Volltextsuche ändern

704 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes07.01.1780
  • Datum
    Freitag, 07. Januar 1780
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] nen Wahrheiten zur höchſten Glückſelig keit der Menſchen, als welche lediglich aus der Vollkommenheit der Seele her kömmt: aus welchem Grunde man denn durch die Gelehrſamkeit die größte Glück [...]
[...] aus ſolcher äſthetiſchen Erziehung ent ſpringt, iſt die Erlöſchung aller Auf merkſamkeit bey ernſthaften Sachen, Ä [...]
[...] ſunt, et quemadmodum teſtamenta fant, ad Lud. D. P. XXVIII. 1. vom Herrn Jo bann Ehrenfried Friedland, aus Lan genſalza, aufs Katheder gebracht, und ge [...]
[...] in ſämmtlichen Kirchen hieſiger Lande ei ne milde Beyſteuer eingeſammelt worden, und ſind dadurch eingekommen: Aus dem Churkreiſe 2002 Rthlr. 5 gr. 2 pf. aus dem Thüringiſchen Kreiſe 2021 Rthlr. [...]
[...] dem Churkreiſe 2002 Rthlr. 5 gr. 2 pf. aus dem Thüringiſchen Kreiſe 2021 Rthlr. 18 grz 5, pf, aus dem Meißner Kreiſe Ä Rthlr. 23 gr. 6 pf, aus dem Ge irgſchen Kreiſe 7289 Rthlr. 10gr. 1pf. [...]
[...] Ä Rthlr. 23 gr. 6 pf, aus dem Ge irgſchen Kreiſe 7289 Rthlr. 10gr. 1pf. aus dem Leipziger Kreiſe º275 Rehr. 15 gr. 1opf aus dem Voigtländiſchen Kreiſe 1463 Rthlr. 1 gr.-94 pf, aus [...]
[...] Kreiſe 1463 Rthlr. 1 gr.-94 pf, aus dem Neuſtädtiſchen Kreiſe 912 Rthlr. 19 gr. 9; pf. Aus der Oberlauſitz vom [...]
[...] Lande 3408 Rthlr. rogr. 3 pf, von den Sechsſtädten 832 Rthlr. 23 gr. gpf. aus der Wiederlauſitz 107 Rylr. 22 gr. Äf aus dem Stifte Merſeburg c44 Rihr 15 gr. 3pf. aus dem Stifte [...]
[...] Äf aus dem Stifte Merſeburg c44 Rihr 15 gr. 3pf. aus dem Stifte Mambºrg S7 Withlr. 4 pf, aus dem Furſenthum Querfurth 3. Rthlr. 9 gr. ué pf- aus der Grafſchaft Henneberg [...]
[...] ué pf- aus der Grafſchaft Henneberg Schleuſingen 70 Rthlr. jr. cp aus der Grafſchaft Mannsfeld 453 Rthlr. 2 gr. 6 pf. „Hierüber von den Äom. Ka tholiſchen Glaubensgenoſſen zu Dresden [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes12.07.1776
  • Datum
    Freitag, 12. Juli 1776
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Rovellara in Italien, und eine Art neuer Ä Coloquinten geweſen; denn dieſe nd auch bitter und ſtark purgirend. Aus ihrer Scheidung hat ſichs gefunden, daß ſie das Bdellium zum Grunde haben, aus [...]
[...] ihrer Scheidung hat ſichs gefunden, daß ſie das Bdellium zum Grunde haben, aus Safran, und ich weis nicht aus was bitterm, ob aus Aloe, oder Coloquinten, beſtehen. Die Alhandalkuchen, oder die [...]
[...] ten Ä werden. Viele vor malige Kaufformulare ſind daher lächer lich. S. 272 ſteht ein ſolches aus Stryks Caut. Contr. Unterſchied unter Kauf Ä und förmlichem Kaufcontract. [...]
[...] erſtrecket. Nun folget das fünfte Haupt ſtück: von den bey Verpachtung der Landgüter theils aus der Landwirthſchaft, theils aus der Rechtsgelehrſamkeit, zu wiſſen nöthigen Wahrheiten. Dieweil [...]
