Volltextsuche ändern

511 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen02.10.1865
  • Datum
    Montag, 02. Oktober 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] ahmung in den kleineren Städten. Amberg, 26. Sept. Auch in Dürnsricht, an der Straße von Freihölz nach Nabburg, iſt geſtern ein Brand entſtanden, der ziemlich bedeutend geweſen iſt, über deſſen Einzelnheiten aber uns zur Zeit noch beſtimmtere Nachrichten fehlen. Villenbach, 25. Sept. Kaum haben wir uns von dem durch Brand vom [...]
[...] Durch die Geiſtesgegenwart öſterr. Soldaten wurde ein öſterreichiſches Proviantma gazin gerettet. Ueber den Brand des Dorfes Malix bei Chur vernimmt man, daß das Feuer zu einer Zeit ausbrach, als die meiſten Männer und auch viele Weiber der Gemeinde abweſend und auf der Alp oder in den Waldungen beſchäftigt waren, [...]
[...] Sie iſt im ganzen übrigen ottomaniſchen Reiche im Abnehmen. Die Rückteyr der Emigranten hat der Hauptſtadt eine bewegte Phyſiognomie gegeben, aber das Elend in Folge des Brandes vom 6. Sept. iſt ſchrecklich. Die Regierung gibt mehreren tauſend von Familien, die ſich ohne Obdach befinden, Unterſtützung. Oeffentliche Subſtriptionen ſind zu Gunſten dieſer Unglücklichen eröffnet worden. Die Beamten [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen28.09.1865
  • Datum
    Donnerstag, 28. September 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Häuſer abgebrannt ſein. - Am 24. Sept. iſt das Dorf Holzheim, bei Burglengenfeld, von einem furchtbaren Brand heimgeſucht worden. 60 Firſten liegen in Aſche, mehrere Men ſchen ſind verbrannt und von den ſtürzenden Trümmern erſchlagen; der Verluſt an Vieh und Vorräthen iſt gleichfalls höchſt bedeutend. [...]
[...] Die Regenburger Blätter haben in letzter Zeit viele Brände zu melden ehabt. Das neueſte „Regensb. Tagbl.“ meldet: Abermals hat am 24. Nachmittag Uhr der Hochwächter einen großen Brand in nördlicher Richtung der Stadt an gezeigt, worauf ſich die ſtets bereite Feuerwehr in Bewegung ſetzte. Wie wir hören, iſt das große Dorf Holzheim faſt gänzlich abgebrannt, 46 Häuſer, die Kirche, das [...]
[...] Nachrichten aus Rom vom 20. Sept, zufolge iſt die Feuersbrunſt, welche im Gehölze von Decima, Caſtel Romano und Caſtel Porziano ausgebrochen war, mit Hilfe zum Löſchen abgeſandter Truppen endlich bewältigt worden. Der Brand hat 5 Tage gedauert und ungefähr 900 Hektaren Wald zerſtört. Die Verluſte ſind ſehr bedeutend. Andere Feuersbrünſte ſind noch in Corneto und Paleſtrina ausgebrochen. [...]
[...] ſolchen Frevelthaten Einhalt zu thun; es iſt auch gegeben worden. Die Einwohner des erwähnten Dorfes ſind alle mit dem Tode geſtraft – Greiſe, Weiber und Kinder ausgenommen – und ihre Häuſer in Brand geſteckt worden. Eine gleiche Behand lung iſt allen Denjenigen vorbehalten, welche dem Beiſpiele dieſer Rebellen nach ahmen würden. Dagegen verſpricht man allen ruhigen Einwohnern Schutz und [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)23.07.1867
  • Datum
    Dienstag, 23. Juli 1867
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] ners der Spahnhaufen entzunden, und loderte bereits hell auf – ob durch die Flammen des Brandes oder auf ruchloſe Weiſe – ſteht noch nicht feſt. Mit Hilfe der von der Brandſtätte herbeigerufenen Löſchmannſchaft gelang es dem [...]
