Volltextsuche ändern

1969 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Oesterreichische Beobachter09.09.1831
  • Datum
    Freitag, 09. September 1831
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 8
[...] Rußland. – Der Bevollmächtigte S“ britiſchen Maje ſtät eröffnete die Conferenz, indem er den Bevollmäch tigten der vier andern Höfe erklärte: daß die Regierung S*: brittiſchen Majeſtät im Augenblicke, wo ſie die Nach richt von der Wiederaufnahme der Feindſeligkeiten zwis [...]
[...] Hofe theilten ſodann dem Bevollmächtigten Frankreichs die Erklärungen mit, welche die franzöſiſche Regierung den Repräſentanten der vier Höfe zu Paris gegeben hatte, und der Bevollmächtigte Frankreichs kündigte mit Be zugnahme auf dieſe Erklärungen an/ daß die franzöſiſche [...]
[...] fenſtillſtandes zwiſchen Belgien und Holland dienen zu laſſen. – In Folge deſſen haben die Bevollmächtigten der fünf Höfe den Einmarſch der franzöſiſchen Truppen in Belgien als nicht in einer beſondern Abſicht Frankreichs, ſondern für einen Zweck, worauf die Berathungen der [...]
[...] ſuchen, Anlaß geben könnte. Daß endlich in Gemäßheit der von der franzöſiſchen Regierung den Repräſentanten der vier Höfe zu Paris gemachten Erklärungen, die fran zöſiſchen Truppen ſich innerhalb der Gränzen Frankreichs zurückziehen werden, ſobald der Waffenſtillſtand, ſo wie [...]
[...] ſend die Bevollmächtigten von Oeſterreich, Frankreich, Großbritannien, Preußen und Rußland. Die zur Confe renz verſammelten Bevollmächtigten der fünf Höfe haben Einſicht genommen von dem Schreiben des Barons Verſtolk van Soelen, das eine Antwort auf diejenigen iſt, [...]
[...] ten.(unterzeichnet wie gewöhnlich) 2) 53* Proto coll vom 18. Auguſt. (Gegenwärtige wie oben.) Bei der Conferenz der Bevollmächtigten der fünf Höfe hat der Bevollmächtigte von Frankreich eine Mittheilung des In halts gemacht, daß die in Belgien eingerückte franzöſiſche [...]
[...] terzeichnet wie gewöhnlich.) 3) 34* Protocoll vom 23. Auguſt 1831. (Gegenwärtige wie oben.) Die Be vollmächtigten der fünf Höfe haben bei ihrer Conferenz von der angehängten Note Einſicht genommen, worin die Bevollmächtigten S“ Majeſtät des Königs der Nieder [...]
[...] nigs auf das holländiſche Gebiet in Kenntniß ſetzen. Nach erhaltener Mittheilung dieſes Actenſtückes haben die Bevollmächtigten der fünf Höfe die Fragen unterſucht, durch welche Mittel die Erneuerung der Feindſeligkeiten wiſchen Holland und Belgien verhindert, die alsbaldige [...]
Der Oesterreichische Beobachter07.05.1830
  • Datum
    Freitag, 07. Mai 1830
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 7
[...] Nachſtehendes iſt des Inhalt der von den Bevollmäch tigten der drei Höfe, welche den Tractat vom 6. Juli 1827 geſchloſſen haben, am 20. Februar d. J. zu L on don unterzeichneten Protokolls, nebſt den dazu gehöri [...]
[...] deten Höfe verſammelt hatten, war der Gegenſtand der [...]
[...] in der Antwort S“ königl. Hoheit angezeigten Puncte, feſtgeſetzt: 1) Die Abſichten der drei Höfe ſind den Wünſchen, entſprechend, welche der Prinz hinſichtlich der Garantie des neuen griechiſchen Staates durch die Mächte, welche [...]
[...] ſouveraine Fürſt, bevor die Aushedung dieſer Truppen bewerkſtelliget iſt, erfahren dürfte, zu begegnen, willi gen die drei Höfe ein, das franzöſiſche Corps, welches ſich gegenwärtig in Griechenland befindet, für den Zeit raum von einem Jahre zur Verfügung S“ königl. Ho [...]
