Volltextsuche ändern

117 Treffer
Suchbegriff: Adling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Militär-Zeitung31.08.1861
  • Datum
    Samstag, 31. August 1861
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Oberſten 12so adelige, 2,1o unadelige, zu Brigadegeneralen 14,2 adelige, 1,, unadelige, zu Diviſions-Generalen 8,ss adelige, 1,os unadelige; bei der Kavalle rie zu Bat.- und Eskadr.-Chefs 35,os adl., 21,os unadl, zu Oberſt-Lieut. 12,ss adl., 3.oo unadl., zu Oberſten 15,1s adl., 3,ss unadl., zu Brigadegen. 14, as adl., 1,79 unadl., zu Diviſions-Gen. 8,4s adl., 1,os unadl.; bei der Artillerie zu [...]
[...] adl., 3.oo unadl., zu Oberſten 15,1s adl., 3,ss unadl., zu Brigadegen. 14, as adl., 1,79 unadl., zu Diviſions-Gen. 8,4s adl., 1,os unadl.; bei der Artillerie zu Bats.- und Esk.-Chefs 34,o adl., 29,47 unadl., zu Oberſtlieut. 17,ss adl., 6,sº unadl., zu Oberſten 16,4s adl., 4ss unadl., zu Brigadegen. 6,ss adl., 1,s, unadl., zu Diviſionsgen. 2,2o adl., 0,7s unadl.; bei dem Genie zu Bats- und [...]
[...] 6,sº unadl., zu Oberſten 16,4s adl., 4ss unadl., zu Brigadegen. 6,ss adl., 1,s, unadl., zu Diviſionsgen. 2,2o adl., 0,7s unadl.; bei dem Genie zu Bats- und Esk.-Chefs 100 adl., 26,ss unadl, zu Oberſtlieut. 11,77 adl., 8,4s unadl., zu Oberſten 35.29 adl., 7.os unadl., zu Brigadegen. 17,ss adl., 1ss unadl., zu Div.-Gen. 5,ss adl., 1ss unadl.; zu Marſchällen adelige 0,so, unadelige 0,os [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)22.05.1790
  • Datum
    Samstag, 22. Mai 1790
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] Buchs Rücklicht zu nehmen iſt, gemacht worden. Z. B. irn Saatziger Kreiſe findet man das 2ooo Schritt oſtwärts von dem adl. Dorfe Puddenzig neu angelegte Vorwerk Steinforth und das Meilen oſtwärts von dem adl. Gu [...]
[...] gegen iſt die holländiſche Windmühle bey dem adl. Dor fe Korkenhagen weggelaſſen worden, da ſolche abgebro chen und eingegangen iſt. Im Greiffenbergſchen Kreiſe [...]
[...] ſehen Amtsdorf Graewenhagen ſeit 6 Jahren neu ange legte Familienhaus, die Fiſcher - Radung genannt; ein # Meile ſüdoſt vom adl. Dorfe Parpart neu angelegtes Vor werk ohne Namen; die Kuhpächterey Friedrichshuld Meile weſtnordwärts vom Dorfe Moratz links der Mühl [...]
[...] rienhof nebſt einer Glashütte an. Im Begardſchen Krei ſe iſt die beym Dorfe Glötzin befindliche und in der To ographie gedachte Ziegeley eingegangen, und beym adl. orfe Bartzlaw am Holze eine nene angelegt worden; desgleichen ſieht man auf der Karte - Meilen von der [...]
[...] Stadt Belgard das neue Vorwerk Büchhorſt, in der Kop pinſchen Heyde ohnweit dem Seekruge den neuen Holz katen Friedrichshof; beym adl. Ritterguthe Gr. Wardin das angelegte Vorwerk Wuſterhunsberg, und das 15oo Schritt davon am Berge neu" erbaute Buſchkatenhaus [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 196 08.1813
  • Datum
    Sonntag, 01. August 1813
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] zu ſeyn ſeheinen. Bey dieſer Rechnungsweiſe wer den aber alle vom Vf gerügten Abgeſchmacktheiten vermieden. - B) In 1.3- §. 2. D. adl. Falcid. (35,2.) det der Vf. S. 16 ff. beſonders S. 2o. die Anſicht, aſs ein jährliches, wiewohl nur auf beſtimmte Zeit [...]
[...] ches Intereſſe dabey haben kann, nicht früher als nö thig iſt, eine gewiſſe Summe zu zahlen. Hierzu kommt, daſs in l. 47. D. adl. Falcidian beſtimmt iſt, daſs die 1. Falcid. in omnibus penſionibus zur Anwen dung komme. Da alſo gewiſs iſt, daſs bey jeder ein [...]
