Volltextsuche ändern

77 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung01.04.1817
  • Datum
    Dienstag, 01. April 1817
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 10
[...] ") Sie beſtehen in der Gewalt, Jemand zur gerichtlichen Unter ſuchung zu ziehen, ohne Dazwiſchenkunft einer Grand Jury und ohne ihn ſelbſt zuvor in ſeiner Sache zu hören, oder ihn [...]
[...] nicht aufgehoben, aber ſuſpendirt. Die Zeitungsſchrei ber ſchrieben fort, das Schwert über ihrem Haupte ſchwebend. Mit welcher Freiheit ſie unter ſolchen Um ſtänden die Maaßregeln der Regierung und die Willkühr der Kronrichter unterſuchen konnten, läßt ſich leicht [...]
[...] merkten, aber entſcheidenden, Einfluß wären die meiſten Teutſchen Staaten nur Deſpotien, und Englands Ver faſſung unter den morſchen Pfeilern einer verdorbenen Repräſentation ſchon längſt begraben. Betrachten wir nun ferner das uns näher liegende [...]
[...] nen die ernſteſte Aufmerkſamkeit. Ein ſo ungerechtes Syſtem als die Matroſenpreſſe, hat noch nie den Unwillen eines Volkes er regt; es vereinigt die ärgſten und ſchändlichen Seiten der Unter drückung und Beraubung. Ein armer Mann wird aus den Armen ſeiner Familie geriſſen – der drückendſten Diſciplin unterworfe – [...]
[...] noch auf dem Theater und in Abbildungen finden, Die unbedingte Freiheit, welche hier, die ſich aller Ein miſchung und des Gängelns enthaltende Regierung jedem Einzel nen, jedem Vereine Einzelner zu einem Zweck, wie z. B. bei Lehr und Armenanſtalten 1c. c. giebt, da ſie ſich nur um das, was [...]
[...] berläßt, die es thun ſollen, – dieſe iſt der Haupthebel geweſen, Und jht es, der Schottland ſo hoch hebt, und es dieſem kleinen Lande möglich machte, unter ſeinen Handelsleuten und Staatsbe amten, ſo wie unter ſeinen Profeſſoren die vorzüglichſten Köpfe, und geſchätzteſten Schriftſteller hervorzubringen. - - [...]
[...] Edinburgs zu. Die Offenheit und Gutmüthigkeit ihrer Sitten, zeigt eine größere Aehnlichkeit mit dem Tone der Teutſchen Ge ſelligkeit, als mit der Engliſchen. Der Mangel öffentlicher Unter haltungen heſchränkten die Menſchen mehr auf das Bilden einzel ner geſelliger Zirkel, die um ſo belebender und angenehmer wer [...]
[...] Inſpector angeſtellt worden. Er hat während des verfloſſenen Winters mehrere intereſſante Bilder mit ſeltener Kunſt wieder hergeſtellt, unter denen ein wunderſchönes Bruſtbild eines Klo ſtergeiſtlichen von Titian, eine wahre Zierde der Sammlung ge worden iſt. Schon hat er den Anfang gemacht, den geſammten [...]
[...] währen wird. An einem vollſtändigen Verzeichniſſe alles Vor rätigen an Kunſtwerken aller Art, ſowohl in der Galerie als im Muſeum wird fleißig gearbeitet. – Unter Müllers Leitung, beginnt nach Oſtern eine öffentliche Zeichenſchule, woran es bis her leider! - noch gefehlt hatte, die wegen der reichen Sammt [...]
[...] läßt nämlich in die Mitte eines jeden Steins ein Loch machen (an beſten geſchieht dieß, ehe er gebrannt wird), das ganz durchge und auf das des unter ihm liegenden Steins paſſen muß, um ſteckt nun einen eiſernen oder gebrannten thönernen Stab durch, nachdem die Steine vorher mit Mörtel aufeinander gemauert wurº [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung10.01.1817
  • Datum
    Freitag, 10. Januar 1817
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 5
[...] keren um die Oberherrſchaft, und ein einzelnes oder ver eintes Streben der Schwächeren dagegen; jeder Zeitpunkt der Ruhe gieng aber nur aus der Uebermacht des Einzel nen, oder aus momentaner Ermattung Aller hervor. Was nun den rechtmäßig anerkannten Beſitzſtand an [...]