[...] nicht feſt. Mit Hilfe der von der Brandſtätte herbeigerufenen Löſchmannſchaft gelang es dem Brande Meiſter zu werden. Nachdem auch der Wirthſtadel nahe daran ſteht, hätte das Unglück viel größer, als das erſte, werden können. Be [...]
[...] viel größer, als das erſte, werden können. Be merkt wird, daß der Wind die Flammenºs ge n das Dillinger Pulvermagazin trieb. Brand verſicherung bei Sattler 850 f. bei Häusler 1400 fl, letzterer iſt auch in der Mobiliar-Ver [...]
[...] Nachdem in Schretzheim noch viele Strohdächer ſind, darf man bei dieſer Dürre noch froh ſein, daß der Brand nicht weiter um ſich freſſen konnte. [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)28.08.1867
  • Datum
    Mittwoch, 28. August 1867
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nach einem Gendarmerierapporte ſind nach dem Brande von Johanngeorgenſtadt lei der 8 Perſonen ums Leben gekommen, darun ter 2 Kinder im Alter von 4 und 12 Jahren [...]
[...] ſoll zwar groß, aber immer noch nicht hinrei chend ſein. Den „Dresdener Nachrichten“ wird folgende Scene aus dem Brande geſchildert: „Der Thürmer auf hohem Thurme hat Sturm geläutet; als die Gefahr näher kam, packte er [...]
[...] Der Brand des Domes in Frankfurt am 15. Auguſt 1867. [...]
[...] der auf ſeiner Durchreie von den Ereigniſſen der vorigen Nacht unterrichtet wurde. Die Kirche und der Pfarrthurm ſind in der ſtädtiſchen Brand Kaſſe, wie man wiſſen will, zu 900,000 f. ver ſichert. [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)15.02.1867
  • Datum
    Freitag, 15. Februar 1867
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] München. Geſtern Abends 9 Uhr ver kündete ein in nordöſtlicher Richtung ſich zeigen der, ausgedehnter Feuerſchein einen heftigen Brand welcher in dem drei Stunden von hier entfern 1en Dorfe Aſchheim, Ldg. München r/J.. 4 Häu [...]
[...] 1en Dorfe Aſchheim, Ldg. München r/J.. 4 Häu ſer zerſtörte. Es iſt ſeit Jahresfriſt der vierte Brand in dieſem Orte. Die Leute ſind übri gens verſichert. – Die Gendarmerie-Stadt-Com pagnie wurde um 30 Mann verſtärkt und eine [...]
[...] ſtreuen von Napoleonsd'ors verdächtig machte, gefänglich eingezogen. Ueber den Brand in der Baumwollſpinne rei des Herrn Köchlin in Zell am 9. ds. M. welcher im Zeitraum von einer Stunde das [...]
[...] in Flammen. Die Stadt Zell ſelbſt ſchwebte in großer Gefahr. Man veranſchlagt den durch den Brand angerichteten Schaden auf eine halbe Mil lion Franken. Doch waren die Fahrniſſe zum größten Theil bei den franzöſiſchen Geſellſchaften [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)31.12.1866
  • Datum
    Montag, 31. Dezember 1866
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] paar Monaten vom Brandunglück betroffen. Man iſt nach nunmehr ſieben Tagen ſeit dem Entſtehen des Brandes noch immer mit theilwei ſem Löſchen und Wegräumen der verbrannten und glühenden Getreidevorräthe beſchäftigt und [...]
[...] Ä # # Vorbote wiederkehren Stürme ſich einſtellte. Falle doppelt bedrohlicher Seit dem Brande in Fü wurden zwei i Fürſtenfeldbru § n der etonvaleseitenj [...]
[...] Dez. Heite üngſten Brande [...]
[...] Wüſtenahorn bei Coburg ſind wie der Ä Ä die mit Zündhölzchen ſpielten und Brand veranlaßten, erſtickt. [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)11.02.1868
  • Datum
    Dienstag, 11. Februar 1868
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] der frechen Mörder gefallen ſind und daß Letz tere ſodann, um die Spuren des Verbrechens zu vertilgen, das Haus in Brand geſteckt haben. Daß der Brand nicht früher als erſt heute Mor gº, lichterlohen Flammen ausgebrochen iſt, [...]
