Volltextsuche ändern

709 Treffer
Suchbegriff: Haas

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)25.02.1876
  • Datum
    Freitag, 25. Februar 1876
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] Unteroffizier wegen unglaublich roher Miß handlung ſeiner Untergebenen mit einer wohlverdienten Strafe belegt. Oberjäger Haas (9. Jägerbataillon in Paſſau) behandelte acht ihm zur „Abrichtung“ übergebene Rekruten ungefähr ſo, als [...]
[...] möglich von den Rekruten beantwortet werden konnten. Wegen Nichtbeantwortung einer ſolchen Frage ſtellte Haas u. A. mit den Rekruten Kellermater folgendes Verfahren an: Kellermaier mußte zehnmal hinter einander ſich folgendermaßen ſelbſt beſchimpfen: „Ich, [...]
[...] Rekruten wagten nicht, ſich zu beſchweren, weil ſie noch ſchlimmere Mßhandlung fürchteten. In heutiger Verhandlung entſchuldigte Haas ſein infames Be tragen damit, daß ein anderer Oberjäger ſeine Rekruten noch „viel mehr“ mißhandelt hätte. Haas [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)16.03.1838
  • Datum
    Freitag, 16. März 1838
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 3
[...] fallſigen Prellerei, nur dadurch ſchützen zu können, wenn Haag ſein ſämmtliches Vermögen auf die Frau übertrage. Zu dieſem Zwecke verfügten ſie ſich zu Notär Haas in Landſtuhl, der ihnen aber ſagte, daß dieſes nicht angehe, worauf ſie die Anzeige bei dem Ortsvorſtande machten, und ſonach die [...]
[...] Momente: daß Traub nämlich die Ochſen um 8 Louisd'ors wieder verkaufte, und bald nachher heimlich nach Amerika auswanderte; daß ſpäter Notär Haas eine Aufſtellung von deſſen hinterlaſſenen Schulden machte, wobei auch der An geklagte den in Frage ſtehenden Kaufact producirte, welcher [...]
[...] erwieſen iſt; daß namentlich Friedrich Haag, deſſen Wider ſprüche und ganze Perſönlichkeit, den unvortheilhafteſten Ein druck machten, dem Notär Haas erklärt hatte, daß er wirklich Bürgeſey, welches Geſtändniß er auch bei der Ehefrau Traub und gewiſſermaßen bei dem Zeugen Kuhn wiederholte. Hierzu [...]
Zweibrücker Wochenblatt06.06.1865
  • Datum
    Dienstag, 06. Juni 1865
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nothzucht, verübt an der Chriſtine Bohn, Ehefrau des Zimmer manns Johannes Haas von Hettenleidelheim am 17. April laufenden Jahres, des Abends um 8 Uhr, in der Nähe der zur Gemeinde Wattenheim gehörigen Hammermühle. Der Ange [...]
[...] wegen Exzeſſen und mannigfacher Dienſtwidrigkeiten eine Reihe von Strafen erhielt. Auch wurde er bereits polizeilich beſtraft. Ehefrau Haas ſtand früher in ſittlicher Beziehung nicht in gutem Rufe und ſoll nach dem Zeugniſſe ihres Bürgermeiſter amtes nicht vollkommen glaubwürdig ſein. Sie hat ſich vor [...]
[...] Bann von Altſtadt: 60 Dez in der Schwarzenweiherheck, neben Karl Haas. 95 m daſelbſt, neben Ludwig Cappel. 187 m daſelbſt, neben Jakob Heim und [...]
Zweibrücker Zeitung04.08.1832
  • Datum
    Samstag, 04. August 1832
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fleiſchbein 15 kr. C. Niebergall 8 kr. B. Neudorf 10kr. N. Adam 4 kr. A. Mentgen 12 kr. D. Fiſcher 4 kr. M. Senninger 4 kr. J. Haas aus Ormsheim 15 kr. C. Hartmann 6 kr. J. M. Lorbacher 12 kr. F. Kaſt 6 kr. J. Biel 12 kr. J. Koob aus Lamsheim 12 kr. Von ei [...]