[...] contractes erfodert werden. Die Nütz lichkeit und Schädlichkeit der Güterver pachtungen überhaupt gezeiget, und aus landwirthſchaftlichen Erfahrungen bewie Fºs iſt die sºriºsº [...]
[...] noch wohl Zeit hätten, auch durch ihren Aufwand dazu gleichſam genöthiget wür den, dennoch aus gänzlichem Mangel al lernöthigen Wirthſchaftskenntniß da von abgehalten werden. Der Nutzen eige [...]
[...] aus Grünhayn, mit Ruhme vertheidi [...]
[...] pain Graf Kofsky, in König. Poin. Dienſten, geht durch; Hr Hofrath Nitſch aus Leipzig geht retour; Hr Amtshaupt mann von Lochau aus Roitzſch angekom men; Hr Graf v. Floſſi aus Barnth geht [...]
[...] ſcher Cavallier, geht durch; Hr Rittmei meiſter von Hagen, in heſſiſchen Dien ſten; Lehnsſecretär Froſch aus Lüb ben; Hr Hofrichter von Birkholz, an gekommen; Hr Kammercommiſſarius Hof [...]
[...] ben; Hr Hofrichter von Birkholz, an gekommen; Hr Kammercommiſſarius Hof mann, aus Berlin, geht durch- v [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes24.03.1769
  • Datum
    Freitag, 24. März 1769
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1) 7achricht wie man aus einfachen Blumen gefüllte, und aus gefüllten vielwüchſigte ziehen ſoll. [...]
[...] wüchſigte oder ſogenannte proliferirende Tagen ſind, wie bekannt, ſolche, da eine aUS [...]
[...] aus der andern, und über der andern, heraus wächſt. Nachdem er ferner ver ſchiedene Verſuche und Erfahrungen an [...]
[...] gen gedachten Jahres, und aus dieſen [...]
[...] derſelben aus Gründen der Botanik ge [...]
[...] 2 Stück, S. 296) – Das alte Rom wärde dieſem Patrioten eine Ehrenſäule aufgerichtet und ihn aus dem öffentli [...]
[...] Den 17 März Hr, D. Klunge aus Belzig geht retour; 2 Kaufleute von Ä ge). [...]
[...] gehen durch; Hr Bettmeiſter Irmiſch, aus Lichtenburg angekommen, - Den 18 dito F Ämann Jäger, aus rankfurth, geht durch. - [...]
[...] durch; 1 Obriſter und 1 Major Ruſſ ſchen Dienſten, gehen mit Extrapoſten durch; Hr Rüge, aus Großenhayn, geht YC). Ä 22 dito Hr Kaufm. Lange aus [...]
[...] Ä 22 dito Hr Kaufm. Lange aus Berlin, geht durch; Hr Kammerjunker Erren, aus Dresden, geht durch - Den 3. dito 3 Kaufleute von Berlin, gehen durch; Hr Prºf. Oexenleben aus [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes08.04.1768
  • Datum
    Freitag, 08. April 1768
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] „monathliches, voriges und tünftiges „ Wetter, oder Anweiſung, wie die Wet „terprognoſtica aus dem Mondzirkel ab „zunehmen, mittelſt der Obſervationen „des Jahres 1767 gezeiget von Mitch. [...]
[...] des Jahres 176 fand Hr H. mit den 3 erſten von A. 1672. 1691 und 1748 über aus einſtimmende Witterungen. Am Ende des Aprils ſagete er aus den ver glichenen Umſtänden mit den gedachten [...]
[...] net, wiederum eintreffen mögen. Hr Hanow zeigt ſchon an, daß Meton, ein athenienſiſcher Sternſeher, aus dieſem Mondscyclus allerley meteorologiſche Wahrnehmungen gefunden habe. Dieſe [...]
[...] durch den Anſtand, womit ſie gehalten wurde, vorzüglich empfahl. Es wurde dabey eine gedruckte Cantate, aus der Feder unſers Herrn Prof. Bodens, muſikaliſch aufgeführet. Die Geſell [...]
