Volltextsuche ändern

234 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 11.10.1873
  • Datum
    Samstag, 11. Oktober 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] bücke, bevor er noch in das Haus getreten war, ſchwirrte ein ſcharfer, gellender Pfiff durch die Luft und ungefähr ein Dutzend Kühe und Kälber kamen auf die Farm zuge laufen, hinterdrein aber jagte ein ſeltſamer Reiter. Als die Rinder in der Nähe der Gebäude angelangt waren, ſtanden ſie plötzlich ſtill und der Reiter ſtieg vom Pferde, ließ lezteres frei herum laufen und graſen und holte aus einem Gebüſch, welches ſich in der [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 14.05.1873
  • Datum
    Mittwoch, 14. Mai 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ranken durchwinden werden, und der einſtweilen geſchmackvoll mit den bunten Wappen aller Nationen und von 100 Fuß hohen Maſtbäumen wehenden Flaggen geſchmückt iſt. Von dieſem Hauptportal laufen in großem Halbkreis gedeckte zierliche Holzgalerien um den ganzen Vorplatz des Hauptgebäudes, ſo daß man auch bei ſchlechtem Wetter trockenen Fußes zu demſelben gelangen kann. – Von Weſten nach Oſten ſtreckt ſich um das [...]
[...] der Rotunde ſieben (alſo 14) rechtwinkelig nach Nord und Süd auslaufende Quergalerien jede 15 Meter breit und 75 Meter lang (alſo nach beiden Seiten 150 Meter) und 11 Meter hoch. Die Köpfe der letzteren laufen in Façaden aus, welche die wappenge ſchmückten Namen der in ihnen repräſentirten Staaten tragen. Die Seitengalerien, welche im Quadrat die Mittelrotunde umgeben, haben von Süd zu Nord eine Länge von 205 [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 05.01.1872
  • Datum
    Freitag, 05. Januar 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] jedesmal, ſo oft es da drinnen nicht ſauber iſt, auf den Schollen da umherlaufen wollen, ſo werden Sie einen eigenen Schuſter brauchen!“ „Ich gedenke nicht oft da herum zu laufen, Mathies,“ antwortete ich; „dies ſoll das Erſte- und Letztemal ſein. Wenn es nicht heſſer wird, laufe ich davon.“ „Man muß nicht gleich davon laufen, Herr Candidat!“ ſagte Mathies in verwei [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 012 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf dem Straßenpflaſter. Bald raffte ich mich indeſſen auf, gab meinem Pferde ein Paar Hiebe und es ſprang auf. An Aufſitzen war aber, da dasſelbe lahm ging, nicht zu denken. Ich nahm daher das Thier beim Zügel und lief, was ich laufen konnte, durch die Menſchen mit dem blanken Säbel in der Hand. Als ich aus dem Gedränge war, verſuchte ich aufzuſitzen, doch ein Bürgerlicher hatte ſich der Lanze meines Kameraden [...]
[...] bemächtigt und ging damit auf mich los. Ich ſchlug ſie zweimal ab, doch das dritte mal wurde ich von hinten angegriffen und erhielt einen Stich in die rechte Seite, der indeſſen nicht tief war. Dann ſuchte ich wieder mit Laufen das Weite, denn an Ber theidigung gegen dieſe Menge war nicht zu denken und aufs Pferd zu kommen war auch nicht möglich, da, ſobald ich es verſuchte, mindeſtens Zehn mich am Mantel zerrten [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen27.11.1865
  • Datum
    Montag, 27. November 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] fallender Weiſe: es vergeht ſelten eine Nacht, wo nicht in Folge davon einzelne In dividuen Bekanntſchaft mit dem Arreſtlokale machen.“ Aus Laufen, 21. Nov., wird dem „N. B. K.“ geſchrieben: In der Nacht vom 18. auf 19. d. M. brannten im Markte Teiſendorf acht große Wohngebäude und mehrere Stallungen, Städel und Schuppen ab. Das Feuer kam Nachs hab [...]
