Volltextsuche ändern

85 Treffer
Suchbegriff: Hubers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen16.02.1866
  • Datum
    Freitag, 16. Februar 1866
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Straubing, 9. Febr. Jakob Huber, 33 Jahre alt, led. Zimmergeſelle von Großeckenberg, Ldg. Eggenfelden, wurde vom Schwurgerichtshofe für Nieder [...]
[...] theilt. Der erwähnte Jakob Huber hatte vor mehr als zehn Jahren mit der Bauerstochter Theres Kagerer von Kai ein Liebesverhältniß, welches jedoch von letz terer, weil er ihr zu liederlich war, abgebrochen wurde, was aber den Huber nicht [...]
[...] kam Theres Kagerer in die Paintmaier-Mühle im Landgericht Eggenfelden in Dienſt, und bald ging das Gerede, ſie habe mit dem daſelbſt als Mühlknecht be dienſteten Markus Hauſer ein neues Verhältniß eingegangen. Dies erregte Hubers Eiferſucht in furchtbarem Maße; er machte der Kagerer Vorwürfe – und als dieſe den Hauſer rufen wollte, ſchrie er: „Wenn er rauskommt, hau ich ihm das Meſſer [...]
[...] Paintner-Mühle pachten wollten, begab ſich Huber wieder zu ihr, ſuchte ſie hievon abzubringen, und als ihm dies nicht gelang, ging er mit den Worten: „Thu mir nicht ſo ſtolz, du biſt d'Paintner-Müllerin noch nicht!“ Bald darauf ereignete ſich [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 21.06.1873
  • Datum
    Samstag, 21. Juni 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] mit ſeinem Opfertode der irdiſchen Gerechtigkeit ganz vortrefflich gedient.“ Obgleich ihm daran gelegen ſein mußte, zur Ueberwachung des Verbrechers in deſſen Nähe zu bleiben, ſo mochte er doch auch keinem Dritten den Empfang des Joſeph Huber aus Amerika, der täglich in Wildenfels, wo er die Schweſter im Dienſte wußte, eintreffen konnte, überlaſſen, da die Gräfin Wildenfels denſelben jedenfalls ſogleich bei ſeiner Ankunft [...]
[...] „Das wird mein Mann ſein,“ ſagte ſich der Aſſeſſor, ohne Umſtände auf ihn zu tretend, und ſein Scharfblick hatte ſich nicht getäuſcht, es war in der That der brave Joſeph Huber aus Amerika. [...]
[...] „ich werde indeſſen, bevor wir nach Lörach aufbrechen, für Euren äußern Menſchen ein wenig ſorgen. Joſeph Huber folgte ihm ſchüchtern in's Schloß, wo ſein neuer Freund zuerſt Speiſe und Trank für ihn requirirte und ſich dann zur Gräfin begab, um ihr die Ankunft des Erwarteten anzuzeigen und zugleich um die Erlaubniß zu bitten, ihren Wagen bis zur [...]
[...] unterthänig fort. - Sie nickte huldvoll. „Meine Anweſenheit in Wildenfels, ſowie die Ankunft des Joſeph Huber noch drei Tage nach Ankunft in Schloß Lörach verſchweigen zu wollen?“ Die Gräfin blickte ihn erſtaunt an. [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 07.02.1875
  • Datum
    Sonntag, 07. Februar 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] : Rat gerufen, der mit der Auswahl und Prüfung betraut war. Dieß Geſchäft leitete Ägensburg lange und mit unumſchränkter Gewalt der geiſtliche Rath M. bis in dieſes Ärhundert herein. Run ſaß ein Schüler der heiligen Wiſſenſchaft, Huber hieß er, auch ſº geraume Zeit ſeinen Lehrern zu Füſſen, und hatte ſich mehrmals am Quatember Ä den geiſtlichen Rath zur Prüfung und Aufnahme unter die Weihecandidaten geſtellt, [...]
[...] Ä den geiſtlichen Rath zur Prüfung und Aufnahme unter die Weihecandidaten geſtellt, der ſtets vergeblich, er fand nicht Anerkennung und Gnade. Einſt nach einem ſolchen mißlungenen Verſuche kam Huber ganz niedergeſchlagen in Dominikanerbräuhaus und ſaß traurig hinter ſeinem Krüglein Bier; ſeine Baar eſ ging zu Ende; die Zukunft ſtand erſchreckend vor ihm; keine Ausſicht bot ſich zur [...]
