Volltextsuche ändern

3958 Treffer
Suchbegriff: Kaufmanns

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)16.11.1875
  • Datum
    Dienstag, 16. November 1875
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 10
[...] 2. daß ſie ſich verbindlich machte, von jeder Feuerſpritze, ſei es, daß der Verkauf durch ſie ſelbſt direkt oder durch Vermittlung des Kaufmanns ſtattfinde, dem Letzteren eine beſtimmte Proviſion zahle; und 3. dagegen der Kaufmann alle Geſchäfte, die er in den Ar [...]
[...] Neben und gleichzeitig mit den Unterhandlungen über Abſchluß dieſes Vertrags, der von der Maſchinenfabrik wohl zuerſt vorge ſchlagen, deſſen Exemplare aber von dem Kaufmann redigirt und zur Unterzeichnung und Acceptirung der Maſchinenfabrik vorgelegt und geſendet worden waren, korreſpondirte der Kaufmann mit der [...]
[...] Annehmbarkeit dieſes Preiſes, verlangt. Noch an demſelben 24. Januar wiederholte die Fabrik den Inhalt dieſes Telegramms in einem Briefe an den Kaufmann und machte demſelben nunmehr den Vorſchlag zu-dem-obenerwähnten-Vertrag. – Am 27. Januar beſtätigte der Kaufmann den Empfang der beſagten telegraphiſchen [...]
[...] dieſe ihm für die Spritze nun 962 fl. 30 kr. zahlen müſſe. Auf letzteres Begehren geht jedoch die Fabrik nicht ein, ſchickt ihm viel mehr die letztbeſagte Spritze, welche ſodann auch vom Kaufmann an die Gemeinde abgeliefert iſt. Am 23. Februar benachrichtigt der Kaufmann die Fabrik von [...]
[...] Proviſion von den fraglichen 750ſ. ihm nur ein Profit von 76 ſ. verbleibe. Am 9. März ſchickt die Fabrik dem Kaufmann für alle 4 ihm überſandten Spritzen Rimeſſen zum Accept, das aber der Kaufmann, der nur für eine einzige Spritze eine Abſchlagszahlung ge [...]
[...] Zu dieſer Klage kam es auch. Sie wurde im Mai vorigen Jahres vor dem kgl. Handelsgerichte zu Kaiſerslautern durch die Fabrik gegen den Kaufmann und zwar auf Zahlung des Preiſes der vier dem Kaufmanne geſandten Spritzen erhoben und gab bei ihrer Verhandlung vor dieſem Gerichte zu verſchiedenen Streit [...]
[...] einen von beiden Parteien beabſichtigten Kauf und Verkauf, d. i. den definitiven Eigenthums-Uebertrag einer Feuerſpritze von der Fabrik auf den Kaufmann, gebildet hätte; er erkannte auch an, daß der Kaufmann – der Appellant – in ſeiner Korreſpondenz mit der appellatiſchen Firma ſtets die Unterhandlungen über Abſchluß [...]
[...] Durch Beſchluß der Gläubigerverſamm“ lung vom Heutigen wurde in der Gant ſache des Kaufmannes Guſtav Lellbach hier der bisherige proviſoriſche Maſſever walter, Geſchäftsmann Karl Ambos da [...]
[...] Wir machen hierdurch auf die im heu tigen Blatte ſtehende Annonce der Herren Kaufmann & Simon in Hamburg beſonders aufmerkſam. Es handelt ſich hier um Original Looſe zu einer ſo reich [...]
[...] Kaufmann & Simon, [...]
Zweibrücker Wochenblatt05.10.1862
  • Datum
    Sonntag, 05. Oktober 1862
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zweibrücken, als Handelsgericht ſprechend, vom 2. Oktober 1862 wurde Eduard Zorn, Kaufmann, in Zweibrücken wohn haft, von Amtswegen in Fallimentszuſtand erklärt und die Eröffnung des Falliments [...]