[...] Gnaden, wie im vorigen Stücke ge meldet worden, gegenwärtig zu ſehen, auch das Vergnügen ein zahlreiches Au ditorium von hieſigen vornehmen Ge lehrten und Standesperſonen, wie auch [...]
[...] und Univerſitätskirche, dahin zugleich ſämmtliche hieſelbſt befindliche Bauoffi cianten aus Dresden beſtellet waren. Nachdem Se Hochfreyherrl. Gnaden, wie bereits neulich erwähnet worden, [...]
[...] gehen durch; Hr Steuercalculator Scheu reck von Dresden zurück gekommen; #in am Ruland aus Ä geht Den 3 dito Hr Kreishauptmann von Wichmannshauſen und Hr Capit. von [...]
[...] Den 3 dito Hr Kreishauptmann von Wichmannshauſen und Hr Capit. von Seydewitz aus Zernigall, gehen hier durch; ein Franzos von Magdeburg geht als Courir durch; Hr Kaufmann Hey [...]
[...] als Courir durch; Hr Kaufmann Hey ſer von Leipzig nach Potsdam; Drey Studioſi aus Halle, log. im ſchwarzen Bär, und gehen wieder retour; Hr Controleur Franke aus Dresd. geht durch. [...]
[...] Borre nebſt 2 Conſ von Berlin nach Leipzig; mit Extrapoſt Hr Obergerichts rath Eſtinn aus Berlin geht durch; Hr M, Hübler aus Braune hier angekommen. - VI. Pi [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes01.05.1772
  • Datum
    Freitag, 01. Mai 1772
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] wind vom 4ten Grade hielte viele Tage hindurch an. Er trocknete das Erdreich und die Luft ſehr aus, und da er großen theils mit aus Oſten kam, ſo brachte er um ſo viel weniger Feuchtigkeit und Re [...]
[...] -Das Waſſer aus den Wolken be [...]
[...] röthlicht aus, und iſt mit einer bläuli [...]
[...] Sortgeſetzter Auszug aus Hrn Pallas Aeiſe durch verſchiedene Provinzen des Ruſſiſchen Aeichs. [...]
[...] tergen, die aus dem Sande der Ockage waſchen werden, ſind durch Zufall, vieleicht aus alten Gräbern, hieher gekommen. [...]
[...] Stadt ſind, machen die Luft änd das Waſſer des kleinen Fluſſes Tjoſcha, aus dem man trinkt, ſehr unrein. Hier iſt auch guter und häufiger Kalfſtein, der [...]
[...] Steph. Wieſands, warden am 7. April einige bürgerliche Rechtsſätze ex G., A. Struvii Iurispr. R. G. I. 20 vom Hrn Au guſtin Ernſt Romanus Hennman, aus dem Vogtlande, geſchickt vertheidiget. [...]
[...] ctiv - Ocular- Hohl- und Brillengläſer von verſchiedener Gattung, mit einem Anhang guter Bücher aus allen Theilen der Theologie, Jurisprudenz und andern Wiſſenſchaften, ingleichen dahin einſchla [...]
[...] Von 24 bis 30. April Hr Hofrichter v. Birkholz, Hr. Hofrath Dowernecker, Hr Kammerherr von Treyden aus Wieſen burg, Hr Kammerherr v. Fiern aus Weß mich und Hr Comuniſſionrath Reinhard [...]
[...] burg, Hr Kammerherr v. Fiern aus Weß mich und Hr Comuniſſionrath Reinhard aus Seyda, angekommen; 3 Office in Ruſſ Kaiſ Dienſten gehen durch; ver ſchiedene Kaufleute aus Danzig, Berlin [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes23.08.1771
  • Datum
    Freitag, 23. August 1771
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Demanten unterſcheiden. - Der bey dem Städtchen Mutſchen be findliche Schloßberg beſteht aus einem Oo - weißen [...]
