Volltextsuche ändern

54 Treffer
Suchbegriff: Kobler

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Theaterzeitung26.06.1846
  • Datum
    Freitag, 26. Juni 1846
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] wirkſam. Hierauf folgte zum erſten Male: „die Kirmeß im Ziller thale," Divertiſſement mit Chor, arrangirt vom Balletmeiſter Kobler, welches ſeiner Bezeichnung im vollen Maße entſprach. Eine reiche und wohlangeordnete Gruppirung über das ganze Theater bildete gleichſam den Rahmen zu der Tirolienne mit Chorgeſang, [...]
[...] Eine reiche und wohlangeordnete Gruppirung über das ganze Theater bildete gleichſam den Rahmen zu der Tirolienne mit Chorgeſang, ausgeführt von den Desm. Nina und Louiſe Kobler, Köbiſch und Hrn. Kobler jun., welche die Introduction des Divertiſſements war. Herr Balletmeiſter Kobler tanzte zwei Mal, einen Pas de [...]
[...] war. Herr Balletmeiſter Kobler tanzte zwei Mal, einen Pas de deur mit Dem. Kobiſch und einen wunderſchönen Pas de cinq Styrien mit den Desm. Nina und Louiſe Kobler, Kobiſch und Hrn. Kobler jun., worin er ſich noch immer als tüchtiger Ballet tänzer bewährte; noch glänzender zeigte er ſich als Erfinder in dem [...]
[...] letperſonale, der nur etwas zu lang war, würde er um das maſſen hafte Finale gekürzt, ſo würde ſein Effect der doppelte geweſen ſein. Unbegreiflich iſt es, daß Hr. Kobler die beiden Desm. Wieland gar nicht benützt, um den Reichthum und die Manigfaltigkeit ſeiner Compoſitionen zu erhöhen. [...]
Allgemeine Theaterzeitung04.02.1847
  • Datum
    Donnerstag, 04. Februar 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] nendes: sutor ne ultra erepidam ! zu. Recht hübſch war das Arrange ment des Schlußtableaus, ein „Pas de quatre" und ein „Ballabilen von unſerm tüchtigen Balletmeiſter Kobler arrangirt, getanzt von dem Hrn. Kobler junior, den Desm. Ninna und Luiſe Kobler, Köbiſch, dem Chor de Ballet und den Kindert der Tanzſchule. [...]
[...] auf und ſechs Goldrahmen wurden ſichtbar, nach der jedesmaligen entſprechenden Muſik flog der grüne Vorhang zurück und zeigte im Tableau, von Kindern ausgeführt und vom Balletmeiſter Kobler arrangirt, eine Scene aus einer Weberſchen Oper und zwar aus: „Sylvana," „Abu-Haſſan," „Precioſa," „Freiſchütz," „Euryanthe" [...]
[...] trefflich arrangirten Wolfsſchlucht. Ein neues Divertiſſement vom Balletmeiſter Koblen, zur Ein nahme ſeiner Kinder Hrn. Kobler jun. der Dem. Nina und Luiſe Kobler gefiel; doch war das Haus, wie heuer faſt bei allen Bene ficen, äußerſt ſchwach beſucht. [...]
Zentralpolizeiblatt17.04.1858
  • Datum
    Samstag, 17. April 1858
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Jahren mit ſeiner Concubine Kobler Anna zu Verona bekannt geworden iſt und dieſelbe nach ſeiner Beurlaubung im Jahre 1857 von Verona abge [...]
[...] Hartmann und die Kobler begaben ſich von Verona über Görz, Klagenfurt und Graz nach Stadt Steyr, wo ſie ſich trennen. Hartmann ging in [...]
[...] Steyr, wo ſie ſich trennen. Hartmann ging in ſeine Heimath, um einen Hauſirpaß ſich zu verſchaf fen und Anna Kobler begab ſich nach Salz burg und wurde vom dortigen Bezirksgerichte am 11. November 1857 wegen Betrugs durch Ver [...]
ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 02.1872
  • Datum
    Donnerstag, 01. Februar 1872
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Klug Anton . . . . . . . . . . . . (12–425) „ Hermann . . . . . . . . . . S–265 Kobler Baruch Moſes . . . . . . . . 7–231 Kohn Hermann . . . . . . . . . . J–232 Koneèny Joſeph . . . . . . . . . . 1 | –371 [...]
