Volltextsuche ändern

709 Treffer
Suchbegriff: Haas

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zweibrücker Wochenblatt12.06.1860
  • Datum
    Dienstag, 12. Juni 1860
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 5
[...] angeklagt, vertheidigt durch den Hrn. Rechtskand. Huber. Am 24. Auguſt 1859 war Kirchweihe zu Roth und der als wohlbabend bekannte Philipp Haas hatte ſich des Abends mit ſeiner ganzen Familie zur Tanzmuſik begeben. Als er nach Hauſe zurückkehrte, vermißte er zuerſt ein Oellicht, welches er [...]
[...] zertrümmert war, offen. Ehefrau Haas fand weiter am Ein gang in die Küche am Boden ein Wandſchränkchen, welches mit einer daneben liegenden Hebe erbrochen war. Aus demſelben [...]
[...] dem Zimmer, in welchem dieſe Kiſte ſtand, konnte man nur durch eine Vorrathskammer gelangen, deren Thür noch ver ſchloſſen war; die untere Bekleidung dieſer Thür fand Haas jedoch gewaltſam eingetreten, ſo daß ein Mann bequem in die Vorrathskammer und von da in das nebenanliegende Zimmer [...]
[...] könne man den Thäter nicht entdecken. Erſt ſpäter richtete ſich der Verdacht gegen den Angeklagten, der am fraglichen Abend ſich mit Haas in derſelben Wirthſchaft befand, aus welcher er ſich ohne genügenden Grund längere Zeit entfernte. Derſelbe hatte früher ein ärmliches Leben geführt, auf einmal hatte er [...]
[...] Vermögen. Bei einer Nächſuchung, die man bei ihm in Bex bach, wo er arbeitete, machte, fand man 56 fl. in Münzſorten, wie ſie dem Haas entwendet worden waren. Nach vielfachem Läugnen geſtand er endlich den Diebſtahl ein, erklärte jedoch, den Verſteck des übrigen Geldes nicht angeben zu wollen. Die [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)21.05.1873
  • Datum
    Mittwoch, 21. Mai 1873
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 5
[...] 2 Uhr, im Hauſe der Frau Karl Lang in der Maximiliansſtraße zu Zweibrücken, läßt Daniel Haas, Kutſcher dahier, wegen Umzug auf Borg verſteigern: 2 Pferde von 7 und 8 Jahren nebſt [...]
[...] Gleich nach dieſer Verſteigerung läßt obiger Daniel Haas ſeine auf Zweibrücker Bann gelegenen Aecker auf 3 Jahre ver pachten, als: [...]
[...] 1. 144 Dez in der Tſchifflickerdell, ne ben Johann Stalter und Wilhelm Haas, in 3 Looſen, wovon das 1. mit Korn und Klee, das 2. mit Klee und das 3. mit Hafer beſtellt iſt. [...]
[...] . 59 Dez. links der Landauerſtraße, neben Clemens Knott und Wilhelm Haas, mit Korn bepflanzt. . 83 Dez. am Mühlthal, neben Karl Frölich und Peter Loch Wittwe. [...]
[...] Freitag den 23. Mai 1873, Nachmit tags 2 Uhr, zu Zweibrücken, gelegentlich der Verpachtung von Daniel Haas, Kutſcher dahier, wird ein den Ehegatten Auguſt Schieder, Premierlieutenant [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)13.06.1843
  • Datum
    Dienstag, 13. Juni 1843
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] hier, werden die zum Nachlaſſe der verſtorbenen Catharina Dunkel, geweſene Ehefrau in zwei ter Ehe des Herrn Wilhelm Daniel Haas, Kutſcher in Zweibrücken, und zur Gütergemein ſchaft, worin dieſe Eheleute miteinander gelebt [...]
[...] >S S. um 2 Uhr, in der Woh L2TSÄnung des Kuſchej HÄTTE helm Daniel Haas, im Schreiner Erkel'ſchen, früher Rauſchiſchen Hauſe dahier, werden die zur Verlaſſenſchaft der verſtorbenen Catharina [...]
[...] zur Verlaſſenſchaft der verſtorbenen Catharina Dunkel, geweſene Ehefrau, in zweiter Ehe von Herrn Wilhelm Daniel Haas, Kutſcher in Zweibrücken, und zur Vermögensgemeinſchaft, worin dieſe Eheleute mit einander gelebt haben, [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)01.10.1843
  • Datum
    Sonntag, 01. Oktober 1843
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] tags 2 Uhr, im Gaſthauſe zum Pfälzerhofe da hier, werden nachbezeichnete, theils zu der zwi ſchen Herrn Wilhelm Daniel Haas, Kutſcher und Ackersmann dahier und ſeiner verſtorbenen Ehefrau Catharina Dunckel beſtandenen Vermö [...]
[...] gens - Gemeinſchaft, theils zum Nachlaſſe des verſtorbenen Kindes dieſer Eheleute, Namens: Catharina Eliſabetha Haas gehörige Grundſtücke, abtheilungshalber öffentlich verſteigert werden, als: Auf Zweibrücker Bann. [...]
[...] 6) 1/, Morgen Acker allda, neben Conrad Knoll. 7) 1"/. Morgen Acker daſelbſt, neben Vorigem und Wilhelm Daniel Haas. Schmolze, Notär. [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)24.09.1843
  • Datum
    Sonntag, 24. September 1843
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] ttags 2 Uhr, im Gaſthauſe zum Pfälzerhofe da hier werden nachbezeichnete, theils zu der zwi ſchen Herrn Wilhelm Daniel Haas, Kutſcher und Ackersmanu dahier und ſeiner verſtorbenen Ehefrau Catharina Dunckel beſtandenen Vermö [...]