[...] - - - .gende Waſſer, nicht nur aus deun Berge einen neuen Zuwachs von einer zarten Erde: ſondern das Waſſer führete auch [...]
[...] ſondern man wird auch, an eben dieſem Orte, in den Höhlen derſelben etwas grö ßere Kryſtalle antreffen; welches ſich, aus dem Eindringen des Waſſers und aus [...]
[...] 28S welche nach und nach eine zarte Erde ein geſchlämmt worden, aus der ſich durch die Verhärtung der gemeldete Chalcedon erzeuget hat. Doch trifft man auch in [...]
[...] Hrn Pater Hell mit einem in Hertloſand verglichen. Aus den ausgerechneten Hö hen ergiebt ſich, daß die größte 15 ſchwe diſche Meilen, die kleinſte 20 und das [...]
[...] 2) Zu der Rede, welche Hr M. Marl Traugott Kretſchmar, aus Dresden, der Univerſität Bibliothecar, als Wolf raunsdorfiſcher Tiſchſtipendiate, atn 26ſien [...]
[...] 23 Bände in 4. mit Kupf. compl. in Franz band gebunden; ſind für billigen Preis aus freyer Hand zu verkaufen. In der Wochenblatts - Expedition giebt man Nachricht. - [...]
[...] Vom 16. bis 22. Auguſt 3 Kaufleute aus Berlin gehen mit Extrapoſt durch nach Leipzig; Frau Gräfin v. Renof geht mit Extrap. durch; Hr Wilhelm [...]
[...] HrGraf v. Soldeck kömmt mit Extra poſt von Berlin, geht durch nach Leipzig; Hr Wolf und Hr Rößler, aus Cöthen angekommen; Hr M.-Bauer, auſ Smiedeberg, angekommen; Hr Lieut. [...]
[...] bach, Hr Krüger und Hr Händel, kom men mit der ord. Poſt von Leipzig, gehen durch; Hr Steuereinnehtner Keil, aus Jüterbogk und Hr Landrichter Kaufmann, aus Düben, angekommen. vi [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes27.03.1778
  • Datum
    Freitag, 27. März 1778
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] falls nicht verſtehen, gehöret und geſehen Ä Sie begehen demnach Fehler ber Fehler: theils aus Unwiſſenheit, theils aus Irrthum und falſchen Vorur theilen, theils aus Faulheit. So wenig [...]
[...] a) Alle brandfleckigte, die aus den ver dorreten und feſt am Stamme kle benden Stücken Schaale erkannt [...]
[...] werden. b) Alle erfrorne, die bey Durchſchnei dung eines Reiſes aus den ſchwar zen Streifen an der innern grünen Schale ſich veroffenbaren. [...]
[...] freyen Luft, oder wegen anderer Fehler, nicht gewachſen und verbuttet ſind. Die ſes kann man gleich aus der alten ſtarken, und gemeiniglich aufgeborſtenen Rinde erkennen. [...]
[...] ſchlitzet werden müſſen. Dieſe verdamm te Gewohnheiten machen, daß ſehr viele Bäume mit erbärmlichen Wurzeln aus der Erde kommen. Werden nun ſolche [...]
[...] nicht gehörig eingegoſſen, ſo folgen dar. aus Krankheit und Tod ganz nothwen dig. Ein vorſichtiger Baumſetzer ſorget daher, daß ſeine Bäume mit ſo viel Wur [...]
[...] et und aus ihrer Lage ſtößt. An dem fahl ſind keine Knoten und Aeſte zu laſ ſen; vielmehr iſt derſelbe glatt zu beſchee [...]
[...] nen, die von Zeitbeſitzern verurſachet worden ſind dieſe zu vertreten ſchuldig; nur wird darauf geſehen, ob ſelbige aus muthwilligem Vorſatze, oder aus Verſe hen, veranlaſſet ſind. Auch iſt zu ſehen, [...]
[...] Die dabey zum Grunde zu nehmende Wirthſchaftsſätze ſind hier wiederum aus dem Innern der Landwirthſchaftskunde ſelbſt zu nehmen, damit man durch ſie [...]