[...] blattermarb. ſ. Daniel Helena; mit hvchroth. Ausſchlage ſ. Golob Jakob; markirt ſ. unbek. Mann w. Veraus gab. falſch. ital. Noten zu Görz 9–300; Hautabſchürfung: am r. od. l. Arme ſ. N. Leopold; Kahlköpfi ſ. Karg Julius; ſ. Kobler Baruch Kniee: ſtark vorgebeugt ſ. Strometzky Johann; Körperhal tung: vorgebeugt ſ. Zußner Joſeph; ſ. Zwittlinger Johann; Kropf: ſ. Laufch N.; Mund: ſehr groß, ſ. Slanſon William; Narbe: 1 (Bajonettſtich) am r. Oberarme ſ. Kliment Franz; 1 tiefe unter dem link. [...]
Der Sammler02.01.1817
  • Datum
    Donnerstag, 02. Januar 1817
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] mehr finden konnte. Ausgeſtattet war dieſes Spiel (Spielerey?) herrlich. Den größten Bevfall hatten die HH. Kobler und Gärtner, welche nebſt Dlle. Joh. Kobler ſchon Tags vorher im Theaternächſt dem Kärnthnerthore getanzt hatten. Die beyden Erſtgenannten [...]
Allgemeine Theaterzeitung23.04.1846
  • Datum
    Donnerstag, 23. April 1846
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] mann ſeine Bühne mit: „die Weihe der Kunſt," Feſtſpiel in einem Act mit Tanz und Geſang von Hickl, (Muſik von Franz Skraup. – Die Tänze vom Balletmeiſter Kobler. – Die erſte und zweite Decoration, von dem Theatermaler Hrn. Jaich, die dritte und das Schlußpanorama von dem königl. preuß. Hof [...]
[...] ler jun., und das zum Schluße folgende Divertiſſement ent hielt vier Tanznummern: Pas de trois gracieux, ausgeführt von den Desm. Nina und Louiſe Kobler und Hrn. Kobler jun. – La jotta arragonaise, ausgeführt von den Desm. Pauline und Marie Wieland, – Fackeltanz ausgeführt von acht Herren [...]
[...] und Marie Wieland, – Fackeltanz ausgeführt von acht Herren und acht Damen vom Corps du Ballet, und große Polka ausge führt von den Desm. Köbiſch, Nina und Louiſe Kobler und Hrn. Kobl er jun. In allen dieſen Tänzen überraſchte nicht allein die Agilität, Grazie, und der Geſchmack der Tänzer, ſondern auch [...]
ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 01.1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kneifel Franz . . . . . . . . . . . . 1–121 (1–33) Knopper Johann . . . . . . . . . . 3–91 2–70 Kobler Judas (beſtohlen) . . . . . . . . 11–25 3–73 König Ferdinand . . . . . . . . . . . PA –123 14–144 | Kolb Gertrud . . . . . . . . . . . . (3–105) [...]
Allgemeine Theaterzeitung29.10.1846
  • Datum
    Donnerstag, 29. Oktober 1846
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] reichen, wie es zu wünſchen geweſen. Hrn. Meyers Abyaldos war eine ſchwache Leiſtung. Das eingelegte Ballet mit einem Pas de trois des Hrn. Kobler jun., der Desm. Kobler und Wieland. vom Balletmeiſter Kobler arrangirt, gefiel außerordentlich. – Zum zweiten Male gab Hr. Emminger den „Dom Sebaſtian" zu ſeiner [...]
Zentralpolizeiblatt07.06.1865
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juni 1865
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schnurrbarte, mit ſchwarzem Rocke mit Samuntkragen, ſchwarzer Hoſe und ſchwarzen, weißſcheckigem Baſthute bekleidet) iſt verdächtig, am 6. Mai 1. J. im Kobler, gut zu Edt, Pfarre St. Florian, im Bezirke Schär ding, dem abweſenden Knechte Joſeph Großfurth [...]
Zentralpolizeiblatt22.05.1858
  • Datum
    Samstag, 22. Mai 1858
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1745. Kobler Anna, von Marienthal in Ungarn gebürtig, katholiſch, ledig, Dienſtmagd, iſt [...]