Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Hohenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 27.08.1868
  • Datum
    Donnerstag, 27. August 1868
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] hat er wohl nur eine Silbe von ſeiner lieblichen Kindheitsgeſpielin geſprochen?" rief der Herr Forſt rath, – „vom lieblichen Röschen v. Hohenau?“ „Nennen Sie das ſeinen Leichtſinn? O, den vergebe ich gern. Er mußte in die Welt hinaus, [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)22.07.1875
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juli 1875
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchwarz auf weiß gedruckt, wortwörtlich Folgendes: „Zur from men Erinnerung an das erſte heil. Meßopfer des neugeweihten Prieſters J. B. Kandlbinder in der Pfarrkirche zu Hohenau, am 14. Juli 1875. Druck von Joſ. Bucher, Paſſau.“ So werden die Sympathieen für die Franzoſen bei unſern Bauern [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)27.10.1878
  • Datum
    Sonntag, 27. Oktober 1878
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Das Bezirksgericht Paſſau verurheilte am 18. Oktober den k. Oberförſter K. Herling von Hohenau im bayeriſchen Wald wegen fortgeſetzten Betrugs zu zwei Jahren Gefängniß und Verluſt der bürgerlichen Ehrenrechte auf drei Jahre. Die Ab [...]