Volltextsuche ändern

679 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 068 06.1821
  • Datum
    Freitag, 01. Juni 1821
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ein ausgetragenes Hirſchkalb fand. Es hatte alſo zur eigentlichen Brunftzeit gekümmert, wie dieſs ſchon mehrmalen bemerkt worden iſt. 3) Haſen parforcejagd durch einen Fuchs. Hr. Graf v. Spo neck ſah einen Fuchs einen Haſen nachjagen, dieſer [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 134 07.1827
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1827
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] nämlich vorzüglich im VVinter, um die Bäumchen theils gegen den Froſt, theils gegen Beſchädigung durch Haſen und andere Thiere zu ſchützen; allein hiemit kann der erſte Zweck dadurch gänzlich verei telt werden, daſs ſich, im Frühjahr beſonders, [...]
[...] welche eingewickelt waren, als ſolche, wo dieſs nicht Statt fand. VVas aber den Schutz gegen die Bena Ä der jungen Rinde durch Haſen anlangt, ſo kann ieſs weit zweckmäſsiger durch andere Mittel, wie durch Beſtreichen mit jenen Thieren widrigen Sub [...]
Der Oesterreichische Beobachter14.02.1824
  • Datum
    Samstag, 14. Februar 1824
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] haben. Der verwundete Ochſe geht auf den Mann; doch iſt ihm leicht auszuweichen, da er ganz gerade aus rennt. 7) Den weißen Haſen. Zum Vergleiche mit dem arktiſchen hatte man einen ſchottiſchen weißen Haſen darneben geſtellt. Der erſtere war größer und [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde13.03.1848
  • Datum
    Montag, 13. März 1848
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] ratten häufig. – Stachelſchwein (Hystr. leucurus), Haſen nur einige Arten Lep. nigricollis. VII. Zahnlücker. Die mit Afrika gemeinſchaftliche Gat [...]
[...] Steppen. An Eichhörnern gibt es ſehr wenige, wenigſtens keine baumbewohnenden, die Nager ſind im übrigen ſehr häufig, be ſonders die unterirdiſch grabenden, auch Haſen wo Gebüſche vorkommen – die Raubthiere ſind zahlreich. Ungeachtet großer Eigenthümlichkeit iſt doch der Charakter der afrikaniſchen Säuge [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)19.09.1791
  • Datum
    Montag, 19. September 1791
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem wird immer ſeltner, und der Vf, beſorget, nach 40 bis 50 Jahren werde man kaum gröſseres Wild, wohin er Elend . Hirſche, Rehe, Haſen, Auer - und Birkhühner und Rebhühner rechnet, anders als in den Thiergärten finden. Er räh daher an, auf 5 bis 6 Jahre alles Wild [...]
[...] re gerechnet, und es ſtand jedermann frey, ihn zu aller Zeit zu tölten, es müſſen alſo damals dort weit mehr Haſen als jetzt geweſen ſeyn; nunmehr aber darf er, wie anderes Wid zur verbotenen Zeit ebenfalls weiter ge ſchoſſen, noch gefangen werden; Hei:ericare; Hºnd; [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)19.05.1792
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1792
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mit ſeinen anatomiſchen Bemerkungen über die Neben nieren in Schweinen, Pferden, wiederkauenden Thie ren, Füchſen, Haſen, Ratzen (gliriumn). Hunden, Igeln, Katzen und Seehunden wolle er den Leſer nicht ermü den. (Und doch wünſchten wir, daſs er dieſe Sachen [...]
[...] aus Löwen, Schweinen, Igeln und Stachelſchweinen, Th: Bertholinus aus Haſen. Drelincourt und Tuſon aus [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 130 11.1815
  • Datum
    Mittwoch, 01. November 1815
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] meiniglich Abkömmlinge von dem mittlern Jagdhün de und dem Dachshunde ſind, und zum Aufſtöbern und Vortreiben der Haſen und Füchſe, und alſo häu figer als die gröſsern, die man zum Jagen des gro ſsen-Wildprets anwendet, gebraucht werden, nicht [...]
[...] die Alpenhaſen (Lepus variabils). Dieſe Jagdtrie ben auch in Deutſchland und Frankreich die Coſa ken auf die gewöhnlichen Haſen. Sie ſtechen ſie im vollen Lauf mit den Piken todt. 12) Unerhörte Wolfsjagd. Ein Bauer in der Nähe von Colmar fand [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 235 10.1813
  • Datum
    Freitag, 01. Oktober 1813
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Lehre vön der Entſtehung normaler und abnor mer Bildungen iſt der Umſtand, daſs das eine Kind kleiner als das andere iſt, beide durch eine Haſen fcharte verunſtaltet ſind und an der Spaltungsſtelle des dünnen Darmes fich ein Divertikel befindet. [...]
[...] Stufe begründet iſt, erſchreckt, und der Bildungspro ceſs dadurch geſtört, geſchwächt wird. Offenbar iſt dann aber die Haſenſcharte nicht Folge der Haſen ſcharte als ſolcher, ſondern nur des Schreckes über dieſelbe, und eben ſo gut konnte der Embryo an andern [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)15.08.1796
  • Datum
    Montag, 15. August 1796
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Haſen, Ameiſen und andern ihnen nachtheiligen Thie [...]
[...] durch Berechnungen über einen Zeitraum von 4oo Jah ren aännlich 139o –1790, zu erforſchen ſich vergeblich Mittel der Schottländer, die Haſen und Kanin-hen von den Bäumen abzuhalten. (Eigentlich nicht ein allgemeines Mittel in Schottland, ſondern [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)19.03.1801
  • Datum
    Donnerstag, 19. März 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] hält das 1te Kap. die Beſchreibung eines allgemeinen Thiergartens, den man mit Edel und Damwild, mit Sauen und Haſen beſetzen kann – nicht wohl 1mit Rehen, weil dieſe bey ſtarken Wintern zu Grunde gehen würden, da ſie mit keiner beſondern Körrulag [...]
[...] Wildpret iſt, das eigentlich nach Kleinaſien bis zum 1nördlichen China herab u. f. w. nach Hauſe gehört. – Nach Rec. Erfahrung (S. 189.) lieben die Haſen auch die Saat des Winterroggens und der Gerſte mehr, als die des Waizens und Hafers. – Bey dem Haſengar [...]
Suche einschränken