Volltextsuche ändern

11 Treffer
Suchbegriff: Immendorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Erneuerte vaterländische Blätter für den österreichischen Kaiserstaat03.12.1817
  • Datum
    Mittwoch, 03. Dezember 1817
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Brünn, (w. 151). Graf v. Feſtetits, f. k. Kämmerer, k. aus Ungern, (w. 917). Hr. Graf Rindsmaul, k. v. Immendorf, (w. 145). Hr. Graf Kollonitſch, k. v. Immendorf (w. St. Ulrich 1). Hr. Graf Wengerski, k. k. Oberlieutenant von Coburg Uhlanen, [...]
ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 04.1866
  • Datum
    Sonntag, 01. April 1866
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Diplom (Reichsgrafen abhanden gekommenes: dem k. k. Oberſten Alfrd Grafen Beckers E6 974. Effecten, entwendete: zu Stalzern E3 – 853. Ermordeter, unbekannter: bei Immendorf 25–924 Ertrunken : Sageder Georg E 4 896 (25 – 950) Kennzeichen, beſondere, perſönliche: Auge: am r. blind, ſ. Malinionka Anna; Finger: den zweiten [...]
Zentralpolizeiblatt21.04.1866
  • Datum
    Samstag, 21. April 1866
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] 924. (Ermordeter.) Am 1. April l. J. wurde in einem Hohlwege bei Immendorf ein unbekannter Handwerksburſche (Bäckergeſelle), welcher angeb lich aus Kralowitz, in Böhmen, gebürtig ſein ſoll, durch [...]
Zentralpolizeiblatt21.02.1873
  • Datum
    Freitag, 21. Februar 1873
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] 289. (w. Vernehmung.) Ledahndetz Jakob, 42 J. alt, verheir. Maurer, Taglöhner, aus Brumo witz, Bez. Klobouk, zuletzt in Immendorf in Arbeit, wurde angebl. am 13. December 1872 von Nebentag löhnern am Stirnbeine, um das linke Auge, am linken [...]
Der Oesterreichische Beobachter21.04.1837
  • Datum
    Freitag, 21. April 1837
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] geladen war, von Mühlenbeck bis Niederbarleben faſt Schritt für Schritt eine Bahn durchgegraben werden müſſen. Zwiſchen Lutter und Immendorf lag dieſelbe auf der Ziegelhütte zwei Tage feſt. Die am Donnerſtage den 6. d. M. von Berlin abgegangene Schnellpoſt nach Köln [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde16.10.1844
  • Datum
    Mittwoch, 16. Oktober 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Orten anzuzeigen übersehen worden; die mangelhafteste Stelle ist im nördlichen Theile des Blattes Stockerau, in der Gegend von Mailberg, Stinkenbrunn, Immendorf, was dort um so mehr auffällt, als die Keller in langer Reihe paradiren. [...]
ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1861
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] 31–960; zwiſchen Prag und Olmütz 35–1070; zu Steinbrück 43–1288; zwiſchen Szegled und Ketskemet 45–1359; Er morde te : Frauensperſon zu Immendorf 44–1321; Unbekannter oberhalb Neudorf 68–2064; Unbekannter im Walde nächſt Niederkreuzſtetten 75 - 2280. Er trunkene : Kettenhuber Karl 56–1721; Kriegl Johann G5–1976; Kronſteiner Joſeph 53 – [...]
[...] ul an t en: Engelmayr Mathias ED–908; (der Taubſtummheit): ſ. Jarzab Joſeph; (des Blödſinns): ſ. Unbekannter in Lovrana 34–1040. e lett, ausgegraben es menſchliches: zu Immendorf 44–1321. a r c aſſ e buch, verlorenes: 42–1258. etzer eiw a a r en, geſtohlene: 31–962. [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)04.11.1854
  • Datum
    Samstag, 04. November 1854
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Nordwall, Leopold, Reiniſch von R ein burg, Sigm., und Hau er, Alois, Oberlieuts., zu Hauptlt. 2. Kl, Waldeiß, Edmund, Löder er, Franz, M er fl, Karl, Immendorf, Karl, und Setzer, Kajetan, Unterlts. 1. Kl., zu Oberts., Lenk, Johann, und Weiß, Rudolf, Unterlts. 2. Kl, zu Unterlts. [...]
Morgenpost11.03.1875
  • Datum
    Donnerstag, 11. März 1875
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] derung angetreten: Der Taglöhner Mchael Nick erl, wegen Diebſtahles von Geld und Eßwaren; die Gaunerin Eliſabeth An trop, fälſchlich Marie Immendorfer und Marie Dreſcher, wegen Betrugs, Veruntreuung und anderer ſchöner Dinge; der Tiſchlermeiſter Johann Koznau er, wegen Ver [...]
Landwirthschaftliches Wochenblatt des K.K. Ackerbauministeriums in Wien15.04.1870
  • Datum
    Freitag, 15. April 1870
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Chlumecky, Archiv für öſterreich. Geſchichtsquellen, XVII. Bd. u. a.). „Wer des Berges Bergherr iſt, der ſoll die Berggenoſſen beſchir men“ (Immendorfer Taidingbuch bei Kaltenbäck I. 570). „Den Berg dienſt gibt man darum, daß der Herr ſei ein Schirmträger des Gebirgs und der andern Berge“ (II. 233). „Wir rügen auch“, heißt es in [...]