Volltextsuche ändern

990 Treffer
Suchbegriff: Winden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Theaterzeitung04.10.1845
  • Datum
    Samstag, 04. Oktober 1845
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hier empfand er bald eine vollſtändige Veränderung in ſeinem ganzen Weſen; die Berge von Schwierigkeiten, die er bei dieſer Cur über winden zu müſſen ſich vorgeſtellt hatte, verſchwanden vor ſeinen Augen, und nach zehn Wochen ſchon fühlte er ſich ſo weit geſtärkt, daß er mehr in die Nähe von London, in die Waſſerheilanſtalt [...]
[...] Vor dem alterthümlichen Gebäude war eine, mit dem hohen Na menszuge Sr. k. k. Hoheit geſchmückte, aus Laub- und Blumenge winden zuſammengeſetzte, mit unzähligen bunten Fahnen gezierte, großartige, zwanzig Klafter lange Säulenhalle gebaut, an derem Ein gange die zu dieſem Zwecke von dem Herrn Grafen beförderte Capelle [...]
[...] Vor dem a menszuge Sr winden zuſa großartige, z! gange die zu - [...]
Wiener ZuschauerBesondere Beilage 29.07.1844
  • Datum
    Montag, 29. Juli 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] bilde, ſpringt in den Kübel, reißt mit Macht an der Glocke, als Zeichen ihn hin auf zu winden, – aber vergebens – ſeine Kameraden hatte der Sturm verſcheucht, und ſie ſaßen bereits unter ſchirmendem [...]
Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und KunstBd. 6, S. 053 1865
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1865
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das aufgeſchwellte Meer. Das Feld beginnt zu ſchlafen, Mit Winden zugedeckt, Die Hirten bei den Schafen, Die liegen ausgeſtreckt. [...]
Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und KunstBd. 3, S. 820 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] verdrängenden Winde und Witterungscharaktere fängt ſeinen Kreislauf jetzt neuer dings von vorne an. Unter dieſen für den Witterungscharakter ſo bezeichnenden Winden ſpielt jedenfalls im Leben der nord-tiroliſchen Menſchen, Thiere und Pflanzen der Süd wind die weitaus hervorragendſte Rolle. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)07.04.1802
  • Datum
    Mittwoch, 07. April 1802
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schwierigkeiten der Integrationen, welche bey die fem Gegenſtande vorkommen, glücklich zu über winden gewuſst; indeſs findet er die Reſultate fei ner Theorie mit Bradleys bekannter Regel nicht zu treffend. Dagegen ſucht nun Klügel zu erweiſen, [...]
[...] der unterm Schichte fich gleich bleiben kann, von der Nachbarſchaft hoher Gebirge, von Winden und chemiſchen Veränderungen, die das Gleichgewicht der brechenden Fläche aufheben. 17), Dr. Obers [...]
Allgemeine musikalische Zeitung25.09.1817
  • Datum
    Donnerstag, 25. September 1817
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Orgelpuncte stehen bleibt, um welchen sich die oberen und unteren Stimmen noch durch sechs lange Tacte winden. In der zweyten Abtheilung wird dieses Spiel mit dem gedachten Canto fermo in glei cher Ordnung und unter immer neuen camonischen [...]
Allgemeine musikalische Zeitung30.08.1823
  • Datum
    Samstag, 30. August 1823
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] der genannten Ouverturen leitete, und bey den Vio linisten wohl die meisten Schwierigkeiten zu über winden hatte, verdient daher volle Anerkennung seiner Bemühungen, und den Dank aller Kunst freunde. In nicht minderem Grade erfreulich wa [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)29.05.1799
  • Datum
    Mittwoch, 29. Mai 1799
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] als Mändelkleien. Die ächte Kaſtanie kommt in Scho 1:en fort, und trägt Frucht, wenn ſie nur vor ſtarken und kalten Winden in Schutz ſteht. Ilex aquifolium wächſt anfangs gut, und vertrocknet bald. §juglans migra und cinerea will nicht recht fort. Schwarze Maul [...]
[...] Winden überhaupt mitgetheilt, und beſonders die Kraſt derſelben mathematiſch berechnet, auch eine Tabelle darüber beygefügt. 5) Die Seifenſiederey [...]
Allgemeine musikalische Zeitung01.03.1820
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1820
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] satz mit Umsicht, und im reinsten fliessenden Ge säuge vertheilt, sind wahrhaft herzerhebend, und winden das Ganze als freundliches Blümchen in den unverwelklichen Blüthenkranz des ehrwürdigen Sängers der Befreyung des Grabes unsere Erlösers. [...]
Allgemeine musikalische Zeitung02.11.1822
  • Datum
    Samstag, 02. November 1822
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] zum National-Interesse gehöret, deren Gedeihen eine neue Blume in den Ehrenkranz Österreichs winden wird, sich auch noch vieler und mächtiger Gönner erfreuen wird, und mögen diese Zeilen dazu beytragen, auf die Leistungen des Institutes [...]
Suche einschränken