Volltextsuche ändern

53 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen24.04.1866
  • Datum
    Dienstag, 24. April 1866
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] und iſt, indem es dieſe ſeinerſeits am 25. d. ausführt, ſogar einverſtanden, daß Preußen dieß am 26. thue. Dieſer Vorſchlag iſt (am 18.) nach Berlin abgegan gen. Die Höfe von Paris und London, über dieſe Antwort in Kenntniß geſetzt, [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen20.06.1866
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juni 1866
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Verlurſte erlitten und die Oeſterreicher befinden ſich im Anmarſche auf Görlitz. - - Die preußiſche Regierung hat, wie der „Staatsanz“ meldet, am 16. ds. an die auswärtigen Höfe folgende amtliche Erklärung über die neueſten Vorgänge ab gehen laſſen: „Nachdem durch Beſchluß vom 14. Juni der Bund gebrochen und Preußen mit Krieg bedroht worden, erheiſchte das Gebot der Selbſterhaltung, das [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 17.03.1874
  • Datum
    Dienstag, 17. März 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] gefangenes Werk fortzusetzen. Mit Gottes Hilfe zeigten sich jetzt den rastlosen Gräber die edelsten Goldadern, jede Arbeit fand ihren Lohn und binnen Kurzem nahm dieses Mannes Wohlstand dermaßen zu, daß er sich Besitzer vieler Gewerke und Höfe nennen, # Erzbischofe reichlich vergelten und mehreren regierenden Mächten aus seinem Schatze n konnte. - - [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)23.03.1868
  • Datum
    Montag, 23. März 1868
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] die unterirdiſchen Quellen thaten auch das ihrige; große Erdriſſe entſtanden und die nahen Berg höfe waren in Gefahr, eines ſchönen Tages in den Ruinen des Tunnels begraben zu werden. Die Kunſt mußte daher Alles aufbieten, um auch [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 036 1867
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] allzu hohe Berge, theils bewaldet, theils mit Reben bepflanzt, ziehen ſich faſt endlos und in nächſter Nähe der Kutſche hin. Hie und da ſchmiegen ſich kleine, anſcheinend niedliche Dör fer, einzelne Höfe und Hütten an den Fuß der Höhen, während in größeren Zwiſchenräumen die Gipfel, mit Schlöſſern und mächtigen Burgen gekrönt, erſcheinen. Ein raſcher Blick durch die Ledergardine der andern Langſeite des Gefährts, der das Mädchen zunächſt ſitzt, zeigt ihr [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 041 1867
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] vernachläſſigt; noch enthielt er einige kleine, doch unbedeutende Waſſerwerke und Grotten. Mit zwei ſeiner Seiten ſtieß er an die, die Stadt hier einſchließenden Felder und Weingär ten und mit der dritten Seite an die Höfe und Gärten der kaſernenartigen Häuſer, in deren Reihe der Gaſthof zur Traube lag, in dem van der Werft abgeſtiegen. Das Ende des Gar tens ſchien hier ein altes kleines viereckiges Gebäude zu bilden, das zwiſchen allerlei Strauch [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen24.08.1865
  • Datum
    Donnerstag, 24. August 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Ueberzeugung, daß Derjenige, welcher ſich in allen ausgeführten Bewegungen auf dieſem Pferde zu erhalten vermag, von einem natürlichen Pferde nicht mehr ab geworfen werden kann. An mehrere europäiſche Höfe hat der Eigenthümer ſchon Exemplare ſolcher mechaniſchen Pferde verkauft. (Poſtz) Die „Landsh. Zig.“ zeigt ein Brandunglück an, welches in der Nacht auf [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 19.02.1873
  • Datum
    Mittwoch, 19. Februar 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] -Honoratioren zum Diner für 7 Uhr, die übrigen Damen zur Soirée für 9 Uhr geladen. Mein Bericht bezieht ſich vorzugsweiſe auf die erſte Serie. Nachdem die Damen zwei große Höfe paſſirt hatten, wurden ſie im dritten von ungefähr 50 Schwarzen empfangen, deren jeder eine Dame durch eine lange, prachtvoll erleuchtete Halle in den Vorſaal ge leitete, in welchem 200 bis 300 reich gekleidete Sklavinnen die Ankommenden erwarteten. [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 29.06.1873
  • Datum
    Sonntag, 29. Juni 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] ein prächtiger Laden mit künſtlichen Blumen aller Art, einige Schritte weiter ein Treib haus in Form eines zierlichen Glaspavillons mit Geſträuchen und Pflanzen verſchiedener Zonen, rieſige Magazine und Höfe voll Bildhauerarbeiten: Kreuze, ärmliche und prächtige Monumente, Urnen ct. aus allen Stoffen und in den verſchiedenſten Formen. Die Ver käufer ſchmeicheln dem flüchtigen Sinne der Käufer und Leidtragenden und ſind ſomit [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 09.09.1875
  • Datum
    Donnerstag, 09. September 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] den Fragen der Gegenwart, wenn er auch nicht mehr hätig in dieſelben eingriff. Wie oft und ſchmerzlich beklagte er den jetzigen Mangel an Heimathsſinn, wenn er ſah, wie die Leute ihre prächtigen Höfe, die Jahrhunderte lang im Beſitz der Familie waren, :: ſchnödes Geld verhandelten; der Schutz der Wälder war ihm eine ſtete Sorge, und - als die Truppen ihm Jahre 1871 ſiegreich nach Hauſe kehrten, nahm er an dieſer Stunde [...]