Volltextsuche ändern

47 Treffer
Suchbegriff: Halden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 27.07.1875
  • Datum
    Dienstag, 27. Juli 1875
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 5
[...] Pauſe murrend hinzu, „etwas Schlimmes ſicher, das Schlimmſte vielleicht, denn was wäre wohl Hans Halden Gutes paſſirt ſeit der Zeit, wo er im tollen Jugendübermuth Alles von ſich ſtieß, Alles, was“ – und die Hand fährt her [...]
[...] Erregung, im Weitergehen ſagt: „Ich danke Ihnen, – daß Sie gekommen ſind!“ „Danken mir?“ ſtammelt Halden. Aber ſie läßt ihn nicht weiter ſprechen; ſie hrt fort mit zitternder, beklemmter Stimme: [...]
[...] Kampf aufgegeben! Ich heirathe ihn!“ „Den Keſſelflicker, den verd – – –“ pol tert Halden erſchreckt hervor. - „Den Eiſenbahnkönig, wie ihn meine Mutter und meine Tanten, die würdigen Damen, nennen!“ [...]
[...] erwiderte ſie höhniſch. „Ja, dann freilich iſt Alles vorbei, – Alles!“ ſagt Halden tonlos. „Sie wiſſen nicht, was ich in den letzten Mo naten gelitten habe,“ fuhr ſie weicher werdend [...]
[...] mehr zu erdulden, – Sie kennen ſie!“ „Eine kluge Frau, die Frau Generalin,“ mur melt Halden bitter. „Sie vermag es nicht länger, dieſes armſelige Leben zu ertragen, als wenn wir nicht vor Mil [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 31.08.1875
  • Datum
    Dienstag, 31. August 1875
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 5
[...] auf einem der Sterne ſchwebt, es ſpäter nicht zu ſchwer mit ihm hat? Nicht jede Frau be ſitzt den Muth, es mit einem Hans v. Halden aufzunehmen.“ „Die aber den Muth und die Kraft hatte, [...]
[...] aufzunehmen.“ „Die aber den Muth und die Kraft hatte, den alten Hans v. Halden zu einem tüchtigen Menſchen zu machen, wird auch ſchon mit dem kleinen Hans fertig werden. So lange der Junge [...]
[...] Du es mir dann abſchlagen?“ „Du kannſt Alles von mir fordern, Wanda, Alles,“ ſprach Halden, ſich in die blaue Tiefe ihrer Augen verſenkend, „ich will auch verſuchen, ja, gewiß, ich will es, ſtrenger zu ſein; ich werde, [...]
[...] und ſchöner; dennoch kenne ich kein Schwanken, wo ich glaube recht zu handeln.“ „Ja Du!“ erwiderte Halden, und es lag eine Fülle anbetender Liebe und Verehrung in den beiden kleinen Worten. [...]
[...] wie er ihren Bewillkommungsgruß liebte. Jetzt wollte ſie noch einen weiten Spazirgang machen, aber Halden, der zu müde war, ſie zu begleiten, und ſich doch nicht von ihr trennen mochte, ſchlug eine Fahrt vor. [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 08.12.1871
  • Datum
    Freitag, 08. Dezember 1871
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 5
[...] mahnte mich die Stimme meines Gewiſſens daran, wie ſchlecht ich Halden's Vertrauen und Güte damit vergalt, daß ich, der ſein beſoldeter Diener war, um das Herz ſeiner Tochter warb. [...]
[...] gern als ſeinen künftigen Schwiegerſohn begrüßen würde, beſtätigte ſich vollkommen durch die Art und Weiſe, wie Halden uns empfing, als wir, von dem Spazierritt zurückgekommen, Hand in Hand vor ihn traten. Mit großer Freudigkeit [...]
[...] ein ſtrenges Geheimniß bleiben ſollte, und weder die eindringlichſten Vorſtellungen noch die ernſten Bitten Halden's vermochten ihren Entſchluß zu erſchüttern. Reichthum, Anſehen, Beſitz, Alles, was das Weib aus der Hand des Mannes, denn [...]
