Volltextsuche ändern

1667 Treffer
Suchbegriff: Hubers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 05.08.1797
  • Datum
    Samstag, 05. August 1797
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] langweilig ſeyn. Nachdem H. v. K. ſich die unſchuldige Freude gemacht hat, etliche zwanzig- bis dreyſsig" Huber! o Huber, Huber drucken zu laſſen, müſste ich einen andern setzer die Mühe machen, ohngefak eben ſº oft: ach Kotzebue! ach Kotzebue, Kotzebue zu ſetzen - [...]
[...] ein Schriftſteller, ſey es aus freundlicher oder feindlicher Abſicht, nie zu ſpät aufmerkſam gemacht wird. Ludwig Ferdinand Huber. [...]
Österreichischer Zuschauer (Wiener Zuschauer)24.03.1852
  • Datum
    Mittwoch, 24. März 1852
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 7
[...] lungsperiode der ſechs Probetage natürlich nach dem Grundſatze anfertigen laſſen, daß bloß der eigentliche Wärme gewinn (was über die Frühtemperatur hinaus iſt) ſummirt werde. Es wurde dabei, obſchon Huber's Ofen ſowohl im erſten Stocke als ebener Erde durch ſechs Tage um /s bis % Brennſtoff mehr bekam, als ſeine Mitkämpfer, doch keine Reduktion ſeiner Wärmegrade vorgenommen, und auch der [...]
[...] Wild n er's Gohdes Meißner's Huber's Fenſter 63.9 Fenſter 56.4 Fenſter 39.1 Fenſter 38 0 Ofen 75.0 Ofen 76.8 | Ofen 51.6 Ofen 57.7 [...]
[...] Boden 56,2 Boden 49.0 Boden 342 Boden 33.0 - - b) Ebener Erde. Wil du er's Huber's Ofen 60.1 Ofen 58.9 Ferne 52.1 Ferne 45.1 W [...]
[...] Wilhn er's Gohde's Meißner's Huber's Fenſter 6.3 Fenſter 4.3 Fenſter 2,8 Fenſter 2.8 Ofen 5.7 Ofen 4.9 Ofen 3.0 Ofen 3.0 [...]
[...] Boden 5.1 Boden 4.5 Boden 2,1 Boden 2.6 b) Ebener Erde. Wildner's Huber's Ofen 3.6 Ofen 2.9 [...]
[...] Eiſen maſchinirt iſt, um ein Drittel bis zur Hälfte Brennſtoffes über flüſſig verbrennt, d. h. die Wärme davon in den Rauchfang jagt. Die Ziffern über die Wärmeerzeugung der beiden Huber'ſchen Oefen, verglichen mit jenen der Plat tenöfen, bezeugen dieß ſchon in ihrer dermaligen Größe, um ſo mehr, wenn ſie nach Gebühr reduzirt würden, denn auch der ebener Erde hat am zweiten Tage um [...]
[...] ſtoffes überflüſſig, ſchwebt daher bis jetzt um ſomehr nur in der Idee – wenn man einer erfahrungsloſen Abſtraktion dieſen hohen Namen beilegen darf – als der kleine Vorſprung, den Meißners Ofen vor dem Huber'ſchen gewann, nur ſei nem 30 Fuß langen Rauchrohre zuzuſchreiben iſt, welches dem richtigen Heizprinzipe jedenfalls näher ſteht, als Hub er's noch ſo große Heizfläche, auf welche [...]
Zentralpolizeiblatt09.11.1855
  • Datum
    Freitag, 09. November 1855
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3SOD2. Huber Georg, von Möhring, Landgericht Friedek in Baiern gebürtig, Wegen Verun [...]
[...] Groß-Olkowitz ddo. 18. März 1853, Z. 29, welchen ſie am 28. October l. I. bei der Peſter Polizei-Direction nach Hauſe vidiren ließ, und dürfte von der Veruntreuung des Huber Mitwiſſenſchaft haben. Perſ. Beſchr. Huber iſt 30–40 Jahre alt, groß, ſchlank, hat ein blaſſes, hageres Geſicht, braune Haare und Augen, große Naſe, rothen Vollbart und an einer [...]