[...] auf, tröſtet ihn und bietet ihm ſeine Begleitung für ſichere Heimkehr an. Willenlos folgt der geiſtliche Rath, zitternd au allen Gliedern. Auf der Brücke erkennt er ſeinen Lebens retter. „Ach, Sie ſind's, Herr Huber?“ ſtotterte er ſtaunend. „Wo kommen denn Sie her?“ – „Im nahen Kloſter habe ich ein Abendeſſen bekommen und mich dabei ein wenig zu lange verweilt. So bin ich gerade recht gekommen, Ihnen zu helfen.“ - [...]
[...] wenig zu lange verweilt. So bin ich gerade recht gekommen, Ihnen zu helfen.“ - „Ach ich wills Ihnen vergelten! Ich denke ſchon auf Sie!“ – Für den nächſten Quatember ſtand Herr Huber auf der Liſte der Seminarscandidaten mnd wurde ein wackerer Prieſter. Den ſonderbaren Weg aber, wie er mittels eines ſin girten Raubanfalles zu ſeinem nächſten Ziel gelangte, hat er gelegentlich einer Feſtver“ [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 069 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Malching 65) Babette Häuſer, Wirthstochter in Winterbach. 64) Joſeph Herz, Oekºnºſºhn in Boos. 65) Michael Hümmer in Haunſtetten. 66) Carl Hönig hier. 67) L. H., Benefiziat in N .tt.ch. 68) Philomene Huber, Lehrerstochter in Dietkirch. 69) Icſ ph Huber, Oikonom in Steinach. 7ó) F. H., C. in L. 71) Johann Huber, Wirth in Breitenbrunn. 72 Johann Hummel, Bäckermeiſter hier. 73) Ktharina Jehle hier. . 74) Martin Joſt in Breitenbrunn. [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen28.02.1866
  • Datum
    Mittwoch, 28. Februar 1866
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] amts Mallersdorf, eine gräßliche That verübt. Der Bauer N. Huber begab ſich wie gewöhnlich am vergangenen Donnerstag Morgens 5 Uhr in ſeinen Pferdeſtall, [...]
[...] um dort die Fütterung vorzunehmen; kaum war Ä beendet, ſo wurde plötz lich eine Kugel auf Huber abgefeuert, welche leider ſeine linke, obere Bruſtſeite in etwas ſchiefer Richtung derart durchbohrte, daß ſie, ohne jedoch ein Pferd zu verle tzen, in der Thürpfoſte, dem Genannten gegenüberſtehend, noch 2 Zoll tief eindrang. [...]
[...] etwas ſchiefer Richtung derart durchbohrte, daß ſie, ohne jedoch ein Pferd zu verle tzen, in der Thürpfoſte, dem Genannten gegenüberſtehend, noch 2 Zoll tief eindrang. Huber ſank, tödlich verwundet, zu Boden, raffte ſich aber ſchnell wieder auf und be gab ſich noch in ſein Wohnzimmer, woſelbſt er nach wenigen Augenblicken ſeinen Geiſt aushäuchte. Ob derjenige, den die Volksſtimme als Thäter bezeichnet, dieſes [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 20.11.1873
  • Datum
    Donnerstag, 20. November 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Jakob Braun in Villenbach, Franz Ä in Althegnenberg, Bröſelers Hansjörg von Burggen, Lambert Dolch in Friedberg, Karl Ebner und Theres Gammel in Lechhauſen, L. Gnandt in Reuſchenau, Fridolin Groß und Antonia Huber in Oberſtaufen, Karolin Haſenöder aus Ortenbnrg, G. Hauber in Steingaden, Karl Huber von Haunſtetten, Xaver Ä in Memmingen, die Jugendgeſellſchaft im Stierhof, Leonhard Kapfer in Lauingen, Roſa Kaſtner in Inningen, [...]
