Volltextsuche ändern

187 Treffer
Suchbegriff: Leuten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes17.05.1771
  • Datum
    Freitag, 17. Mai 1771
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] lich bleiben. Nun ſchreyt man Ach und Wehe! über die armen Univerſitäten, wenn ſie Leuten, welchen Herz und Kopf, die einzigen Behältniſſe aller Weisheit, fehlen, nicht die ganze Schätze der Weis [...]
[...] das behaupten wir kühnlich, daß man Leuten, die ſchlechterdings durchs Studi ren ihr Glück machen wollen, auch vor den Univerſitätsjahren ernſtlich ihre Pfu [...]
[...] Humaniora mit, ſo müſſen die ehrlichen akademiſchen Profeſſores ewiglich Bau leuten gleichen, welche ihre Gebäude auf Sand, oder in bodenloſe Moräſte, bauen. Und es iſt die größte Unbilligkeit, die Uni [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes18.02.1780
  • Datum
    Freitag, 18. Februar 1780
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] mit die Härte nicht ſo auffalle, leget man unten eine Matratze von Scheerwolle, Pferdehaaren, und bey geringern Leuten, von Strohe bereitet. Es wird aber eine gute Strohmadratze alſo bereitet: Man [...]
[...] und Unzucht. Wo aber in den Wirth ſchaften das Reißen der Federn nicht al les mit eignen Leuten beſtritten werden kann, da pfleget man ſie von armen, oft mals alten Leuten in Hoſpitälern und [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes20.09.1776
  • Datum
    Freitag, 20. September 1776
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] dem Zuſatze: „Ob er auch ſchon mit lº „bendigen Perſonen agiret,“ nannte. Ich habe öfters mit dieſen guten Leuten Mit leiden, weil ſich darunter manchmal Sub jecte finden, die ein beſſeres Glück, als [...]
[...] pflegt dennoch ſolcher Geſetze und Poli jerordnungen ungeach Ä Und al Ä Leuten, als: den Küſtern Stadt muſikanten, Laternenwärter Kothkär nern u. d. das Neujahrſammeln zuzulaſ [...]
[...] würde aber viel # thun, und der gu ten Ordnung gemäßer verfahren, wenn jen Leuten dafür ihren Gehalt vermehrete. [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes20.09.1771
  • Datum
    Freitag, 20. September 1771
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Cantor gewahr wird. So iſt es auch mit den Nachrichten von ſeinen gelehrten Leuten, welche aus Biſchofswerda S. I26) gekommen ſind. Johann Friedrich Heintſchel, Alumnus Elect, Port. Michael [...]
[...] dem Flore der Kirchen und Schulen wä ren Zeugniſſe genug, daß es an feinen Leuten an einem ſolchen Orte nieman geln würde. Wo Kirchen und Schulen blühen, da pflegen alle Einwohner feine [...]
[...] Speners Art zu predigen angefangen, weswegen ſeit der Zeit die übrigen Colle gen aufhörten den Leuten den Grundtext auf der Kanzel zu erklären. eod. anno. Giengen die beyden Wochenpredigten, [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes25.11.1774
  • Datum
    Freitag, 25. November 1774
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aufſatzes meldet, von alten Leuten, ohne Benennung des Jahres, gehöret zu ha ºben, daß an einem Himmelfahrtstage ein [...]
[...] ſagen könnte, als daß ihm eben dieſes ſchon in ſeiner Kindheit und Jugend von ſehr alten Leuten vielfältig erzählet wor den... Vieleicht bin ich im Stande, Jh nen das Jahr anzuzeigen, da ſich dieſe [...]
[...] der mit Bäumen bewachſen, und denn heißt ſie ſchlechtweg Steppe, wofern ſie nicht einen Beynamen von den Leuten, welche ſie bewohnen, oder von den Flüſ ſen, Städten, Dörfern, Salzſeen u. ſºw. [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes04.06.1773
  • Datum
    Freitag, 04. Juni 1773
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] fremden Begriff von Ferien, den meiſten theils die ſtudirenden Müßiggänger den Leuten in Kopf ſetzen. Was betº LL2 [...]
[...] weniger wiſſen, wo ſie den ſechſten her nehmen wollen. Was hat die Republik von ſolchen Leuten dereinſt zu gewarten? Prüfet man ſie; ſie können nicht deutſch, geſchweige andere Sprachen und Wiſſen [...]
[...] das Facit gegen die Univerſitätsausgaben ſelbſt zögen. Aber was hilft dieſer Wunſch, bey Leuten die gemeiniglich nicht wiſſen, was ein Thaler Geld bedeutet. Ich ver lange vielmehr, daß die Aeltern und Vor [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes07.12.1770
  • Datum
    Freitag, 07. Dezember 1770
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] dern Planeten, außer unſrer Erdkugel, ein Quartier auöſuchet. Ich habe hier mit ſolchen Leuten nichts zu thun, ſon dern überlaſſe ſie getroſt ihrem Schickſa [...]
[...] te. Nein! Nein! ſie erſchallet gar oft aus ſehr vornehmen und graduirten Luft röhren. Sie iſt oft Leuten geläufig, wel ehe ſelbſt mit ökonomiſchen Dingen in großer Verbindung ſtehen, oder mit jun [...]
[...] ehe ſelbſt mit ökonomiſchen Dingen in großer Verbindung ſtehen, oder mit jun gen Leuten umgehen, welche dereinſt ſchlechterdings Oekonomen werden müſ ſen. Sollte wohl dieſe Geringſchätzung [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes19.08.1774
  • Datum
    Freitag, 19. August 1774
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſtens nur eine halbe Hufe. Man ſehe ſich, vielmehr in ſeinem Kirchſpiele nach ſolchen Leuten um, die Luſt und Fleiß in ihrer Wirthſchaft beweiſen, und die die ſelbe gern erweitern iöchten, denen es [...]
[...] daß es an manchen Orten, wo Feld die Menge iſt, und mehr, als die Einwohner oft beſtreiten können, an ſolchen Leuten fehler. Da muß nun freylich der Pfarrer, [...]
[...] fand Herr B. gleichſam eine neue Welt. Die Straßen wimmelten von wohlgeklei deten Leuten, welche geſund und wohl habend zu ſeyn ſchienen. Die ganze In ſel ſieht zwar nicht reizend aus, und iſt [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes24.02.1769
  • Datum
    Freitag, 24. Februar 1769
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] widerräth Hannswurſt ſeinem Herrn die Ermordung der Jüden deswegen, weil es ſeiner Gemahlin Seres an Leuten ge brechen würde, die ihr die alten Contou chen vermeubeln und alt Geld unit gu [...]
[...] „die mitgienge, er würde heute gewiß „nicht ſo geſchmält haben. Hätte ich mich nicht vor den Leuten geſchämt, [...]
[...] die frohe Jugend zu ſingen wünſcht. Wäre hier nicht zu rathen, auch gemei nen Leuten ſolche Lieder in die Hände zu liefern, die zwar unſchuldig, ja lehrreich wären, [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes02.09.1768
  • Datum
    Freitag, 02. September 1768
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] langweilig. Die Leute müſſen zu oft von der Arbeit gehen." Zudem mangelt es theils an arbeitſamen Leuten, theils iſt [...]
[...] len, wenn er nicht hinlänglich Strohha ben könnte. 4) Fehlet es dem Land manne an Leuten und benöthigtem Unter richte; welches aus der Art und Weiſe, wie der Taback zu bauen iſt, erkannt wer [...]