[...] Leopold von Sachſen - Koburg, da tirt, L on dom vom 3. Februar 1830. Die unterfertigten Bevollmächtigten der drei Höfe, welche den Tractat vom 6. Juli 1827 unterzeichneten, haben von ihren reſpectiven Regierungen den Befehl er [...]
[...] „bieten." „Die Unterzeichneten, indem ſie den Prinzen Leo pold von dieſem Entſchluß ihrer Höfe benachrichtigen, haben die Ehre, ihm vertraulich die Protokolle N“ 1, 2 und 3 vom 3. Februar 1830 mitzutheilen, in welchen die [...]
[...] Der Unterzeichnete hat am 4. Februar das Schreiben erhalten, welches die Bevollmächtigten der drei Höfe, die den Tractat vom 6. Juli 1827 unterzeichneten, an ihn zu richten ihm die Ehre erwieſen haben, und worin ſie ihm [...]
Der Oesterreichische Beobachter28.08.1840
  • Datum
    Freitag, 28. August 1840
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 8
[...] im Herbſt des vergangenen Jahres ihren Anfang nahmen, die oft wiederholten, deutlichſten und unbeſtreitbarſten Bj weiſe erhalten, nicht nur von dem Wunſche der Höfe Oe, ſterreichs, Grºßbritanniens, Preußens und Rußlands, mit der franzöſiſchen Regierung zu einem Einverſtändniß [...]
[...] hinſichtlich der zur Pacification der Levante nöthigen Schritte zu gelangen, ſondern auch von der großen Wich tigkeit, die dieſe Höfe auf die moraliſche Wirkung legten, ºhe der Einklang und das Zuſammenhandeln der fünf Mächte in einer ſo hoch wichtigen Sache, die mit der [...]
[...] Integrität des ottomaniſchen Reichs und mit der künfti gen Ruhe Europa’s unverträglich erachteten. Bei dies ſem Stand der Dinge hatten die vier Höfe keine andere Wahl, als entweder die großen Angelegenheiten, zu de« ren Ausgleichung ſie ſich verpflichtet hatten, den Wechſel [...]
[...] Verpflichtungen, welche die vier Höfe gegen dem Sultan [...]
[...] wendigkeit einer alsbaldigen Entſcheidung, welche den wichtigen Intereſſen, die hiebei im Spiele ſind ent ſpricht, hielten es die vier Höfe für ihre Pflicht, für die letzte dieſer beiden Alternativen ſich zu erklären. Sie ha“ den folglich mit dem Sultan eine Convention geſchloſſen, [...]
[...] enwärtig in der Levante beſtehenden Verwicklungen zu öſen.” „Indem die vier Höfe dieſe Convention unterzeichne" ten, konnten ſie nicht anders als das lebhafteſte Be“ dauern fühlen, ſich in einer weſentlich europäiſchen An* [...]
[...] wünſchten, nichts einzuwenden habe, daß in keinem Fall Frankreich den Maaßregeln ſich widerſetzen werde, wel che die vier Höfe in Uebereinſtimmung mit dem Sultan für nöthig erachten würden, um die Einwilligung des Paſcha's von Aegypten zu erlangen, und daß der einz“ [...]
[...] ihr nicht hoffen dürfen. Der Einfluß der franzöſiſchen Re gierung in Alexandria iſt mächtig. Könnten demnach die vier Höfe von der Freundſchaft der franzöſiſchen Regie rung nicht hoffen und ſogar verlangen, daß ſie jenen Einfluß bei Mehmed Ali zu dem Zweck aufbiete, dieſen [...]
Der Oesterreichische Beobachter01.03.1821
  • Datum
    Donnerstag, 01. März 1821
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 9
[...] in nachſtehenden treuen Überſetzungen zu liefern. Cir cular - D e p e ſche der Höfe von Öſterreich, Rußland und Preu ßen, an ihre Geſandten und Geſchäftsträ ger bei den teutſchen und nordiſchen Höfen. [...]
[...] pauer Conferenzen, welche Ubelgeſinnte in Umlauf ge bracht und Leichtgläubige weiter verbreitet haben, halten die verbündeten Höfe für nothig, an Ihre Geſandtſchaf ten bei fremden Höfen authentiſche Aufklärungen gelan gen zu laſſen, um ſie dadurch in den Stand zu ſetzen, die [...]