[...] Die Verſicherungs-Geſellſchaft „Deutſcher Phönix“ bringt hiermit zur Anzeige, daß ſie den Herrn Ludw. El. Wend, Kaufmann in Zweibrücken, zu ihrem Agenten ernannt hat. Frankfurt a. M., den 20. Sept. 1862. [...]
[...] Kaufmann. [...]
[...] Die Auszahlung der Entſchädigung geſchieht ſpäteſtens innerhalb 8 Tagen nach ihrer definitiven Feſtſtellung. Die Vermittelung von Verſicherungen und Ertheilung von Aufſchlüſſen erfolgt durch nachſtehende Herren Agenten der Bank: Herr Bähr, F. A., kgl. Polizeikommiſſär in Ludwigshafen; Herr Jäger, F., Kaufmann in Bergzabern ; [...]
[...] Ehrhard, F., Kaufmann in Frankenthal; / Fuhr, F. L. W., Gemeindeſchreiber in Schwegenheim; [...]
[...] Regnault, C. L., Thierarzt in Kirchheimbolanden; Reudelhuber, Karl, Gutsbeſitzer in Lambsheim; Sauerbrey, C., Kaufmann in Homburg; Schaaf, P. J., Kaufmann in Dürkheim; Schlick, J. P., Kaufmann in Edenkoben; [...]
[...] Schaaf, P. J., Kaufmann in Dürkheim; Schlick, J. P., Kaufmann in Edenkoben; Schneider, A., Kaufmann in Pirmaſens; Schneider, Seb., Gemeindeſchreiber in Geinsheim; Theiß, Joh. Peter, Gemeindeſchreiber in Jockgrim; [...]
[...] Theiß, Joh. Peter, Gemeindeſchreiber in Jockgrim; Wolfer, A., k. Poſterpeditor in Mutterſtadt; Wolff, W. F., Kaufmann in Landan. [...]
[...] atting, Joh., Gemeindeſchreiber in Herxheim; Geimer, Mich., Kaufmann in Schifferſtadt; Gentes2 J., Kaufmann in Zweibrücken; / „ Hafen, J., Kaufmann in Winnweiler; f/ [...]
[...] „ Hafen, J., Kaufmann in Winnweiler; f/ „ Hené, Philipp, Lehrer in Haßloch; A/ „ Henrich, L., Kaufmann in Lauterecken; „ Hillenbrand, J. B., kgl. Poſtexpeditor in Wachen- / heim; */ [...]
Zweibrücker Wochenblatt05.05.1861
  • Datum
    Sonntag, 05. Mai 1861
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 10
[...] Mittwoch den 8. Mai 1861, Nachmittags 2 Uhr, läßt die Wittwe von Philipp Ambos, im Leben. Kaufmann und Kirchen rechner, in ihrem Wohnhauſe zu Zweibrücken gegen baare Zahlung verſteigern: [...]
[...] Bergzabern: Pruch, Gemeindeſchreiber. Ludwigshafen: Johann, D., Kaufmann. Blieskaſtel: Seifert, F. S., Kauf-Neuſtadt: Keſeberg, Fr., Kauf INGT1. M0NIT. [...]
[...] INGT1. M0NIT. Frankenthal: Goldmann, Gaſtwirth. Speyer: Grohé, Ludwig, Kauf Grünſtadt: Schmidt, G., Kaufmann. mann, Kaiſerslautern: Gotthold, A., Kaufmann. Für Zweibrücken: Landau: Schultz, Jgn., Kaufmann. Bauaasse, Geſchäftsmann. [...]
[...] Herr Bähr, F. A., Polizeikommiſſär in Ludwigshafen; Herr Lippert, C., Geſchäftsmann in Kaiſerslautern; „ Baumgart, A., Geſchäftsmann in Langenkandel; „ Mattern, F., ſtädtiſcher Einnehmer in Annweiler; „ Bickner, H., Kaufmann in Landſtuhl; „ Michel, F., k. Poſtexpeditor in Rockenhauſen, in pro [...]
