Volltextsuche ändern

32 Treffer
Suchbegriff: Ast

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 113 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gärten des Großmogols oder des Prieſters Johann wachſen mochten, nickten mit ihren ſchlanken Stengeln, und ſchienen uns durch Verneigung ihrer funkelnden Kronen begrüßen zu wollen. Buntfarbige Vögel flogen uns von Aſt zu Aſt voran, zwitſcherten, ſangen [...]
[...] und ſchrieen mit faſt menſchlicher Stimme, nichts anders, als ein luſtiger, plauderhafter Mädchenchor durch einander. Dann warf ſich einmal wieder eine häßliche Meerkatze, mit dem Wickelſchwanz an einen Aſt geklammert, vom Baume herab – fletſchte grinſend die Zähne gegen uns, und ſchnellte ſich wieder in das Blätterdickicht zurück. Aus einem der Seitengänge kam ein purpurfarbener Storch gravitätiſch, wie ein Haushofmeiſter, hervor [...]
[...] die Blätter und flatterte als ſchneeweißes Vöglein in die Luft und um den Baum; eine zweite, eine dritte Tulpe rang ſich los und verwandelte ſich im Niederſinken. Bald rie ſelte es wie Blüthenſchnee von Wipfel und Aſt, und jeder Blumenkelch ward zum gau kelnden, ſingenden, in Licht ſprühenden Kreiſen umherſchwirrenden Vogel. Drauf begann die Prinzeſſin in das Spiel der Laute mit ihrem wunderſüßen Geſang einzufallen, und [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 088 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] in der Nähe eines Puma oder Jaguar beſtimmt gethan hätte, ritt er vorſichtig näher. Lange ſpähte er vergebens. Endlich ſah er zu ſeinem Entſetzen auf einem hohen, dicken Aſte eine ſchwarze Anakonda-Schlange, die den Schwanz um den Aſt gewickelt, den Kör per zuſammengerollt, den Kopf wohl zwei Fuß erhoben hielt, alſo bereit war, auf das nahende Opfer herabzuſchießen. Der Pflanzer ſtieg behutſam vom Pferde, fand bald [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 135 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Ja, der Kerl hat mich was geärgert; ich armer, alter Mann hätte des Todes ſein können, er mußte gehängt werden, ſchon weil er auf mich einen Mordanfall begangen.“ Ein eigenthümliches Geräuſch, wie das Zerbrechen eines Aſtes, folgte dieſer über müthigen Rede und weckte die Aufmerkſamkeit der luſtigen Geſellſchaft. „Was war das?“ rief der Apotheker, und ſprang erſchrocken von ſeinem Stuhle. [...]
[...] müthigen Rede und weckte die Aufmerkſamkeit der luſtigen Geſellſchaft. „Was war das?“ rief der Apotheker, und ſprang erſchrocken von ſeinem Stuhle. „Bleiben Sie ruhig ſitzen, alter Freund, der Wind hat einen Aſt heruntergeſchüttelt,“ bemerkte der Juſtizrath. „Gott bewahre, es regt ſich ja kein Lüftchen,“ warfen. Mehrere ein. - [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)09.03.1867
  • Datum
    Samstag, 09. März 1867
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf mich einen Mordanfall begangen.“ Ein eigenthümliches Geräuſch, wie das zer brechen eines Aſtes, folgte dieſer übermüthigen [...]
[...] ſprang erſchrocken von ſeinem Stuhle. „Bleiben Sie ruhig ſitzen, alter Freund, der Wind hat einen Aſt heruntergeſchüttelt,“ be merkte der Juſtizrath. „Gott bewahre, es regt ſich ja kein Lüft [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 24.01.1872
  • Datum
    Mittwoch, 24. Januar 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Stets geradeaus!“ rief einer der Condottieri dem Ausſteigenden nach. Ugo ſtürmte durch den Garten. Bunte, leuchtende Glaskugeln ſchlangen ſich, – Fruchtſchnüren gleich, von Aſt zu Aſt, und verſtreuten einen wunderbaren Glanz auf die aus den Blüthenbüſchen hervorlauſchenden Marmorbilder, auf den Strahl der Fontainen. . Der Patrizier betrat die Schwelle des Marmorpalaſtes – kein lebendes Weſen [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 27.04.1875
  • Datum
    Dienstag, 27. April 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] * D fürchte faſt, lieber Doctor, daß Sie ein ſehr gewagtes Spiel gewonnen haben.“ 2. „Es kommt nur darauf an, ob Capitän Saloannha halbwegs ein Ehrenmann iſt,“ "aſte Stelling, dem der Kopf bedeutend ſchwer war. „Er iſt ein ganzer Ehrenmann.“ „Pah, dann hätte er Sie nicht ſo bübiſch entführt, doch faſſen wir uns in Geduld, [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 035 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] * Es iſt ein anmuthig Stück katholiſches Volksleben, das aus dem jährlichen Palm tag hervorſpiegelt. Von allen Richtungen der Wegroſe kommen ſie, die Helden des Tages, mit ihren „Palmbäumen.“ Der Palmbaum iſt hierum ein armdicker Aſt der großkatzigen Sumpfweide, ſo kunſtſinnig als möglich ausgefertigt. Nachdem er nämlich von unten auf glatt abgeäſtet worden, wird ihm nach oben eine Krone von Zweigen ge [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 007 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] So wärmt es mich nicht, ie Gabe zurück. - ch ſitz' auf dem Zweig", Die Raupe am Blatt, “ eh' ins Fenſter hinein, Der Käfer am Aſt, - Xb nicht Jemand kommt Läßt kaum er ſich ſehen – Und erbamet ſich mein. So iſt er gefaßt. - [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 129 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] doch einige Birnen vom Baum herab holen, daß es noch einmal davon eſſe, ehe es ſterbe. Das that der Tod; er ſtieg auf den Baum, hieb mit ſeiner Senſe einen ganzen Aſt ab und warf ihn dem hungernden Elend zu. Als Elend davon genoſſen, wurde es wieder geſund. Nun wollte der Tod vom Baum herab; Elend aber, das neue Luſt zum Leben bekommen, – ließ es nicht zu, ſondern ſagte, es werde ihn nur dann vom [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 084 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] ihre Drehungen und Bewegungen. Ich glaubte mich verloren. Meinen Säbel riß ich aus meiner Scheide. Der Aſt, der meine Hauptſtütze bildete, war bereits von ihr erreicht; [...]