[...] eretärs und das Canzleiperſonale. – Bei künftiger Erle digung der Rathsſtellen wechſelt das Vorſchlagsrecht, von Fall zu Fall, unter den vereinten Höfen der geſtalt, daß es Weimar und Gotha immer einmal öfterer trift als die übrigen vier Höfe. Die Unabhängigkeit der Mitglieder von [...]
[...] übereinſtimmen. Die ſpecielle Aufſicht über den Geſchäftsgang bei'm O. A. G. und über deſſen öffentl. Verhältniſſe wechſelt von Jahr zu Jahr unter den 6 vereinten Höfen nach demſelben Tur nus ab, der bei den Vorſchlägen zur Wiederbeſetzung der Raths ſtellen angenommen iſt. Viſitationen des O. A. G. können [...]
[...] nus ab, der bei den Vorſchlägen zur Wiederbeſetzung der Raths ſtellen angenommen iſt. Viſitationen des O. A. G. können bloß durch Stimmenmehrheit unter den Höfen angeordnet wer den; bei etwaniger Stimmengleichheit entſcheidet der jedesma lige Inſpectionshof. Der II. Titel beſtimmt die Competenz des [...]
[...] O. A. G. in Civilrechts-Streitigkiten und Ceriminalſachen. Der IIH. Titel handelt von der ſchiedsrichterlichen Inſtanz des O.A.G. und Streitigkeiten der durchlauchtigſten vereinten Höfe unter ſich. Der IV. Titel beſtimmt den Geſchäftsgang im Allgemei nen: Der V. Titel den Preisang. Der VI. aite die Be [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische ZeitungNachtrag zur Extra-Beilage 31.03.1817
  • Datum
    Montag, 31. März 1817
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſo wie Folge des durch vorhergegangenes unglück zur Nothwen digkeit gewordenen Echloßbaues eben ſo als Bedingung der Forteriſtenz eines auch unter den heftigſten Stürmen nie er ſchütterten Credits, und einer nicht einen Augenblick, nicht unter den Flammen der brennenden und geplünderten Hauptſtadt, [...]
[...] ten dffentlich verleſen werde. Bei den Beſtimmungen über den Criminalproceß kann der Landtag die Aeußerung ſeiner Freude darüber nicht unter drücken, daß jedes Zwangsmittel, das Geſtändniß zu erwirken, gänzlich abgeſchafft ſeyn, auch der Reinigungs- Gid keine Ans [...]
[...] gen, ſo würden neue koſtſpielige Einrichtungen notwendig werden. - Aus dieſen Gründen, unter welchen die bedeutende Koſten erſparniſ einer der wichtigſten bleibt, hoffen die getreten Landſtände, daß Itto Königl. Hoheit geruhen werden, die [...]
[...] Se. Königl. Hoheit der Großherzog haben aus der unter thänigſten Erklärungsſchrift vom 14. März gern erſehen, daß die getreuen Stände, die Nothwendigkeit der Einführung einer, [...]
[...] ten alten und neuen Lande erſtreckt zu werden zu verdienen ſcheinen. unter dieſe Kategorie gehört die Königl. Sächſ. Geſetzgebung über das gerichtliche Verfahren in minderwichtigen bürgerlichen Rechtsſtreitigkeiten, und es hat ſich daher die Großherzogliche [...]
[...] mit Ausſchluß der Nebenforderungen, ſich nicht über funf. zehn Thaler Werth erhebt. § 2. Unter dem Begriff der minderwichtigen Rechtsſachen ſind nicht bloß Geldforderungen, ſondern auch alle andere ſchätzungsfähige Gegenſtände zu ſtellen. [...]
[...] oder des Beklagten einnehmen, hat keinen Einfluß auf die B urtheilunº des Belangs der Sache und der etreitgegenſtand ſinkt, wenn auch der active oder paſſive Antheil jedes einzel nen Streitgenoſſen ſich nicht über funfzig Thaler oder reſp. funfzehen Thaler erhebt, doch darum keineswegs zu [...]
[...] §. 8. Das Berfahren in minderwichtigen Rechtsſachen ſoll ſummariſch, und die erſte Entſcheidung ſchon dintiv ſeyn. S. 9. Unter dieſem Geſetze ſind weſentlich nur diejeni gen minderwuchtigen Rechtsſachen begriffen, welche vorher im Wege des ordentlichen Proceſſes verhandelt werden muß [...]
