Volltextsuche ändern

37 Treffer
Suchbegriff: Waldberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Theaterzeitung30.11.1835
  • Datum
    Montag, 30. November 1835
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] um ihn her eine hohe Myſterie zu nennen, eine rieſige Hieroglyphe des Unendlichen! Von dem bewegteren Treiben des Hauptthakes am Inn durch einſame, phantaſtiſch geformte Waldberge abgeſchnitten, erſcheint das Oetzthal gleich am Eingange ſtreng geſchieden von dem Geräuſche der übrigen Welt. Auch wie es ſich weiter hinaus wieder verbreitet [...]
Allgemeine Theaterzeitung04.04.1845
  • Datum
    Freitag, 04. April 1845
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ken, die ſeine unvergänglichen Fundamente bilden. Da das Schloßblos vom Rückenangreifbar war, in dem ein höherer Waldberg dasſelbe überragt, ſo bedurfte es nur auf dieſer Seite zur Vertheidigung des Zuganges bedeutender Au ßenwerke, die zum Theil noch beſtehen. Sowol die Erhal [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)08.11.1851
  • Datum
    Samstag, 08. November 1851
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] gegen Szemeria vorrükte, und die in einem ſehr günſtigen Terrain poſtirten Rebellen angriff. – Die beiden Bataillone als Avantgarde-Brigade ſtürm ten den ſteilen Waldberg und trieben die Rebellen aus ihren vortheilhaften Poſizionen mit dem Bajonnete. – Bei dieſer Gelegenheit rief der ritter liche F. M. L. und Korpskommandant Graf Clam-Gallas den beiden Ba [...]
Allgemeine Theaterzeitung21.01.1845
  • Datum
    Dienstag, 21. Januar 1845
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] würdigkeiten böte. Der Hochaltar iſt ſehr reich. Einen recht ſchönen, freundlichen Anblick gewähren auf dem Platze die hohen Waldberge, welche im Norden desſelben über ſeine Häuſerreihen herein glänzen. Auf dem Abhange eines dieſer Berge erhebt ſich das geſchmackvolle Landhaus [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)23.03.1852
  • Datum
    Dienstag, 23. März 1852
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] v. Heß Inf, nach St. Pölten, v. Jll it ſt ein, v. Graf Wimpffen Inf, nach Komorn, v. Weiß, v. Genieſtab, nach Verona, v. Sauer, v. E. H. Leopold Juf., nach Prag, und Muſe il, im Penſionsſtand, nach Kremſier. – Rittm. Graf Waldberg-Zeil, im Penſionsſtand, nach Bregenz. – Oberlt. Koller, im Penſionsſtand, nach Krakau. – Die Lieuts.: A 1b er titz, v. 4. Huſ-Reg., nach Pardubitz, v. Horſetzky, v. 3. [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst04.04.1857
  • Datum
    Samstag, 04. April 1857
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] tórrán. Kommt manchmal in Feldnamen vor. Der Schorrenberg bei Göttelfingen in Würtemberg. Schor ren, Waldberg bei Kislegg in Oberſchwaben. Tann ſchorren, ein Bergwald in Oberſchwaben bei Roth. Schornegg, Berg bei Oberenthfelden im Argau,“ [...]
[...] die nächſte Verwandtſchaft hätte. Uebrigens heißt auch Walachiſch der Wald und Berg Djal und könnte alſo Are-djal (es hat Waldberge) auch in die gleiche Ä hineindefinirt werden. Wie immer, beide Ausdrücke, der Ä [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst28.03.1857
  • Datum
    Samstag, 28. März 1857
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Wachbühle bei Meßſtetten, bei Königsheim, Wache, Berg in Würtemberg (S. 145), die eiche, ein Waldberg bei Steinhauſen in Ob. Amt Wald ſee (S. 146), Hachberg, jetzt Hochberg in Naſſau bei Emmendingen (S. 88), Hohenbühl CS. 95); [...]
[...] Wandbühl (S. 145), der Berg Weggenfeld, der Weinbarren, Weinberg, der Weinſtock, ein großer Waldberg (S. 146), der Hahnenberg, Hemmendorf CS. 89), die Wanne, häufiger Bergnamen CS. 145), Wannenberg. CS. 146), alle in Würtemberg, Hachen [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde04.12.1844
  • Datum
    Mittwoch, 04. Dezember 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] tergehenden Sonne blitzten. Wie ein schöner Traum lag er da, umgaukelt von den lieblichsten Bildern einer nimmer ruhenden Fantasie. Waldberge erheben sich von seinem Ufer an zwei Seiten, in deren dunklem Schatten zahllose zerstreute Hütten ruhten. Nur Zell mit seinem alterthümli [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)10.07.1799
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juli 1799
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] gerathcn könne, wenn die Hirten allzu groſse Zackens in ihr Feuer werfen, und Du allem Unglück ein hefti ger Nordwind weht ! Es war ein Waldberg in Croa tien. Eine Menge von Schweinen, Bären und Wöl fen liefen mit fürchterlichem Gebrülle hervor, und [...]
Allgemeine Theaterzeitung30.10.1844
  • Datum
    Mittwoch, 30. Oktober 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] nur war ihm noch eine runde Perrücke übrig, die er neben ſeinen Beutelperrücken doch auch gern verbrauchen wollte. Dieſe hatte er einſtmals aufgeſetzt und kam damit an den Tiſch. Niemand ſtörte ſich daran, als nur Hr. Waldberg von Wien. Dieſer ſah ihn an, und da er ſchon vernommen hatte, daß Stilling ſehr für die Religion eingenommen war, ſo fing er an und fragte ihn: Ob wol Adam im Paradies eine runde Perrücke möchte [...]
Suche einschränken