Volltextsuche ändern

679 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)12.07.1792
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juli 1792
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Furcht des Haſen, und der zehrende Grimm des Tigers ſind gewiſs nicht die ſchönen Empfindungen des muthi gen Pferdes und der ſanften Taube; aber ſie ſind darum [...]
[...] corpore longior“ aufgeführt wird, und worinn das Kenn zeichen der Ordnung „Leporina,“ welche dieſe Thiere nebſt den Haſen und Cavien begreift, eigentlich beſtehe, dürfte ſchwer zu entdecken ſeyn. Die neue Gattung Meles, die den Vielfraſs, Dachs und Coati enthält, und [...]
[...] ader der Haſen, ſowohl die gröſseren als die kleineren, be ſchreibt beide, hält letztere aber doch auch nicht für eine beſondere Art ſondern nur für jüngere. 4) Einige Betrach [...]
Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode19.10.1839
  • Datum
    Samstag, 19. Oktober 1839
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſehen bey den Kindern und die Großeltern werden venerirt; dagegen iſt das Kaninchen auch ſtolz: mit gewöhnlichen ungebildeten Thieren läßt es ſich nicht ein. Man hat öfters Kaninchen und Haſen zuſammengethan; nach einigen Ta gen mußten letztere auf und davon. Ein Lord hatte einen großen Park: er beſetzte ihn mit Hirſchen, Rehen, Wildſchweinen, Pferden, Haſen und Ka [...]
[...] Dieſe Völker hatten es als etwas Gottloſes betrachtet, Kaninchen zu tödten und zu ſpeiſen. Cäſar traf dasſelbe Vorurtheil bey den alten Britten: ſie aßen keine Hühner und keine Haſen; heut zu Tage iſt es anders. Auf der Inſel Delos errichtete man den Kaninchen Altäre: man findet dieß durch noch be ſtehende Monumente beſtätigt, wahrſcheinlich war es bey den Griechen das [...]
Zentralpolizeiblatt27.01.1863
  • Datum
    Dienstag, 27. Januar 1863
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] welches Packet ſammt einem Haſen und zwei leeren Säcken in einem verſperrten hölzernen Kiſtchen lag. Das Kiſtchen ſammt dem Haſen wurde Tags darauf [...]
Der Oesterreichische Beobachter27.03.1843
  • Datum
    Montag, 27. März 1843
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Schweif durch die Sterne e und 3 desſelben Bildes bis einige Grade hinaus über die vier Sterne in die Ohren des Haſen (unter Rigel des Orion) und zeigte ſomit eine Länge von etwa 36 Graden *). Der Kopf ſelbſt erſchien als ein kleiner verwaſche [...]
[...] Komet ganz deutlich, wie er vom Sternbild der Fiſche in das des Eridanus überging, um im Stern bild des Haſen dem Blick des Beobachters zu ent ſchwinden.” [...]
[...] Kern unter dem Horizonte in der Richtung des Eridanus. Sein gegen 40 Grade langer Schweif erſtreckt ſich bis an die Ohren des Haſen unterhalb Rigel im Orion. Von dem Kometenſchweife ver ſchieden, und mit ihm nicht zu verwechſeln iſt [...]
Allgemeine Theaterzeitung11.08.1846
  • Datum
    Dienstag, 11. August 1846
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] liche Stimme: friſche Eier. Mit der Auskunft begnügten ſich die Beamten nicht, ſondern banden die Knoten auf, und zogen zwei prächtige, friſch geſchoſſene Haſen heraus. – Wem gehört der Korb? fragte einer der Beamten. – Machen Sie nur keinen Lärm, flüſterte ihm die vorige Stimme zu, ich will Ihnen meinen [...]
[...] heiße Françoiſe Drouhin, und bin aus Vaſſyſous Pizy, Arron diſſement Avalon, Departement de l'Wonne. – Der Beamte nahm die Angabe ſorgfältig zu Papier, confiscirte die beiden Haſen und die Diligence fuhr weiter. Nicht lange darauf erhält der Mann Francoiſe seine Vorrufung für ſein Weib, weil dieſe am 22. [...]
[...] die Diligence fuhr weiter. Nicht lange darauf erhält der Mann Francoiſe seine Vorrufung für ſein Weib, weil dieſe am 22. Mai, obwol die Jagd geſchloſſen war, zwei Haſen habe in Paris einſchmuggeln wollen. Der Mann wunderte ſich nicht wenig, daß ſeine Frau ſich auf Raubſchützerei geworfen, gab aber zur Ant [...]
