Volltextsuche ändern

265 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes29.09.1775
  • Datum
    Freitag, 29. September 1775
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ungefähr 90 Fuß Höhe einen Fahr; Grad weniger Wärme geben. 19) W. Heberden giebt Nachricht von einem Steine, der einer Weibsperſon, ohne weitere Bey hülfe aus der Harnblaſe abgegangen. [...]
[...] I – Käſe 1 Stein Schöpstalg 1 – Sei ſ 1 Pfund Lichte, gezogene [...]
[...] – gegoſſene 1 Stein zweyſchürige Wolle 1 – Flachs 1 Zentner Heu f [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes09.06.1769
  • Datum
    Freitag, 09. Juni 1769
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stein 1 Pf. Uebergewicht liefern, und des Bauers lediger Wollſack wiegt immer bey dem Tuchmacher oder # Pf [...]
[...] +ßLoth Qu. -- * * *- – 216 2 Brodt Z g Rtl. – 2o - - Z - 1 Stein Schöpstal 2 - 83 Semme - HT 3 Sj Seife s. 2 F 1 Pfund Lichte, gezogene - [...]
[...] F 1 Pfund Lichte, gezogene - * Rindfleiſch, Polniſches 23 Ä - I – geringeres 116 1 Stein zweyſchürige Wolle 4 1 Kalbfleiſch Z 17 - 1 Zentner Heu 2 - Schöpſenfleiſch G 116 1 Schock lang Roggen-Stroh | 4 [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes03.11.1769
  • Datum
    Freitag, 03. November 1769
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Menge Flachs welche allein auf hie ſigen Michaelmarkt gekommen, beläuft ſich nah an die 2400 Steine, davon auf die 2000 Steine verkaufet, und etwa 4OO wiederum, wegen geringen Preiſes, un [...]
[...] einzigesmal, daß auf die 3ooo Steine [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes15.07.1768
  • Datum
    Freitag, 15. Juli 1768
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] und natürlichen Begriffe gebracht. 5) Vorſchlag wie ein Land ſeine harten Steine zu einem vortheilhaften Gewerbe anwenden könne? vom Hrn Schulzen. Man ſoll Schleifunühlen, wie die Radzi [...]
[...] Man ſoll Schleifunühlen, wie die Radzi vilſche in Litthauen, anlegen, und die guten Steine ſämmtlich ſchleifen, und danmit Vertrieb machen. 6) Von einer Art Leder aus dem milchigten Safte der [...]
[...] längern Tag machen könne? 27) Gedan ken über Hrn Ledermüllers phosphoreſci renden Stein. 28) Betrachtungen über den [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes19.06.1778
  • Datum
    Freitag, 19. Juni 1778
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſtellen, wo es beſonders im N. T. heißt, lebendiges Waſſer, lebendiges Brod, le bendige Steine. 4) Prüfung der Schrift: Unterſuchungen über die Lehrſätze des Chriſtenthums, auf Veranlaſſung der [...]
[...] I Mandel Eyer – Käſe Stein Schöpstalg Seife [...]
[...] – gego Stein zweyſchürige Flachs [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes02.06.1769
  • Datum
    Freitag, 02. Juni 1769
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] den; nämlich einen entzündeten Schorr ſtein zu löſchen. Man wirft eine gute Handvoll geſtoßenen Schwefel auf glü hende Kohlen, und ſetzt das Kohlenbecken [...]
[...] dem Schwefel zu ziehen. – Uebrigens giebt es, wenn man von oben zum Schorr ſteine kann, leichtere und ſchleunigere Mittel die Flamme zu dämpfen, als dieſes. in [...]
[...] zäher pechigter Oel. Hr M. hält dafür, das Erdöl, das Erd- oder Bergharz ſep der vornehmſte Beſtandtheil der Stein kohlen; es möge nun aus dem Mine ral- oder Vegetabilienreiche herkommen. [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes21.02.1772
  • Datum
    Freitag, 21. Februar 1772
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] oder Schwelleis an, mehr und mehr mit blaßgelber Farbe ſich wie Butter ſehr dick an die Steine zu ſetzen, und das Waſſer vom Boden hinauf zu erfüllen, bis der durch widrigen Wind gehemmte Lauf der [...]
[...] gen oft ganze Bäume und Steine # [...]
[...] mindern. 76) Joſ Warner hat bey ei nem 46jährigen Manne vier rauhe große Steine, durch den Seitenſchnitt, aus der Blaſe gezogen, bey glücklicher Geneſung des Kranken. 77) Peyſſonel beſchreibt [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes03.03.1769
  • Datum
    Freitag, 03. März 1769
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] haben, nur den abgekürzten Titeln nach,hie, her ſetzen. 1) Schreiben an Hn Prof Käſt nern, einige ſonderbare Steine betreffend, vom Hn Schober,aus Polen. 2) Bouchers Wahrnehmung von fünf vergifteten Kin [...]
[...] das Eiſen nicht in ſaliniſcher Geſtalt in die Milchgefäße dringe. 5) Hofmanns Ab handlung von der Erzeugung der Steine, ſonderlich der runden. 6) Vergleichung einiger Geſchwindigkeiten von Menſchen [...]
[...] des Nierenſteins ( lapidis nephritici). 2O) Van de Wynperſſe Wahrnehmun gen über den veränderlichen Stein, oder das ſogenannte Weltauge. 21) Nach richt von der Miß Johnſon durch D, [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes05.11.1779
  • Datum
    Freitag, 05. November 1779
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] hat. Flachs iſt bey uus dieſen Galli Markt wiederum in großer Menge einge bracht, und der Stein vom beſten zu I Rthlr. 8 bis 1o gr, der geringeren Rthr: 6 gr. zuletzt für Rthlr. 2 gr... verkaufet [...]
[...] worden. Im Jahre 1769 war ebenfalls viel Flachs zu Markte gebracht, und man hat damals an 240G Steine in der Acciſe dergeben gefunden. Dies Jahr ſind, ſo viel man weis, 25oo Steine hereingekom [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen GewerbesRegister 1772
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1772
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] 217. ſ. Würden. Acker wie er in Rußland beſtellt wird 127 Ackerbau, ob daben die Steine nützen 386. erſte Gründe deſſelben daſ. f. Einfluß in dem Staat 1 1 f. wie er in [...]
[...] Erde, von Erkenntniß und Verbeſſerung derſelben 385. ob der beſäeten die Steine nützen 386. woher ihre ver ſchiedene Farbe 182. eine iſt ganz un [...]
[...] Leim, aus Fiſchblaſe 154. der beſte 175 Lerchenbaumharz, Nutzen 192 Letten, welche Steine er giebt 345f. Aichter, brennende, eine ſeltene Erſchei mung an ihnen zur Zeit des Gewitters [...]
[...] - Steine, drey Ordnungen 345. thonartige, verſchiedene daſ wieder dreyers ley 346. ihre Namen daſ die glas [...]