[...] 11 uhr wahrſcheinlich in einem Stadel aus, und verbreitete ſich mit große Ähne ligkeit über die umliegenden Gebäude, ſo daß bis Morgens 6 Uhr ungeachte der angeſtrengteſten Thätigkeit der Feuerwehren von Laufen, Oberndorf (in Oeſterreich), Traunſtein und Salzburg, 8 Wohngebäude mit vielen Städeln, Stallungen e ein [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 09.03.1876
  • Datum
    Donnerstag, 09. März 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] örner ſie trägt, machten ſich hier auf eine ſehr nachtheilige Weiſe geltend, und dieſes " º mehr als der Weg ſtellenweiſe ſehr holperig, dann wieder außerordentlich glatt º, º daß das Laufen mich nicht nur ungemein ermüdete, ſondern daß auch das harte ºder der Stiefelrohre mir die Knöchel wund rieb. Beiden Uebeln war nur abzuhelfen, indem ich die Stiefel ohne weiteres auszºg [...]
[...] in den ſchweren harten Stiefeln die zehn Meilen bis auf meines Schwagers Farm ſs wenig in der dafür übrigen Zeit zurücklegen könne, als ich es fertig bringen würde, in bloßen Strümpfen durch den Schnee ſo ſchnell laufen zu können. Konnte ich keine leichten Stiefeln auftreiben, ſo mußte ich wenigſtens meine Knöcheln tüchtig mit Lein wandſtreifen umwickeln. - - [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 28.01.1872
  • Datum
    Sonntag, 28. Januar 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] roth ausſah, wie Zinnober, und da habe ich die alte Kräuterfrau Lisbeth um Rath ge fragt, die hat ihr ein Tränklein gegeben, und da hat die Hitze nachgelaſſen; aber von dem Augenblicke an hat ſie nicht mehr recht reden können und hat nicht laufen lernen, und iſt ein Kind geblieben bis auf den heutigen Tag!“ Jch ſchüttelte den Kopf, denn ich ſah ein, daß ich hier ein Stückchen von Quack [...]
[...] ſalberei vor mir habe. „Klagt Anna über Schmerzen oder Uebelbefinden?“ fragte ich. „Sie iſt ſonſt ſo geſund wie ein Fiſch,“ antwortete die Mutter, „ſie kann nur nicht laufen, und iſt trotz ihrer Jahre ein Kind, aber ein gar liebes Kind! – Gelt Aennchen?“ - Anna kehrte bei dem freundlichen Rufe der Mutter ihr holdes Angeſicht zu dieſer, [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 30.12.1873
  • Datum
    Dienstag, 30. Dezember 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] welcher mich mit einer entſetzlichen Angſt erfüllte. Anfangs ganz langſam, dann immer ſchneller begannen die Drahtſeile über die ge kerbten Leiträder zu laufen, und als ich ſie in ihren engen Zapfenlagern raſſeln hörte, erkannte ich, daß ich vergeſſen und daß der Bahnverkehr wieder aufgenommen worden war. Inſtinktmäßig wandte ich mich zur Flucht – aber wohin?“ Dieſer entſetzliche [...]
[...] dem Rücken an die rußige Wand. In einigen Minuten ſchoß ein ſchwerer Zug in das Licht heraus und tauchte dann wieder in die düſtere Nacht des Tunnels. Dann gab es eine lange Pauſe. Ich erwartete, die Taue würden bald wieder zu laufen beginnen, allein ſie rührten ſich nicht mehr. Wiewohl ſie aber ſtill waren, vermochte ich doch das ſchwere Puſten und Keuchen einer Locomotive zu unterſcheiden, welche mühſam die ſchiefe [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)30.12.1868
  • Datum
    Mittwoch, 30. Dezember 1868
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] gen, welche Gott dienen und an ihn glauben!“ – „Laufen Sie! laufen Sie! meine Kamera den kommen,“ ſagte der Dragoner; „wir Sol daten müſſen gehorchen . . . Retten Sie Sich! [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)20.03.1867
  • Datum
    Mittwoch, 20. März 1867
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1prechung von der Anſchuldigung wegen Ue.: des Bettels; Joſ. Hörmann, Zinngießermeiſter von Wertingen, Ue.: in Anſehung der Aufſicht auf Thiere durch Laufen laſſen ſeines Hundes ohne Maulkorb, 3 fl. Geldbuße und Koſten; [...]
[...] lang nicht geſcheit,“ zürnte der alte Förſter. „Schieß ihnen eine Kugel in den Leib und die Hunde werden das Laufen ſchon laſſen.“ Werner blieb trotz aller Reden des För ſters ſeinem Grundſatze treu. [...]