Volltextsuche ändern

99 Treffer
Suchbegriff: Winden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes04.06.1779
  • Datum
    Freitag, 04. Juni 1779
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] welche denn immer eine Menge Waſſer zuſammen bringen. - - - - - Unter den Winden hat freylich der Weſtwind auch im May die Oberhand gehabt, doch iſt ihm der Oſtwind an Dauer [...]
[...] gewehet, aber ohne in ſonderlichen Sturm auszubrechen. Alles, was von ſtärkern Winden bemerket wurde, ereignete ſich am 1ſten zur Nacht, am 6ten Abends und am 21ſten Mittags, wo er vom 5ten Gra [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes15.06.1770
  • Datum
    Freitag, 15. Juni 1770
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] iſt gar keine große Kunſt. Beym Ver durchzu winden, [...]
[...] winden, iſt es eine. Dergleichen Abhand lungen aber fordern beſondere Tractate: Jetzt, da ich dieſes ſchreibe, fängt das [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes03.06.1774
  • Datum
    Freitag, 03. Juni 1774
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Boden geleget. Der Wind für ſich konnte dieſes nicht zuwege gebracht haben, da bey weit ſtärkeren Winden dergleichen ſonſt nicht geſchehen, wenn gleich der Roggen ſchon mit Körnern in der Aehre [...]
[...] Feldern ſehr ungleich aufgegangen. Der aufgegangene ward aber auch bald von den Winden und Nachtfröſten an der Spitze welk und gelb gemacht. Die Erb [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes22.10.1779
  • Datum
    Freitag, 22. Oktober 1779
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] nen das Ausfliegen zu ſehr, ſondern die Blüthe des Heidekrautes wird auch von den ſtarken und anhaltenden Winden zu ſehr ausgehohlet, daß ſie wenig oder gar keinen Honig geben. Dagegen werden [...]
[...] hen Wäldern zu ſolchen Zeiten weder am Ausfliegen gehindert, noch die Blüthe des Heidekrauts von den Winden entkräftet. Ich habe Gelegenheit gehabt, dieſen Un terſchied in mehrern Jahren zu beobach [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes28.12.1770
  • Datum
    Freitag, 28. Dezember 1770
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ren, von dieſen Steinen auſgefüh ret, an welche, wegen Härte und Fe ſtigkeit derſelben, den Winden und dem Wetter den beträchtlichſten Wiederſtand leiſten. - [...]
[...] band, die Streichſtange, das Kothblech, die Gabeln, und übrigen Stützen am Bocke, die Winden und die Tritte. - - * - b) Von der Wittenbergſchen Uni verſität und Stadt. [...]
[...] Unter den Winden herrſchte auch dies [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes29.12.1775
  • Datum
    Freitag, 29. Dezember 1775
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Unter den Winden hat, wie in der gleichen unbeſtändigen Monathen ge wöhnlich iſt, wiederum der Weſtwind [...]
[...] Sturmes, als den 5ten der Winde, vor bey laſſe, und nur die Stürme vom 2ten und 3ten Grade, oder unter den Winden vom 6. und 7ten Grade rechne, ſo haben wir in allem 33 Stürme gehabt. Als [...]
[...] ſtarken Wind, und zwar vom erſten Gra de des Sturmes, außer andern merkli chen Winden, vom 3 bis 4ten Grade, mitbrachte. Das Verhältniß der Tage, in Abſicht [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes31.12.1773
  • Datum
    Freitag, 31. Dezember 1773
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] laſſe ich hier bey den Winden weg; theils [...]
[...] Das ſind in Summa 1995 Obſervations von Winden, die in 365 Tagen, täglich dreymal, angeſtellet worden. Die Grade [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes31.12.1780
  • Datum
    Sonntag, 31. Dezember 1780
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] gefehlet. So litten auch leichte Sand felder gar ſehr von den mit dem Froſte verbundenen Winden, welche die Wur zel durch Wegführung des Sandes ent blößeten, und ſie faſt zur Hälfte zu Tage [...]
[...] wind. Ja es ergiebt ſich, daß der Weſt wind bei uns das Jahr beynahe die Hälfte von allen übrigen Winden zuſam men genommen, ausmachet. Je nach dem er in dieſem Verhältniſſe etwas mehr [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes31.12.1772
  • Datum
    Donnerstag, 31. Dezember 1772
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] vationen können hierinnen mehr aufs klären. Unter den Winden hat auch dieſes Jahr der Weſtwind die allermeiſte Zeit gewe het, und die ſämmtlichen Stürme, welche [...]
[...] miſchten, Tage. Ich könnte dieſe Ver hältniſſe in unterſchiedlichen Witterungs erſcheinungen, z. E. in den Winden, in den Tagen des ſtarken Regens u. ſ. f. noch weiter treiben, wenn ich mich all [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes30.12.1774
  • Datum
    Freitag, 30. Dezember 1774
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Monathe ſind der Jänner, Hornung und May geweſen. Wenn ich die Stürme, die unter den Winden Num. 5 ſtehen, und vom erſten Grade ſind, weglaſſe, und nur die von Rum. 6 und 7, oder vom [...]
[...] Auguſt, 1 im Novbr und 1 im December. Im Hornung einer vom 3ten Grade, der unter den Winden die Stufe 7 anzeiget. Was das Verhältniß der verſchiedenen Tage vom trüben, klaren und gemiſchten [...]