Volltextsuche ändern

619 Treffer
Suchbegriff: Hummel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine musikalische Zeitung20.05.1820
  • Datum
    Samstag, 20. Mai 1820
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Li о n с e г t. Am 14. May Mittags gab Herr J. N. Hummel, grossherzoglich Weimar'scher Capellmeister, ein zweytes öffentliches Concert im landständischen Saa [...]
[...] und da; dieses abgerechnet, bringt das Ganze eine herrliche Wirkung hervor. Das Finale ist brillant und populär. Herr Hummel zeigte sich überall als vollendeten Meister und unumschränkten Beherr scher auf seinem Instrumente, und riss die Zu [...]
Der Sammler25.02.1817
  • Datum
    Dienstag, 25. Februar 1817
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſeiner beyden Concerte rechtfertigte dieſe. Ein Theil der Kunſtkenner, diejenigen nähmlich, die als Anhaltpunct die Parallelen lieben, konn ten ſich auch hier der Vergleichung mit Hummel nicht enthalten, und formten ſich in zwey Parteyen (die nur etwas heftiger hätten werden dürfen, um an die Zeiten des Polledro - Durandſchen Bür [...]
[...] Einſeitigkeit verleitet) betrachtet werden müſſe, ſo wollen wir es einſtweilen unentſchieden laſſen, in welchem Verhältniſſe Moſche es zu Hummel ſtehen mag, und uns an das halten, was wir gehört haben. – Schon die ungewöhnlich zahlreiche Verſammlung, welche die erſte dieſer Ausſtellungen ſo glänzend machte, konnte [...]
Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und ModeBeylage Notizenblatt 044 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hoftheater nächſt dem Kärnthnerthore eine muſikaliſche Akademie, in welcher mit Ausnahme eines Hummel'ſchen Clavier jndos, nur Compoſitionen des Concert gebers ausgeführt wurden. Vºn dieſen Eon [...]
[...] Liedern ſpielte Dlle. Caroline He r ſch jann, eine Schülerinn Bocklet's das jben erwähnte Hummel'ſche Rondo und machte durch Ausdruck, Reinheit und Net tigkeit ihres Vortrages der Lehrmethode [...]
Der Sammler18.05.1833
  • Datum
    Samstag, 18. Mai 1833
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mentor geleitet, Fräulein Cornelia von Len key, ein liebliches Kind im Flügelkleide, und ſpielte mit demſelben das ſchöne Not turno a quattro mani von Hummel, ſo zart, innig und aus drucksvoll, dabey aber auch mit einer Gewandtheit, Präciſion und Tactfeſtigkeit, die weit über ihr Alter reichte, und der elfen [...]
[...] erwarben ihr wohlverdienten Beyfall. – Nun trug Hrn. Prom berg er's zweyte Eleve, Fräulein Joſephine Wawruch, J. N. Hummel's wohl ſchon oft, ſtets mit erneuertem Vergnügen ge hörtes Rondeau in A-dur vor. Doch nur der Sinn des Geſichtes konnte uns vergewiſſern, daß hier eine jungfräuliche, und keine [...]
Zentralpolizeiblatt22.09.1856
  • Datum
    Montag, 22. September 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] so**. Hummel N. – Blatt Nr. 1oo, Art. 3284, v. I 1856 – wurde in der Perſon des Hummel Marr aus Waldſaßen in Ulm verhaftet. (Allg. Pol. Anz. v. Dresden XLIII. Bd., Mr. 22, v. 3.1856.) [...]
Der SammlerInhaltsverzeichnis 06.1834
  • Datum
    Sonntag, 01. Juni 1834
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] löſung der zweyſylbigen Charade von Nr. 69. – Not. Concerte des Ritters von Hummel. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 16.03.1805
  • Datum
    Samstag, 16. März 1805
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Künſtler, welcher unter meiner Leitung die Zeichnung und den Stich der Platten beſorgt hat, iſt der Maler Herr Erdmann Hummel, deſſen Sinn für die Antike ich ſchon ehemals in Rom erprobt habe. Eine Geld-Speculation liegt bey meiner Arbeit [...]