[...] viſoriſcher Eigenſchaft; Deidesheimer, F, Kaufmann in Neuſtadt; Durlacher, L., Geſchäftsmann in Grünſtadt; Ehrhard, F., Kuufmann in Frankenthal; [...]
[...] Durlacher, L., Geſchäftsmann in Grünſtadt; Ehrhard, F., Kuufmann in Frankenthal; Gentes» J., Kaufmann in Zweibrücken; [...]
[...] Müller, G. P., Bürgermeiſter in Alſenz; Regnault, C. L., Thierarzt in Kirchheimbolanden; Schneider, A., Kaufmann in Pirmaſens; Sauerbrey, C., Kaufmann in Homburg; Schaaf, P. J., Kaufmann in Dürkheim; [...]
[...] Sauerbrey, C., Kaufmann in Homburg; Schaaf, P. J., Kaufmann in Dürkheim; Schlick, J. P., Kaufmann in Edenkoben; Wolfer, A., Poſterpedttor in Mutterſtadt; [...]
[...] FÄ J., Kaufmann in Winnweiler; enrich, L., Kaufmann in Lauterecken; f/ „ Jäger, F., Kaufmann in Bergzabern ; [...]
[...] Wolff, W. F., Kaufmann in Landau. [...]
Zweibrücker Wochenblatt29.05.1864
  • Datum
    Sonntag, 29. Mai 1864
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 9
[...] Herr Bickner, H., Kaufmann in Landſtuhl; „ Bolz, P. P., Notariatsgehilfe in Germersheim; [...]
[...] „ Deidesheimer, F., Kaufmann in Neuſtadt; „ Durlacher, L., Geſchäftsmann in Grünſtadt; f „ Ehrhard, F., Kaufmann in Frankenthal; M [...]
[...] „ Fritz, Karl, Kaufmann in Kuſel; [...]
[...] Herr Lippmann, Max, Kaufmann in Ludwigshafen; Mattern, May, Lorenz, Wirth und Holzhändler in Schifferſtadt; [...]
[...] „ Fuhr, F. L. W., Gemeindeſchreiber in Schwegenheim; „ Gatting, Joh., Gemeindeſchreiber in Herxheim; „ Gentes 2 J., Kaufmann in Zweibrücken; „ Grewenig, J. J., Kaufmann in St. Ingbert; „ Haas, Iſaak, Kaufmann in Rülzheim; [...]
[...] „ Haas, Iſaak, Kaufmann in Rülzheim; f FÄ J., Oekonom in Haßloch; afen, J., Kaufmann und Bürgermeiſter in Winnweiler; Heimann, Simon, Kaufmann in Otterberg; „ Henrich, L., Kaufmann in Lauterecken; [...]
[...] Heimann, Simon, Kaufmann in Otterberg; „ Henrich, L., Kaufmann in Lauterecken; „ Jäger, F., Kaufmann in Bergzabern; „ Krebs, Gg. Ludw., Gemeindeſchreiber in Oppau; „ Lehmann, A., Lehrer in Waldmohr; [...]
[...] „ Regnault, C. L., Thierarzt in Kirchheimbolanden; „ Rieber, Joh., Lehrer in Studernheim; „ Sauerbrey, C., Kaufmann in Homburg; „ Schlick, J. P., Kaufmann in Edenkoben; „ Schneider, A., Kaufmann in Pirmaſen;. [...]
[...] „ Witte, A., Einnehmer-Gehilfe in Aßweiler; „ Wolfer, A., k. Poſterpeditor in Mutterſtadt; „ Wolff, W. F., Kaufmann in Landau. [...]
