Volltextsuche ändern

9 Treffer
Suchbegriff: Schorn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Hausfreund18.07.1840
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] welche in dem Maße groß iſt, als er den Wärmeſtoff, den er mitgetheit erhält, abgibt. Die Vorrichtung wird im Innern der Schorn ſteine zwiſchen der Flamme und dem Orte, wo eine Entzündung erfolgen kann, angebracht, und [...]
[...] ſie laſſen ſich 3) auf Schornſteine und Oefen aller Art und jeder Größe anwenden, und ſie thun 4) der Güte und dem Zuge der Schorn ſteine keinen Eintrag, ſo daß man ſie ſelbſt zur Verhütung des Rauchens derſelben empfehlen [...]
Der Hausfreund07.11.1840
  • Datum
    Samstag, 07. November 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schornſteine. – Es ſcheint nicht bekannt zu ſein, daß, wenn bei dem Baue eines Schorn ſteines der Mörtel, deſſen man ſich dabei bedient, mit Salz vermiſcht wird, der Schornſtein nicht [...]
[...] jeden Winter in Gebrauch geweſen und es wurde darunter theils mit Kohlen, theils mit Holz ge brannt. Das Ofenrohr, das in dieſen Schorn ſtein geht, brennt öfters an und man läßt es ruhig in denſelben hinein brennen, weil durchaus [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)30.08.1850
  • Datum
    Freitag, 30. August 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 1
[...] burg, Kurz, Hafnermeiſter, Eckſtein und Wäger, Schloſſer meiſter von Schwabach, Madame Roth und Sohn, Malers Gattin von Erlangen, Fräulein v. Schorn von Landshut. Im weißen Roß Die Herren: Gebrüder Haas, Bier bräuer von Crailsheim, Müller und Schmizel von Nürnberg, [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)19.10.1849
  • Datum
    Freitag, 19. Oktober 1849
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Herren Kaufleute: Richter von Erfurt, Bauer von Nürn berg, Butters von Stuttgart, Wurlitzer von München. Im rot hen Hahn. Die Herren: von Schorn mit Gattin, Privatier von Nürnberg, Schneider, Kaufmann von Kempten, Weiß mit Schweſter von Biſſingen, [...]
Der Hausfreund29.08.1840
  • Datum
    Samstag, 29. August 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 1
[...] erforderlichen Geräthe: eine Art, Eimer, Topf, ſtets vorräthig, und es könnte auf die beſchrie bene Weiſe das Löſchen eines brennenden Schorn ſteins, wenn ſich kein Mann im Hauſe befinden ſollte, auch von einer Frauensperſon verrichtet [...]
Der Hausfreund28.04.1838
  • Datum
    Samstag, 28. April 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 1
[...] des Schornſteins eine Windfahne an und be feſtige unten an dieſelbe ein im rechten Winkel abwärts gebogenes Blech, ſo daß der Schorn ſtein immer auf einer Seite vor dem Winde geſichert iſt. Dieſe Seite wird auch jedes Mal [...]
Der Hausfreund18.04.1840
  • Datum
    Samstag, 18. April 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ein Franzoſe, Namens Moratuch, hat folgen des Schutzmittel gegen das Ausbrennender Schorn ſteine erfunden. Es beruht auf dem phyſiſchen Grundſatze, daß jeder Körper, der nicht brennt, [...]
Der Hausfreund21.11.1840
  • Datum
    Samstag, 21. November 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 1
[...] aushätte, ſo bekommt er oben über dem Firſt des Hauſes eine Weite im Lichten von 18 bis 20 Zoll im Durchmeſſer. Daß eine jede Schorn ſteinröhre von unten bis oben zum Dache hinaus für ſich alleine, und in keine andere geführt [...]
Der Hausfreund04.01.1840
  • Datum
    Samstag, 04. Januar 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 1
[...] ben erfolglos, der Ofen wurde mehrmals umge ſetzt, dennoch ſendete er fortwährend ſeinen beißen den Athem aus. Der fehlerhaft gebaute Schorn ſtein vereitelte alle Bemühungen: denn durch ihn wurde der feine Rauch nicht ſchnell genug fortge [...]