Volltextsuche ändern

34 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Unterfränkische Zeitung und Schweinfurter Anzeiger (Schweinfurter Anzeiger)30.04.1878
  • Datum
    Dienstag, 30. April 1878
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt; Werneck
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Boden ſich mit einem Teppich von Moos bekleiden, welches die Feuchtig“ keit noch länger zurückhält. Wenn der Regen über die Bäume rauſcht, nimmt Blatt für Blatt die Tropfen auf; langſamer als ſie aus dem Luftmeer herabkamen, fallen ſie auf den Erdboden, der auf dieſe Weiſe immer feucht erhalten wird, weil [...]
[...] Gebiet gibt es natürlich Grenzen. Je ausgedehnter zuſammenhängende Baumpflanzungen ſind, deſto feuchter iſt die Atmoſphäre. Die Wälder verdichten die Wolken zu Regen, weil die beſtändige Verdunſtung daſelbſt eine kühlere Temperatur verurſacht. In dieſer Weiſe wirken große Baum pflanzungen wie ein Deſtillirapparat. [...]
[...] laſſen ihn aber nur da zu Regen ſich verdichten, wo eine kühlere Tempº ratur das ermöglicht. Dieſe findet ſich über großen ausgedehnten Baº pflanzungen, über den Wäldern. Dieſe alſo ziehen das Regenwaſſer an ſich [...]
Unterfränkische Zeitung und Schweinfurter Anzeiger (Schweinfurter Anzeiger)21.06.1878
  • Datum
    Freitag, 21. Juni 1878
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt; Werneck
Anzahl der Treffer: 2
[...] Barometer mit ſtillem Wetter geſtiegen, während es in Irland in Würzburg und der Bezirksgerichtsaſſeſſor L. Kremer daſelbſt ſeit dem Abend bei ſtarkem Südwind und Regen fällt. Auch wurden zu Räthen am Bezirksgerichte Würzburg und zwar ein am Nordfuße der Alpen ſind mäßige bis ſtürmiſche Winde ſüd- jeder derſelben unter Einziehung der von ihnen bisher bekleideten öſtlicher Richtung mit Regen und Abkühlung eingetreten, während Bezirksgerichts-Aſſeſſorſtellen befördert. [...]
[...] ellenweiſe ſtarke Regen ſtattgefunden, letztere beſonders in der j Wjeijen. Die Renjedienerfielen Karlſtadt [...]
Unterfränkische Zeitung und Schweinfurter Anzeiger (Schweinfurter Anzeiger)07.06.1878
  • Datum
    Freitag, 07. Juni 1878
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt; Werneck
Anzahl der Treffer: 2
[...] lich kühl. Geſtern Nachmittag haben im Streifen von A)armouth bis Kaſſel Gewitter ſtattgefunden; am Bodenſee herrſcht fort währender, theilweiſe wolkenbruchartiger Regen, der Ueberſchwem mung befürchten läßt; die letzten vier Tage haben daſelbſt eine vollen Decimeter Regenhöhe geliefert. Auch an der deutſche [...]
[...] ſtürmiſch, im nördlichen Deutſchland ſtellenweiſe ſtark auftritt Das Wetter iſt kühl, und in Centraleuropa, wo geſtern in in der Nacht faſt überall Regen gefallen, ziemlich unbeſtändig am Bodenſee hat ſeit geſtern Vormittag nur ſchwacher Rege ſtattgefunden und ſcheint die Gefahr von Ueberfluthung geſchwunde [...]
Unterfränkische Zeitung und Schweinfurter Anzeiger (Schweinfurter Anzeiger)22.06.1878
  • Datum
    Samstag, 22. Juni 1878
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt; Werneck
Anzahl der Treffer: 2
[...] ordoſten anhaltend außerordentlich hoher Temperatur. In Weſtdeutſchland haben ſich Gewitter geſtern ſtellenweiſe wieder lt; doch hat der Regen aufgehört und iſt im Rheinthal der immel aufgeklärt. [...]
[...] – Der „Würzb. St.-u. Ldb.“ vom 21. Juni ſchreibt: Geſtern Nachmittag zwiſchen 4 und 5 Uhr erhoben ſich mehrere, einige Stunden andauernde Gewitter mit ſtarkem Regen, wo durch das Vergnügen zahlreicher auf Ausflügen in die Um gegend begriffener Perſonen zu Waſſer wurde. Leider hatten die [...]
Unterfränkische Zeitung und Schweinfurter Anzeiger (Schweinfurter Anzeiger)01.01.1878
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1878
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt; Werneck
Anzahl der Treffer: 2
[...] " deutſchen Küſte mit ſtürmiſchem Wetter erſcheint wahrſcheinlich. Das Thauwetter in der ganzen Weſthälfte Deutſchlauds dauert fort heute von "Regen "Ä In Schottland dagegen iſt klares kühleres Wetter einge Ä er Froſt iſt in Schweden gelinder, in Litthauen viel ſtärker ge " WGTden. – [...]