[...] ernſtes Wort mit ihr zu reden und ihr zu ſagen, daß ſie zwiſchen mir und Douglas wählen müſſe. Eines Tages, als ich gerade mit Halden auf der Veranda Schach ſpielte und Eleanor, hinter dem Stuhle ihres Vaters ſtehend, mit regem [...]
[...] Allan Douglas, bei Strafe meiner Ungnade, mit uns zu Mittag zu eſſen.“ Obwohl Halden der Einladung ſeiner Tochter kein Wort hinzufügte, legte Douglas doch ſogleich Hut und Handſchuhe wieder weg und reichte [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 03.08.1875
  • Datum
    Dienstag, 03. August 1875
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] treten, hatte mit grauſamer Hand in die Herzen als Hans einſt den Knaben mit eigener höchſter gegriffen. Sie vermochte nicht den Edelſinn zu Lebensgefahr gerettet aus den Fluthen, als er faſſen, der ſich in Hans von Halden's ganzer ihn freudeſtrahlend dem Vater brachte, dem man Handlungsweiſe kundgab, nicht die Liebe zu be- indeſſen zugeflüſtert: „Diesmal habe der Vetter greifen, welche dieſer ihrem Sohne zollte. Weil das Kind noch gerettet, ein anderes Mal werde [...]
[...] Vetters Herz und nahm dem Kinde ſeinen beſten, haft geliebt, als das Weib eines Andern zu liebſten Freund den es lange beweinte. Hans wiſſen, wie es ertragen, ohne ſich immer tiefer v. Halden eilte aus dem Schloßhofe, daß die in das Meer des Genuſſes zu ſtürzen, in dem Funken ſtoben, und es war ihm, als ſei Etwas Vergeſſenheit iſt, in deſſen Fluthen man aber in ſeinem Herzen geriſſen. doch nicht untertaucht, ohne zuletzt ni unter [...]
[...] daſtände, noch jetzt wollte er ihr ein Leben erſt ſo recht entgegengetreten, ſeitdem es ihm ſchaffen, wenn auch nicht glänzend in den äußeren zugeklungen: Auseinander die Herzen! Verhältniſſen, doch hell und leuchtend durch ſeine Hans von Halden ſtarrt in die dunkle Nacht Liebe. Zu ſpät, zu ſpät, und durch ihn ſelbſt hinein, in der die Schneeflocken dicht, dicht her verſchuldet ! Wohl möchte eine Stimme durch niederſchweben und der Wind klagend ächzt wie [...]
[...] die Ausſichten und Anſprüche ſich erfüllt, unter Raum zu durchdringen vermocht, welches Bild denen er großgezogen, jetzt ein volles Glück ihm hätte ſich ihm geboten – welches Bild! werden könne. Doch Hans von Halden iſt zu Durch die Schneewirbel, durch die Nächt fliegt geſund und tüchtig geblieben inmitten all der ein Schlitten dahin, planlos, in der Irre, kein Verlockungen und Verirrungen, er ſchiebt die Weg noch Steg mehr zu finden. Bald halten [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 07.08.1875
  • Datum
    Samstag, 07. August 1875
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſein, jede Sorge aus dem Leben der Mutter zu entfernen, es licht und hell zu machen wie einſt – das Stammſchloß der Grafen Halden werde als liebſten Gaſt ſtets die Mutter willkommen heißen als dieſe faſt ans Wunderbare [...]
[...] Denn wenn auch Leonhard der bei Weitem reichere der beiden Freier war, ihn hätte man erſt eben bürtig machen müſſen; dagegen die Halden! Aelteſter Adel, einſt ſogar Reichsgrafen, eine mediatiſirte Familie! Zu Leonhard hätte Wanda [...]
[...] Aelteſter Adel, einſt ſogar Reichsgrafen, eine mediatiſirte Familie! Zu Leonhard hätte Wanda herabſteigen müſſen, Halden hob ſie noch zu ſich empor. Das Alles erwog die kluge Frau mit Blitzesſchnelle und fand den Tauſch doch nicht [...]
