Volltextsuche ändern

7 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Unterfränkische Zeitung und Schweinfurter Anzeiger (Schweinfurter Anzeiger)09.03.1878
  • Datum
    Samstag, 09. März 1878
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt; Werneck
Anzahl der Treffer: 2
[...] Herrn mit vergnügtem Gebell, ihn mit den klugen Aeuglein herausfordernd anſchauend. Und Schindelberg holt den Stock, der ſeit drei Tagen traurig im Winkel geſtanden und hopp! hopp! geht es dreißig Mal herüber und hinüber. Und nun nochmals „Hurrah!“ (Fortſetzung folgt.) [...]
[...] Schuldenliquidation (Schlußtermin) in der Gant des Wirthſchafts-Pächters Emil Pfeil von Winkels, beim k. Bezirksgericht Neuſtadt a/S. [...]
Unterfränkische Zeitung und Schweinfurter Anzeiger (Schweinfurter Anzeiger)04.05.1878
  • Datum
    Samstag, 04. Mai 1878
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt; Werneck
Anzahl der Treffer: 2
[...] mit ſeinen Erträgniſſen wohl gerade hinreichte zu dem zurückgezogenen Leben zu welchem Graf S. mit ſeinem Kinde durch den Verluſt ſeiner übrigen Beſitzthümer verurtheilt war. „Einen Winkel, gerade gut genug zum Sterben“ pflegte der alte Mann das ſchloßartige, durch ſeine einfache Ein richtung freilich ſeinem verwöhnten Geſchmack nicht ganz zuſagende Gebäude [...]
[...] ſächlich 4) in den Scheuledern oder Augenklappen an den Kopf geſchirren der Pferde. Die Augen der Pferde liegen bekanntlich in ſpitzem Winkel gegen das Naſenbein; ſie ſehen alſo in gerader Stellung ſeitwärts und umfaſſen einen weit größeren Geſichts kreis als diejenigen der Menſchen. Um nun den im Wagen [...]
Unterfränkische Zeitung und Schweinfurter Anzeiger (Schweinfurter Anzeiger)06.03.1878
  • Datum
    Mittwoch, 06. März 1878
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt; Werneck
Anzahl der Treffer: 1
[...] R. : ,hlz-V ſteig ung in Ae 1. !! De ! De Winkels. [...]
Unterfränkische Zeitung und Schweinfurter Anzeiger (Schweinfurter Anzeiger)10.06.1878
  • Datum
    Montag, 10. Juni 1878
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt; Werneck
Anzahl der Treffer: 1
[...] ohren entweihten, höchſt geräumigen und ſchönen Pfarrkirche worauf ſie den außen harrenden Andächtigen geöffnet wurde und ſich bis in den letzten Winkel füllte. In ſeiner Anrede an die Gemeinde bekundete der Oberhirte, wie wehe es ſeinem Her zen gethan habe, daß ſich einige Schäflein verirrt, wie es ihm [...]
Unterfränkische Zeitung und Schweinfurter Anzeiger (Schweinfurter Anzeiger)06.04.1878
  • Datum
    Samstag, 06. April 1878
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt; Werneck
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Wo iſt er?“ Schon drängte das Ungethüm, welches die fanatiſirte Maſſe Kellertreppe hinab; „dort im Winkel, der Kleine – auf ihn H leitete Niendorf den Strom. „Hurrah, drauf und dran! Nieder mit dem Verräther“ [...]
Unterfränkische Zeitung und Schweinfurter Anzeiger (Schweinfurter Anzeiger)28.01.1878
  • Datum
    Montag, 28. Januar 1878
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt; Werneck
Anzahl der Treffer: 1
[...] verſteigere ich im Exelutionswege im Gaſthaus zum grünen Thal in Winkels 1 Billard mit Zugehör, 6 Wirthstiſche, 1 Muſikpult, [...]
Unterfränkische Zeitung und Schweinfurter Anzeiger (Schweinfurter Anzeiger)16.05.1878
  • Datum
    Donnerstag, 16. Mai 1878
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt; Werneck
Anzahl der Treffer: 1
[...] hauptſächlich ſtark bevölkerte Gegenden, der bevorzugte Aufenthalt ſind Kirchthürme, Schlöſſer, alte Gebäude und Ritterburgen, wogegen ſie das Hochgebirge vermeiden. Tagsüber ſitzen ſie ruhig in einem Winkel und haben dann viel Aehnlichkeit mit den Eulen, fallen aber durch ihre ſchlanke, hohe Geſtalt und das herzförmige Geſicht, welches die wunderbarſten Ver [...]