Volltextsuche ändern

234 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 27.06.1874
  • Datum
    Samstag, 27. Juni 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] einer so kostspieligen Zulage zu befriedigen. Dazu aber, hilfreiche und sparsame Lebens gefährtinen eines armen, aber frebsamen und fleißigen Mannes zu sein, werden unsere jungen Mädchen heutzutage nicht herangebildet. Nun aber laufen die reichen Ehemänner nicht so zahlreich auf der Straße herum, daß man sie so mir nichts dir nichts einfangen kann. Ein armer Teufel aber besinnt sich zweimal, bevor er sich ein fo kostspieliges Stück [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 12.03.1874
  • Datum
    Donnerstag, 12. März 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] am Schwalbeneck, Sebastian Alphons Ummer, Maria Antonia Bader, Simnacher, Franz Xaver Stemmer, Josepha Trunzer und die Vier am vorderen Lech. Das Räthel („Baden, Bergen, Erlangen, Effen, Gießen, Kosten, Laufen, Leiden, Münden, Siegen, Weiden, Werden“) haben entweder ganz oder theilweise gelöst p. t.: Jos. v. Blanken burg, der Schummler am Schwalbeneck, Johann Mayr in Weiler, die Vier am vorderen Lech, [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 09.07.1874
  • Datum
    Donnerstag, 09. Juli 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] um keinen Preis verstehen wollte. Paß" auf, Vater, das arme, junge Blut geht an dieser Geschichte zu Grunde!“ „Warum ist das junge Blut so leichtsinnig, in den Wald zu laufen und des Vaters Willen Hohn zu sprechen!“ fuhr der Förster zornig auf. „Sie trägt die Hauptschuld, hätte fiel gestern Abend das väterliche Haus nicht verlaffen, dann wäre dieses fürchterliche [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 06.08.1874
  • Datum
    Donnerstag, 06. August 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Junge lungerte mit zwei Slowakenknaben umher, die ihre Mausefallen und Draht arbeiten an den Thüren feil boten. Das war nicht auffallend; es kam, seitdem Tobias laufen konnte, kein Hausierer, Scheerenschleifer, Musikant oder Bärenführer in's Dorf, dem sich das Unglückskind nicht beharrlich anschloß, es verständigte sich mit Allen und lernte mit Geschick ihre Handgriffe und Redensarten. Wie lernscheu Tobias war, er [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 03.09.1874
  • Datum
    Donnerstag, 03. September 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] farkastischen Lächeln – „werden wahrscheinlich die Sandwichs-Infeln sein, und das hat noch einige Zeit. Marsch nach vorn, sag' ich, – an Land setzen? lächerlich, mit der Brise, wo eilf Knoten laufen.“ „Kapitän!“ rief George in der furchtbarsten Aufregung – „ich mache. Sie für die Folgen verantwortlich – Sie können, Sie dürfen mich nicht mit in See schleppen –“ [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 14.09.1876
  • Datum
    Donnerstag, 14. September 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] einer Kette? – Nein! – Nun, wie konntet Ihr denn glauben, daß ein ſolcher B in ſolcher Nacht nicht davon laufen würde! – Der Wirth machte gute Miene zu böſen Spiel und beſtellte nochmals für 25 Dollars einen wilden, aber an einer 2 liegenden Bären, der Sturm und Regen. Trotz bietet. Er erhielt ihn – in Oelgem [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 08.10.1873
  • Datum
    Mittwoch, 08. Oktober 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Erſt hatten wir acht Kinder, aber das kleinſte ſtarb auf dem Meere und das vorletzte unterwegs auf der Reiſe von New - A)ork hierher. Wir wiſſen nicht, wohin mit der armen kranken Frau, auch die Kinder ſind ſo ſchwach, daß ſie kaum laufen können, ach, guter Herr, wenn wir nur für's Nächſte einen Gaſthof wüßten, wo man billig wohnen könnte. Geld haben wir freilich auch nicht mehr viel, aber – –“ [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 08.11.1873
  • Datum
    Samstag, 08. November 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Mutter blickte etwas befremdet auf ihren Sohn. „Du kannſt um das Schickſal Deiner Freunde unbekümmert ſein, ſind es gute Royaliſten, dann laufen ſie auch nach der Erſtürmung von Nantes keine Gefahr und –“ ſie ſtockte, die ſtolze Frau mochte es gar nicht ausſprechen, daß ihr Sohn auch unter den Jakobinern Freunde haben könne. - [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 08.06.1875
  • Datum
    Dienstag, 08. Juni 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] er jüngſten Zeit iſt leider das Elephanten-Departement in Cylon bis auf die Hälfte ins vollen Beſtandes herabgeſunken, und aus allen Provinzen, in denen Werke von ºznd einer Bedeutung im Bau begriffen ſind, laufen Gefuche um Ueberlaſſnug von Ele hanten ein, allein vergebens. Früher hielt es nicht ſchwer, gut abgerichtete Elephanten " erwerben; viele befanden ſich im Beſitze von Privatperſonen, noch mehr in dem der [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 31.08.1875
  • Datum
    Dienstag, 31. August 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] tröſtet ihn, beherbergt ihn und gibt ihm nach einiger Zeit ſeine einzige Tochter zur Frau.. Die Leutchen lebten glücklich und zufrieden, als nach 5 Jahren ein Segel in Sicht i kommt; die Einwohner laufen an den Strand: man erkennt die Uniform der franzöſiſchen Armee. . – Jetzt iſt's um mich geſchehen, ſagt die arme Schildwache. G [...]