Volltextsuche ändern

26 Treffer
Suchbegriff: Birnbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine musikalische Zeitung18.12.1817
  • Datum
    Donnerstag, 18. Dezember 1817
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 7
[...] uns sehr angenehm , zu hören, dass der thätige und um die hiesige Kammermusik verdienstvolle Violon cellist bey den hiesigen Theatern, Herr Birnbach, eine Dilettanten - Unterhaltung, oder vielmehr [...]
[...] bey den Geübtern mehr zu befördern und zu bilden. Diesem Zwecke näher zu kommen, traf Herr Birnbach die Vorkehrung, dass nach der Production der Dilettanten (um dem Kennern einen grössern Genuss zu verschaffen, wie auch den Gesichtskreis [...]
[...] schen deutschen Verfassern, durch unsere, im ech ten Kammerstyle rühmlichst bekannten Tonkünst ler, die Herren Urbani, Birnbach , Pfeiffer und Hora, ausgeführt, gegeben wurde. – Unter den Dilettanten zeichnete sich besonders [...]
[...] Schlüsslich dürfen wir einer zarten Pflanze in der Tonkunst nicht vergessen, nähmlich der Frau des Herrn Birnbach , welche uns in der viertem Zusam menkunft unter dem bescheidenen Nahmen einer Dilettantinn als wahre Virtuosinn auf der Guitarre [...]
[...] überraschte. Sie spielte eine Phantasie und Varia tionen für Violoncell und Guitarre von der Compo sition des Herrn Birnbach, welche schon früher im einem öffentlichen Concert mit Vergnügen von den verdienstvollen, jetzt aber schon verstorbenen [...]
[...] den verdienstvollen, jetzt aber schon verstorbenen Guitarre-Spielern, Herrn Friedr. Böhm und Herrn Birnbach , sind gehört worden. - Sie behandelt ihr Instrument mit einer Zart heit und regelmässigen Spielart, besonders in den [...]
[...] hende Beschreibung seiner wirklich grossen musika lischen Verdienste geben zu können. Empfange Herr Birnbach unsern Dank für seine Bemühungen, und auch den Wunsch, dass seine Anstalt recht lange erhalten werde und recht viele [...]
Allgemeine musikalische Zeitung08.02.1822
  • Datum
    Freitag, 08. Februar 1822
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Herr August Birnbach, Violoncellist im k.k. Hof theater nächst dem Kärnthnerthore, gab Sonntag den 19. Jänner im Saale des Musikvereins beym rothen [...]
[...] schwer es ist, in Wien mit dem Violoncello sein Glück zu machen, hat schon manchmahl die Erfah rung bewiesen. Indessen hat Herr Birnbach eigent lich auch nur ein Privat- Concert gegeben, und diess wohl mehr aus der Absicht veranstaltet, um [...]
[...] geniessen kann, so dürfte sein Talent binnen Kur zem die Aufmerksamkeit der MIusikwelt erregen. Herr Birnbach selbst wird in Wien vielleicht noch [...]
Zentralpolizeiblatt14.08.1858
  • Datum
    Samstag, 14. August 1858
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2 92f. Juli Thereſia, vulgo Steindl Theres, von Birnbach, k.baier. Landgericht Gries bach, gebürtig, nach Scheerding zuſtändig, 31 Jahre clt, katholiſch, ledig, Hausbeſitzerin zu Scheerding, [...]
Zentralpolizeiblatt28.06.1858
  • Datum
    Montag, 28. Juni 1858
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kloſterneuburg im Jahre 1840. (K. K. Pol. D. Linz 26 58.) 2288. Wanderbuch des Benedict Birnbacher, Sattlergeſellen von Fügen, ausgeſtellt von der ehemaligen Bezirkshauptmannſchaft zu Kufſtein am 17. December [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 243 09.1823
  • Datum
    Montag, 01. September 1823
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſcheid, an der Agger, oberhalb Lohmar, Datten jelt, Dattenfeld, in dem Bergiſchen A. Windeck, Berenbach, Birnbach, in dem hachenburgiſchen, Aldenkirchen, die Kreisſtadt, Wila, eben dasjenige Wila, deſſen Vogtey die Grafen von Katzenellenbo [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 242 09.1823
  • Datum
    Montag, 01. September 1823
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] niemals ein Archidiaconat, ſondern mit den Kir chen Altenkirchen, Aldenrath , Altſtadt, Alpen rads, Asbach, Birnbach, Bercheim, Blankenberg, [...]
Allgemeine musikalische Zeitung07.02.1818
  • Datum
    Samstag, 07. Februar 1818
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] verändern müsse. 9) Trio-Concert für Violine, Flöte und Violoncelle, ausgeführt durch die Herren Ur bänr, Pfeiffer und Birnbach. Der Ton des Letzteren auf dem Violoncelle dringt viel zu wenig durch; auch fehlt ihm im Passagen noch Deutlichkeit. Zum [...]
Neue Wiener Musik-Zeitung28.05.1857
  • Datum
    Donnerstag, 28. Mai 1857
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] zuſamengeſetzten königl. Kapelle. Mai 1805 ſtarb in Warſchau der Kapellmeiſter am deutſchen Theater daſelbſt, Karl Joſef Birnbach, Violinvirtuos und Compoſiteur, Schüler von Dittersdorf. Von ſeinen vielen Com poſitionen ſind nur einige Quintette, Klavier-Konzerte, So [...]
Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung30.11.1875
  • Datum
    Dienstag, 30. November 1875
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] niak, Zweigniederlaſſung in Luſchitz, Nie derlage Wien, Wallfiſchgaſſe 8 ÄFunder, Bäckermeiſter in Oberandritz 15. Nov. 1875 Landesgericht Graz Steiermark G.-Adj. Joſeph Mülleret Dr. Hans Birnbacher 24. Dec. 1875 et Graz Ferdinand Plenker, Handelsmann in Graz 15. Nov. 1875 Landesgericht Graz Steiermark L. G. R. K. Hochenburger Dr. Franz Blammer | 8. Jän. 1876 [...]
Neue Wiener Musik-Zeitung03.09.1857
  • Datum
    Donnerstag, 03. September 1857
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] einer der gediegenſten Orgelſpieler unſerer Zeit, zu Havelberg in dem Markt Brandenburg geboren. In der Kompoſition war er ein Schüler Birnbach's. [...]