[...] und Wäldern, und zuletzt die bey der Teichwirthſchaft und wilden Fiſcherey. Aus dieſem kürzlich vorgeſtellten Inhalte des dritten Theiles erſehen die Leſer die natürliche Ordnung der vorgetragenen [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes07.02.1772
  • Datum
    Freitag, 07. Februar 1772
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] deſto beſſer gerathen, wenn man ſie ab wechſelt, und nicht immer eine Art, Jahr aus Jahr ein, auf einen Fleck ſäet. Dies ſes iſt dem Bauer aus Erfahrung ſo be kannt, daß er auf Roggen, Gerſte; auf [...]
[...] Brodt verbacken werden, bald am Ge ruche und Geſchmacke zu unterſcheiden, daß man kein lauteres Mehl aus Roggen [...]
[...] deſto mehr in der Menge neben einander zuſammen kommen. Muß es doch vielen Landwirthen, aus vieleicht eigner Erfah - TUMß, [...]
[...] de künftig in dieſen Blättern mehr geſaget werden. - Die übrigen Vortheile aus der ange prieſenen Methode, Erbſen unter Sonn mergetraide zu ſäen, ſind folgende: I) [...]
[...] offene Scheune, vor deren Thüre ein paar ungeſtürzt angefüllte Scheffelmaaße lies gen, mit dem Motto aus deun Pelopidas des Nepos: in craſtinum differo resſe ueras. (Morgen iſt auch noch Zeit.) Auf [...]
[...] 3) Ein andere für die iige Zeit bin. sº erhalten wir aus Ohrdruf in der Graf ſaft Obergleichen, unterni „Die Be: jherzigung der Zeit eine Wochenſchrift, welche [...]
[...] jurj wohlthätige Männer und Freunde.de Äjſeyn, weil das geſammte aus der Schrift Ä Geld unter die Armen in Ohrdruf und Äherum ausgetheilet wird. „Wir können als [...]
[...] 2) unterm Vorſitze Hrn D. Chriſt, Gottlieb Sommelsdisputirte am 2sſten Jänner Hr Joh. Friedrich Äg Än Riedenau, aus Meißen, er einige bürgerliche Rechtsſätze: de uſurP* [...]
[...] berg verauctioniret werden ſoll: als werden di jenigen auswärtigen Herren Ä wºche geſonnen ſind, aus dieſer Bibliothek et was zu erſtehen, erſuchet, ihre Commiſſiones bey Zeiten einzuſchicken, damit ſie nichts verſäumen, [...]
[...] Vom 1. bis 6ten Febr. Hr Lieut. Bill und Hr Lieut. v. Sedlitz, in K. Pr. Ä gehen durch; 2 Kaufleute aus Berlin, gehen [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes12.08.1768
  • Datum
    Freitag, 12. August 1768
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Gerſte, Haber und Heydekorn ſehen bey denen vielen ſchönen Regen unver gleichlich aus. Beſonders ſcheint bis eydekorn, welches in vie len Jahren nicht gerathen iſt, den Land [...]
[...] ll. Zu der im 7 St. p. 57 und 8 St. p.63 geſchehenen Anmerkung, wegen Un deutlichkeit der vielen Strehnen, die aus, einem Pfunde Garn geſponnen werden, ſetzet ein guter Freund aus der Nähe fol [...]
[...] anzumerken, daß das Waſſer aus Brü ehen von Ellernholze niemals gut, we der zum Flachsröſten, noch zum Bleichen [...]
[...] ſondern nach Gelegenheit, durch fleißiges Sammeln, Hoffnung zu Verbeſſerung ih rer Almoſen, oder ihres ſonſtigen Aus kommens, erhielten. Uebrigens habe ich die Cochenille auch hier im angränzenden [...]
[...] Kerne ſo ſorgfältig, daß dieſes kleine ins wendige Keinigen an einer Bohne noch ſitzen bleibt: ſo wächſt auch aus der hal [...]
