Volltextsuche ändern

679 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)11.07.1803
  • Datum
    Montag, 11. Juli 1803
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] gleitet hätte. Auf ihn paſste nicht jenes: „Der Hund iſt des Haſen Tod“, weil er vor den Haſen ſogar floh. – Die Städter werden gelegentlich hart be handelt, und er beneidet ſie nicht um ihre Herrlich [...]
Wiener Zuschauer18.01.1849
  • Datum
    Donnerstag, 18. Januar 1849
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] der uns ſogenannter Errungenſchaften erfreuen ſollen, ohne an die grämlichen Geſichter zu denken, die uns bei beſſerer Einſicht nicht ausbleiben werden. Vergönnt uns im Herbſte ein Paar Haſen und Rebhühner um billiges Geld, und hört einmal auf mit Vorſchlägen, die Windbeuteleien ſehr ähnlich ſehen, und von denen am Ende kein Menſch etwas hat! [...]
[...] Wiener Wildprethändlers Ferdinand Eringer geleſen hat, muß aber wünſchen, daß der Wildſtand nicht gänzlich vertilgt, oder auf ein Paar Thiergärten reducirt werde. Der ſelbe weist nämlich nach, daß 3 Millionen Haſen in ſämmtlichen öſterreichiſchen Provin zen geſchoſſen werden, daß ſie im Gewichtsanſchlag von 3 Pfund einen Erſatz von Fleiſch für 20,000 Ochſen leiſten, welche vom Ausland bezogen werden müßten, während der [...]
Wiener Zuschauer24.06.1849
  • Datum
    Sonntag, 24. Juni 1849
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] das Thier von der Achtung des Menſchen, die er gegen den menſchlichen Leichnam hegt? es ſtillt nur ſeinen Hunger. Vom Haſen ſagt Gutherz: „Er iſt ein ſehr nützliches Thier, weshalb er ſtark gejagt wird.“ Was würde denn Gutherz einem Kinde antworten, welches ihm das Pferd, das Schaf, den Ochſen, die Kuh noch nützlicher nennte und bemerkte, daß [...]
[...] Pferd, das Schaf, den Ochſen, die Kuh noch nützlicher nennte und bemerkte, daß wir dieſe Thier doch nicht jagen. Und wie verhält ſich das zuſammen, daß er hier den Haſen ſtark jagen läßt, weil er ſehr nützlich iſt, während er 2 Seiten ſpäter reimt: „Laß doch in Ruhe, liebes Kind, die Thierchen, die uns nützlich ſind!“? Die Seiten 37 bis 49 enthalten 12 Erzählungen, deren die meiſten an gleichen [...]
Der Oesterreichische Beobachter02.02.1820
  • Datum
    Mittwoch, 02. Februar 1820
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] welcher unbemerkt ihm zu nahe ſtand. H“ Vernon, gleich falls einer von der Parthie, beugte ſich hinter einem Baume ſtehend nieder, um nach einem Haſen zu ſchie ßen, und erhielt unglücklicherweiſe einen guten Theil des Schuſſes von Lord Clifton, der gerade denſelben [...]
[...] ßen, und erhielt unglücklicherweiſe einen guten Theil des Schuſſes von Lord Clifton, der gerade denſelben Haſen aufs Korn genommen hatte. H“ Vernon mußte ſogleich nach Hauſe gebracht werden. - Zwiſchen brittiſchen Matroſen und den holländiſchen [...]
Wiener Zuschauer31.01.1849
  • Datum
    Mittwoch, 31. Januar 1849
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] legenheit, wie ſie das Wild zubereiten ſol len. Im Havellande haben einige Bauern die Haſen mit dem Fell gekocht; die meiſten erklären, daß Haſen nur ſchmecken, wenn ſie mit einem guten Stück Schweinefleiſch [...]
Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung30.07.1863
  • Datum
    Donnerstag, 30. Juli 1863
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] J. P. von 1786 oder nach dem a. b. G. B. zu beurtheilen ſei, ver ſchieden beantwortet. So hat eine Statthalterei eine Klage auf Er ſatz des durch Haſen bei tiefem Schnee an Obſtbäumen und Weinreben verurſachten Schadens abgewieſen, weil § 15 des J. P. durch § 1295 des a. b. G. B. abgeändert ſei, während das Staatsminiſterium mit [...]
[...] Nr. 1771 anordnete, in der Regel nur durch eine zweite Beſichtigung vor der Ernte zu erheben. Der Verfaſſer beruft ſich auf einen inte reſſanten Fall, wo das Getreide an den im Winter durch Haſen be ſchädigten Stellen zur Erntezeit ſchöner ſtand als an den übrigen, wo das Getreide zu dicht geſäet und aufgegangen war. [...]
Allgemeine Theaterzeitung27.01.1846
  • Datum
    Dienstag, 27. Januar 1846
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Guckkaſten - Bilder in heiterer Beleuchtung. – (Wiſſen Sie, wie man in Nordamerika die Haſen fängt? ) Man fängt die Haſen in Nordamerika im Winter, zur Nachtzeit; es muß aber ſehr kalt ſein. Man nimmt eine Laterne, thut ein brennendes Licht hinein, und geht damit [...]
[...] Winter, zur Nachtzeit; es muß aber ſehr kalt ſein. Man nimmt eine Laterne, thut ein brennendes Licht hinein, und geht damit hinaus auf ein Feld, auf welchem viele Haſen ſind. Dort ſetzt man die Laterne auf den Boden und verſteckt ſich hinter einen Buſch. Die Haſen, die das Licht ſehen, denken bei ſich: Schock [...]
Der Oesterreichische Beobachter18.11.1819
  • Datum
    Donnerstag, 18. November 1819
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſcheinung in Gegenden, wo es viele Füchſe gibt, beina he alle Jahre gewöhnlich ſei, und daß daraus kein Scha" den für die Haſen entſtehen könne, indem der waſſer ſcheue Fuchs, von ſeines Gleichen verabſcheut, und ſei ner Schlauheit beraubt, weder einen Haſen im Lager [...]
Wiener Zuschauer03.10.1849
  • Datum
    Mittwoch, 03. Oktober 1849
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] 34 Minuten ab bis 9 Stunden 48 Minuten. – Die Künſtler wählten ſich von den mannigfaltigen Beſchäftigungen d. M. auch das Bild des Oktobers. Sie ſtellen ihn als einen Jäger vor, zu deſſen Füßen man einen Haſen, auf dem Kopfe Vögel und in der Nähe Weingefäße mit Trauben bemerkt. – Aber auf den Feldern und im Walde ertönet der Büchſe Knall und des Hornes Schall. Die wilden Jagdfreuden haben ihren Anfang genommen. Aus dem tiefen Walde wird das Wildſchwein aufgejagt, [...]
[...] gangen, Gruben gegraben, in die ſie fallen, oder Fangeiſen geſtellt, wogegen ſie ihre Vorſicht und Liſt nimmermehr ſchützet. – Am ſchlimmſten aber ergeht es den friedlichſten und ohnmächtigſten aus den Bewohnern des Feldes, den armen Haſen. Bald werden die Treibjagden beginnen, wo ſie, zu Hunderten in verderbliche Kreiſe eingeengt, unter dem grauſamen Tollen der Treiber, dem Jubelge ſchrei der Schützen uud dem Knallen tödtlicher Geſchoſſe, jammervollen Tod in höchſter Verzweiflung [...]
Der MenschenfreundNo. 011 1772
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1772
  • Erschienen
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]
  • Verbreitungsort(e)
    Aachen; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] lichſten Wiſſenſchaften ſteht öde, ungeackert, und trägt nur Diſteln und Hecken, wo die Haſen ſpielen, die Maulwürfe wühlen, und die Füchſe rauben. Wäre die Vernunft ſtets unſre Führerin, [...]
Suche einschränken