Volltextsuche ändern

52 Treffer
Suchbegriff: Stauf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und KunstBd. 5, S. 274 1865
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1865
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Romäniſche Dichter". Romäniſche Poeten. In ihren originalen Formen und metriſch überſetzt von Ludwig Adolf Staufe. (Wien 1865, Druck und Verlag von A. Pichlers Wittwe u. Sohn. XVI und 195 S. 8.) [...]
[...] metriſcher Ueberſetzung herausgegeben. In dieſer ſowohl als auch in einer kleinen 1852 zum Beſten der Ueberſchwemmten in Siebenbürgen veröffentlichten Blumen leſe romäniſcher Gedichte und Sprüchwörter begegnet er ſich mit Staufe dann und wann in der Ueberſetzung eines und desſelben Gedichtes. Dasſelbe iſt auch der Fall mit dem von Kretzian verfaßten Lied „In der Fremde“, deſſen Ueberſetzung [...]
[...] Referent weiß ſich von den erwähnten Schwächen aber ganz frei und findet daher auch, daß ſeine Arbeiten auf dieſem Gebiete von Staufe weit überſchätzt worden ſind, während dagegen W. v. Kotzebue, deſſen Ueberſetzungen romäniſcher Volksdichtungen (Leipzig 1857) in Deutſchland ſehr bekannt ſind, nur in einer [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 111 05.1821
  • Datum
    Dienstag, 01. Mai 1821
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] BERLIN, in d. Schleſinger. Buch u. Muſik-H. Hieronymus von Stauf Trauerſpiel in 5 Aufzü en von F. Baron de la Motte Fouqué. 1819. 2oo § 8. (1 Rthlr. 6 Gr.) [...]
[...] Der Herr von Stauf und Ehrenfels, ein wackerer Degen, iſt Hofmeiſter des Ä Herzogs Wilhelm von Baiern. Er beſitzt ein Anſehen und eine Macht, [...]
[...] an denjenigen äuſseren Hinderniſſen, welche der gleichen innere Kämpfe hitziger und intereſſanter zu machen pflegen. Stauf zeigt eine ſehr mäſsige [...]
[...] einander bey ihm nur allzu gewöhnlich zu lieben, holden, herrlichen Bildern, d. i. ſie nennen ſich Bilr der. S. 169 ſagt Stauf zu Adila: [...]
Der Oesterreichische Beobachter03.07.1837
  • Datum
    Montag, 03. Juli 1837
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] fundenen Unglücksfall enthält die Regensburger Zei tu ng folgende Details: „Die freundlichen Höhen, auf welchen Staufs ehrwürdige Feſte ernſt an die Fluthen der Donau herniederſchaut, und der Walhalla großartige Schopfung thronen wird, ſind geſtern die ſtummen Zeu [...]
[...] aber furchtbaren Moments, von dem ſie keine Rechenſchaft u geben wiſſen. Das Schiff ſchlug um und konnte erſt Ä Demling, eine Stunde unter Stauf, an das Land gebracht werden. Soweit die Notizen bis jetzt reichen ſind ä9 Individuen aus hieſigen Gaſthäuſern mit dem Schiff [...]
[...] Joche Ä umwarf, und in einem Augenblicke Alles unter dem ſtürzenden Gebälke und den ſchäumend em porſchlagenden Wellen verſchwand. Von Stauf auseil ten ohne Verzug zahlreiche Kähne herbei, und dieſer ſchnellen Hülfe iſt es zu danken, daß noch ſo viele Men [...]
ZentralpolizeiblattAusweis 08.06.1869
  • Datum
    Dienstag, 08. Juni 1869
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hettenkofer gen., Metzgergeſelle aus Regen ſtauf in Baiern (43 J. alt, mittelgr, mit längl. Geſ., br. Haaren u. Augenbr., gr. Augen, blond. Schnurrbarte), am 3. Mai l. J. vom k. k. Kreis [...]
Österreichische illustrierte ZeitungInhaltsverzeichnis 07.1852/08.1852/09.1852/10.1852/11.1852/12.1852
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juli 1852
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Luftſchiffnachrichten Der Kropf - - - - - - - - Aphorismen, von L. G. Staufe . . . . . . . . . . Luftſtrömungen und das Geſetz der Stürme . . . . 603, Gin Inſerat [...]
Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und KunstBd. 5, Inhaltsverzeichnis 1865
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1865
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] – – Hymnen der Völker. S. 564. Silberſtein, Lieder, ſ. Kuh, Neuere Lyrik. Staufe, romäniſche Dichter. Angez. von Schuller. S. 274. Storm, Gedichte, ſ. Kuh, Neuere Lyrik. Stugau, Buch vom Lebensglück, ſ. Lorm, Vermiſchte Schriften. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)18.12.1804
  • Datum
    Dienstag, 18. Dezember 1804
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Tyrannendruck, geſchieht die Verſchwörung. Stauf fach hebt den Eid an: Wir – [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)07.12.1797
  • Datum
    Donnerstag, 07. Dezember 1797
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] f Verwaltung Emtmansberg, 9), das Kammerant Gunzenhauſen, - - - - ) Verwaltung Dondorf und Eckersdorf, - - s Io) – - Hioth, - - - - -. i) Verwaltung Heinersreut und Altenplos, - º 11) – - Stauf. - - "k)Verwaltung Ramſenthal. - . IV. Waſſertrühdinger Kreis; hält in ſieht 8) Das Kammeramt Neuſtadt am Kulm beſtehend aus 12) Kammeramt / Waſſertrühdingen, - [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 20.08.1791
  • Datum
    Samstag, 20. August 1791
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtehen, ihre Saline , Münze, ſonderbare Beuzung des ihr ertheilten Duellgerichts, des Verhaltens der hohen ſtauf. Kaiſer gegen ſie, und gar viel andrer Ereigniſſe wegen, für jeden Freund der deutſchen Geſchichte über haupt, ſodenn der von Franken und Schwaben insbeſon [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 179 07.1813
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juli 1813
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] andern kleinen Gedichten nicht ohne Glück. Aus ſeiner Feder floſs die Schule der Handwerker, ein ſehr lehrrei ches Luſtſpiel in drey Aufzügen, Argula von Stauf, ein Luſtſpiel, und Ludwig der Kelheimer, Herzog in Bayern, ein Trauerſpiel; ferner eine Art moraliſcher Erzählung [...]