Volltextsuche ändern

8486 Treffer
Suchbegriff: Ried

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Theaterzeitung25.11.1845
  • Datum
    Dienstag, 25. November 1845
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 8
[...] ten fie beide jene Schranke i'iberfihri'tten, die bei erfien Begegniffen die Freimi'iihigkeit und Ofienherzigkeit zu. ri'ickhiilt, iind die, wie ein fchivi'iler Mittagshimmel iiber eiiie Landfchaftz fi'ir die erften llnterredungen druckt-nd, und fiir jeden freieren Gedanken läftig ifi. Dem alten [...]
[...] ' en Stimmung. uiidW a [berg lachte herzlich iiber ?iiicitciifiens natürlichen Wihj der-bald* Robiuf bald R o*fa ri-afj als Marie von Berw i n eintratf. Seltfam mußte es den Anwefenden erfcheinenf als fie-wahrge nommenf wie Walbergs fröhliche Laune mit einem [...]
[...] wirth, befibaitigt Tuer Töwterlein außeuf ihr Herzlcin könnte durch mein Erzalniß verlegt werden, - Die Burger -ri'irkten enger zufammenz man las die Begierde nach der Mare in ihren Zügen; - der Swenke aber that ohne daeuber .ein Wert zu dei-lierenf was ber Säfmied gewiinfcht - [...]
[...] nach der Mare in ihren Zügen; - der Swenke aber that ohne daeuber .ein Wert zu dei-lierenf was ber Säfmied gewiinfcht - Als diefer nun ri'ickkehrtez hub der Schmied an: * Ihr werdet Euch erinnern können an den jungen Kriegsmann, den-HansVeit, oder Hans Hafenfußj wie er hieß der vor [...]
[...] Stempel der Mentalität auidriictcm die das Göiterweib F antafief immer zu fruchtbringenden llmarinungen zwingen wollen, Das echtez gewaltige Genie in der Kunfiwett- muß ri'ihrenh erhebenh [...]
[...] garethenz Nr. 149h plöhlieh anfdem Boden des rückwärtigen Theiles des Haufes Feuer aus. DieVeranlaffungifl noch niehteriniitelt, aber das Feuer entwickelte fich mit folazer Heftigkeitf daß diefer ri'ickwartige Theil leider nur aus Holz erbaut-in ki'irzefler Zeit in Afihe verwan delt wurde. Da dlefes Hinterhaus don dem but-geri. Tifiblermeifier [...]
[...] Primadonna Mad. Ries-Chars zu ihrem Benefire erwählte. derfchaffte Hrn. Sebiefbcnker ebenfalls eine gute Einnahme und bewährte ihre Anziehungskraft aua; bei der dritten Vorfiellung. denn [...]
[...] Oper ifi, fingt den Caftellan Ido gan. im Charakter. Am 8. wurde zum Vortheile der Dent. .Karoline Herbfi. die anf der Bahn der .tknnfl ri'lfiig vorwärts fihreitet. fich zu einer der befienBrooinzfrhau faielerin im naioen Farbe in .Kürze htrangebildet hat. und fich berlits zu einem kleinen Lieblinge, zum nor-nt elle' der Habitne's empor [...]
Zentralpolizeiblatt01.03.1859
  • Datum
    Dienstag, 01. März 1859
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] ***. Reiſinger Anton, von Ried gebürtig, katholiſch, ledig, Militärabſchieder und Taglöhner, iſt wegen Verbrechens der öffentlichen Gewaltthätig [...]
[...] ſtumpfe Naſe und ein längliches Geſicht. – Der ſelbe iſt an dieſes Kreisgericht einzuliefern. (K. K. Kr. Ger. Ried 2%, 59.) * 545. (Nachtrag.) Der im Blatte Nr. 1G, [...]
[...] (K. K. Kr. Ger. Ried 1%, 59.) [...]
ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 11.1866
  • Datum
    Donnerstag, 01. November 1866
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu Hrottowitz Go–2332; (Effecten) zu Nößlbach G0–2334; (Silbergeld-) zu Ober-Dobrawa 59–2286; (Pretioſen-, Gold und Silbergeld-) zu Peſt G1–2396; (Geld- und Uhren) zu Pinkau 59–2287; (Geld- und Uhr.) zu Radkersburg G0–2331; (Waaren-) zu Ried G0–2335; (Geld) zu Urfahr G1–2397. Ä Einguldenbanknoten G0–2338, auner: Cottek Joſeph, Graf (angeblich) GO–2340 [...]