[...] tere unter der Verwarnung, daß die Urkunden außerdem für anerkannt geachtet werden ſollen. Auf Editionsgeſuche wider Beklagten, wird dieſem, ohne daß die Vermuthung des Be [...]
[...] Herausgabe und Anerkennung der Urkunde oder die Anzeige des jetzigen Beſitzers und Ableiſtung des Editionseides, im künftigen Termine zu bewirken, unter den angemeſſenen Betº warnungen (§. 47.). §. 28. Die Ladung wird ſogleich auf Ertheilung eines gt [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung21.10.1819
  • Datum
    Donnerstag, 21. Oktober 1819
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 9
[...] Das Opp. Bl, iſt poſttäglich durch die Poſtämter und Zeitungs-Erpeditionen, monatlich durch die dººgº erhºlte. Der Preisſ vierteljährlich 2 Thlr.“12 Gr. S. oder 4 Fl, 3o Kr. Rh. Vorauszahlung. - Beiträge werden unter Adreſſe des Landes-Induſtrie-Comptoirs erbeten. Die Einſender müſſen ſich, wenn ſie T hat ſachen mittheilen, den Herausgebern nennen- auf deren Diſcretion ſie rechnen können. Bekanntmachungen aller Art, durch die Beilagen - koſten 1 Gr. S. oder 4. Kr. Rh. die Beile. [...]
[...] zum Behuf der Tilgung der jetzigen Nationalſchuld, ferner eine Abgabe von 5 Procent von allem und jedem Einkom men, mit Ausnahme alles kleinen Jahreinkommens unter 6o Pfund Sterling, und außerdem von 3 Proeent jährlich von allen Fideicommiß-Einkünften, wogegen dieſe keine [...]
[...] Frieden“ gethan, ſind folgende Sätze aufaeſtellt worden, die, wenn ſie wirklich angenommen werden ſollten, ſehr weſentlichen Einfluß auf die Verhältniſſe des geſammten Bundes und einzel ner Glieder haben müſſen. Der Teutſche Bund führt nur Krieg für Erhaltung der Unabhängigkeit und unverleß [...]
[...] wenig bedeutenden Koſten zu befeſtigen iſt, ſoll befeſtigt werden, wenn für Ulm, Raſtadt und die ältern Bundesfeſtungen geſorgt worten. Unter letztern ſollen Mainz und Luxemburg, ſo wie ulm als Hauptfeſtungen gelten, Landau, Germersheim und Hom burg nur als Feſtungen 2ten Ranges (Baiern ſchätzte Luxemburg [...]
[...] von denſelben c. alle dieſe und andere gewöhnl. Vertilgungsinit tel ſind ſo wenig zureichend, als das Abſtecken eines Bezirks oder das Abgraben: denn an und unter einem einzigen Baume finden ſich Millionen, ind zwar überall gleich zahlreich auf einem Di ſtricte von etwa 2,ooo Morgen; man kann daher der Zerſtö [...]
[...] iſt nun fertig geworden und ſollte in den erſten Tagen des Oc (Niederlande.) Zu Brüſſel erſcheint ſeit dem October eine Zeitung in Teutſcher Sprache unter dem Titel: der Schmetterling, und mit dem Motto: Ich koſte, (Frankreich.) Zu Paris will ein Grieche, [...]
[...] unter dem Titel: die Biene, herausgeben. – Die in Carls [...]
[...] Acclimatiſirungsverſuch merkwürdig genug, um Platz in unſern Blättern zu verdienen. Der Kaiſerthee (Xenopoma thea sinensis) zeichnet ſich unter allen Theegattungen durch ſeinen feinen Geruch aus, ihn trinkt nur der Kaiſer von China und die Mandarinen. Er wurde, [...]
[...] (Anekdote.) Ein ſehr eifriger Prieſter in der Lyoner Diö ceſe hat ſich in den Kopf geſetzt, alle Ehen, welche während der Revolution und unter dem Kaiſerthum geſchloſſen worden ſind, auf's Neue einzuſegnen. Es gelang ihm eine Frau, welche ſeit 19 Jahren verheirathet iſt, von der Rothwendigkeit dieſer eili [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung08.01.1817
  • Datum
    Mittwoch, 08. Januar 1817
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 5
[...] auf Einem oder auf Vielen, oder auf der Mehrheit aller Staatsbürger, muß, der Natur der Sache nach, die Macht vollkommenheit haben, die Rechte Einzel ner zu beſchränken, und auch aufzuheben, weil alle Rechte im Staate nur durch die Staatsgewalt beſtehen, [...]
