Volltextsuche ändern

361 Treffer
Suchbegriff: Egg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Theaterzeitung16.04.1846
  • Datum
    Donnerstag, 16. April 1846
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 7
[...] erſchrecken und ſchaudern mußte. Da man ihn nämlich für todt hielt, ſo warf ſich der kriegeriſche Ceanarch: Egg- Broom zum Häuptling auf, und wurde faſt von der ganzen Inſel als ſolcher anerkannt. Als ſich nun Mac-Donald zeigte, bekam er wol einigen Anhang, [...]
[...] wagen, und mußte vielmehr alle Klugheit aufbieten, um durch einen friedlichen Vergleich wieder zu ſeinen Rechten zu gelangen. Es war nicht an ihm, ſondern an Egg Broom, Bedingniſſe vorzuſchreiben, und dieſe lauteten der Art, daß ſie mich gleichſam zermalmten, und doch [...]
[...] meinen Vater auf mich geladen hatte. Mac-Donald ſollte mich, die Fremde und Unedle, unverweilt und für immer von ſeiner Inſel entfernen, dafür aber Egg Lora, die älteſte Tochter Egg-Brooms, zum Weibe nehmen, ob er ſie auch nicht lieben mochte. Er weigerte [...]
[...] ſeine Rechte erlangt, ſeine Angelegenheiten geordnet ha ben werde. Egg - Broom änderte an ſeinen Bedingniſſen nichts, und hielt ſich dabei immer bereit zu Kampf und Krieg, weil er kaum daran zweifeln durfte, daß ſein Gegner alle [...]
[...] kam er zu mir, um mich, und die Doppelfrucht meines Leibes zu ſegnen. Er wollte nur einige Stunden bei mir verweilen, aus gerechter Beſorgniß, Egg-Broom möchte ſeine Abweſenheit benützen, und ſeine führerloſen Streiter überfallen; da ich aber ſo ſchwachen Leibes war, [...]
[...] daß man nur wenig Hoffnung zum Aufkommen gab, ſo blieb er zwei Tage lang an meinem Krankenlager, bis ihm ein Eilbore dringlich abrief, weil Egg- Broom wirk lich den Angriff erneuert hatte. Ich ſah Deinen Vater nicht wieder; denn obwol ich [...]
[...] dergeſtalt in die Enge, daß dieſer um Frieden bitten, und die Bedingniſſe eingehen mußte, welche ihm jener vor ſchrieb. Er heiratete wirklich die Tochter Egg - Brooms, begründete jedoch gleich Anfangs das Geſetz, daß ſeine rechtmäßigen Söhne Erwin und Ironar, die er mit [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 09.1826
  • Datum
    Freitag, 01. September 1826
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kirkeforfatning, Laere og Ritus (des Katholic. u. Pro teſtantismus Kirchenverfaſſ, Lehre u. Ritus). 209, 1. - - ſ. H. Egge Ul» N. F. S. Grundtvig [...]
[...] ſeiner Werke. EB. 102, 809. -E. Egge, H., ſ. N. F..S. Grundtvig. - Engel: M. E., Geiſt der Bibel für Schule u. Haus. 4e Yerb. u. verm. Aufl. EB. 103, 824. - [...]
[...] – – Proteſt der chriſtl. Kirche gegen den After Proteſtantismus des Prof. der Theologie, Dr. H. N. Clauſen. Aus dem Dän. von H. Egge. 209, 1. Guillemard, R., Mémoires et documens hiſtoriques la plupart inédits de 1805 à 1823. Tom. I. II. 22i, 109. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 240 12.1827
  • Datum
    Samstag, 01. Dezember 1827
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] lichen Hirche gegen den After-Proteſtantismus des Pr. d. Th. Dr. H. N. Clauſen, von V. F. S. Grundtvig ; überſetzt von H. Egge, Katecheten und Capellan p. p. an der deutſchen Garniſons und Fr. Kirche u. ſ. w. 1825. 95 S. 8. (6 gr.) [...]
[...] des Libells ſich hier weiter einzulaſſen, würde Zeit- und Papier-Verderb ſeyn. Nur werde hier von der Ueber letzung des Capellans Egge bemerkt, daſs ſie von S. 71 [...]
[...] cum erinnert ſich, zum 1 heil wenigſtens, daſs Hr. Egge ſchon 1822 eine deutſche Schrift unter dem Ti tel: Jeſus, der wahrhaftige Sünderfreund u. ſ. w. (Ko Penh. b Gräbe, 24 S. 8) zur Beförderung der Erbauung [...]