[...] frei, im vertraulichen Wege Kenntniß davon zu geben. Sie werden die deſfallſigen Schritte mit den Geſandten der beiden andern verbündeten Höfe in Überlegung nehmen. Troppau, den 8. December 182o. - (B e il a g e.) [...]
[...] Redlichen die verbündeten Höfe auf ihrer edeln Laufbahn [...]
[...] jede wechſelſeitige Beeinträchtigung ausſchließen, verbürgt. Dieſe unwiderſprechliche Thatſache war der Punct, von welchem die verbündeten Höfe ausgingen. Die Mi niſter, welche zu Troppau ſelbſt mit beſtimmten Vorſchrif ten von ihren Monarchen verſehen werden konnten, ver [...]
[...] genſtände; zuvörderſt die Aufſtellung gewiſſer allgemeiner Grundſätze, als Richtſchnur des künftigen politiſchen Be nehmens der verbündeten Höfe in den darin bezeichne ten Fällen; dann aber die, nach dieſen Grundſätzen, vor geſchlagene Verfahrungsweiſe hinſichtlich der gegenwär [...]
[...] Eigenſchaft als Verbündete, ſich irgend ſolche allgemei ne Vollmachten beizulegen, noch glauben ſie, daß die verbündeten Höfe ſich dergleichen außerordentliche Voll machten durch irgend eine neue diplomatiſche Trans action beilegen konnten, ohne ſich entweder eine mit den [...]
[...] der gewöhnlichen Diplomatie der Staaten oder dem In ſtituten des Völkerrechtes einverleibt werden könnten. Da es ſcheint, daß einige Miniſter der drei Höfe die mehrerwähnte Circular - Depeſche den Höfen, bei denen ſie beglaubigt ſind, bereits mitgetheilt haben, ſo ſtelle ich [...]
[...] gelegten Grundſätzen einzurichten haben. Sie werden je doch bei einer ſolchen Mittheilung Sorge tragen, der Reinheit der Abſichten, welche dieſe erlauchten Höfe bei Ergreifung der Maaßregeln, welche ſie befolgen, ohne Zweifel geleitet haben, im Namen Ihrer Regierung Ge [...]
Der Oesterreichische Beobachter11.07.1832
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juli 1832
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 7
[...] daß die Ereigniſſe, welche ſich ſeit dem Jahre 1830 in dem vereinigten Königreiche der Niederlande zugetragen haben, es nöthig machen, daß die Höfe von Großbritannien und Rußland die Stipulationen ihres Vertrages vom 19. Mai 1815 und den ihm beigefügten additionellen Artikel unter [...]
[...] alle zuvor den Tractat vom 15. November ratificiren müßten. – Im Haag ſowohl als hier haben die Reprä ſentanten der fünf Höfe in dieſer Hinſicht dieſelbe Spra che geführt, und die niederländiſche Regierung glaubte ſich in den Wunſch der Conferenz ſchicken zu müſſen, in [...]
[...] Mittel darbot, die Unterhandlungen wieder aufzuneh men und fortzuſetzen, und die Unterzeichneten halten ſich überzeugt, daß die HH. Bevollmächtigten der fünf Höfe, wenn ſie die Sache aus dem Ihren Excellenzen hiermit angedeuteten Geſichtspuncte betrachten, keinen Anſtand [...]
[...] Anlage B zum 65" Protocoll. London, den 11. Juni 1832. Die Bevollmächtigten der fünf Höfe haben die neue Mittheilung empfangen, welche Ihre Excellenzen die [...]
[...] ſer Hinſicht hinreichend ſeyn, in Erinnerung zu bringen, daß die fortdauernde Weigerung der niederländiſchen Re gierung, dem Rath und dem Anſuchen der fünf Höfe zu entſprechen, zu der Erklärung des Grafen Orloff, ſowie zu der der Geſandten von Oeſterreich und Preußen, im [...]
[...] zuſuchen, um ihm nützlich zu ſeyn. In Folge dieſer Er klärungen fand die Ratification des Tractates vom 15. November von Seiten aller Höfe, welche die Acte unter zeichnet hatten, Statt, und da dieſelbe nunmehr auch vollzogen worden, iſt es offenbar, daß die fünf Höfe in [...]
