Volltextsuche ändern

38 Treffer
Suchbegriff: Hirschau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Oesterreichische Beobachter13.03.1819
  • Datum
    Samstag, 13. März 1819
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Heute: Die Frau Everl am Alſterbach. Morgen: Die ächte Prima Donna in Hirſchau. [...]
Der Oesterreichische Beobachter18.06.1844
  • Datum
    Dienstag, 18. Juni 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Teutſchland. Am 12. Juni Abends iſt in dem Maffei'ſchen Eiſenwerke Hirſchau bei München eine Feuers brunſt ausgebrochen, worüber die Münchener po litiſche Zeitung vom 14. Juni ſolgendes Nähere [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde14.04.1846
  • Datum
    Dienstag, 14. April 1846
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ritter. Gelungen); Kollmann (Der barmherzige Bruder um Mitternacht im Krankenſaale. Gemüthlicher Legendenſtyl; ſehr gelungen); Rud. Magenau (Kloſter Hirſchau. Gelungen); C. W. Müller (Der Mönch zu Heiſterbach. Sage. Anziehend [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)15.10.1796
  • Datum
    Samstag, 15. Oktober 1796
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] lung des Magnaiſchen Inſtituts gelitten haben, ver brannt, oder zerſtreut worden? – Was durch den Brand des Kloſters Hirſchau etwa verloren gegangen ? – Was am Rhein und in Schwaben u. ſ. w. durch den leidigen franzöſiſchen Krieg von altdeutſcher Literatur [...]
Österreichischer Zuschauer (Wiener Zuschauer)20.11.1850
  • Datum
    Mittwoch, 20. November 1850
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Städte der Welt wahre Kleinſtädter zu werden, und das Alles, wie da ge ſagt wurde, um in Europa „ſich jenen eigenthümlichen Ruf zu gewinnen, welchen jene mythiſchen aber ſehr bekannten Städte Schilda, Schöppenſtedt, Hirſchau, Schild burg u. a. erlangt haben; eine Ehre, der Wien nur mit harter Mühe entkommen iſt. Real is. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 24.06.1801
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juni 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1) Vou Hn. G. Aug. Preuſchen aus Carlsruhe: De Cupere eſculento Linn. (3 Bog. gr. 8.) 2) Von Hn. F. Aloys Pop aus Hirſchau in der Oberpfalz: Deexſtirpatione Luis venereae. (3 Bog kl. 8.) - - [...]
Allgemeine Theaterzeitung13.02.1847
  • Datum
    Samstag, 13. Februar 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] *) Wilhelm Abt zu Hirſchau ſoll -, gegen Ende des 11. Jahr Ä das erſte Horologium nach dem Muſter der Ä [...]
Österreichische illustrierte Zeitung14.03.1853
  • Datum
    Montag, 14. März 1853
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der See hat eine tiefgrüne Farbe, wie alle echten Alpengewäſſer, und eine faſt unergründliche Tiefe. Von der Stegklauſe bis zur Hirſchau iſt er 4260Klaftern lang und 1130 Klaftern breit, ſich von Nord nach Süd zwiſchen hohen Felſen dahinziehend, in ſeinem [...]