[...] Rechte im Staate nur durch die Staatsgewalt beſtehen, und von ihr ausgehen. Conſtitutionelle Streitig keiten können aber nur unter ſolchen Staatsbürgern und Bürgerclaſſen eintreten, die als ſolche von der Mehrheit der Bürger anerkannt ſind, folglich gehört die Reclama [...]
[...] den. (Journal de Paris.) - - - Der Kampf der Flugſchriften dauert noch immer fort. Gine der pikanteſten unter den zuletzt erſchienenen heißt: lettre d'un plèbéien à M. le vicomte de Châteaubriant, pair de France. Cháteaubriand ſelbſt hat wieder eine neue Flugſchrift [...]
[...] nahm. In der Nähe dieſer Stadt bewerkſtelli te er ſeine Ver einigung mit den anderen Anführern, ſchlug am 1o. Sept mit vereinigter Macht die Königlichen unter Lopez und Barcelona fiel in ſeine Hände. Die Spanier, die noch zeitig von der Nie derlage der Ihrigen unterrichtet worden waren, flohen aus der [...]
[...] gegen die frechen Angriffe der Americaniſchen Neger zu ſchützen; die Regierung will die zur Bewaffnung nöthige Artillerie her. geben. – Die nach Mexico beſtimmte Erpedition unter Odon mel, die in unſerem Haven ausgerüſtet wird, möchte wohl kaum vor dem Monat März auslaufen können. (Die Spaniſche Re [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung09.08.1817
  • Datum
    Samstag, 09. August 1817
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 9
[...] einer nach dem andern; der Staat iſt jedoch gerade dazu da, dieſe gegenſeitigen Reibungen und Aufreibungen, wo nicht zu verhüthen, doch dem Ganzen wie dem Einzel nen möglichſt unſchädlich zu machen. Damit alſo nicht Verluſte und Banker otte den [...]
[...] ſchtänkung des Handels wie der Gewerbe, weil ſie vom Volke ſelbſt ausgeht und nur unter Aufſicht der Regie tung ſteht. - [...]
[...] Eine ſolche Herrſchaft, wie jede Herrſchaft, dauert aber nur ſo lange, als Diejenigen, die unter ihr leiden, ſchwach oder einfältig genug ſind, um nicht durch Re - preſſalien ſich zu helfen. - - - [...]
[...] (Bekanntmachung der Teutſchen Bundesatte. Das - Königl. Baierſhe Regierungsblatt vom 23. Juli enthält (ſoviel uns be kannt iſt, das erſte unter den Teutſchen Regierungs- und (Ge ſetzblättern) die Teutſche Bun des acte (ſo wie ſeiner Zeit in demſelben auch die Rheinbundesacte bekannt gemacht wºr [...]
[...] in der Oſtſee gezeigt. – Nach Franzöſiſchen Blättern iſt Ge neral Laſcy am 5ten Jul. in Majorca erſchoſſen worden. – Das Journal le Constitutionel erſcheint jetzt wieder unter dem Ti tel: Journal de Commerce, de Politique et de Literatu re. – In Badenſchen Miniſterium hat ein Wechſel der Mini [...]
[...] intereſſirt, daß der Handel durch die ganze Welt grüne und blahe, und hat, wie ſich leicht erweiſen läſſt, nur Vortheil da von, wenn es den benachbarten Nationen wohlgeht. Die Unter druckung der Seeräuberei geht allen Kaufleuten, und deßhalb allen Handelsſtaaten ſehr nahe an, und für Großbritannien kann [...]
[...] ſüchtigen Standpunct aus betrachtet, nie gleichgültig ſeyn, ob die, bei welchen ein Völkerrecht gilt, und die den friedlichen Verkehr unter dem Menſchengeſchlecht betreiben, ihren ehrenvollen Platz auf dem Ocean behalten (shall retain their honest soo ting on the Ocean), oder von andern geneckt, geplagt und [...]