Zweibrücker Wochenblatt24.05.1863
  • Datum
    Sonntag, 24. Mai 1863
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 6
[...] Herr Bähr, F. A., kgl. Polizeikommiſſär in Ludwigshafen; Herr Krebs, Gg. Ludw., Gemeindeſchreiber in Oppau; „ Baumann, G. Anton, Gemeindeſchreiber in Rülzheim; „ Lehmann, A., Lehrer in Waldmohr; „ Bickner, H., Kaufmann in Landſtuhl; „ Lippert, C., Geſchäftsmann in Kaiſerslautern; „ Bolz, P. P., Notariatsgehilfe in Germersheim; „ Mattern, F., ſtädtiſcher Einnehmer in Annweiler; „ Deidesheimer, F., Kaufmann in Neuſtadt; „ Michel, F., k. Poſtexpeditor in Rockenhauſen; [...]
[...] „ Deidesheimer, F., Kaufmann in Neuſtadt; „ Michel, F., k. Poſtexpeditor in Rockenhauſen; „ Durlacher, L., Geſchäftsmann in Grünſtadt; „ Müller, G. P., Bürgermeiſter in Alſenz; „ Ehrhard, F., Kaufmann in Frankenthal; „ Müller, Friedrich, Notariatsclerc in Bellheim; „ Fritz, Karl, Kaufmann in Kuſel; „ Müller, Friedr. Wilh., Gemeindeſchreiber in Iggelheim „ Fuhr, F. L. W., Gemeindeſchreiber in Schwegen- „ Regnault, C. L., Thierarzt in Kirchheimbolanden; [...]
[...] „ Fuhr, F. L. W., Gemeindeſchreiber in Schwegen- „ Regnault, C. L., Thierarzt in Kirchheimbolanden; - heim; „ Reudelhuber, Karl, Gutsbeſitzer in Lambsheim; „ Fiſcher, Elias, Geſchäftsmann in Langenkandel; „ Sauerbrey, C., Kaufmann in Homburg; „ Gatting, Joh., Gemeindeſchreiber in Herxheim; „ Schlick, J. P., Kaufmann in Edenkoben; „ Geimer, Mich., Kaufmann in Schifferſtadt; „ Schneider, A., Kaufmann in Pirmaſens; [...]
[...] „ Gatting, Joh., Gemeindeſchreiber in Herxheim; „ Schlick, J. P., Kaufmann in Edenkoben; „ Geimer, Mich., Kaufmann in Schifferſtadt; „ Schneider, A., Kaufmann in Pirmaſens; „ Gentes, J. 3 Kaufmann in Zweibrücken; „ Schneider, Seb., Gemeindeſchreiber in Geinsheim; „ Grewenig, J. J., Kaufmann in St. Ingbert; „ Theiß, Joh. Peter, Gemeindeſchreiber in Jockgrim; „ Hafen, J., Kaufmann in Winnweiler; „ Walther, Jakob, Notariatsclerc in Dürkheim; [...]
[...] „ Hafen, J., Kaufmann in Winnweiler; „ Walther, Jakob, Notariatsclerc in Dürkheim; „ Hené, Philipp, Lehrer in Haßloch; „ Witte, A., Steuereinnehmer-Gehilfe in Aßweiler; „ Henrich, L., Kaufmann in Lauterecken; Wolfer, A., k. Poſterpeditor in Mutterſtadt; „ Jäger, F., Kaufmann in Bergzabern ; Wolff, W. F., Kaufmann in Landau. Speyer, den 13. März 1863. [...]
[...] wºº Ėĺ“-Hijº Gji Pfingſtmontag -- 2. Peill, Bierbrauer: Tanzmuſik 3. Donner, Kaufmann. [...]
Zweibrücker Wochenblatt12.05.1863
  • Datum
    Dienstag, 12. Mai 1863
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 6
[...] Dienstag den 12. Mai 1863, zu Buben hauſen, gelegentlich anderer Verpachtungen, wird auch Wilhelm Wery, Kaufmann da hier, nachbezeichnete Wieſen, Zweibrücker Bannes, für die diesjährige Heu- und Ohmet [...]
