Volltextsuche ändern

865 Treffer
Suchbegriff: Christoph

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 25.09.1872
  • Datum
    Mittwoch, 25. September 1872
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 7
[...] Der Weihnachtsabend war gekommen. Ich beeilte meine Schritte und kürzte meine Beſuche möglichſt ab, um der Beſcheerung der Chriſtoph'- ſchen Kinder beizuwohnen. Ich mußte doch die kleine Lenore Ulrike ſehen, die ſich prächtig ent [...]
[...] und verkündigten mir, daß Tante Lenore ganz allein in der Weihnachtsſtube ſei und rufen wolle, wenn wir kommen dürften. Frau Chriſtoph ging in froher Geſchäftigkeit hin und her und ſah ganz vergnüglich aus. Eine Mutter hat wenig [...]
[...] einen, Frau Chriſtoph an dem andern Arme, und die Kleine winkte mir fröhlich mit den großen runden Augen; aber ich hatte nur Auge und [...]
[...] Frau Chriſtoph die Giebelwohnung in unſerem Hauſe beziehen zu laſſen, die völlig leer ſteht und [...]
[...] ſchuldig,“ ſagte ich, als ich die Hausthüre für ihren Eintritt offen hielt. „Darf ich mich zu weilen an dem Plauderſtündchen in Frau Chriſtophs Zimmer betheiligen?“ „Am Weihnachtsabend läßt ſich ſchwer Etwas [...]
[...] Lenorens Wunſch war erfüllt und der meinige erfüllte ſich auch. In dem friedlichen Stübchen der Frau Chriſtoph verlebte ich manche ſchöne Stunde. Ich ſpielte nicht zum zweiten Male den „Paſcha“, ich erinnerte mich an den Rath, den [...]
[...] kommt, und da er zum Poſtſekretär ſteht, iſt auch Hoffnung vorhanden. Frau Chriſtoph ſonnt ſich im Glück ihrer Kinder, wie es einer braven Mutter zukommt. Obwohl ich manchen Strauß mit ihr hatte, wenn [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 08.08.1854
  • Datum
    Dienstag, 08. August 1854
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 5
[...] plötzlich um und rief mit lauter Stimme nach dem Garten hinaus: „Schwager Chriſtoph! Schwager Chriſtoph!“ Da keine Antwort erfolgte, trat ſie wieder zu Detlev und ſagte, indem ſie ihn in die Stube [...]
[...] aufgeriſſen und eine Stimme rief: „Detlev! wo iſt mein Detlev ?“ Es war Anna, von Chriſtoph Warnow gefolgt, der ſie geholt und im ganzen Dorf ausgeſchrieen hatte, daß Detlev wieder da ſey. [...]
[...] bald die Geliebte umarmend. „Nun iſt Alles, Alles gut!" Chriſtoph Warnow aber lehnte an der Wand und weinte bitter; es ſchnitt ihm tief ins Herz, daß er wie ein Fremder unter den drei Glück [...]
[...] Auch die Wittwe trat zu ihm, ergriff ſeine Hand und ſagte: „Komm, Chriſtoph, und freu' Dich mit uns! Denk nicht mehr an die vergangenen traurigen Zeiten – wir wollen Alles vergeſſen, was zwi [...]
[...] liebe Verwandte bei einander leben.“ Aber dieſe herzlichen Worte vermehrten nur noch Chriſtophs Schmerz. Die Thränen ſtürzten ihm ſtromweiſe aus den Augen und das Geſicht mit den Händen bedeckend, rief er ſchluchzend: [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)09.02.1840
  • Datum
    Sonntag, 09. Februar 1840
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 5
[...] D. Schwarzenbach, in der Behauſung des = Chriſtoph Hein ig allda, öffentlich [...]
[...] 2) 1 Morgen 14 Ruthen Acker, jenſeits der Oſelbach rechterhand Galgenberg, neben Carl Hien und Chriſtoph Brumm. 3D 1 Morgen 2 Viertel Acker, vor dem Gal genberg an der Landauer Straße oder an [...]
[...] und 2) 1 Viertel 14 Ruthen Acker, vorderſt auf Zeilbäumen, neben Chriſtoph Kallenbach, Die Verſteigerungsbedingungen können täglich in der Amtsſtube des unterzeichneten Notärs ein.“ [...]
