Volltextsuche ändern

363 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 015 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſeinem ſtillen, duftenden Blüthengarten, der ferne Lido, Meſtre, das ſtarke Fort, Murano mit den Perlenfabriken, deren kunſtvolle, bunte Erzeugniſſe über halb Europa verſtreut ſind und zwiſchen all' dieſen Inſeln voll regen Lebens – ein Fleckchen Erde, die Ruhe ſtätte der Todten, San Michele, der Kirchhof von Venedig. - - - - Angeſichts der prächtigen Dogenſtadt ruhen die ſtummen Schläfer, umſpült von den [...]
[...] nungsvoll vorwärts in das friſche, blühende Leben; allmählig kehrt ſeiner Seele Glauben und Vertrauen zurück an die Welt, in der er ſich einſt ſo fremd und verlaſſen erſchien, und in dem jungen Herzen regen leiſe ſich Träume, – denen er ſich immer ſeltener zu entziehen ſtrebt, ſelige Träume von Liebe und Glück. [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)23.12.1867
  • Datum
    Montag, 23. Dezember 1867
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Draußen tobte und heulte der Wind und trieb Regen und Schnee gegen die dichtver ſchloſſenen Fenſterſcheiben des Bauernhofes. – Hans Jörg, Frau Grethe und Anna ſaßen beim [...]
[...] dem Tiſche ſtand, angezündet und ſtürzte in die kalte Nachtluft hinaus. Der Wind peitſchte ihr den Regen in das Geſicht, als ſie athemlos und horchend ſtillſtand und bald vernahm Annchen ein leiſes Wimmern. Keine zehn Schritte vom [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 08.01.1874
  • Datum
    Donnerstag, 08. Januar 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Höhe von vielleicht acht bis neun Fuß und sein Umfang stand hiemit im vollkommensten Einklang. Auch war es nicht blos einfach mit Leinwand bedeckt, sondern über dieser hing ein in Oel und Theer getauchter wollener Mantel, der den Regen und Wind auf's Vollkommenfte abhielt, und außerdem zog sich rings um dasselbe ein ziemlich tiefer Graben herum, um das ablaufende Waffer fortzuleiten. Ja selbst eine Thür besaß [...]
[...] man zur Noth sogar hätte lesen können. Auch war es recht behaglich warm bei ihm, da er den Thürvorhang festgeschloffen hatte, und bei den Plätschern des herabstürzenden Regens mußte es ihm doppelt wohl sein, eine so ausgezeichnete Wohnung zu besitzen. [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 31.10.1876
  • Datum
    Dienstag, 31. Oktober 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] „In der Küche trocknet er ſeine Soutane,“ verſetzte Babelou. „Soeben war eine eftige Schauer, und er iſt durch und durch naß.“ Der Regen ergoß ſich in der That in Strömen, und die Temperatur war ſelbſt n Hauſe viel kühler geworden. „Lege noch Holz auf das Feuer, wir frieren hier. Dann bring uns noch mehr [...]
[...] Monate war ich von meiner Pfarrei fern, und Weihnachten ſtand nahe bevor, als ich heimkehrte. Ich kam ſpät an einem Abende an, und da ich den letzten Theil des Weges zu Fuß machte und ein kalter, durchdringender Regen zu fallen begann, eilte ich nach der Behauſung der Pinatels, die an der Straße faſt eine Viertelſtunde vor dem Dorfe lag. Das Haus war ein geräumiges, ſchlecht geplantes Gebäude, deſſen Mauern nie [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 05.11.1874
  • Datum
    Donnerstag, 05. November 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] M i 8 c e l I e m. (Romeo im Regen.) Unlängst spielte in einem Pariser Vorstadttheater, das die dortigen Blätter nicht nennen, um den Architekten der es gebaut, nicht in feinem Rufe zu schaden, eine wandernde Schauspielergesellschaft. Man gab „Romeo und Julie“. Im [...]
[...] fünften Akte lag die Schauspielerin, welche Julie gab, auf ihrem Grabe und machte in tadelloser Weise die Todte nach. Aber . . . draußen regnete es in Strömen und der Regen fickerte durch die mangelhaften Schieferplatten des schlecht gedeckteu Theaters und ein Tropfen fiel auf die Nase Juliens, die ihren Kopf bewegte, und eine Fratze schnitt. Es folgte ein zweiter Tropfen und eine zweite Fratze, Romeo aber flüsterte seiner todten [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 31.07.1875
  • Datum
    Samstag, 31. Juli 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Es war unfreundlicher, naßkalter Januarabend. – Der Schnee, welcher den ganzen Nachmittag hindurch in wäſſerigen, lichten Flocken herabgefallen war, hat ſich allmählich ºdellſtändigen Regen aufgelöſt, der in vollen Strömen herabgoß, und vom heulenden Winde unbarmherzig gegen die Fenſterſcheiben gepeitſcht wurde. - Je mehr es draußen ſtürmte und wetterte, deſto behaglicher war es drirnen in dem [...]