[...] ner Frage beeinträchtigt ſehen, deren unvermeidliche Lö ſung mehr denn jemals eines der erſten Bedürfniſſe Eu ropa's iſt. Die Bevollmächtigten der fünf Höfe können da her nicht umhin, bei der niederländiſchen Regierung auf die ſchleunigſte Ueberſendung von Vollmachten an deren [...]
Der Oesterreichische Beobachter11.04.1832
  • Datum
    Mittwoch, 11. April 1832
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 8
[...] mit allen geſetzlichen Formen errichtete Regierung wird von den Reſidenten und Commandanten der See- und Landſtreitkräfte der drei verbündeten Höfe, als proviſo riſche Nationalregierung von Griechenland anerkannt werden. 2) Die Reſidenten und Commandanten der See [...]
[...] riſche Nationalregierung von Griechenland anerkannt werden. 2) Die Reſidenten und Commandanten der See und Landſtreitkräfte der drei Höfe ſollen in der derſelben gebührenden Achtung und Ergebenheit mit ihrem Beiſpie le vorangehen. – 3) So wie die drei Mächte berechtigt [...]
[...] haben, ein Ende zu machen und ſie in Vergeſſenheit zu verſenken, ſo haben auch die Reſidenten und Militär-, wie Marinebefehlshaber der drei Höfe durch ihr Benehmen, durch Ueberredung, und durch den mit ihrer Stellung und ihrem Character verknüpften Einfluß zur Bewirkung [...]
[...] ſatze überzeugt halten und davon ausgehen, daß es zur Erhaltung des Friedens in Griechenland, zur Verhütung der Wiederkehr der Anarchie, welche, bevor die drei Höfe ins Mittel traten, das Land an den Rand des Untergan ges gebracht hatte, durchaus und unbedingt noth [...]
[...] ſetzen vermag, ſich der ihnen anvertrauten wichtigen Pflich ten zu entledigen. 5) Eine von dieſen Pflichten, worauf die drei Höfe in dem Tractat vom 6. Juli 1827 ihr Haupt augenmerk gerichtet hatten, war die Zerſtörung der See räuberei in den Gewäſſern von Griechenland, welcher mit [...]
[...] allen möglichen Kräften geſteuert werden ſollte.–Die Be fehlshaber der in jenen Gewäſſern befindlichen Escadren der drei Höfe dürfen kein Fahrzeug, ohne Ausnahme, paſſiren laſſen, wofern es nicht mit den von Seite der competenten Behörde ausgefertigten gehörigen Päſſen [...]
[...] auf Rechnung der Anleihe verabfolgt werden ſollen, deren Garantirung für den griechiſchen Staat die drei Höfe ſich vorbehalten haben. – Es iſt beſchloſ ſen worden, dieſes Anſuchen den drei Höfen vorzule gen, und man iſt übereingekommen daß jedem davon frei [...]
[...] ſetzen habe. 7) Mittlerweile wird dieſes Protocoll der pro viſoriſchen Regierung mitgetheilt werden; die Reſidenten der drei Höfe ſind autoriſirt, bekannt zu machen, daß die Conferenz mit der Wahl eines Souver a ins be ſchäftigt iſt, und daß ſie hofft, über dieſen Punct unver [...]
Der Oesterreichische Beobachter25.06.1832
  • Datum
    Montag, 25. Juni 1832
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 7
[...] „Anweſend: Die Bevollmächtigten Oeſterreichs, Frank reichs, Großbritanniens, Preußens und Rußlands. – Die Bevollmächtigten der fünf Höfe haben ſich verſam melt, um ihre Conferenzen, welche durch die letzten in England Statt gefundenen miniſteriellen Arrangements [...]
[...] jeſtät des Königs der Belgier, als Antwort auf ihre Mut theilungen vom 4. d. M. uberreicht worden ſind. – Be vor die Bevollmnächtigten der fünf Höfe die in der Note ausgeſprochenen Wünſche in Ueberlegung nehmen, hal ten dieſelben es für nothia, die Bevollmächtigten S* [...]