[...] Herr Bähr, F.A., kgl. Polizeikommiſſär in Ludwigshafen; Herr Krebs, Gg, Ludw., Gemeindeſchreiber in Oppau; „ Baumann, G. Anton, Gemeindeſchreiber in Rülzheim; „ Lehmann, A., Lehrer in Waldmohr; „ Bickner, H., Kaufmann in Landſtuhl; „ Lippert, C., Geſchäftsmann in Kaiſerslautern; „ Bolz, P. P., Notariatsgehilfe in Germersheim; „ Mattern, F., ſtädtiſcher Einnehmer in Annweiler; „ Deidesheimer, F., Kaufmann in Neuſtadt; „ Michel, F., k. Poſtexpeditor in Rockenhauſen; [...]
[...] „ Müller, G. P., Bürgermeiſter in Alſenz; „ Ehrhard, F., Kaufmann in Frankenthal; Müller, Friedrich, Notariatsclere in Bellheim; „ Fritz, Karl, Kaufmann in Kuſel; „ Müller, Friedr. Wilh., Gemeindeſchreiber in Iggelheim; „ Fuhr, F. L. W., Gemeindeſchreiber in Schwegen- „ Regnault, C. L., Thierarzt in Kirchheimbolanden; [...]
[...] „ Fuhr, F. L. W., Gemeindeſchreiber in Schwegen- „ Regnault, C. L., Thierarzt in Kirchheimbolanden; heim; „ Reudelhuber, Karl, Gutsbeſitzer in Lambsheim; „ Fiſcher, Elias, Geſchäftsmann in Langenkandel; „ Sauerbrey, C., Kaufmann in Homburg; „ Gatting, Joh., Gemeindeſchreiber in Herxheim; „ Schlick, J. P., Kaufmann in Edenkoben; „ Geimer, Mich., Kaufmann in Schifferſtadt; „ Schneider, A., Kaufmann in Pirmaſen;. [...]
[...] „ Gatting, Joh., Gemeindeſchreiber in Herxheim; „ Schlick, J. P., Kaufmann in Edenkoben; „ Geimer, Mich., Kaufmann in Schifferſtadt; „ Schneider, A., Kaufmann in Pirmaſen;. „ Gentes2 J., Kaufmann in Zweibrücken; Schneider, Seb., Gemeindeſchreiber in Geinsheim; „ Grewenig, J. J., Kaufmann in St. Ingbert; „ Theiß, Joh. Peter, Gemeindeſchreiber in Jockgrim; f/ afen, J., Kaufmann in Winnweiler; Walther, Jakob, Notariatsclerc in Dürkheim; [...]
[...] f/ afen, J., Kaufmann in Winnweiler; Walther, Jakob, Notariatsclerc in Dürkheim; ſ. ené, Philipp, Lehrer in Haßloch; „ Witte, A., Steuereinnehmer-Gehilfe in Aßweiler; „ Henrich, L., Kaufmann in Lauterecken; „ Wolfer, A., k. Poſterpeditor in Mutterſtadt; „ Jäger, F., Kaufmann in Bergzabern ; „ Wolff, W. F., Kaufmann in Landau. Speyer, den 13. März 1863. [...]
Zweibrücker Wochenblatt11.10.1857
  • Datum
    Sonntag, 11. Oktober 1857
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 10
[...] Wendelin Kaufmann, werden die zum Nachlaſſe der in Zweibrücken verlebten Eheleute Ludwig Wentzler, Chirurg, [...]
[...] „ Baumgart, A., Geſchäftsmann in Langenkandel; f „ Boos, C., Seifenſieder in Rockenhauſen; „ Bickner, H., Kaufmann in Landſtuhl; ºf „ Binger, C., kgl. Einnehmer in Cuſel; „ Deidesheimer, F., Kaufmann in Neuſtadt; [...]