[...] zufalle! es bleibe daher nichts übrig, als ſich an dieſen mit der Glücksbotſchaft zu wenden, sº Und da auch die Geheimräthin dieſer Anſchauung beiſtimmte ſo blieb dem Collecteuer keine andere Wahl, als wieder in den Regen hinauszuwandern, um Wernaus Wohnung :: aufzuſuchen. Je näher er derſelben aber kgn, deſto mehr wuchs ſeine unruhige Ueberlegung. - [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 148 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] mehr als er ging, die Anweiſung auf das am nächſten Tage bei dem Kaſſier zu erhebende Honorar wie eine Siegestrophäe in der Hand haltend, nach der Vorſtellung ſeiner in der Nähe gelegenen beſcheidenen Wohnung zu, des heftig niederſtrömenden Regens gar nicht achtend. Zu Hauſe angelangt, hätte er ſich, abgeſpannt durch die Aufregung des heutigen Abends, gern ſogleich in's Bett und einem beruhigenden Schlaf in die Arme [...]
[...] und hätte es unfehlbar entführt, wäre es ſeinem Eigenthümer nicht gelungen, es durch einen ſchnellen Griff zurückzuhalten. Nachdem der junge Mann das Fenſter wieder ge ſchloſſen, belaſtete er das vom Regen noch feuchte Papier, um es vor dem tückiſchen Sturme zu ſchützen, mit einem gerade am vorhergehenden Tage von einem Choriſten eingehandelten Raſirmeſſer-Schleifſteine. Kaum war aber die letzte Karte abgeſtempelt, ſo warf ſich der [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 020 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] - mahnten, dem auch wirklich zwei Opfer unbeſtreitbar erlegen ſind. Die dortige Gegend gehört ſonſt zu den fruchtbaren, aber die Kartoffeln ſind meiſt ertränkt und verfault, das Getreide iſt bei fortwährendem Regen nicht gereift und die meiſten Einwohner ſind Handwerker, meiſt mit großen Familien. Es wurden dort von 430 Unterſtützungs Bedürftigen die 60 Aermſten herausgegriffen, von denen aber nur täglich die Hälfte mit [...]
[...] Ofen zeigend, ich konnte jedoch nichts entdecken und fragte noch einmal. Da fing's ſich auf das Rufen der Mutter hinter dem Ofen und in der zum Kochen eingerichteten Röhre an zu regen; zwei Jungen krochen hervor, einer nothdürftig mit einem Hemde bedeckt, halb lebendig, der andere halb bekleidet, zerlumpt und beide ſchwarz wie die Neger. . . . Solchen Thatſachen gegenüber wird ſich die menſchenfreundliche Geſinnung, die ſich [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 105 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] und wägt er beim Aufmannln und Ableeren jede Garbe!! Uebrigens heißt es ungeſäumt zugreifen: der Gäuwaizen (namentlich der fette) ſetzt nach den neulichen Gewitter regen Roſt an, und der iſt ein gefürchteter Zehrer am Körnlein und Stroh! Darum ein ameiſenartiges Regen auf den Erntefeldern; hier ziſchen 27 Sicheln in der Waizen breite, das deutet auf einen Großbauer mit 300 Tagwerken; dort ſchneiden 18 Perſonen, [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 037 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] er der überlauten Schaar energiſch zu. Jetzt begann ſich der Räuberhauptmann in unſerem Polizei-Inſpektor fürchterlich zu regen Der Augenblick war gekommen, wo es galt, ſich im neuen Glanze zu zeigen, und ſich hoch aufrichtend, ſchrie er hinaus: „Was? Du willſt uns Ruhe gebieten?! Kameraden! ſo wahr ich Euer Hauptmann bin, das ſoll fürchterlich geahndet werden. [...]
[...] Ihr Störche könnt von Allem ſchwatzen, Bringt ihr auch reichen Kinderſegen? Beklappern, was ihr ſeht und hört, Nun ja, das wird wie immer ſein. Habt Redefreiheit wie die Spatzen, Bringt aber auch ſtatt Schnee und Regen Die noch kein Staatsanwalt geſtört. Nun endlich einmal – Sonnenſchein! [...]