ZentralpolizeiblattAusweis 16.11.1876
  • Datum
    Donnerstag, 16. November 1876
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hartmann Karl . . . . . . . . . . . . . 9 Hodan Anna : . . . . - - - - - - - - - - 44 Huber Thereſia ſ. Lichtenfeld Roſalia. Iwanicki Joſef, fälſchl. Koszalkowski oder Baſilius Danilewicz . . . . . . . . . 26 [...]
[...] Leitner Karl . . . . . . . . . - - - - - 45 Lichtenfeld Roſalia fälſchl. Thereſia Huber, auch Roſa Ring . . . . . . . . . . . - 46 Majchrowicz Nicolaus . . . . . . . . . . 17 [...]
[...] Kerkerſtrafe. - Lichtenfeld Roſalia, fälſchl. Thereſia Huber auch Roſa Ring, Köchin, aus Carl burg (Wieſelburger Comitat) 35 J. alt, moſaiſch, verh., am 27. October l. J. vom k. k. Landesger. [...]
ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 06.1872
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1872
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hora Maria . . . . . (34–1 156) Hörzek Wenzl . . . . . . . . . . 37–1269 Huber Nikolaus . . . . . . . . . . 38–1301 Hutter Johanu . . . . . . . . . . . 3s – 1302 Jlem ſ. Hofmann Alfons Karl. [...]
[...] ſ. Opaletzky Mathias; Auswuchs: auf der r. Wange ſ. Hoger Karl; Finger: das erſte Glied des r. (Zeige-) fehlt, ſ. Petermüller Martin; 1 verſtümmelt, ſ. Romaniak Nikolaus; Fuß: einer lahm, ſ. Hinter ſchwaiger Marie; der r. ſteif, ſ. Huber Nikolaus; mit einem hinkend, ſ. Stecher Theodor; Geſicht: ſehr gebräunt ſ. Eckbauer Joſeph; rothbraun f. Woiiſchek Joſeph; mit gekben Flecken, ſ. unb. Frauensperſon w Betrug zu St. Sebaſtian 3s– 1321; Glatzkopf: ſ. Lichtenberger Karl; Hand: die r. ſteif ſ. Huber [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)10.05.1797
  • Datum
    Mittwoch, 10. Mai 1797
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] Yen folgenden Büchern ſind neue Auflagen erſchienen: Sr. GALLER, b. Huber u. C.: G. Th. Flügel erklär [...]
[...] Äſt bis jetzo, Chronologiſch und in Schulen geordnet, nach der franzöſiſchen Handſchrift des jf. Huber bearbeitet von C. C. H. Roſ: Er ſter Band. 1796. XL. und 319 S. Zweyter Band. 1796. 399 S. 8. [...]
[...] dem gegenwärtigen wirklich neuen Werke zur Em pfehlung dienen, daſs ſich Herr Roſt, mit Herrn Huber – denn ſo berühmten Kunſtgelehrten in Leip zig – vereinigte, demſelben ſeinen Plan vorlegte, und ihm die Ausarbeitung deſſelben in franzöſiſcher [...]
[...] und ihm die Ausarbeitung deſſelben in franzöſiſcher Sprache übertrug, von welcher Herr Roſt eine freye – mit – von Herrn Huber genehmigten Zuſätzen ver mehrte Ueberſetzung fertigte. Unſere Leſer wiſſen nun, wie dieſes ſchätzbare Handbuch entſtanden iſt: [...]
[...] Ueberſetzung ſeinem Werke vorgeſetzet, ſo wie ſol che auch Herr Huber in ſeinen Notices generales des Graveurs etc. benutzt hat. Allein hier erſchienet dic felbe in einer ganz neuen und gefälligern Geſtalt, mit [...]
[...] Deutſchland; von ihrer Entſtehung an, bis auf gegen wärtige Zeit – ausgeſtattet worden iſt – ſo zwar daſs dabey die in Herrn Hubers erſtgedachten Notices von der deutſchen Schule ſtehende Notiz de la Gravu re en Allemagne, depuis ſon Origine jusqu' á nos jours, [...]
Zentralpolizeiblatt30.10.1855
  • Datum
    Dienstag, 30. Oktober 1855
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hueber oder Huber Johann, fälſchlich Schmid Johann und Schmidt, / aus Oppenheim, Großherzogthum Heſſen-Darmſtadt, erſcheint vielfacher, bisher nicht ermit- 27 telter Betrügereien dringend verdächtig. [...]