[...] reszeit ungewöhnlich gelinde und wurde der in der vergangenen e gefallene, nicht unanſehnliche Schnee durch geſtern den ganzen Tag und heute Nacht andauernden Regen vollſtändig aufgezehrt. : s. * Schweinfurt, 1. Jan. Aus Anlaß vielfacher Klagen [...]
Unterfränkische Zeitung und Schweinfurter Anzeiger (Schweinfurter Anzeiger)29.04.1878
  • Datum
    Montag, 29. April 1878
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt; Werneck
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nordfrankreich und Schottland meiſt mäßig wehend fort, von veränderlichem, aber vorwiegend heiterem Wetter begleitet. Von Belgien bis Ungarn haben geſtern oder Nachts allgemein Regen ſtattgefunden, die in Süddeutſchland ſtellenweiſe fortdauern, De Temperatur iſt im Streifen von Swinemünde-Paris gefallen, [...]
[...] und die vorwiegend nördliche Luftſtrömung größtentheilsſ # Nur in Norwegen herrſchen ſtarke Winde. In Süddeutſchland iſt ſeit geſtern überall Regen gefallen, ſonſt herrſcht faſt alle mein trockenes Wetter und iſt der Himmel heute an der Küſte Deutſchlands und in Dänemark wolkenlos. Die Temp [...]
Unterfränkische Zeitung und Schweinfurter Anzeiger (Schweinfurter Anzeiger)14.05.1878
  • Datum
    Dienstag, 14. Mai 1878
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt; Werneck
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ild die ſüdöſtlichen Winde im Nordſeegebiet größtentheils etwas fgefriſcht. In Deutſchland herrſcht faſt überall heiteres, er heblich wärmeres Wetter. Regen iſt ſeit geſtern überhaupt nur im Weſten Europa's gefallen. (13. Mai) Im größeren Theil Europas iſt das Baro [...]
[...] ter in den letzten beiden Tagen langſam gefallen, während e Temperatur, beſonders im Oſtſeebecken, zugenommen hat. Geſtern und Nachts haben in Weſtdeutſchland wieder Regen nd ſtellenweiſe Gewitter ſtattgefunden; am Morgen regnete in Wilhelmshafen und Helgoland, während in Hamburg die [...]
Unterfränkische Zeitung und Schweinfurter Anzeiger (Schweinfurter Anzeiger)18.05.1878
  • Datum
    Samstag, 18. Mai 1878
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt; Werneck
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem ihm die rauhen Nordwinde im März und April geſchadet haben. Dagegen laſſen Weizen und Gerſte nichts zu wünſche übrig. Nnr zu viel Regen iſt hier zu befürchten. Klee und Gras ſind in Hülle und Fülle vorhanden, aber auch das Unkraut ſchießt mächtig empor. Von der herrlichen Baumblüthe hatſ [...]
[...] heim, Grettſtadt und Weyer. - – Am 9. d. iſt in Gerolzhofen ein Mädchen, wel junge Gänſe aus einem durch den Regen angeſchwollenen M bach retten wollte, von dem plötzlichen Waſſerſchwalleder weit oberhalb geöffneten Mühlwehre umgeriſſen und ertränkt worden [...]
Unterfränkische Zeitung und Schweinfurter Anzeiger (Schweinfurter Anzeiger)18.06.1878
  • Datum
    Dienstag, 18. Juni 1878
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt; Werneck
Anzahl der Treffer: 2
[...] gangenes Jahr ein großer Teil der Ernte durch Hage nichtet wurde. Nach e: gegangenen Berichten ſind j Ortſchaften ſchwer heimgeſucht. Von Hersbruck, Regen Paſſau, Wörth, Straubing c. liegen ebenfalls Berij welche von einem furchtbaren Hagelwetter und Sturmj [...]
[...] „Platt Land“ bringt. Es iſt unzweifelhaft, daß dieſe neueſte Schöpfung des beliebten Dichters gleich der „Sturmflut“ allgemeines Aufſehen er regen wird. – Sodann werden in dieſem Theile des Blattes dem Theater, Kunſt, Wiſſenſchaft durch Original-Kritiken und Berichte ſorgfältigſte Be achtung gewidmet. Nach Aufzählung dieſes reichhaltigen, den Abonnenten [...]
Unterfränkische Zeitung und Schweinfurter Anzeiger (Schweinfurter Anzeiger)29.06.1878
  • Datum
    Samstag, 29. Juni 1878
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt; Werneck
Anzahl der Treffer: 2
[...] ung, doch iſt es in Deutſchland etwas kühler, im mittleren Skandinavien ungewöhnlich heiß geworden. In Irland und Nordſchottland ſind ſtellenweiſe heftige Regen gefallen und haben Gewitter ſtattgefunden; in Deutſchland herrſcht trockenes Wetter mit öſtlicher Luftſtrömung und meiſt wolkenloſem Himmel. [...]
[...] und Regen ſtattgefunden. (28. Juni) Bei faſt allgemeiner langſamer Abnahme des [...]