[...] gº, lichterlohen Flammen ausgebrochen iſt, wird dem Umſtande zugeſchrieben, daß das Lokal in dem der Brand gelegt wurde, zu wenig Luft zug hatte. Da es den Mördern zunächſt nur um Beraubung des Herrn Schrader welcher zu [...]
[...] ſen ſind die Gebäude des Hofbauern Frankel gänzlich niedergebrannt; zum Glück konnte das ſämmtliche Vieh gerettet werden. Dieſer Brand wird als von ruchloſer Hand veranlaßt bezeich net. [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)28.07.1868
  • Datum
    Dienstag, 28. Juli 1868
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Brand verurſa chaden beläuft ſich auf 3 bis 400 fl. (M. Buchloe24. Juli. Soeben erfahre ich [...]
[...] Dir Stadt Bär u au (an der böhmiſchen Grenze) ſteht ſeit dem 22. ds. Nachmittags 4 Uhr in Brand, und ſcheint gänzlich ein Raub der Flammen zu werden. Kirche, Pfarrhof und das Kloſter ſind bereits dem raſenden Element [...]
[...] zum Opfer gefallen. Als Entſtehungsurſache verlautet, daß zwei Kinder auf einer Kegelbahn Feuer auſchürteu, wodurch dieſelbe in Brand ge rieth und von welcher aus ſich das Feuer auf beideu Seiten mit rapider Schnelligkeit fort [...]
[...] hat ſich unter dem Einfluß von monatelanger Trockenheit und tropiſcher Hitze an vielen huw dert Stellen entzündet. Der Brand, welcher an fangs in den unteren Schichten entſtanden, hat die Oberfläche gewonnen und ſich den Waldun [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)27.09.1867
  • Datum
    Freitag, 27. September 1867
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchwarze That? Des andern Tags las man in dem Tag blatt der Stadt eine kurze Notiz über den Brand, „der durch Fahrläſſigkeit einer Familie im erſten Stock entſtanden wäre. Dieſe Familie“ hieß es, [...]
[...] gekommen. Der Mann ſei eine Art Vagant, der ohne Beſchäftigung umhergezogen, bei Aus bruch des Brandes auch abweſend geweſen und erſt gekommen ſei, da das Haus zuſammenge brannt geweſen. Ein Kind habe der allgemein [...]
[...] gefolgt zu ſein ſcheint. Die Juſtiz werde ſtrenge Nachforſchung halten und den Vaganten, den man beim Brande geſehen habe, der aber dann verſchwunden ſei, aufzugreifen ſuchen. Allerdings war Anton nach dem Brande [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen26.07.1865
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juli 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] München, 22. Juli. Das Staatsminiſterium des Innern ſpricht vielen Vereinen und Perſonen für die von ihrer Seite beim Brande von Moosburg ge leiſtete aufopfernde und erfolgreiche Hilfe beſondere Anerkennung im Kreisamtsblatte aus. Die beim Brande thätig geweſene Gendarmerie - Mannſchaft erhält außer der [...]
[...] bis 1815 mit. Sie erfreute ſich bis zu ihrem Hinſcheiden der beſten Geſundheit u. geiſtigen Friſche. Brand in Erlingshofen bei Donauwörth. 21 Firſte ſind vernichtet, 20 Stück Ä verbrannt. Der Brandſchaden beläuft ſich beiläufig auf 30,000 fl. und ſind die Beſchädigten nur um 16,420 fl. verſichert. [...]
[...] In Halsbach, Ldg. Burghauſen, hat's am 16. Juli 9 Uhr Vormittags auf dem Miſthaufen eines großen Bauernhofes angefangen zu brennen; 2 Kinder des Hauſes ſollen dort mit Zündhölzern geſpielt haben. Da der Brand nicht als bald bemerkt wurde, theilte er ſich den Stallungen und dem Stadel mit, und um 11 Uhr ſtand bereits das ganze Haus in Flammen und brannte dann bis auf das [...]