[...] Hans von Halden ſtand nach der im Flug zurückgelegten Reiſe vor der von tiefem Schmer gebeugten Wittwe und der zugleich noch troſ [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 10.08.1875
  • Datum
    Dienstag, 10. August 1875
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] edlen Vaters Vermächtniß. Mein Liebling, rede Du für mich!“ Hans von Halden erhebt nicht die Augen zu ihr, der doch ſeine Worte gelten, er ſcheut ſich, wieder dem bittern, feindſeligen Blick zu begegnen; [...]
[...] im eigenen Heim bergen möchte, – wenn er ge gangen, iſt es ja auch leerer, – während Hans Halden eine ſchwierige Stellung hat in all den ihn umdrängenden Obliegenheiten und Pflichten, [...]
[...] Willen gehabt, hat ſtill in ihrem Zimmer leben dürfen in Gedanken bei ihm im Hauſe der Trauer, Hans von Halden hat ihr in wenigen Worten angezeigt, wann er die theuren Verwandten be ſtatten laſſe, weil auch ſein Herz, von demſelben [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 08.01.1872
  • Datum
    Montag, 08. Januar 1872
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] Scott und Braun geſchrieben und ſie beauftragt, in meinem Namen den Tod der Fräulein von Ortenberg Herrn Viktor Halden anzuzeigen; ich hatte nicht direkt an ihn geſchrieben, weil ich in dem Briefe eben ſo wenig von Eleanor hätte [...]
[...] nung verfolgte ich den Gang der Ereigniſſe; keine Lokalnachricht ließ ich unbeachtet, aber die Namen von Halden oder Douglas, die ich ſuchte, fand ich nirgends. Da erſchien an einem trüben Februarnachmittag, trotz der tief verſchneidten [...]
[...] kurzen Worten die Mittheilung, daß ſie den Auftrag hätten, mir den Anfang Dezember er folgten Tod Viktor Halden's von Priory Hill und die Ende deſſelben Monats ſtattgefundene Vermählung ſeiner Tochter mit Allan Douglas [...]
Zweibrücker Wochenblatt04.11.1869
  • Datum
    Donnerstag, 04. November 1869
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] t) Ein Maschinengebäude mit Kessel, Maschine und Pumpmerk sammt Zechenhaus, Abfahrt, Halden und Wiesenland, 1,44 Dezimalen Fläche enthaltend; [...]
[...] 3) 1,88 Dezimalen Wiesen; 4) 0,35 Dezimalen Acker; 5) 4,87 Dezimalen Halden- und Wiesen land mit einem Zechenhäuschen; 6) 1,92 Dezimalen Haldenland; [...]
[...] 7) «,«7 Dezimalen Weg; — Alles sin Ganzes bildend; — ferner 8) 3,20 Dezimalen Halden-, Acker- und Wiesenland in 3 Parzellen. Die Eigenthümer sind die Kinder der [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 12.09.1854
  • Datum
    Dienstag, 12. September 1854
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Geſchichte zu amalgamiren.“ - „So könnten wir auf den alten Mann bauen *), Halden genug gäbe es ringsum.“ „Wird ſicher mit der Zeit noch geſchehen, auch ohne uns; wir haben indeß die Vorhand.“ [...]
[...] *) Bergmänniſcher Ausdruck für das abermalige Durch ſuchen alter Halden, in denen ſich oft eine verloh nende Menge früher verſchleuderter Erze findet. [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 05.08.1875
  • Datum
    Donnerstag, 05. August 1875
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aber plötzlich haften ihre Augen wie ſtarr an dem Briefe; das iſt nicht die kleine, zierliche, gefürchtete Handſchrift, das ſind Haldens große, gewaltige Schriftzüge, die ausſehen, als wäre er nie ein emſiger Briefſchreiber geweſen und [...]
[...] Kämpfe des Lebens für Dich! Dein Hans v. Halden.“ Sei ſtandhaft! Wie ſehr bedurfte ſie dieſer Mahnung! Bald darauf betrat Leonhard, von [...]