[...] Raubes auf der Straße Sabava – Dobſchau G1–2394; Handwerksburſche, wegen Diebſtahls zu Radkers burg G0–2331; 3 Männer (1 hievon mit Legitimationskarte auf Mathias Paris lautend verſehen) wegen Diebſtahls zu Ried G0 2335; Mann wegen Diebſtahls zu Zwiſchenbrücken 52–2223; angeblich Auguſt Stanke, wegen falſcher Argaben G1–2398. Vaganten: Duzniok Franz 58–2246; Häußler Anna G0–2313; Kulaga Thomas60–2318. [...]
[...] Verausgeber von falſchen Banknoten zu 1 fl. G0–2338. Vermißt: Mrazek Anton 59–2290. Waaren, entwendete: zu Fu nek GO 2333; zu Ried G0–2335. Werthpapiere, entwendete: zu Ellingen 52–2221; 1 zu Kolin 57–2225; geraubte: zu Czerno witz 5S –2264; auf der Straße Sabava – Dobſchau 61–2394. [...]
ZentralpolizeiblattAusweis 12.1869
  • Datum
    Mittwoch, 01. Dezember 1869
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] u Augenbrauen, blaugrauen Augen, lichtem Barte, rundem Kinn), am 15. Decbr. 1869 vom k. k. Kreisger. Ried nach wegen Verbrechens der Theilnahme an der Nachmachung öffentli cher Creditspapiere verbüßter 5jähr. ſchw. [...]
[...] längl. geſundf. Geſ, ſchwarzen Haaren u. Augen brauen, breiter Stirne, ſolchem Kinne), am 2. Decbr. 1869 vom k. k. Kreisger. Ried nach we gen Diebſtahls verbüßter 8monatlicher ſchwerer Kerkerſtrafe. [...]
Allgemeine musikalische Zeitung03.06.1820
  • Datum
    Samstag, 03. Juni 1820
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] gio , einer sehr drolligen Menuett und einem launi gen Finale. Ein nicht weniger geschäztes von Mo zart. — 3. Quartett von Ries, etwas tändelnd und sonderbar vorzüglicli war eine Art Tanz darin. Mehr gefiel mir das von Onslow, wegen des ernste [...]
[...] und einein im Finale angebrachten herrlichen Reci tative. Es fand besondern Beyfall. Zuletzt ein Quar tett von Ries, besonders angenehm im Schlusssatze, der etwas Pastorales hat. — Hier wurde mein Be such dieser schönen Unterhaltungen bis zum i3. [...]
[...] trefflich, launig und anmuthig, voll schönen Ge sanges, und zuletzt voll feuriger, kräftiger Cha rakteristik. Eins von Ries, originell und mahlerisch, mit einer Art Recitativ und stürmischen Schilderun gen, zuletzt sehr munter, lieblich und kräftig. Ein [...]
Zentralpolizeiblatt30.04.1860
  • Datum
    Montag, 30. April 1860
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] 123s. Schneider Matthäus, von Kaplitz ge bürtig, früher Diurniſt in Linz, zuletzt Sollicitator in Ried, verheirathet, iſt des Verbrechens des Betrugs dringend verdächtig und hat mit ſeiner Familie am 2. April l. I. heimlich aus Ried ſich entfernt. [...]
[...] Kleidung: ſchwarzer Rock, ſolche Hoſe, grüner Steirer hut mit blauem Bande. – Er iſt anher einzuliefern. (K. K. Kr. Ger. Ried */. 60.) f 23 9. Scholz Eliſabeth, aus Neupaka in Böhmen, Dienſtmagd, mit einem Heimathſcheine ver [...]
Zentralpolizeiblatt28.09.1860
  • Datum
    Freitag, 28. September 1860
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] A. V. gemärkte Hemden, und ein für den Bäckergeſellen Vyſlyſſel lautendes Wanderbuch, geſtohlen zu haben. – Derſelbe iſt dem Kreisgerichte Ried einzuliefern. 2784. Herpich Georg Heinrich, Webergeſelle, aus Froſchgrün, Regierungsbezirk Oberfranken in [...]