[...] trügereien verübt und hiebei einen falſchen, auf Paul Kurz, Wirth in Uttendorf, lau tenden Schuldbrief benützt zu haben. Perſ. Beſchr. Johann Huber iſt 31 Jahre alt, jedoch älter ausſehend, ziemlich groß, 5 4“ 2“, unterſetzt, hochſchulterig, hat ein längliches Geſicht, markirte Züge, ſchwarzbraune Haare und Augenbraunen, blaue Augen, ſpitze, ziemlich lange, etwas [...]
[...] es vom großen Belange iſt, weitere Anhaltspuncte für die Unterſuchung zu gewinnen, ſo ergeht an alle Sicherheitsbehörden und Aufſichtsorgane das Erſuchen, in ihren Bezirken die geeigneten Nachforſchungen bezüglich des dortigen Einfindens des Johann Huber und ſeines Verkehrs einzuleiten und bei ſachdienlichen Reſultaten die dießfälligen Thatbe ſtands-Erhebungsacten dem nachgenannten Landesgerichte einzuſenden. [...]
Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und KunstBd. 5, S. 086 1865
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1865
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Geſchichte mitgetheilt. S. 146 heißt es: „im Jahre 1 156 wurde von dem Herzog thume Baiern das Land ob der Enns getrennt und mit der Oſtmark vereint zum Her zogthum Oeſterreich erhoben“. Vergl. dagegen Hubers bekannte Abhandlung, die neueſten Forſchungen über das Nibelungenlied von Thauſing und Pfeiffer (S. 184), die Reſu tate, zu denen die Unterſuchungen von O. Lorenz über den erſten preußiſchen Kreuzzug [...]
[...] entſcheidet die Schlacht bei Mühldorf, während bekanntlich ſein Name ſich, wie nun un zweifelhaft erwieſen iſt, an die Schlacht bei Gammelsdorf knüpft. S. 364 wird, gegen über Hubers jüngſt ſo glücklich geführtem Nachweiſe, die Eheſcheidung Margarethens von Johann Heinrich von Kärnten durch Ludwig den Baier angenommen. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 02.1826
  • Datum
    Mittwoch, 01. Februar 1826
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Horatii, C. Flac., opera in uſum ſcholar. edid. H. L. Nadermann. 37, Z12. Huber, Thereſe, ſ. Caroline Stille. [...]
[...] Smets, Wilh., Gedichte. 44, 367. Stille, Caroline, Erzählungen für die weibl. Jugend; nebſt Vorwort von Th. Huber, geb. Heyne. Ir u. 2r Th. 44» 368. - T. [...]
[...] Änoch in Leipzig 52, 43o. «Hemmerde u. Schwetſchke in Haie 32, 269. 38, 315. Hüſcher in Coblenz 32, 268. Huber u. Comp. in St. Gallen 52, 429. Induſtrie-Compt. in Leipzig 32, 269. Keſſelring Hofbuchh. in Hildburghau ſen 32, 267. Kleins lit. Compt in Leipzig 463 379. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 10.10.1795
  • Datum
    Samstag, 10. Oktober 1795
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſion des Onze par Bciſſy d'Anglas, 8. 8 xr. Du und Du. Luftpiel in drey Aufzügen, bearbeitet von L. F. Huber, 8. 6 gr. **it und Liebe, Luſtſpiel in drey Aufzügen, bearbei tºt von L- F. Huber, 8. 8 gr. [...]
[...] Tartüffe der Zweyte, oder die ſchuldige Mutter; Fortſe tzung von Figaros Hochzeit; ein Schauſpiel in fünf Auf zügen, nach Beaumarchais bearbeitet von L. F. Huber. 8. 1o gr. Theater, neueres franzöſiſches, bearbeitet von L. F. Hu [...]
[...] Weiber, drey, eine Novelle von dem Abbe de la Tour. aus dem franzöſiſchen Manuſcript überſetzt von L. F. Huber. 8. Schreibp. - Daſſelbe auf Velinpapier geglättet. Williams, Miſs Helena Maria, Briefe über die franzöſi [...]
[...] ſchen Staatsangelegenheiten vom 31ſten May 1793, bis zum 1o Thermidor. Aus der engliſchen Handſchrift überſetzt von L. F. Huber. Leipz- gr. 8. 18 gr. - Portraite von Lips geſtochen. Emanuel Sieyes, a 6 gr [...]
Suche einschränken