Volltextsuche ändern

225 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung09.11.1819
  • Datum
    Dienstag, 09. November 1819
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] mehr oder weniger reiche Aernte, aber: in den Sommer monaten von Anfang Decembers bis Ende März und ſelbſt bis im April herein fällt kein Tropfen Regen. Nhts [...]
[...] mehr der heiße Africaniſche Landwind, Seele und Körper der Bewohner. Im März beginnt der Herbſt und dauert bis in die Mitte des Aprils. Dann folgen die Regen monate. Man muß eigentlich im Junius oder im Januar von England abſegeln.“ - [...]
Literarisches Wochenblatt (Blätter für literarische Unterhaltung)Bd. 1, No. 004 1818
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1818
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] furchtbaren Regen, der uns hier überfiel. Der Gou verneur der Provinz (Serdar ) empfing uns am Thore. Man giebt dieſem Manne allerley Kleinig [...]
[...] drige Häuſer ſind aus Lehm zuſammen geknetet und etwas Strohheckſel unter den Lehm gemiſcht, damit ſie nicht beym erſten Regen auseinander fließen, oder auch der Wind allein ein ganzes Dorf auseinander weht. Nach jedem Regen iſt in ganz Perſien ein [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung24.07.1818
  • Datum
    Freitag, 24. Juli 1818
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtande der Völker in ihrem Verhältniß zum Souverän Recht ſeyn, ſobald der neue Rechtszuſtand conſtitutio nelle Beſtätigung erhalten hat. Wollen wir die Regen tenbefugniß, die Souveränetät ganz oder zum Theil ohne agmatiſchen Conſens aufgeben zu können nicht zugehen: ſo [...]
[...] dieſelben zur Verantwortung ziehen oder ihrer Stelle entſetzen. 8) Wenn ein Bauer bei der gutsherrlichen Arbeit erkrankt oder Regen einfällt, der die Arbeit verhindert, ſo ſollen ſie im erſtern Falle von der Arbeit erlaſſen und die Tage der Krankheit ihnen nicht als Nichtarbeitstage angerechnet werden, weil ſie nicht da [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung18.02.1818
  • Datum
    Mittwoch, 18. Februar 1818
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 3
[...] tes in denſelben Verhältniſ befördern, in welchem ſie, ihrer Na tur nach, die gemeinſame Richtung aller Kräfte auf die Erhal tung des Staates hindern. So lange aber zwiſchen dem Regen ten und Volk noch keine Verfaſſung vertragsmäßig begründet worden iſt, ſo lange iſt die jetzt beſtehende monarchiſche Regie [...]
[...] den alten Regenten haben Gebrauch machen können. Dieß iſt nicht geſchehen, und die Stände haben vielmehr nebſt dem Volke 1ene Vereinigung anerkannt, indem ſie dem neuen Regen ten huldigten. Wie könnten ſie nun wohl jetzt, ohne ſich des Meineids ſchuldig zu machen, die Rechtmäßigkeit der Preußiſchen [...]
[...] Schritt wird man viel milder beurtheilen, wenn man ihn als einen Uebergang, nicht zum Feinde, ſondern zum Volk betrachtet, wo dann bloß ein Regen des natürlichen Verwandtſchaftstriebes der Volkselemente, die ſich in der Armee befanden, den Ueber gang nach dem naturmäßig wirkenden Vernunftgeſetz hervor [...]
Weimarer Sonntagsblatt10.05.1857
  • Datum
    Sonntag, 10. Mai 1857
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] linder Krautregen, wie ihn der deutſche Bauer nennt, hernieder. Auf dem Lande wird ein ſol cher Regen dankbar begrüßt, zur See iſt er bei ohnedies kühlem Wetter höchſt unangenehm und [...]
[...] wie Wein und mundet nach Erbſen und Häring vortrefflich. Der Regen wird heftiger, und der ganze Himmel iſt in ein dickes, trauriges Grau gehüllt; aber der Wind iſt prächtig und das Schiff fliegt [...]
Weimarer Sonntagsblatt22.11.1857
  • Datum
    Sonntag, 22. November 1857
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] Knaben vier und Mägdlein drei – Denn als vorzeit dein Mütterlein Sieben ſchwellende Ranken! Ich ſah zum erſten Male, Und ſie regen ſich friſch und frei, Da ſuchten Blumen wir im Hain Keine ſiechen und kranken. Und in dem Wieſenthale. Send', o Sonne, den hellſten Schein Da fand ich manch Vergißmeinnicht; [...]
[...] Die Hände ſollſt du regen, Drum haſt du ſie empfahn! Sie falten bringt erſt Segen, [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung30.11.1819
  • Datum
    Dienstag, 30. November 1819
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] das Band der Anhänglichkeit des Unterthans an ſeine Dynaſtie feſter zu knüpfen und die Schwierigkeiten im bisherigen Regierungsſyſtem zur Volks- und Regen - tenzufriedenheit, z. B. im Deficit der Staatsein nahmen und im Schuldenweſen der bisherigen Verwaltung, [...]
[...] Werke, ſind mir nicht fremd geblieben, und nur die freundlichen Aufmunterungen gültiger Richter, ſo wie ihre Verſicheruºn, daß meine Arbeit ſich bei dem gegenwärtig ſo regen Streben nach wiſſenſchaftlicher Ausbildung im Kriegerſtande, zum Lehr buche der Kriegsgeſchichte für die abgehandelte Zeitperiode, in [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung31.01.1818
  • Datum
    Samstag, 31. Januar 1818
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mit ? oder Du r ch? Eine grammatikaliſche Angſtfrage; wichtiger als eilig. Alldieweilen ich Consul Regens in dem freien Stadtflecken Schlafleben bin, das iſt alſo ſeit 45 Jahren, hat ſich unſere kleine Republik noch in keinem ſo großen [...]
[...] ſtehe, als das Durch, und alſo mehr ſagen wolle. s. m. Schlafleben, Jeremias Sylbenſtecher im Schneckenmond z817. Consul semper regens, [...]
Weimarer Sonntagsblatt31.05.1857
  • Datum
    Sonntag, 31. Mai 1857
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 3
[...] machen, ſo lernen wir auch unſere Erdenna tur, die wir mit uns herumtragen, beherrſchen und lenken; und wie wir des Regens und des Sonnenſcheins von oben harren, der unſer Werk aufgehen und reifen macht, ſo iſt es dein Wille, [...]
[...] Vorgeſtern verließ uns plötzlich der Wind, es traten heftige Regen ein und nun liegen wir im ſtillen Meer ſo ruhig wie vor Anker. Geſtern haben wir alle große Wäſche gehalten; [...]
[...] ganzes halbes Jahr von der ganzen europäi ſchen Welt nichts zu erfahren. Eine Wohlthat ſind noch die täglichen Regen, die uns die heiße [...]
Literarisches Wochenblatt (Blätter für literarische Unterhaltung)Bd. 2, No. 002 1818
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1818
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Vierter Brief) In den ſchönen Rhein gau, liebe Freundin, würde meine Naſe mich ge führt haben, wenn der Regen-Gott nicht alle ſei ne Finger geſchüttelt, und aus jedem Finger einen Strom hätte herabſtürzen laſſen. Das niedliche [...]
[...] alles! wenigſtens auf drei Tage hatte meine Ein bildungskraft mir eine reiche Tafel gedeckt, die nun der Regen überſchwemmte. Und wenn er auch, wie wirklich geſchah, nach zwei Tagen wieder auf hörte, ſo war doch an das Herumſpazieren zu Fu [...]