[...] haftigkeit zu Werke gehn? Geſetzt, ſie reſpectirten die Britiſche Flagge, werden ſie auch ein Gleiches in Hinſicht des Brit ſchen Eigenthum sthun, das unter fremder Flagge ver ſchifft wird? Und wie läſſt ſich denn im Voraus allen Vorfäl len vorbeugen, wo ein Engländer durch Räubereien, an fremden [...]
[...] Perſon, dieſen künftig hiſtociſchen Charakter geſehen, bei Hofe, bei andern öffentlichen Gelegenheiten, im Geräuſch der Proceſſio men, bei dem hochzeitlichen Gepränge des Konigthums, unter dem heiligen Dom von Notre Dame, in der erſchutterndſten Tragödie, in der luſtigſten Comödie, mitten unter den Feierlich [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung19.10.1818
  • Datum
    Montag, 19. Oktober 1818
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 8
[...] noch ungerechnet, ſtehen dieſer Luſt entgegen, weßhalb ſelbſt die wildeſten und kriegeriſchſten Stämme Frieden oder doch Stillſtand unter einander ſchließen, [...]
[...] volkreicherer Welttheile wäre bewerkſtelligt, und Hunderte von Millionen lägen in den moraliſchen Ketten der, dadurch unter einander ſicher geſtellten Europäer; wäre nicht die un mittelbare Folge davon, da Krieg einmal ein ewiges Princip ſeyn ſoll, daß die Europäiſchen Staaten ſogleich über die Herr [...]
[...] mittelbare Folge davon, da Krieg einmal ein ewiges Princip ſeyn ſoll, daß die Europäiſchen Staaten ſogleich über die Herr ſchaft der unterworfenen Länder unter einander zerfielen, und den Krieg über jene in Europa, wie bisher geſchehen, aus machten? Man hätte dann, durch fortwährende, unge [...]
[...] mit der übrigen Welt begönne? Hr. Syrach ſucht ſich damit zu helfen, daß er großmüthig Nordamerica und das Braſiltſche Reich unter den Schutz der Union nehmen will, [...]
[...] -Aſiatiſch-Ruſſiſchen Provinzen gehörten demnach unter die Vergrößerungs-Objecte der Unionsglieder, und ſollte nicht ein anderes Glied auf deren Eroberung angewieſen werden, [...]
[...] ſtimmig gegen die Mitherrſchaft bevorrechteter Claſſen ſträu ben; wie kann man neuerdings den Völkern ferner Him melsſtriche zumuthen wollen, ſich den Zwecken jedes einzel nen Europäers unterzuordnen, nur weil ihre Hautfarbe dunkler iſt, als die unſrige ? [...]
[...] M i ſ c e l l e n. B e r i chtigung. (Eingeſandt.) Das O. Bl, hat in Rro. 224. S. 1787. unter der Rubrik preußen aus dem Neuen Rheiniſchen Merkur einen Artikel, die neue Kirchenordnung betreffend, aufgenommen, der einer Be [...]
[...] chenordnung nimmt 8 Folioſeiten ein und enthält in 6 Abſchnitte vertheilt nur die Haupttitel derjenigen Gegenſtände, welche in eine Kirchenordnung gehören. unter dieſen handelt der 6te und letzte Abſchnitt von der Kirchenzucht und lautet, mit Beziehung auf das Preußiſche allgemeine Landrecht Th. II. Tit, XI, § 86 [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung24.02.1820
  • Datum
    Donnerstag, 24. Februar 1820
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 5
[...] Das Opp. Bl. iſt poſttäglich durch die Poſtämter und Zeitungs-Erpeditionen, monatlich durch die Buchhant tun ** - - - - - gen, gegen vierteljährliche Vorausbezahlung von 2 Thlr. 12 Gr. S. oder 4 Fl, 3o Kr. Rh., zu erhalten. Beiträge ſind unter Adreſſe der Ve Ä dlun Ä Landes- Induſtrie - Comptoirs, und zwar, ſobald ſie That ſachen betreffen, mit Namens unterſchrift, einzuſenden. - Bekanntmachungen aller Art, durch die Beilagen, koſten 1 Gr. S. oder 4. Kr. Rh. die Zeile. [...]
[...] Sitzung vom 9ten Februar 182o. Die Nummer ro des Volksfreundes aus Schwaben, worin unter der Aufſchrift „Berichtigungen“, Aeußerungen enthalten ſind, [...]
