Volltextsuche ändern

265 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes06.11.1772
  • Datum
    Freitag, 06. November 1772
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] an denſelden bisweilen zugleich gewiſſe Schichten und Lagen anſichtig wird. Dieſe Steine ſind unter dem Namen der Tophſteine bekannt, und haben entweder eine weiße, gelbliche oder röthliche Far [...]
[...] ander, welches an dem bekannten Frauen glaſe zu bemerken iſt. Die derben Gyps ſteine theilen ſich abermals in undurch ſichtige und durchſichtige ein. Die uns durchſichtigen haben insgemein ein der [...]
[...] verſchiedene Geſtalt ihrer Spitzen und Er höhungen einige Kennzeichen an die Hand, zu was für einem Geſchlechte der Steine dieſelben eigentlich gehören. Man findet [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes29.09.1775
  • Datum
    Freitag, 29. September 1775
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ungefähr 90 Fuß Höhe einen Fahr; Grad weniger Wärme geben. 19) W. Heberden giebt Nachricht von einem Steine, der einer Weibsperſon, ohne weitere Bey hülfe aus der Harnblaſe abgegangen. [...]
[...] I – Käſe 1 Stein Schöpstalg 1 – Sei ſ 1 Pfund Lichte, gezogene [...]
[...] – gegoſſene 1 Stein zweyſchürige Wolle 1 – Flachs 1 Zentner Heu f [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes20.01.1769
  • Datum
    Freitag, 20. Januar 1769
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] EPLoth, Qu. 4 2| 14 | - Brodt L # # Rtl. - 2O – - – - 1 Stein Schöpstalg 2 l A'– – 8 | 1 l Semmel - - 3 SÄSÄÄ* - 2 16– ß - 1 Stein Flachs - II5– [...]
[...] 1 Rindfleiſch, Polniſches 2 3 1 Pfund Lichte, gezogene - 4– I – geringeres 2 – 1 - gegoſſene – 5– 1 Kalbfleiſch Z 1 7 Stein zweyſchürige Wolle | 4 26– 1 Schöpſenfleiſch Z I 9 1 Zentner Heu 2- - 3– 1 Schweinefleiſch 2- 2 4 1 Schock lang Roggen-Stroh | 2 |1o– [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes13.01.1775
  • Datum
    Freitag, 13. Januar 1775
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] langt. Die Achate nehmen eine ſchöne Beize an. Mit der Silberſolution in Scheidewaſſer läßt ſich der Stein braun roth, und wenn man zu demſelben Ruß und rothen Weinſtein ſetzet, dunkelgrün mit [...]
[...] ſehr unterrichtender Artikel. Hr Pott hält die Alabaſter, wie bekannt für - gipsartige Steine, und leugnet, daß es Ä Alabaſter giebt. Der Alaba ſter, den Hr Ä unterſuchte, war an [...]
[...] aben freylich auf den Unterſchied in die ſen Steinen nicht ſo genau geſehen, und thun es noch nicht; daher die Steine, welche ſie Alabaſter nennen, baldkalkar tig, bald gipsartig ſind. Man ſieht es [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes09.06.1769
  • Datum
    Freitag, 09. Juni 1769
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stein 1 Pf. Uebergewicht liefern, und des Bauers lediger Wollſack wiegt immer bey dem Tuchmacher oder # Pf [...]
[...] +ßLoth Qu. -- * * *- – 216 2 Brodt Z g Rtl. – 2o - - Z - 1 Stein Schöpstal 2 - 83 Semme - HT 3 Sj Seife s. 2 F 1 Pfund Lichte, gezogene - [...]
[...] F 1 Pfund Lichte, gezogene - * Rindfleiſch, Polniſches 23 Ä - I – geringeres 116 1 Stein zweyſchürige Wolle 4 1 Kalbfleiſch Z 17 - 1 Zentner Heu 2 - Schöpſenfleiſch G 116 1 Schock lang Roggen-Stroh | 4 [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes03.11.1769
  • Datum
    Freitag, 03. November 1769
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Menge Flachs welche allein auf hie ſigen Michaelmarkt gekommen, beläuft ſich nah an die 2400 Steine, davon auf die 2000 Steine verkaufet, und etwa 4OO wiederum, wegen geringen Preiſes, un [...]
[...] einzigesmal, daß auf die 3ooo Steine [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes17.11.1768
  • Datum
    Donnerstag, 17. November 1768
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] GBLoth Qu. 4 2 I5 I. Brodt Z - Rtl. - 19 | 3 | – Z - I Stein Schöpstalg 2 l A' – 8 L – | Semmel - – 3 I Stein Seife - - - 2 Ä– fB - 1 Stein Flachs 2, II5 – [...]
[...] 1 Rindfleiſch, Polniſches Ä4 1 Pfund Lichte, gezogene - | 4 – I - geringeres 2 - I – gegoſſene - 5– I Kalbfleiſch A 10 I Stein zweyſchurige Wolle 4 16– 1 Schöpſenfleiſch 2 6 1 Zentner Heu 2- - 10– 1 Schweinefleiſch < 4 Ähºctang Roggen-Stroh |2 IO– [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes19.09.1777
  • Datum
    Freitag, 19. September 1777
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Getraidigt in Scheunen verderbet, hat in hieſiger Kirche, bis auf einen Mauer ſtein an die Kanzel gegangen, auf der Pfarre einen gewölbten Keller eingewa ſchen, und überall an Gebäuden großen [...]
[...] Verbindung untereinander. In dieſem Hauptſtücke kºmmen die wichtigſten Be trachtungen über den Boden, die Steine, Holz, Kalk, Thon, Leimen, Sand, Kütt, und über die Nebenbaumaterialien, als [...]
[...] i nurrºw" geringeres ? 1 Pfund Är s 216 I Kalbfleiſch Z I - # Ä . - 4. SÄ .“ II 6 Stein #Fürs Wolle T# 5 Sº – *Ä, - Schmeer oder Schweineſt T | – #“ . . . " 412 [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes29.08.1777
  • Datum
    Freitag, 29. August 1777
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ä und Weſtindien; der Handel derſel ben mit den Indianern. Dieſe nämlich behalten die Steine ungeſchnitten, weil ſie ihnen durch ihre Arbeit keinen rechten Glanz geben können, und ſie deswegen [...]
[...] nen, wenn ſie gleich wieder hºll und glän zend werden, welches unächte und weiche Steine viel langſamerthun. Bearbeitung und Größe der Demante; der größte von 1394 Karat und 800000 Rthlr werth iſt [...]
[...] 8OOOOO Rthlr haben können, er aber damals durchaus auf einer Million Rthlr beſtand. So lang Pitt den Stein noch hatte, war er ſeines Lebens nicht ſicher. Den allergrößten, aber noch ungeſchlif [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes23.08.1776
  • Datum
    Freitag, 23. August 1776
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ne werden folgendergeſtalt am beſten zer ſprengt, wie man ſie haben will, und zum Baue gebrauchet. Der Stein wird bis unten von Erde, wenn er in derſelben liegt, entblößet, darauſ mit umgelegten [...]
[...] ten Stricke ſo vielmal in gewiſſen Weiten von einander, als man geſonnen iſt, vom Steine kleine oder größere Stücken zu ma chen. Auf jeden Hieb mit dem Stricke bekömmt der Stein von oben bis unten [...]