[...] G. Daniel Rüble. - 27. Todtgeburt, weiblichen Geſchlechts. 29. Katharina Flöthner, 4 M. alt, T. von Chriſtoph Flöthner, Polizeigard. 30. Carolina Emile Mathis, 42 J. 10 M. 20 T. alt, [...]
[...] Flöthner, Polizeigard. 30. Carolina Emile Mathis, 42 J. 10 M. 20 T. alt, Ehefrau von Chriſtoph Kienlin, Kaufmann. 30. Jacob Heinrich, 22 J6 M. alt, Scribent. 31. Juliana Pail, 71 J. alt, Wittve von Joh. Adam [...]
Zweibrücker Wochenblatt06.06.1858
  • Datum
    Sonntag, 06. Juni 1858
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 5
[...] Chriſtoph Knorr an der Gymnaſiums ſtraße zu Zweibrücken; - In Vollziehung eines Urtheils des kgl. [...]
[...] Mai 1858, Und auf Anſtehen von: I. Chriſtoph Knorr, Cichorien-Fabrikant, wohnhaft in Zweibrücken, eigenen Na mens wegen der zwiſchen ihm und ſei [...]
[...] a. Pauline, b. Ida, c: Oskar, d. Hermann und e. Joſephine Simon, über welche der obgenannte Chriſtoph Knorr Nebenvormund iſt; – Wird durch unterſchriebenen, dazu durch [...]
[...] in Eigenthum verſteigert werden: Eine zur Gütergemeinſchaft der obge nannten Chriſtoph Knorr'ſchen Ehe Flughrige, ºfº. Ä. - Zweibrücken, ober dem Hundhaus [...]
[...] Den 26: Franziska Katharina Kamper, 71 J. 3 M. alt, Wittwe zweiter Ehe von Johann Peter Chriſtoph Kötz. Denſ Tag: Georg Adolpb Mahlmeiſter, 1 J. 4 M. alt, S. v. Michael Mahlmeiſter, Schuh [...]
Zweibrücker Wochenblatt27.12.1836
  • Datum
    Dienstag, 27. Dezember 1836
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] Im erſten Scrutin: 1) Hr. Lang, Johann, Kauf mann in Landau, mit 22 Stimmen; 2) Knorr Chriſtoph, Kaufmann und Bürgermeiſter in Zweibrü cken, 2 Stimmen; 3) Lichtenberger, Car, Kauf mann in Zweibrücken, 20 St.; 4) Lehmann, Carl [...]
[...] Paul Becker, sub Tr. 16, Nro. 115, 124, 125, 126, 127 und 141. - 2 M. 94 R. in der Sauerwieſe, neben Chriſtoph Becker, sub Tr. 17, Nro. 31. 3) 1 M. 17 R. in den Toden, neben Chriſtoph Becker, [...]
[...] 6) 1 M. 20 R. in den Toden, neben Eliſabeth Wanne macher, sub Tr. 3, Nro. 154, 233 und 234. 7) 1 M. 8 R. in der Groswies, neben Chriſtoph Be cker, sub Tr. 1, Nro. 547. « 8) ? M. 21 R. in Stöckswieſen, neben Johann Jacob [...]
Zweibrücker Wochenblatt05.12.1858
  • Datum
    Sonntag, 05. Dezember 1858
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] Anſprache auseinander und die erſte Verhandlung konnte ſofort beginnen. Angeklagt iſt Chriſtoph Merkel, 33 Jahre alt, Maurer von Oberhochſtadt, wegen freiwilliger ſchwerer Verwundung und Mißhandlung ſeines Bruders Valentin Merkel; ver [...]
[...] weg nach Hauſe. In Bornheim hatten ſie den Bau eines Hauſes übernommen, wie ſie denn gewöhnlich ſolche Maurer arbeiten gemeinſam ausführten. Chriſtoph, der jüngere von beiden, gab ſeinem Bruder zu verſtehen, daß er bei dem hohen Arbeitslohn ferner bei derartigen Geſchäften nicht mehr Theil [...]
[...] 1) Damm, Auguſtin, Landkommiſſär. 2) Heinz, Ludwig, Gaſtwirth. 3) Knorr, Chriſtoph, Fabrikant. 4) Keller, Baptiſt, ºrie.“ Tal. [...]