[...] auf allen Vortheil Verzicht gethan, damit derſelbe de ſto eher und deſto beſſer für ſeine Arbeit entſchädigt werde. Auch darf ich von Herrn Hummel ſagen, daſs [...]
[...] Pränumeranten ſammelt, und das Geld entweder baar, oder in einer guten Anweiſung, an den Maler Erdmann Hummel in Berlin, Taubenſtraſse Nr. 16., oder an Herrn Sander s Buchhandlung in Berlin poſt frey einſendet, erhält auf fünf Exemplare das ſechſte [...]
Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und ModeBeylage Notizenblatt 046 1837
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1837
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Carl auf der Wieden geboten wurden. Wir hörten Meſſen von Joſ. Haydn (B, No. 1), von Hummel (B, D), von Beetho ven (C), von Cherubini (C, A), von Righini und Mozart. – Die Feyer [...]
[...] Sonntag den 12. mit einer Litaney von Cherubini und einem Te deum von Hummel. Dieſe Muſikſtücke wurden von einem Vereine von Dilettanten und Künſt lern trefflich aufgeführt. Einer Bemer [...]
Deutsche Musik-Zeitung (Allgemeine musikalische Zeitung)09.09.1861
  • Datum
    Montag, 09. September 1861
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] gute Muſik, deren Autor man nicht gram ſein könne. Weiter aber dürfen wir mit dem Lobe nicht gehen. Erſtens klingt Alles etwas rococo. Mozart, Hummel und etwas Beethoven (etwa der Styl des Pianofortequintetts in Es, mehr als Quartett bekannt), das ſind die Meiſter die man [...]
[...] gefallen, wenn man die Ideen wirklich großer Meiſter auf eine ge ſchickte Art reproducirt findet. Nicht aber iſt es behaglich und irgend zu entſchuldigen, wenn eine Manier wie z. B. die Hummels, oder irgend welche eines Virtuoſen, wo das Gefällige die Erfin dung überwog, nachgeahmt wird. Und das iſt in dem Sextett [...]
[...] Brambach's der Fall. Man ſpiele den erſten Satz Jemandem vor, ohne zu ſagen von wem er iſt, und er wird zunächſt auf Hummel rathen, wenn er ſich nicht bewußt iſt, die Werke dieſes Componiſten vollſtändig zu kennen; fehlt doch nicht einmal die übliche Cadenz im Styl des damaligen Geſchmacks. Im Adagio [...]
[...] Abends „die Schöpfung“, von Haydn; am 29. Morgens „Meſſias“, von Händel, Abends „gemiſchtes Concert“; am 30. Morgen „die große Meſſe in D“, von Beethoven, das Motetto „Alma Virgo“, von Hummel, und „Iſrael in Egypten“, Oratorium von Händel, Abends: „Judas Makka bäus“, von Händel. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)09.01.1794
  • Datum
    Donnerstag, 09. Januar 1794
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] vid. Koeleri DiſquiſitioE cluto lib ſo poetico Theuerdºk; de zuo recudi fecit, notis et ſpecimine Glöſſarii inſtruxit Bernard. Fridericus Hummel, Schol. Altdorf. Rector. 1790. 64 S., 4. – Köhters gelehrte Abhandlung über das ſo berühmte deutſche Ge dicht, Theurdank genannt, verdiente es allerdings, mehr als ein [...]
[...] dicht, Theurdank genannt, verdiente es allerdings, mehr als ein mal gedruckt zu werden, und wirklich iſt die gegenwärtige neue Auflage, die man dem nun verſtorbenen Hummel zu dan ken hat, und die wir hier, obgleich etwas ſpät, anzuzeigen für [...]
Suche einschränken