Volltextsuche ändern

214 Treffer
Suchbegriff: Hagenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)04.12.1878
  • Datum
    Mittwoch, 04. Dezember 1878
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] dann den Sack, den der Feldſ Ä Ä geſtohlen, blatte Nr. 3iivjd. M. gebrachte Ä wollte, an ſ riß, dieſem # eſchlagnahmen über die fit zur Ausführung kommende Bahnlini und den Sack erſt frei ab Ä d odtſtechen drohte, von Buchsweiler nach Hagenau hat die all Ä e in der Nähe Ä ÄÄ Ä Ä der in der Nähe dieſer Strecke Ä fühung herbeirief. H. wurde wegen Widerſetzlichkeit Ä Ä Ä Ä M. [...]
[...] r Meinung, daß die Bitſch-Hagenauer Linie als [...]
Zweibrücker Wochenblatt15.08.1870
  • Datum
    Montag, 15. August 1870
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtraße. Laut Telegramm aus Berlin wurde am - vom Feinde verlaſſene Hagenau beſetzt. Ä 11. wird a renthal unterm 8. Auguſt gemeldet: [...]
Zweibrücker Wochenblatt24.06.1869
  • Datum
    Donnerstag, 24. Juni 1869
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] nigsberg. – Fr. u. Frl Emrich a. Worms. – Hr. Schwarz a. Lemberg – Hr. Fiſcher a. Hagenau. – E. Köpferle a. Gengen bach. – Hr. Schott a. Knittelsheim. – Frl. Schulz a. Worms. – 67. u. 68. Hr. [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)06.01.1878
  • Datum
    Sonntag, 06. Januar 1878
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] werthe Frau in die Heilanſtalt nach Pankow übe - - geführt worden. UNſ – Hagenau. Der Holzhauermeiſter A. gin Anw am 27. v. M. bei friſch gefallenem Schnt, I durch den Forſt, um ein Wildſchwein auszukreiſen Ä [...]
[...] ganz gemüthlich einen Gansbraten verzehrte. E Ärg waren ſeit länger als einem Jahr in der Gegen v von Hagenau öfter Enten und Gänſe verſchwunden. Fºt, und Niemand konnte ſich erklären, auf welche Weiſe Med Nun iſt das Räthſel gelöſt. Die Eiche wurd 3 T [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)23.05.1876
  • Datum
    Dienstag, 23. Mai 1876
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der leibliche Vater des jungen Herrn v. Goeben iſt ſeit einigen Jahren Reſtaurateur in Bochum. – Hagenau (Elſaß). Unſere Stadt hat dieſer Tage einen bedeutenden Prozeß gegen den Reichs - Militär - Fiskus gewonnen. Letzterer [...]
[...] Franken an, welches Angebot die Stadtverwaltung nicht annehmen zu können erklärte. So kam es zur Zivilklage, worin die Stadt Hagenau den von un parteiiſchen Sachverſtändigen feſtgeſetzten Preis von 3,000,000 Franken für die in Anſpruch genommene [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)25.07.1876
  • Datum
    Dienstag, 25. Juli 1876
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Berlin, 22. Juli. Gleichzeitig mit der Verlegung des lauenburgiſchen Jäger-Bataillons von Ratzeburg nach Hagenau erfolgt die Verlegung des zweiten Bataillons des Brandenburgiſchen Infan terie-Regiments Nr. 60 von Hagenau nach Bitſch. [...]
Zweibrücker Wochenblatt14.08.1870
  • Datum
    Sonntag, 14. August 1870
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ueberhebung trat die ruhige StegeSzuverficht des deutfchen Volkes in Waffen entgegen. In drei blutigen Treffen am 4. und 6. ngufi bei Weißenburg, Hagenau und auf den Höhen von Saarbrücken hat deutfche Tapferkeit den Feind, überwunden, der unſere Grenzen bedrohte. Neben den preußtfchen Fahnen [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 22.08.1870
  • Datum
    Montag, 22. August 1870
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] Biſenz, durch welche. Ludwig XIV. ſich 1680 große Zubehörungen der Landgrafſchaft Elſaß, die Reichsſtädte Hagenau, Rosheim, Ober-Ehen heim, Weißenburg, Schlettſtadt, Colwar, mehrere reichsfreie und andere Stifte zuſprechen ließ und [...]
Zweibrücker Wochenblatt07.08.1870
  • Datum
    Sonntag, 07. August 1870
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] “in»gn“ gehort. WW LW m)" al[€.|glaltbwurdlger [ns Geficht fchlägt an?) gar keine natürliche Erklärung zuläßt. … e -. vernehmen. wurden bei iW orti) (switch fiſt es doch eine ſehr ſtarke Zumuthung an das Publikum. glauben Weißenburg und Hagenau) unter den Augen :des Kroll- émachen zu wollen. Benedetti habe den von Biemarck ihm diktirten pri-zmwon- Preußen das Armeekorps des Marfihalls Entwurf. nachdemihnder KaiferNapoleonzurückgewiefen. forgfältig Mae Mahon. "SURF , bon Ma enta, v'ollſiàudig :uueder dem Grafen Bismarck zugefiellt. damit diefer ihn in das [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 02.11.1870
  • Datum
    Mittwoch, 02. November 1870
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] Weißenburg, 6000 bei Wörth, 2500 bei Spicheren, 1377 in Folge der letzten beiden Schlachten in Saargemünd, Hagenau, Lichtenberg; 2000 bei Vionville, 3000 bei Gravelotte, 850 in Vitry, 2856 bei Beaumont, 84,450 durch die Kapitu [...]