[...] 6 kr. Ch. Blankenhorn 10 kr. M. Simon 6 kr. M. Rei ſinger 8kr. Suſanna Haas aus Ormsheim 12 kr. J. Littig 6kr. Ph. Horn 6 kr. J. Hetterich 3 kr. Ph. Strauch 6 kr. Fr. Eberhard 6kr. H. L. Weis 6 kr. [...]
Wochenblatt für die Land-Commissariats-Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)26.11.1844
  • Datum
    Dienstag, 26. November 1844
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 2
[...] ELÄfenbach, im untenbemerkten Wohn hauſe, werden durch den hierzu gerichtlich com mittirten kgl. bayer. Notär Haas zu Wolfſtein, folgende, zum Nachlaſſe des in Ober-Tiefenbach verlebten Oelmüllers und Gutsbeſitzers Johannes [...]
[...] frankirte Briefe. Wolfſtein, den 18. November 1844. - Haas, Notär - Commiſſär. [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)20.06.1843
  • Datum
    Dienstag, 20. Juni 1843
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Monats Juni, Nachmittags Ä EFÄ um 2 Uhr, in der Wohnung des Kutſchers Herrn Wilhelm Daniel Haas, im Schreiner Erkel'ſchen, früher Rauſch'ſchen Hauſe dahier, wird die Verſteigerung der zur Nachlaſ [...]
[...] ſenſchaft der verſtorbenen Catharina Dunkel, geweſene Ehefrau in zweiter Ehe des obgenann ten Wilhelm Daniel Haas, und zur Vermögens gemeinſchaft, worin dieſe Eheleute mit einander gelebt haben, gehörenden Mobiliargegenſtände [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)15.06.1873
  • Datum
    Sonntag, 15. Juni 1873
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] tags 2 Uhr, zu Zweibrücken in der Bier brauerei zum Kronprinzen, läßt Daniel Haas, Kutſcher, gegenwärtig zu Bitſch ſich aufhaltend, ſeine auf hieſigem Banne gelegenen Aecker auf 3 Jahre ver [...]
[...] pachten) als: 1. 14. Dez. in der Tſchifflickerdell, ne ben J. Stalter und W. Haas, in 3 Looſen, wovon das 1. mit Korn und Klee, das 2. mit Klee und das 3. [...]
[...] mit Hafer beſtellt iſt. 2. 59 Dez. links der Landauerſtraße, ne ben Knott und W. Haas, mit Korn. 3. 83 Dez. am Mühlthal, neben C. Frölich und Peter Loch Wittwe. [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)18.07.1874
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1874
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] anerkannte Solidität der Firma, andererſeits durch den ſich hieraus erge benden enormen Abſatz. Von ganz beſonderem Glücke begünſtigt und durch Pünktlichkeit und Reellität bekannt, wird die Firma Adolph Haas in Hamburg Jedermann beſonders und angelegentlichſt empfohlen. - - mº-mº ==º =mmº [...]
[...] Addedg»n Haas, [...]
[...] ſolchen Maſchine rathen. Ormsheimerhof, den 30. Juni 1874. A. Haas. Heßheim, den 1. Juli 1874. G. Weisbrod. [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)19.09.1841
  • Datum
    Sonntag, 19. September 1841
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 2
[...] lerlei Ackergeräthſchaften. Landſtuhl, den 12. Sept. 1841. Haas, Notär. Am. [...]
[...] Mathias Haas in Bubenhauſen ladet ſeine Freunde und Gönner, zur Kirchweihe auf heute Sonntag und die folgenden Tage, höflichſt ein. [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)08.03.1842
  • Datum
    Dienstag, 08. März 1842
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] allerlei Hauögeräthſchaften. - Landſtuhl, den 25. Februar 1842. Haas, Notär. [...]
[...] Borg verſteigern. Landſtuhl, den 1. März 1842. Haas, Notär. [...]