[...] geht dahin; man rechne zunächſt nach der Ulpian ichen Sterblichkeits-Ordnung (l. 68. D. adl. Falcid.) - - WIS [...]
[...] gen zu ſtehen, welches aber bey genauerer Prüfung die wir beym Vf, ungern vermiſſen) verſchwindet a nämlich nach 1. 1. §. 12. und l. ## 2. D. adl. Falcidiam, wenn gewiſſe und ungewiſſe Legate zu ſammentreffen, vorerſt nur ſo gerechnet werden ſoll, [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde07.09.1844
  • Datum
    Samstag, 07. September 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] vnd sullen die ytzgemelt Studenten füran tuechen gugl die plass vnd mit nichtn geſuetert sein tragen, Die Studenten so von dem Adl studieren, sullen dieweil Sy studenten und Baccularj sein, Ihre Gugeln wie bishe ro mit seiden gefutert, tragen vnd kainem, so nicht ein [...]
[...] ro mit seiden gefutert, tragen vnd kainem, so nicht ein wissenlicher Edlman ist, aus gunst oder in annder weg dermassen mit vnnderſuetert gugl wie dem Adl zuegeben, erlaubt werden. Die Baccularjsullen Ir gugln mit plaber leinbat vnd [...]
[...] Die Baccularjsullen Ir gugln mit plaber leinbat vnd nicht annderst vnnderfuetert tragen. Die Studenten vnd Bac cularj Sy sein vom Adl oder annder klainer, kains Pieret zu tragen sich pflegen oder vnndersteen. Es sullen auch die Studenten vnd annder der vniuersi [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)20.11.1793
  • Datum
    Mittwoch, 20. November 1793
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] ne Mühlen, z. B. die Hermannshayer Waſſermühle, am groſsen Teſſiner See, Amt Rühn S. VII.), wo nur die Windmühle zu ſehen iſt. Bey denn adl. Gute Bleeſe, Amt Gadebuſch (S. VIII.) fehlt nur der Name. Hingegen ſtehen 2 der nachzutragenden Oerter (S. VII.) wirklich auf der Karte an ihrer gehörigen Stel: [...]
[...] Ribnitz (S. III.) Marienhoff: Neuenhagen, Atſürkow, Schwar zenhoff, A. Neukalden; I übburg: Warbelow, Friedrichshºff, Ä. (noien; (S. V.) fehlt die Bezeichnung Adl. bey IIeinrichs Ägen ( S. III.) fehlt die Bezeichnung St. Joſtºck; bey Purks j (ebendaſ) fehlt z. h. Ceft: bey Piſede (S. V.) und Viezer [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Verzeichniß 07.1787
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1787
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ueber das unjuſtifizirliche Schreiben von Pecca. 169, 134 Ueber die Reiſe des Zürcher Breytopfs - 168a, 117 v: Uechtritz Geſchlechtserzähl der adl. Fam. ins. 175, 197 Unterricht vom Poliren des Eiſens - 177b, 221 V. [...]
Wienerisches DiariumAnhang 09.01.1740
  • Datum
    Samstag, 09. Januar 1740
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] hey adl [...]
Cýsařské králowské wjdeňské nowiny16.04.1814
  • Datum
    Samstag, 16. April 1814
  • Erschienen
    we Wjdni
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] närodu franconzſeemu wübec oznámili, Ze w dneſſnjm ſezenj wydanym dekretem Cyſar Vla poleona gehorod triinuzbawen, adle toho de kretu närod a wogſko z pijſahy wérnoſt propu ſténo geſt. Vzawienjto mimo prjéiny, které [...]
Zentralpolizeiblatt08.11.1862
  • Datum
    Samstag, 08. November 1862
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit ſchwarzem, ziemlich niederem Bauernhute, bräun lichem Röckchen, ſchwarzer, lederner Stiefelhoſe beklei det), iſt beſchuldigt, dem Seifenſieder Thaddäus Adl [...]
Zentralpolizeiblatt20.11.1857
  • Datum
    Freitag, 20. November 1857
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] quadrillirtes Halstuch, roth- und weißquadrillirtes Kleid, gelb-, braun- und blaugeſtreifte Schürze, braungeſtreiften Unterrock und keine Fußbekleidung. – Sie iſt demnachgenannten Ge richte oder den Bezirksämtern zu Reichenau oder Adle koſteletz einzuliefern. [...]
Suche einschränken