[...] wärtigen Amte zu London gehaltenen Conferenz. „Die Bevollmächtigten der fünf Höfe haben ſich in der Conferenz verſammelt. – Der Bevollmächtigte S“ Majeſtät des Konigs der Niederlande wurde eingeführt, [...]
[...] rung der Vorglige bewillige, welche ihr in demſelben Protocolle gemacht worden ſeien. – Nachdem die Be vollmächtigten der fünf Höfe die mündliche Erklärung des niederländiſchen Bevollmächtigten erwogen haben, ſind ſie der Meinung geweſen: 1) Daß jene Erklärung die [...]
[...] noch von dem teutſchen Bundestage anerkannt worden war. – Bei dieſer Lage der Dinge haben die Bevollmäch tigten der fünf Höfe beſchloſſen, die gegenwärtige Expli sationen den niederländiſchen Bevollmächtigten mitzuthei [...]
[...] te billigend, welche die Unterzeichneten die Ehre gehabt haben, unterm 7. d. M. an die HH. Bevollmächtigten der fünf Höfe zu richten, hat dieſelben beauftragt, als fer nerweitige Antwort auf die von Ihren Ercellenzen un term 4. d. M. erlaſſene Mittheilung zu erklären, daß ſie [...]
[...] tractat mit den Bevollmächtigten der fünf Höfe abge ſchloſſen und unterzeichnet haben werden, wird S“ Maº jeſtät nichts dagegen haben, mit Belgien auf der Grund: [...]
Der Oesterreichische Beobachter02.08.1832
  • Datum
    Donnerstag, 02. August 1832
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſieben und ſechzigſten Protocolls der Londo ner Conferenz, welches am 13. Juli von den Bevoll mächtigten der fünf Höfe in London unterzeichnet wurde: „Die Bevollmächtigten der fünf Höfe haben nach Einſicht der neuen Vorſchläge S“ Majeſtät des Königs der Nie [...]
[...] die Conceſſionen, die ſie in Beziehung auf die Territorial fragen enthalten, eine Annäherung bezwecken. Zwar er ſchienen den Bevollmächtigten der fünf Höfe jene Vor ſchläge unzuläſſig, in Betracht jedoch der offenbaren Ten denz S“ Majeſtät des Königs der Niederlande, der Er [...]
[...] der richtigen Bemerkungen ſeiner Bevollmächtigten bei der Conferenz in Bezug auf mehrere Puncte, glauben die Bevollmächtigten der fünf Höfe Modificationen zu dem unter Lit. E dem Protocoll N“ 65 angehängten Entwurf des Tractats vorſchlagen zu müſſen, dergeſtalt, daß dieſer [...]
[...] Rußland einer Seits, und S“ Majeſtät dem König der Niederlande anderer Seits. Da S* Majeſtät der König der Niederlande die Höfe von Oeſterreich, Frankreich, Großbritannien, Preußen und Rußland in ihrer Eigen ſchaft als unterzeichnende Mächte der Tractate von Wien [...]
[...] hen, welche in Derö Staaten ausgebrochen ſind ein Ziel zu ſetzen und die oben genannten Höfe dieſer Einladung entſprochen haben, ſo haben ihre Bevollmächtigten, auf der Conferenz in London verſammelt, gemeinſchaftlich mit [...]
[...] vollmächtigten S“ Majeſtät des Königs der Niederlan de und den belgiſchen Bevollmächtigten unter den Auſpi cien und der Garantie der Höfe von Oeſterreich, Frank reich, Großbritannien, Preußen und Rußland unterzeich: net werden wird. 3) Gegenwärtiger Tractat wird ratifi [...]
Der Oesterreichische Beobachter06.12.1840
  • Datum
    Sonntag, 06. Dezember 1840
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 7
[...] Der Morning - Herald enthält folgendes vom 14. November datirte Memorandum der Bevollmäch tigten der vier Höfe, welche den Londoner Tractat vom 15. Juli unterzeichnet haben: „Die un Lord Ponſon by unterm 15. October d. J., [...]
[...] ten von Oeſterreich, Großbritannien, Preußen und Ruß land erlaſſene Inſtruction *) hat conſtatirt, daß es zweck mäßig ſeyn dürfte, die Repräſentanten der vier Höfe zu Konſtantinopel zu ermächtigen, der hohen Pforte anzu: kündigen: daß ihre reſpectiven Regierungen in Gemäß [...]