K.K. allerg. privil. Realzeitung der Wissenschaften und Künste13.01.1771
  • Datum
    Sonntag, 13. Januar 1771
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] lis; vorhero aber muß der Acker von allen Unkraut, und Quekken gereiniget ſeyn. Wann dann der Acker gut gepflügt, und die Furchen mit der Egge gerade gezogen ſind, ſo wird der Saamen geſäet, nachher mit der Egge wieder wohl überzogen, daß er ohn [...]
[...] Kraut und Wurzeln mit der Erde recht vermiſchet, und locker gemacht werden; alsdenn wird der Acker mit einer abgenutzten nicht allzu tief gehenden Egge einiges mal überzogen. Auf dieſe Weiſe erfolgt einges [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)27.02.1798
  • Datum
    Dienstag, 27. Februar 1798
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] PWurzach, Domprobſt. Hr. Max. Reichsgraf von Königs egg-Rothenfels, Domcapitular von Köln und Straſsburg; erſter Bevoll mächtigter. [...]
[...] Maurus Münſter, zweyter Bevoll mächtigter, Hr. Hartmann von Eggs, Pfarrer zu Benfelden, geiſtl. Rath, dritter Bevollmächtigter. [...]
Erneuerte vaterländische Blätter für den österreichischen Kaiserstaat15.11.1817
  • Datum
    Samstag, 15. November 1817
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] bey Kemmelbach, um über Ips, Beſenpo ig, S arblingſtein, Grein, Clam, Berg, Matt hauſen, Steyer egg nach Linz zu kommen. Die ſer Weg iſt nicht bloß um beynahe 7 Stunden näher, ſondern ohne Vergleich angenehmer. Von Jps bis [...]
[...] man braucht kaum mehr von Grein bis B erg, von welchem Orte man nur 2 Stunden bis Matthau ſen, und von hier nur 5 bis Steyer egg hat. Von letzterem Orte kommt man im Spatzierſchritte in 2: Stunden nach Linz. Man kann alſo ſehr leicht in [...]
[...] Von Luttenberg ſteigen Sie einen Abhang hinab, und ſehen das herrliche Schloß und arme Städt chen Steyer egg vor ſich. Rechts liegt am Fuße ei“ nes Waldhügels Pulgarn. Das Straßen - Commiſ ſariat zu Pulgarn verbiethet bey 2 f. Strafe auf ſei [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)28.12.1802
  • Datum
    Dienstag, 28. Dezember 1802
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] liehemal geegget, dann auf einen Morgen wen 160 Quadra ruthen 19 Ptuad guter Samen geſtreut, und der Ort noch einmal mit der Egge überzogen. Iſt der Boden mit Mº oder andern VValdunkräutern beſetzt, ſo ſoll man ihn abſcha fen und dann beſäen laſſen; iſt er aber zu ackern: ſº? [...]
[...] umackern, im Frühjahr Hafer mit ausſäen und dieſen Ä eggen, als dann den Kieferſamen ausſtreuen, und mit "“ wandter Egge bloſs einſchleifen. – Beym Schlag" Ä der V. boſs von Samenbäumen, die auf einem Acker“ hen bleiben ſollen, und nicht von Hauptbäumen, angehe." [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Titelblatt 02.1803
  • Datum
    Dienstag, 01. Februar 1803
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Noa in Sºrge, sagt Egg [...]
K.K. allerg. privil. Realzeitung der Wissenschaften und Künste25.07.1772
  • Datum
    Samstag, 25. Juli 1772
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] thig, umgepflügt zu werden; ſondern wenn die Aſche zerſtreuet worden, ſo darf ſolches nur mit einer ſtarken ſcharfen eiſernen Egge mit der Aſche unterein ander gekratzt werden, nach dieſem mit Heublumen, verſchiedenerley Kleeſaamen, und untermiſchtem Ha [...]
[...] ander gekratzt werden, nach dieſem mit Heublumen, verſchiedenerley Kleeſaamen, und untermiſchtem Ha ber überſtreuet, mit der umgekehrten Egge unterge ſtrichen, und an einem hellen und trocknen Tage mit der Walze überfahren, und eben gemacht werden, [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 212 09.1826
  • Datum
    Freitag, 01. September 1826
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Profeſſörs der Theologie, Dr. H. N. Clau/en, von Nic. Fred. Sev. Grundtvig – – Ueberſetzt von H. Egge u. ſw. [...]
[...] und zwar ſo ſehr, daſs weder Hr. Paſtor Gr., noch deſſen Streitgenoſſe, Hr. Katechet Egge, das Gegen [...]
Suche einschränken