Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Hallertau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für das Bezirksamt Pfaffenhofen11.10.1874
  • Datum
    Sonntag, 11. Oktober 1874
  • Erschienen
    Pfaffenhofen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Wolnzach
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchenden feſteren Tone bringt heute der Draht aus Württemberg, Elſaß, Böhmen und der Hallertau, wenn auch nicht über den Preisſtand, doch über regeren Einkauf günſtigere Berichte, ſo daß ſich die Situation der begonnenen Woche freundlicher geſtaltet, als in der Vorwoche u. ſ. f. [...]
[...] 500–600 Ballen Umſatz ergibt ſich eine Preisbeſſerung von 2–3 fl., Zufuhr meiſtens zu 122–130 f. vergriffen, Elſäſſer 124–128 fl., Hallertauer und Württemberger, je nach Qualität zu 144–152 fl. und noch höher; Spalter, Stadt dortſelbſt 205–215fl., Spalter Nebenlagen 200 fl. [...]
[...] men – ſo werden die Preiſe, die ja ſchon auf dem Donnerſtagsmarkt wieder angezogen haben, ſicher noch ſteigen. – Ein ziemlicher Theil der Hallertauer Hopfenproduzenten ſind eher Naſſauer im Bierkrug, als Naſſauer in der heurigen Hopfenpolitik. [...]
Amtsblatt für das Bezirksamt Pfaffenhofen04.10.1874
  • Datum
    Sonntag, 04. Oktober 1874
  • Erschienen
    Pfaffenhofen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Wolnzach
Anzahl der Treffer: 2
[...] ben die Preiſe nicht influirt. Es ſind am Schluſſe voriger Woche meh rere Portionen zu 75 fl, auch Hallertaler zu 82–85 gehandelt wor den. Hallertauer Siegelgut 155–166 fl. Hallertauer ohne Siegel prima 145–150 fl. Nürnberg, 29. Sept. Auf dem ganzen Gebiete der Hopfen [...]
[...] Theil der Ernte an Handel und Conſum abgegeben. Baden und Böh men haben ſchon ziemlich geräumt, während andere maßgebende Ein kaufsbezirke, z. B. Württemberger und die Hallertau zwar zurückhaltender waren, aber doch auch ziemliche Mengen abgegeben haben. Die Preisverhältniſſe dieſer Bezirke wurden durch die Stille des [...]
Amtsblatt für das Bezirksamt Pfaffenhofen15.11.1874
  • Datum
    Sonntag, 15. November 1874
  • Erschienen
    Pfaffenhofen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Wolnzach
Anzahl der Treffer: 1
[...] nur in zweiter Hand zu finden und Preiſe derſelben ſind um 5–10 fl. geſtiegen, Württemberg und Baden haben in gleicher Weiſe geräumt, und die Hallertau, wie Spalter Land haben ihre Forderungen für die noch vorhandenen guten Sorten erhöht u. ſ. w. Nürnberg, 10. Nov. Die Stimmung des heutigen Marktes [...]