[...] man den Rechten S“ Hoheit ſchuldig iſt, noch mehr her vorzuheben, iſt das Wiener Cabinet der Meinung geweſen, daß der Rath, welchen die Repräſentanten der vier Höfe dem Divan in Bezug auf die Wiedereinſetzung Mehem ed Ali's in das Paſchalk von Aegypten zu geben berufen [...]
[...] ſich den Entſcheidungen S“ Hoheit zu unterwerfen." „In Erwägung, daß dieſe Meinung des Wiener Ca binets geeignet iſt, die Achtung, welche die vier Höfe, die die Convention vom 15. Juli unterzeichnet haben, für die Unverletzbarkeit der Rechte der Souverainetät und Unab [...]
[...] der Levante einer friedlichen, den wahren Intereſſen, ſo wie der Würde der Pforte gemäßen Löſung ſchnell zuzu führen – haben die Bevollmächtigten der beſagten Höfe einſtimmig deſchloſſen, den oben angedeuteten Gang in der Art zu defolgen, daß die Bitte um Begnadigung [...]
[...] genblick ſo viel als möglich zu beſchleunigen, wo dieſe Schritte in Konſtantinopel werden Statt finden können, haben die Bevollmächtigten der vier Höfe für zweckdien" lich erachtet, dem Mehem ed Ali ohne den mindeſten Verzug den Weg andeuten zu laſſen, der ihm noch offe [...]
[...] gierung Ihrer großbritanniſchen Majeſtat die erforderli - ºyen Inſtructionen erhalten ſolle, welche den Bevollmä d» tigten der Höfe von Oeſterreich, Preußen und Rußland mitzutheilen ſind, um zur Kenntniß ihrer Cabinete ge" bracht zu werden." - - [...]
Der Oesterreichische Beobachter03.11.1829
  • Datum
    Dienstag, 03. November 1829
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 7
[...] bei der ottomanniſchen Pforte werden gleich nach ihrer Ankunft in Konſtantinopel, daſelbſt mit der türkiſchen Regierung, im Namen der drei Höfe, welche den Trac tat vom 6. Juli 1027*) unterzeichnet haben, eine Unter bandlung über die Pacification und künftige Organiſation [...]
[...] gemäß, eröffnen. Es verſteht ſich jedoch, daß jeder der verbündeten Höfe ſich das Recht vorbehält, das Gewicht der Einwen dungen zu prüfen, welche die Pforte gegen die ihr kraft des gegenwärtigen Protokolls mitgetheilten Vorſchläge [...]
[...] Tribut. Es ſoll der ottomanniſchen Pforte, im Namen der drei Höfe, vorgeſchlagen werden, daß die Griechen ihr einen jährlichen Tribut, deſſen Geſammtſumme 1,5oo,ooo türkiſche Piaſter betragen ſoll, zu entrichten haben. [...]
[...] tember v. J. enthaltnen Erklärung, von Seite der Türken factiſch gegen die Griechen beſteht. Die drei Höfe werden, indem ſie ſich auf die Exis ſtenz dieſes ſelben Waffenſtillſtandes, auf die Schritte, die ſie zur Sicherſtellung ſeiner Aufrechthaltung machen, [...]
[...] handlung von den Repräſentanten der Höfe von London und Paris, im Namen Rußlands, wie im Namen Eng lands und Frankreichs geführt werden ſolle; daß ſämmt [...]
[...] ſer Erklärung und in der Abſicht, den Zweck des gegen wärtigen Protokolls zu erreichen, die Repräſentanten ihrer Höfe bei der ottomanniſchen Pforte, ohne daß es anderer Formalitäten bedürfte, für gehörig autoriſirt ach ten würden, ſowohl "rn Namen des Kaiſers von Ruß [...]
[...] unterhandeln, und daß ſie den Befehl erhalten würden, ſich ohne Verzug nach Konſtantinopel zu begeben, um im gemeinſchaftlichen Namen der drei verbündeten Höfe, und den hier oben, im gemeinſamen Einverſtändniſſe feſtgeſetzten Grundlagen und Bedingungen gemäß, die [...]
Suche einschränken