Volltextsuche ändern

29 Treffer
Suchbegriff: Brandhof

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Militär-Zeitung02.05.1868
  • Datum
    Samstag, 02. Mai 1868
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] kavalier und Miniſter des Auswärtigen, dem FML. Grafen Adam Neipperg, erfolgte erſt 1822, alſo vier, jene des Erzherzog Johann mit der nachmaligen Freiin von Brandhof erſt 1827 – alſo neun Jahre, nachdem dieſes Gutachten abgegeben war. [...]
Militär-Zeitung23.02.1859
  • Datum
    Mittwoch, 23. Februar 1859
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fabiſch das Kommandeurkrenz und Hauptm. Zacharias Rebiſch des Feld-Art Regts. Prinz Luitpold von Baiern Nr. 7, das Ritterkreuz des herz. eſtenſiſchen Adler-Ordens; Oberlt. Franz Graf Meran Freiherr von Brandhof, des IR. Großfürſt Konſtantin von Rußland Nr. 18 das Kommandeurkreuz; Oberſtabsarzt 2. Kl. Johann Taubes Ritter von Lebenswarth das Offizierskreuz und Hptm. [...]
Militärische Zeitung (Militär-Zeitung)31.05.1856
  • Datum
    Samstag, 31. Mai 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eyſymont, Joſef, Oberlt. des 57. IR, q. t. zum 7. Drag-Reg. Czak, Samuel v., Oberlt. des 8. Huß.-R., q. t. zum 14. JR. Meran Freiherr v. Brandhof, Franz Graf, Unterlt. des 1. JR, zum Oberlt. des 18. Inf.-Reg. Quitt ir u n g. [...]
Militärische Zeitung (Militär-Zeitung)17.09.1856
  • Datum
    Mittwoch, 17. September 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] * (Wien.) Se. k. k. Apoſt. Majeſtät haben am 14. d. M. Früh 7 Uhr Graz verlaſſen, und die Reiſe nach Brandhof zum Beſuche Sr. k. Hoheit des durchlauchtigſten Herrn Erzherzog Johann angetreten. Von dort trafen Se. Majeſtät geſtern wieder in Wien ein. Schon am 18. werden Allerhöchſtdieſelben nach Olmütz abzureiſen geruhen, daſelbſt [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)28.10.1854
  • Datum
    Samstag, 28. Oktober 1854
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Jellouſche ÄÄÄÄÄ Br an den au Ritter v. Brandhof, Oberlts, z. Hptlt. 2. Kl.: Bartholomäus, Bres qua, Jakob, Ekert, Kle [...]
Militärische Zeitung (Militär-Zeitung)05.07.1856
  • Datum
    Samstag, 05. Juli 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] 16. Freiherr Stephan von Wernhardt. Naldi, Kaſpar Conte, Hptm. 1. Kl., als Rittm. 1. Kl. zur Arcieren-Leibgarde. 18. Großfürſt Konſtantin von Rußland. Meran Freiherr v. Brandhof, Franz Graf, Unterlt. 2. Kl. des JR. Kaiſer Franz Joſef Nr. 1, z. Oberlt. - 25. Guſtav Wocher. Wolff, Eduard, Hptm. 2. Kl., z. Hptm. 1. Kl.; Lubich, [...]
Allgemeine Theaterzeitung19.03.1845
  • Datum
    Mittwoch, 19. März 1845
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] - - Erzh Der Brandhof, Beſitzung Sr. k. k. Hoheit des Herrn Johann in Steiermark [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst05.09.1857
  • Datum
    Samstag, 05. September 1857
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Oeſterreich. – Aus Kärnthen. – Eine Sühne in Rußland. – Di Wallinger im ſüd weſtlichen Böhmen. – Der Brandhof. – Die Semmeringbahn. – Eine Erinnerung an Ko pernikus. – Graf Leo Thun. – Bilderbeila [...]
Morgenpost27.05.1875
  • Datum
    Donnerstag, 27. Mai 1875
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] in dieſer Erzählung mitzunehmen, im Jahre 1838 kam Erz herzog Johann von Brandhof zu Fuß nach Maria-Zell. Er war ein Ferdinand, der für ſterbende Feinde zu beten brauchte, denn er hatte keine. . . . . . . [...]