[...] und wenn Sie, meine Herren oder Ihre verehrten Gattinen eine geſunde, kräftige Amme brauchen, ſo wenden Sie ſich an Françoiſe Drouhin aus Vaſſy ſous Pizy. Aber Haſen, nein, Haſen hab' ich noch nie gejagt. – Die Douanenbeamten werden vorgerufen und erklären, das ſei nicht die Frau, welche den Korb mitgeführt. [...]
Der Sammler17.08.1833
  • Datum
    Samstag, 17. August 1833
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] ken ging er aus. Mordgedanken erfüllten ſeine Bruſt. Der zartſinnige Leſer wolle nicht erſchrecken; für dieß mahl war es bloß auf einige Haſen abgeſehen. Im Eifer der Jagd kam Werben auf das Volkern'ſche Gebieth, welches er nicht mehr hatte betreten wollen. Er bemerkte [...]
[...] welches er nicht mehr hatte betreten wollen. Er bemerkte dieß erſt, als er, aufblickend, das Schloß ganz in der Nähe ſah. Er ſchenkte dem übergelaufenen Haſen das Leben und blickte, auf ſein Gewehr gelehnt, weh müthig ſinnend, nach den Fenſtern des Schloſſes hin. [...]
Österreichischer Zuschauer (Wiener Zuschauer)18.09.1850
  • Datum
    Mittwoch, 18. September 1850
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] An ſolchen Haſen ſchanzen war nun auch die Wieden, demokratiſchen Andenkens, überreich ſowohl in der Quantität, als in der Qualität; eine ſolche Schanze folgte auf die andere, eine erhob ſich immer höher als die andere; man [...]
[...] Andenkens, überreich ſowohl in der Quantität, als in der Qualität; eine ſolche Schanze folgte auf die andere, eine erhob ſich immer höher als die andere; man ſah, daß die Haſen ſchanzen-Bau er mit einander gewetteifert hatten, ſich in ihren Bauwerken zu übertreffen; ein Beweis, daß auch einer in Furcht und Haſen herzigkeit hinter dem Andern nicht zurückblieb. [...]
[...] ander lagen, einen thurmähnlichen Haufen bildeten, die Wagenpaſſage ganz hemm ten und jene der Fußgeher ſehr erſchwerten. Die ganze Umgebung wünſchte dieſe Haſen ſchanzen ſammt dem vernchten Schanzgeſindel dahin, wo der Haſe im Pfeffer liegt. Kaum war am 28. Oktober, alſo zwei Tage vor dem Einrücken der ſiegreichen [...]
Der Oesterreichische Beobachter07.02.1820
  • Datum
    Montag, 07. Februar 1820
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] herunter gerade in den Nachen, der durch den Sprung in Bewegung geſetzt wurde und mit dem wohlerhaltenen Haſen davon ſchwamm, indeſſen der Schiffer, an des Haſen Stelle, auf dem Baum ſitzen bleiben und die Furcht aushalten mußte, daß der Strom den Baum nie: [...]
Der Oesterreichische Beobachter01.10.1822
  • Datum
    Dienstag, 01. Oktober 1822
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hagelſchlag. – Am 25. Juli furchtbares Hagelwetter bei Mainz, das 19 Ortſchaften mehr oder minder beſchädigte, man fand Haſen, Feldhühner und allerlei Vögel auf Fel dern und in Wäldern todt liegen. – Am 26. war der Wetterſturm in vielen Gegenden Teutſchlands losgebro [...]
[...] czan in Weſtmähren); bei Friedberg in der Wetterau fand man auf einem kleinen Bezirk unter andern auch über 5oo von Schloſſen getödtete Haſen." „Am 1o. Juli zu Liſſabon eine ziemlich ſtarke hori zontale Erderſchütterung, 5 bis 6 Minuten anhaltend. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)14.01.1811
  • Datum
    Montag, 14. Januar 1811
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] fo manchen Genuſs gewähren, und beſonders ſo man chen traurigen Abend erheitern helfen wird. Erſter Band S. 248. Gebratne Haſen ſind nicht bös; der Hammer giebt gar harte Stöß. (Wir führen bloſs die Betrachtungen des Vfs. über den curſiv ge [...]
[...] Erwache Deutſchlands Genius! Hilf deiner Muſen Heiligthume – Die Haſen freſſen Kohl und Blume - Durch einen Canis criticus. [...]
Suche einschränken