[...] Bauernfeind, Joſeph Bauer, Roſa Bibracher, Toni Binswanger, Anna Ducrue, Eduard D. und Karl H., Anton Fakler, Aloiſia Fiſcher, Maria Fiſcher, Georg Glöckle, Johann Högel, Anton Hofer, Alois Huber, L. Kohlberger, Mathias Labhardt, Karl Ramſperger, Karl Reitmayr, Georg und Joh. Bapt. Settele, Alois Steiger, N. Sarenrieder, Joſeph Uebelacker, Max und Viktoria Vill und David Zahn, ſämmtliche in Augsburg. [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 016 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] 177. Hr. Grg. Santin, Gemeindepflegerin Kellmünz. 178. Hr. Mich Ortlieb, Chirurg in Seeg. 179. Hr. Pfarrer N. Glezle in Straß 180. Frln. M. Sturm in Ambach. 181. Hr. Kaſpar Zengler, Kaufmann in Monheim. 182. Hr Xaver Huber in Unterliezheim. 183 Hr, Lehrer Adolf Rattenkober in Peſtenacker, 184. Hr. Beneficat Florian Löcherer in Zuſamaltheim. 185. Hr. Gabriel Sauter, Schuhmachermeiſter in Weſterheim. 186 Fln. [...]
[...] er Pelagius Königsberger in Neumünſter, 191. Hr. Lor. Kügle, Uhrmacher in Holzheim. Hr. Friedrich Bader, Söldnersohn in Untergermaringen. 93. Hr. Lehrer Fr. Reiner Deiningen. 194. Hr. Oeconom Joſef Huber in Steinach. 195. Hr. Privatier Leonhard Fiſcher, hier. 196. Hr. H. Berghaus, hier. 197. Hr. Konr. Bader, hier 198. Hr. Gemeinde Ä MDartmann in Ä 199 Hr. Lehrer Rieſter in Modelshauſen. 200. Hr. [...]
[...] Gr oldſchläger, hier. 201. Hr. Seb. Gattinger, hier. 202. Frln. Louiſe Rot inn: hier. 203. Hr. Kaplan F. Huber in Lindenberg. 204. Ä Joh. Kuſt, Bäckermeiſter in Weißenhorn. 205. Hr. Paul Dirr in Grönenbach. 206. Hr. Benedict Leble, Oeconom in Weitriedehauſen. 207 Hr. Güterader Michael Ho, hier 208 Frn. Thereſe Weimayr, [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)12.12.1867
  • Datum
    Donnerstag, 12. Dezember 1867
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] fen, woſelbſt am 14. Juli l. J. Abends gegen 7 Uhr mehrere Burſche von Ebenhauſen mit der Kellnerin des Marketenders Huber wegen Be zahlung einer Maß Bier in Streit geriethen. Der Angeklagte, bisher gut beleumundet – er [...]
[...] erhielt nur eine Strafe wegen einer Schlägerei – war zur kritiſchen Zeit als Metzger beim oben genannten Huber bedienſtet. Derſelbe kam der Kellnerin zu Hilfe, um den Streit zu ſchlich ten, wurde aber von den Ebenhauſer Burſchen [...]
[...] ten, wurde aber von den Ebenhauſer Burſchen hin- und hergeſtoßen und geſchlagen. Bei dieſer Gelegenheit legte ſich Huber ſelbſt ins Mittel und brachte die Streitenden auseinander. In [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 128 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] itzlberger in Ludenhauſen. Höcht in Marquardſtein. Magdal. Hördrich in Lechhauſen. örmann in Veitriedshauſen. Hörtenſteiner in Fiſchach. Hofmann hier. . Holzmann in Rottach. Huber in Breitenbrunn. Huber in Mickhauſen. Huber in Dietkirch. Hummel in Steingaden. Hummel hier Crescenz Hutter in Beckſtetten, Jäckle in Holzheim. Jäger hier: Ä hier. Joachimi hier, Ä in Breitenbronn. Geoffcoy in Mindelheim. Käufel [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)20.05.1868
  • Datum
    Mittwoch, 20. Mai 1868
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] - - Anna Huber, ... » – Marie Ä sº W. * - - - - Ä Benz, P - [...]
[...] Marie Ä sº W. * - - - - Ä Benz, P - - - - J. B. Huber, Poſtaſſiſtent, Sääjeneriz - - W. HeckejjÄ eibiegerſöhne ( [...]