Volltextsuche ändern

274 Treffer
Suchbegriff: Kiesels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Sammler07.08.1817
  • Datum
    Donnerstag, 07. August 1817
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] bung mich von neuem verließen, wir mußten, nackt und barfuß wie wir waren, mit den Kamehlen gleichen Schritt halten, die unter den Sand gemiſchten Kieſel ſteine waren ſo ſcharf, daß ſie bey jedem Schritt durch die Haut bis auf die Knochen ſchnitten. Ich verwünſchte [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 250 10.1816
  • Datum
    Dienstag, 01. Oktober 1816
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] nung – durch das Eiſen und den Nickel der Meteor ſteine; ferner auf eine den irdiſchen lebenden We ſen ähnliche Organiſation durch den Kalk- und Kieſel erden-, Bitter- und Thonerden-Gehalt, desgleichen durch Schwefel- und Kohlenſtoff, welche man nebſt [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)23.08.1790
  • Datum
    Montag, 23. August 1790
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ssen bey ihm „jene Salze, wo eine Sàure mit Ei- „seu, Kupfer oder Zink verbunden ist." Der Alaun besteht, nach S. 15, aus Vitriol und Kìesel- erde und der Federalaun ist, nach S. 29, aus Ma gnifia und Erde zusammengesetzt. Den Mastix [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)12.10.1789
  • Datum
    Montag, 12. Oktober 1789
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ralreichs I) von den Erden, 2) von dem Sande; 3) von Steinen, nach ihren Unterabtheilungen, z. B. Kalk, Kieſel, Chalcedon u. ſ. w. 4) von Sal zen, mit deren Abtheilungen; 5) von brennba ren Körpern, nach ihren Gattungen. Der zwey [...]
Der Sammler24.05.1834
  • Datum
    Samstag, 24. Mai 1834
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] das Brauſen der See bey ſtürmiſchem Wetter, ſondern auch das gewöhnliche Branden der Wogen an den Fel ſen; ja ſie hören ſogar ganz deutlich, wie die Kieſel gegen das Geſtade rollen, ohne die geringſte Furcht von irgend einer Gefahr zu hegen. In dem 108 Mards [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Supplemente 052 1786
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1786
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] rung iſt in einem Anhange beygebracht, enthält doch manche gute Bemerkungen über das Reiben der Spindeln, wo man ſtatt des Glaſes, Kieſel beſſer befunden hat. Die 5te T. liefert noch eine Spinnmaſchine von Price. Bey dem Friſiren der [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 074 07.1818
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juli 1818
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] an die Kieſel- und Zirkonfamilie anſchlieſst. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)27.02.1795
  • Datum
    Freitag, 27. Februar 1795
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gipserden, was um ſo inconſequenter it) da man aus n. 4. S. 21. wohl ſieht, daſs der Vf, weiſs woraus der Gips gemiſcht iſt. S. 15. „Kennzeichen der Kieſel „erden. In verſteinerter Geſtalt gibt ſie nit den Stahl „Feuer. 4) Sie ſind vor (für) ſich unſchmelzbar, Hya [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)04.11.1795
  • Datum
    Mittwoch, 04. November 1795
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Und, bleibt ihr, wie die Kieſel, noch, - [...]
Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und KunstBd. 4, S. 1345 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] über denſelben, weil ſie ohne Zweifel auf und nicht unter dem Gletſcher ihren Weg gemacht haben. In americaniſchen Trieben finden ſich jedoch große Blöcke, abgeſchliffen wie kleine Kieſel, allerorten eingebettet, während die eckigen, oberhalb dieſer Maſſen vorhandenen Felsfragmente verhältniſmäßig ſelten vorkommen. Es geht hieraus unabweislich hervor, daß das Eis die felſigen Ungleichheiten des [...]
Suche einschränken