[...] Schulhauſe): 1. Ludwig Böhmer, Oelmüller; 2. Chriſtoph Hellwig, Bierbrauer; 3. Anton Horn, Bäckermeiſter; 4. Philipp Theyſohn, Tuchhändler. [...]
Wochenblatt für die Amtsbezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)08.11.1846
  • Datum
    Sonntag, 08. November 1846
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 3
[...] ter Gros, Adjunkt und Ackerer, in Niedergailbach wohnhaft, eigenen Namens und als Vormund über den minderjährigen Chriſtoph Gros, letzterer Sohn [...]
[...] feld: a) Anna Maria Müller, b) Valentin Müller, c) Anton Müller, alle drei minderjährig, vertreten durch Chriſtoph Müller, Pfarrer, in Deidesheim wohnhaft, als Hauptvormund und Valentin Hun demer, Küfer, zu Hainfeld wohnhaft, als deren [...]
[...] wohnhaft, als Hauptvormund und Valentin Hun demer, Küfer, zu Hainfeld wohnhaft, als deren Nebenvormund, d) Chriſtoph Müller, Küfer, in Deidesheim wohnhaft; Werden durch Guſtav Adolph Schuler, königl. [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 13.09.1872
  • Datum
    Freitag, 13. September 1872
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] Einige Nächte ſpäter klopfte mich Chriſtoph aus dem Schlafe. Ich verbrachte eine Stunde mit ihm am Krankenbette ſeiner Frau, verließ [...]
[...] wie ich war; es liegt ein Druck auf meinem Geiſte, den ich vergebens abzuſchütteln ſuche.“ „Sie ſind ein Träumer, Chriſtoph,“ ſchalt ich ärgerlich; „denken Sie an Frau und Kinder und ſeien Sie, wie es einem vernünftigen Manne zu [...]
[...] waren, gar nicht ermeſſen. Konrad Kühne war mit einigen Bergleuten – unter ihnen auch der Bohrhäuer Chriſtoph – bei Tagesanbruch ſchon in den Herzog Wilhelmer Schacht eingefahren, um die Abſperrung des tiefen [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 23.09.1872
  • Datum
    Montag, 23. September 1872
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] im Gaizel, als es geſchah. Die Verweſung war bereits eingetreten, ein Beweis, daß ſie ſchon lange geſtorben. Meinen guten Chriſtoph hatte man zuſammengebrochen neben einem jener kleinen Erzwagen gefunden, die beim Transport der Ge [...]
[...] weſen. Seine freundliche Miene ließ auf ein ſanftes Hinübergehen ſchließen. „Glück auf, Heinrich Chriſtoph!“ Konrad Kühne ſaß auf einem beladenen Erz ſchiffe. Sein Grubenlicht war vorn am Schnabel [...]
[...] und Eiſenwaren ihr Schmuck. Dreizehn Särge – Drei Wochen ſpäter hoben Lenore Gieſeke und ich das vaterloſe Kind der Frau Chriſtoph aus der Taufe. Lenore Ulrike! – ſo wollte es die Mutter, die zum erſten Mal das Bett mit dem [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 23.06.1865
  • Datum
    Freitag, 23. Juni 1865
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] aufenthalt des geiſtlichen Landesherrn, des Kurfürſten von Köln und Fürſtbiſchofs von Münſter. Chriſtoph Bernhard von Galen, der kriegeriſche Biſchof, der mit ſeinem kleinen Heere ebenſo große kriegeriſche Gelüſte befriedigte, wie Karl der Zwölfte [...]
[...] Nachtigallen, die in Menge darin einheimiſch waren, ſind verſtummt wie die ſchöne große Orgel in der ebenfalls von Chriſtoph Bernhard von Galen er bauten Kirche; letztere, weil die Gemeinde zu arm iſt, um ſie repariren zu laſſen, erſtere, weil man [...]
[...] und als ſie ein Jahr darauf Bernhard einen Sohn ſchenkte und dieſer Sohn zum Kirchenportale herein getragen wurde, über dem Chriſtoph Bernhard's von Galen edles Wappen noch immer prangt, und dort in feierlicher Taufe die erſte Weihe des katho [...]