[...] kungen davon rühmen hören. Neulich aber fand ich zufalliger Weiſe, daß das ganze Recept aus. Chriſtoph Hell wigs Armer Leute ſichern und ge ſchwinden 6ausmedico zu Frankfurth [...]
[...] de juribus et obligationibus praefečtorum Saxonicorum in eccleſiaſticis, Hr Barl Sriedrich Benjamin Pietſch, aus Wit tenberg, mit lobenswürdiger Kenntniß und Gelehrſamkeit. Die Schrift iſt bey [...]
[...] Hr Lieut. Schönburg und Hr. Kaufmann Müller gehen mit der Berliner Kutſche durch. Den 6 dito Hr Kaufmann Illig aus Rußland, mit Ertrapoſt nach Leipzig; Hr Hofrath Reges aus Zerbſt, log im ſchw, Bär. . [...]
[...] mit Extrapoſt durch; Mſr. Dühoumont nebſt Fa: milie, geht mit 2 Extrapoſten durch. Den 9 dito Hr Oberſtallmeiſt. v. Kroſigk aus Kroppſtedt, log. im ſchw. Bär; Hr Oberamts, rath v. Rebhuhn aus Dresden, geht durch; 2 [...]
[...] Kroppſtedt, log. im ſchw. Bär; Hr Oberamts, rath v. Rebhuhn aus Dresden, geht durch; 2 Kaufleute aus Rußland, gehen mit Extrapoſt durch; Hrv. Watzdorf nebſt Hofmeiſter aus Leipi. log im ſchw. Bär. - [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes04.08.1769
  • Datum
    Freitag, 04. August 1769
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] kirche, und in Strehla ebenfalls in die Kirche geſchlagen, aber, Gott ſey Dank! nicht gezündet. Aus dem Erzgebirge wird uns gleichfalls gemeldet, daß es daſelbſt 14 Tage lang täglich gewittert [...]
[...] gelegenen Fahrwege ſtand. Die Ameiſen waren daſelbſt, und auf jenſeitigem Ufer, häufig an die noch aus dem Waſſer mit den Spitzen hervorragenden Weiden- und Dornſträucher geflüchtet, und ſaßen wie [...]
[...] das Elbwaſſer abermals an anderthalb Ellen; trat an niedrigen Orten ſchon aus den Ufern, hat aber, dem Himmel [...]
[...] mäßig, Heydekorn aber am ſchlechteſten. Die Grummetwieſen ſehen ſehr ergiebig aus. Mit den andern bleibt es ſchlecht. Die ſogenannten Honigthaue ſind an ei nigen Orten den Schweinen ſehr ſchädlich [...]
[...] aus zu ſchmelzen ſey. Es iſt folgen # Ä nehme, ſpricht er, den Mo „narchen aus Mitternacht, wie es der [...]
[...] ſelbe wegen des darinne gebrauchten dunkeln Ausdrucks, des Monarchen aus tmitternacht, für die meiſten Leſer nothwendig unverſtändlich und alſo u brauchbar ſeyn muß. Diejenigen nun [...]
[...] Salz, oder durch einen ſubtilen Schwe fe; und es wird vermutblich durch den Monarchen aus Mitternacht eine Miner verſtanden, die dergleichen enthalten ſoll. Sind die Adepten vieleicht durch die Uns [...]
[...] Bey der Methode die Bienen zu zei deln, ohne ſie zu vertilgen, wird das nicht - Tödten der Bienen aus dem Co lumella, aus Wehlers Reiſe nach Grie chenland, aus Boswells Nachrichten von [...]
[...] verſität und Stadt. Den 28.Jul. hielt Hr Chriſtian Fried rich Wetzke, aus Wittenberg, der Rechte Befl. zum Andenken des Wolframsdorff enFreytiſches im großen Auditorº eirre [...]
[...] mit Ä Ä Ä gehen durch. Deu38 dito HrKaufin. Wollhaupt aus Hamb. geht mit Extrap. durch; Kaufm. Baumann aus Magded. geht durch... Den? Au Hr Grafv. Solms nebſt Fc Gemahlin aus Ä [...]