Volltextsuche ändern

2 Treffer
Suchbegriff: Auerberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 121 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] feiert man in verſchiedenen Gegenden an drei verſchiedenen Tagen, – weil er drei Tage lang gemartert wurde. In Tyrol feiert man ihn am 23., im Augsburgiſchen am 24. und im Konſtanziſchen am 25. April. Als man auf dem Auerberge das Kirchlein baute, und als das Material ſehr ſaumſelig herbeigeſchafft wurde, kam der Ritter Georg mit ſeinem Schimmel und führte Steine und Sand und Kalk herbei, daß die Leute vou [...]
[...] mit ſeinem Schimmel und führte Steine und Sand und Kalk herbei, daß die Leute vou auf zu thun hatten, um das Material zu verarbeiten. Deßhalb ward auch die uralte Kirche, auf dem Auerberg zu Ehren des heiligen Georgius eingeweiht. Und wohl deß halb traute der Mcßner auf dem Auerberge der Uhre am Thurme des Kirchleins eine ſolche Unfehlbarkeit zu, daß ſie ſich gar nichts um die Sonne zu kümmern hatte. – [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen03.11.1865
  • Datum
    Freitag, 03. November 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Regensburg, 25. Okt. Vor Knrzem iſt dahier ein ſauberes Stücklein paſ ſirt, deſſen Heldin eine Schwäbin iſt. Eine Kellnerin im Auguſtinerbräuhauſe, von Stötten am Auerberg gebürtig, hatte ſich bei den Gäſten durch ihr freundliches We ſen ſehr beliebt gemacht. Jetzt kommt plötzlich eine günſtige Partie zum Heirathen für ſie aus, aber bis an der Grenze bei Lindau. Da ſie natürlich nicht ſo viel [...]