[...] (K. K. ſiebenb. Statth.-Präſidium Hermannſtadt 2% 60.) 2806. Wanderbuch des Maurergeſellen Anton Plei ſinger, ausgeſtellt vom Bezirksamte Ried am 28. November 1859 auf drei Jahre, verloren. (K. K. Bez. A. Ried *!,60. - [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)02.01.1794
  • Datum
    Donnerstag, 02. Januar 1794
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] nus Caeſar oder Auguſus, ohne die Vorbamen Cornelius und Satin, ſind dem Bruder des Galliens zuzueig nen. (Band 1: ri unterſcheidet zwar beide Söhne Gal lien , legt aber beiden den Vornamen Saloninus bey, welches eine genaue Abſonderung der jedem gehörigen [...]
[...] die Lebensbeſchreibung der Perſon, deren Namen auf den Münzen vorkommt, voran; T. thut dies nur, ſo oft er neue, nach Bam du ri, auf Münzen entdeckte Namen einſchaltet, oder wo er die litoriſchen Nachrichten ſei nes Vorgängers berichtigen und ergänzen kann. Die [...]
[...] nem ſolchen Werke gewahſen, und init allen Hülfsmit teln dazu verſehen iſt, gefallen möchte, eine Reviſion der von Vaillant . . o re lt. Ba n du ri, Khell, Ta in i u. a. geſammelten Kaiſermünzen anzuſtellen, und uns entweder ein völlſtändiges Ganzes, oder wenigſtens [...]
[...] ſtand von Frankreich und über die Begebenheiten zu Pa ris in den erſten Jahren der ausgebrochnen Revolution, vielen Scharfſinn, einen philoſophiſch aufgeklärten Geiſt, ein fühlendes Herz, und, wo ſie an mehreren Stellen ih [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)03.05.1802
  • Datum
    Montag, 03. Mai 1802
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] GRIECHISCHE LITERATUR. •Oxford, in d. akad. Driwkerey: OMHPOï IAIA2 KAI OâT££iiíA. — ìù<ri& aÀi/Jaií fixeiMnov ncpxyçtx ?/ 0-j.ypc.v T«3f«-/í. «— E£ epyxTrjjpiou rvro- yf.rtywj ctxxèijuix'; rîji êv OÇoviz. "Ere; xei. 18OC [...]
[...] ge, und keine einsige darunter, die fich nicht be- -eits in der Wolfischen Recension fànde. Bcyspïele «nôgeu seyn: B.451. «V.ctaTajftfttáxáa-r*. E.v&j. t'ri- (ì^o^xt st. *TO0$t*fi*h U.'227. ftéjau ft. 'des Dual ttíVo-o;, 337. i* Ti-tèl* Û. bv jrid/ft;. 0- 454. .ri de »sy Tê- [...]
[...] te das Buch umhersenden kònnte, was in diefein Falle bey Vieîen freylich der beûe Beweis der Prio ri tàt seyn wûrde. Besonders angenehm war uns un- fer Zeichen bey A 553. , WO es heisst, dass der Vers in tillen'"Eìtòonh getehlt habe, Hr. P. aber aninerkt, [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)01.01.1794
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1794
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gleich auf den erſten Anblick vermiſste Rec. in dem nachläſsig hingeworfenen Indice Muſeorum et Librorum, aus welchen f ſein Supplement zum Band 1: ri zuſam mengetragen hat, viele Münzkatalogen und Schriften, " durch deren Gebrauch die Sammlung beträchtlich gewon [...]
[...] - Mulde ne ri disquiſitio de raxiſ numo aureo in hono [...]
[...] p. 306. n. 317.) Die Vorderſeite dieſer Silbermünze dient zur Berichtigung einer Anmerkung, in welcher Band ri die von Vaillant angegebene Veranlaſſung zu derſelben beſtreitet. Beide hatten ein andres Geprä ge, auf welchern 1eren: s den Titel Inp. Attg. führt. [...]
[...] bearbeitetes Werk erworben hat, nichts benommen ſeyn. Es enthält unlaugbar, auch nach Abzug eines groſsen heils ſolcher Gepräge, die von den im Band 1 ri chon beſchriebenen oft nur in unbedeutenden Kleinig [...]
Suche einschränken