[...] gens-Gemeinſchaft, theils zum Nachlaſſe des verſtorbenen Kindes dieſer Eheleute, Namens: Catharina Eliſabetha Haas gehörige Grundſtücke, abtheilungshalber öffentlich verſteigert werden, als: [...]
[...] 6) 1*, Morgen Acker allda, neben Conrad Knoll. 7) 1., Morgen Acker daſelbſt, neben Vorigem und Wilhelm Daniel Haas. Schmolze, Notär. [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)21.01.1877
  • Datum
    Sonntag, 21. Januar 1877
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kaiſerslautern Dahl 3098 Dr. Zinn* 9611 Richter 192 v. Gienanth 1549 Hof Schauß“ 8194 Löwenſtein 742 v. Haas 809 Bayreuth Feuſtel 6077 Papellier3498 Forchheim Haas 6767 Hohenlohe 11,508 Grillenberger71 Ott 451 [...]
[...] Nürnberg Grillenberger Frankenburger Luthardt 814 (Stichwahl) 10100 9929 Erlangen Dr. Jörg 171 Marquardſen* 7368 sorentº, Sensburg v. Haas 860 l 135 Ansbach Pfahler 718 Grillenberger Herz“ 6981 Vocke 2881 [...]
[...] l 135 Ansbach Pfahler 718 Grillenberger Herz“ 6981 Vocke 2881 Eichſtätt Dr. Stöckl 9728 | Tröltſch 5845 149 v. Haas 542 Dinkelsbühl (Stichwahl) | Brucklacher 2516 Erhardt 7153Luthardt [...]
[...] (Stichwahl) | Brucklacher 2516 Erhardt 7153Luthardt 4985 othenburg v. Frankenſtein 1254 Papſt* 10,182 Föckerer 893 Haas 2542 ſchaffenburg | Hauck* 1,409 Herz 4806 Kitzingen Schönborn* 8,522 Roth 7,632 [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)13.01.1874
  • Datum
    Dienstag, 13. Januar 1874
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Repräſentanten der verlebten Tochter Franziska Kuntz, weiland Ehefrau des ebenfalls verlebten Ackerers Joſeph Haas des Jungen, als: a. Franziska Haas, Ehefrau von Ludwig Flory, Ackerer, beide [...]
[...] zu Niederſchlettenbach domizilirt, gegen wärtig auf Reiſen in Nordamerika be findlich. b. Joſeph Haas und c. Katha rina Haas, dieſe ohne Gewerbe, minder jährig, welche Joſeph Mertz, Ackerer, zum [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)09.06.1843
  • Datum
    Freitag, 09. Juni 1843
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] hier, werden die zum Nachlaſſe der verſtorbenen Catharina Dunkel, geweſene Ehefrau in zwei ter Ehe des Herrn Wilhelm Daniel Haas, Kutſcher in Zweibrücken, und zur Gütergemein ſchaft, worin dieſe Eheleute miteinander gelebt [...]
[...] um 2 Uhr, in der Woh nung des Kutſchers Herrn Wil Haas, in Schreiner Erkel'ſchen, ſrüher Rauſchiſchen Hauſe dahier, werden die zur Verlaſſenſchaft der verſtorbenen Catharina [...]
[...] zur Verlaſſenſchaft der verſtorbenen Catharina Dunkel, geweſene. Ehefrau, in zweiter Ehe von Herrn Wilhelm Daniel Haas, Kutſcher in Zweibrücken, und zur Vermögensgemeinſchaft, worin dieſe Eheleute mit einander gelebt haben, [...]
Wochenblatt für die Land-Commissariats-Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)13.10.1844
  • Datum
    Sonntag, 13. Oktober 1844
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wittwe Schwender. - 3) /, Morgen Acker auf der Lehmkaut, Buben hauſener Bannes, neben Mathias Haas und Erben Grunewald. [...]
[...] Den 2. Suſanna Schuck, 31 Jahr 2 Monat 2 Tag alt, Ehefrau von Franz Haas, Maurer. 3. Johann Nikolaus Ludwig Lorenz, 54 Jahr alt, Schloſſer. [...]
[...] 3. Johann Nikolaus Ludwig Lorenz, 54 Jahr alt, Schloſſer. 6. Philippina Haas, 1 M. 2l T. alt, T. von Franz Haas, Maurer. 7. Johanna Catharina Barbara Schenerlen, 76 J. alt, [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)18.05.1873
  • Datum
    Sonntag, 18. Mai 1873
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] 2 Uhr, im Hauſe der Frau Karl Lang in der Maximiliansſtraße zu Zweibrücken, läßt Daniel Haas, Kutſcher dahier, wegen Umzug auf Borg verſteigern: 2 Pferde von 7 und 8 Jahren nebſt [...]
[...] Gleich nach dieſer Verſteigerung läßt obiger Daniel Haas ſeine auf Zweibrücker Bann gelegenen Aecker auf 3 Jahre ver pachten, als: [...]
[...] 1. 144 Dez in der Tſchifflickerdell, ne ben Johann Stalter und Wilhelm Haas, in 3 Looſen, wovon das 1. mit Korn und Klee, das 2. mit Klee und das 3. mit Hafer beſtellt iſt. [...]
[...] 2. 59 Dez. links der Landauerſtraße, neben Clemens Knott und Wilhelm Haas, mit Korn bepflanzt. 3. 83 Dez. am Mühlthal, neben Karl Frölich und Peter Loch Wittwe. [...]