Volltextsuche ändern

98 Treffer
Suchbegriff: Igling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde28.12.1844
  • Datum
    Samstag, 28. Dezember 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] zu Brünn der h. Johann v. Nepomuk in der Kirche zu St. Thomas. Schramek Anton Nikodem, unbekannt. Von ihm sind in Wollein, Igl. Kr., das Hochaltarblatt und das des h. Florian; – in Wiese, Igl. Kr... die Nebenaltarblätter ausgenommen, das des h. Bartholomäus, welches Steiner malte. In der Pfarrkirche [...]
[...] in Wiese, Igl. Kr... die Nebenaltarblätter ausgenommen, das des h. Bartholomäus, welches Steiner malte. In der Pfarrkirche zu Hoch-Studnitz, Igl. Kr., das Bild am Hochaltare. Schwarz Josef, von Olmütz gebürtig, malte in der letz ten Hälfte des vorigen Jahrhunderts zu Zwittawka, Ol. Kr., das [...]
[...] stenapostel Petrus und Paulus. steind 1, malte in Mähren zwischen den Jahren 1750–1760 zu Urbanau, Igl. Kr., ein Blatt am Hochaltar. - st einer Johann Nep., zu Iglau in Mähren am 16. Mai 1725 geboren, war k. k. Kammermaler. Nachdem er sich zu Rom und [...]
[...] h. Johann dem Täufer gewidmeten und 1703 erbauten Pfarrkirche 6 Altarblätter; – in der Pfarrkirche zu Misteck, Pr. Kr- , das Hauptaltarblatt; – zu Wiese, Igl Kr., das Hochaltar nebst dem Blatte des h. Bartholomäus; – in Ranzern, Zn. Kr, Fresken; – zu glau, das Bild des Hochaltars, Tod des h. Jakob in der St. [...]
[...] zu glau, das Bild des Hochaltars, Tod des h. Jakob in der St. Jakobskirche, der h. Florian und Johann v. Nepomuk in der Mi noritenkirche; – in Wilenz, Igl Kr., die Abnahme Christi v. Kreuze und Johann der Täufer; – in Neu-Reusch, Igl. Kr., der h. Augustin am Kredenztisch und in Alt-Reusch, Igl. Kr., ein [...]
[...] Töpper Karl. Von ihm ist in Iglau das Deckgewölbe und der Hochaltar in der Kommendatkirche wie auch die Plafondma lerei at fresco im Gimnasium; – in Gross – Meseritsch, Igl. Kr, der heil. Ignaz, der gekreuzigte Heiland in der Pfarrkirche, und das Altarblatt in der Dreifaltigkeitskirche; – in Nettin, Igl. [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde25.12.1844
  • Datum
    Mittwoch, 25. Dezember 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Drewohostitz, Pr. Kr., in der Pfarrkirche Altarblätter; – zu Fulnek, Pr. Kr., 7 Altarblätter in der Pfarrkirche; – in Roket nitz, Pr. Kr., 3 Altarblätter; – zu Pirnitz, Igl. Kr., in der Pfarrkirche das Blatt des Hochaltars; – zu Teltsch, Igl. Kr.» in der ehemaligen Jesuitenkirche das Blatt des h. Josef und der [...]
[...] Ol. Kr., 14 Passionsbilder auf den Wänden. Rondez Anton, malte in Mähren um das Jahr 1720. Von ihm ist in Teltsch, Igl. Kr., ein Gemälde der h. Kirchenpatronin Anna in der Friedhofkirche. Rotter Josef, lebte in Brünn, wo er auch 1764 starb. [...]
[...] Kr., das Altarblatt des sterbenden h. Josef, das h. Kreuz und die h. Barbara. Russ ie Paul, soll in Battelau, Igl. Kr., 5 Altarblätter ge malt haben. Russ L., ein Wiener. Von ihm hat man in Zlin, Hr. Kr., [...]
ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 02.1855
  • Datum
    Donnerstag, 01. Februar 1855
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Janko . . . . . . . . . . . . . . . . 1G3–399 Jeskga, ſ. An dretzky Carl Auguſt. Igl Roſina : . . . . . . . . . . . (14–358) d'Innocenti Domenico . . . . . . . . . 1G – 423 Ä (ausweislos) . . . . . . . . . . f 7–36 [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 11.1800
  • Datum
    Samstag, 01. November 1800
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] fá.Anekòoten, Charakterziige u. ActenstLkke s. Bonaparte's I ..ben, à. I ran.:. 192, 1603. Aìinaieu d. Phyfìk, 9, 10 Sr. igl, 1514. Antes Observations on >: e Miniers a. Customs of the Egyptians. U.b. 188- 157Íf. d. Bild. d. weiW. Geschlechts, her. [...]
[...] UatztVs Grundfàtze d. Imidwirthseh., Polizey ig§, 157t. Uaay Exposition raison, de la Théorie de 1 Elec tricité. Ueb. igl. Hippoiitus a Lapide Gemiilde v. Eùrops 188» Hofkaleudor, Gothaifcher, auf Igot >85> [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)17.02.1786
  • Datum
    Freitag, 17. Februar 1786
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] worden. Hr. Prof. Thuzberg in Upſala iſt zum Ritter vom Kö igl. /Vaſaordeu ernannt worden. [...]
Der Oesterreichische Beobachter02.02.1824
  • Datum
    Montag, 02. Februar 1824
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Kaiſerl. Kö:igl. Burg-Theater. Heute: Adelheid von Italien. Morgen: Es ſpuckt. – Hanns am Scheideweg. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 219 09.1819
  • Datum
    Mittwoch, 01. September 1819
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] igl - - - - - Ä Rath, im Nänen des Kaiſers S - - - - - [...]
Der Oesterreichische Beobachter01.04.1820
  • Datum
    Samstag, 01. April 1820
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ween verlaſſen Graf Heinrich ſtarb als Feldmarſchall lieutenant in Dienſten Sr. k. k. Majeſtät. Joſeph trat in kö: igl. ſpaniſche Dienſte, ſtarb im Jahre 1788 als Oberſt des itlädiſche Regimentes, und hinterließ eſ 5 S ohne, welche ſich ſämmtlich dem Kriegsdienſte beſtimmten [...]
Der Oesterreichische Beobachter23.08.1823
  • Datum
    Samstag, 23. August 1823
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] In Folge obiger Cabinetts - Ordre hatte der Juſtiz Miniſter Folgendes an den k on igl. H" G e n e r a l pro cur at or zu K ö ln erlaſſen: „Aus der tn be glaubter Abſchrift beiliegenden allerhöchſten Cabinetts [...]
Der Oesterreichische Beobachter09.09.1825
  • Datum
    Freitag, 09. September 1825
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] er für die Liquidation der Reichsoperations KaſſeFor derungen angeordneten Kommiſſion ernannt haben. - Der kon igl. preußiſche H“ G eſ an dt e zeigt an, daß der kongl. Rechnungsrath Berſtädt von Seite Preußens zu dieſer Konntſton auserſehen worden ſei. [...]