[...] der auf den neuen Landestheilen haftenden Staatsſchulden. Sodann verlieſt er einen Königl. Geſetzesentwurf, das Schuldenzahlungs-Statut betreffend, und erläutert die einzel nen Beſtimmungen deſſelben. – Da die Berathung des früheren Antrags des Abg. Mühl [...]
[...] ſion von 7 Mitgliedern zu wählen, welche die Form und die Art und Weiſe der Geſchäftsbehandlung dieſer Schuldenausſchei dung, unter Rückſichtnahme auf den heutigen miniſteriellen Vor trag, begutachten ſolle. In dieſe Commiſſion werden ſodann gewählt: die Abg. [...]
[...] winnt 11o bis 11o!, und bei Frege Io9; die Leipziger Stadt obligationen ſtehen jetzt 1o8 pCt, ob ſie ſchon bloß 5pCt. Zin ſen abwerfen. – (Preußen.) Unter den Angaben des dießjähri gen Schreibmaterialien - Bedarfs der Regierung zu Oppeln be finden ſich 405 Rieß oder 194,ooo Bogen Papier, 36o Pfd. Sie [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung11.01.1817
  • Datum
    Samstag, 11. Januar 1817
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 5
[...] inneren Sicherheit Teutſchlands verſtieße, denn wer mir die Mittel zum Leben nimmt, der greift mein Leben ſelbſt an. Zwiſchen dem Auslande und den einzel nen Bundesſtaaten giebt es daher gar kein Bündnißer laubter Art, und alle diplomatiſchen Verhältniſſe der Ein [...]
[...] „Der Druck und das Elend,“ heißt es darin, „ das ſeit ſo vielen Jahren ſtufenweiſe zugenommen, iſt endlich unerträglich ge worden; Handel, Fabriken und Ackerbau erliegen unter dem [...]
[...] möchte, welche über Mangel an Arbeit klagten, er wolle ihnen den ganzen Winter hindurch Arbeit geben. Am erſten Tage, nach Bekantmachung dieſer Anzei-e unter den Armen ſeyen wirk lich 17zum Tagelohn-Arbeiten, am zweiten 14 und am dritten Tage nur 3 gekommen. – Dies iſt ganz unrichtig. Lord Hol [...]
[...] ces Plan for ever). Selbſt der gemeinſte Mann verſteht, was dieß ſagen will. Nichts mehr und nichts weniger, als die Vertheilung aller Ländereien zu gleichen Theilen unter die Bürger unb Einwohner Englands. Es iſt ganz das agrariſche Geſetz der Römer. So wie das Volk einſt zu Sp. Caſſius [...]
[...] (Neujahr - Wunſch). Der Redacteur eines Pariſer Blattes liefert, in ſeinem neueſten, Wünſche für die ganze Welt, un ter denen ſich unter andern auch folgende befinden. Meinen Freunden wünſche ich unabhängigkeit und meinen Feinden Vor ſorgungen. Den Intriguanten das Podagra, den Neidern die [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung20.11.1817
  • Datum
    Donnerstag, 20. November 1817
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 4
[...] hier eine Vereinigung. Schon haben sich in zwei Tagen 87« Personen freiwillig und mit Freudigkeit des Herzens dafür un terzeichnet. ES ist rührend und erfreulich zugleich, die einzel nen Bemerkungen besonders der arbeitenden^ßlassen darüber zu hören; wie sie mit einem frommen Spruche, einem Gedanken [...]
[...] Hoffnung, als Antwort an Herrn Warden, mit Auszügen auS einein größeren Werke, das gegen? wärtig^ unter der Aufsicht des Kaisers Napoleon, zum Dr,uck zusammengetragen wird. Der Verfasser dieser Schrift ist wohl kein Anderer, als Las Casas, der von [...]
[...] Schrift des vr. Warden, die ebenfalls g Briefe zählt, und in der Zeit sehr stark verbreitet und gelesen worden ist. Warden behauptet unter andern, an der Spitze des Complotö, welches [...]
[...] Arrois, seine beiden Söhne und seine Schwiegertochter. Ihre Maoßregeln und die, zu welchen sie den Hof der Tuilerien ver leitet, hätten ihn überzeugt, daß sie mitten unter der Ration isolirt ständen und nur auf die Emigranten zählen könnten. Kein Mensch hat Bonaparte bestimmt, wieder nach Frankreich zurück» [...]