[...] „ Deidesheimer, F., Kaufmann in Neuſtadt; „ Durlacher, L., Geſchäftsmann in Grünſtadt; „ Ehrhard, F., Kaufmann in Frankenthal; „ Fladung, B., Notariatsclerc in Germersheim; Gentes2 J., Kaufmann in Zweibrücken; [...]
[...] „ Fladung, B., Notariatsclerc in Germersheim; Gentes2 J., Kaufmann in Zweibrücken; Hafen, M., Kaufmann in Winnweiler; Henrich, L., Kaufmann in Lauterecken; [...]
[...] j Sauerbrey, C., Kaufmann in Homburg; [...]
[...] „ Schneider, A., Kaufmann in Pirmaſens; [...]
[...] Wolfer, kgl. Poſterpeditor in Mutterſtadt; j Wolff, W. F., Kaufmann in Landau. [...]
[...] Kaufmann in Bergzabern , Geſchäftsmann in Kaiſerslautern; [...]
[...] C. L., Thierarzt in Kirchheimbolanden; J., Kaufmann in Dürkheim, in provi ſoriſcher Eigenſchaft; P., Kaufmann in Edenkoben; [...]
[...] In dem Kaufmann'ſchen Hauſ # zwei Logis, das eine im zweiº und º andere im dritten Stocke, bis Ä [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)03.03.1878
  • Datum
    Sonntag, 03. März 1878
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 10
[...] Strt eby und Genoſſen. Schluß.) Die Wittwe Salomon war die Beitreiberin des Beſchuldigten Kaufmann. Der Verkehr mit der Strieby verſprach lohnend zu werden, und die Salomon, die ganz genau wußte, wer die Strieby [...]
[...] los fühlte. Wir kommen nun zu dem letzten Beſchuldigten, Sal. Kaufmann. Den von den Eheleuten Schlenz erſchwindelten Wechſel erhielt Kaufmann. Die k. Staatsbehörde behauptet, daß dieſer den [...]
[...] ſeinen guten Glauben berufen. Dieſe Thatſache ſei von der Strieby und Salomon zugeſtanden, und nur Kaufmann leugnete ſie. Es ſei aber ſicher, daß die Strieby 6000 v% früher von Kaufmann ent liehen hatte, wofür ſie Uhren zur Deckung gab und [...]
[...] Wechſel verfallen war, habe die Flick einen für 3000 / unterſchrieben, und außerdem ſei der Schlenz'ſche Wechſel an Kaufmann gegeben worden. Kaufmann, der ſchon einige hundert Mark von dem Gelde, das durch die Strieby und die Salomon [...]
[...] ſtutzig werden und Aufſchluß verlangen. That “ Dies und welchen erhielt er? Wir wiſſen es Kaufmann habe früher einfach behaupte“ die Depeſche nicht bekommen; heute * [...]
[...] Menſch Glauben ſchenken. Aber gerade durch die ſes Leugnen liefere er den Beweis für ſein Schuld bewußtſein. 4) Trotzdem Kaufmann die Unter ſchriften auf dem Wechſel hatte, traute er ſeinen Helfershelferinnen nicht, ſondern reiſte nach Neu [...]
[...] ungeheuerſten Folgen für dieſe hätte. Ein ver nünftiger Mann könne Dies nicht glauben, und auch Kaufmann mußte trotz des Vertrauens auf die Ge ſchicklichkeit einer Strieby und Salomon daran zweifeln. 5) Der Wechſel ſei datirt „Virnheim, [...]
[...] ſchicklichkeit einer Strieby und Salomon daran zweifeln. 5) Der Wechſel ſei datirt „Virnheim, 12. Juli 1877“, zahlbar bei Kaufmann ſelbſt. Schon aus dieſem Umſtand dürfte hervorgehen, daß die Eheleute Schlenz auf dieſe Weiſe haben ver [...]
[...] hindern wollen, rechtzeitig ihre Einrede gegen den Wechſel vorzubringen. Denn der Wechſel würde bei Kaufmann ſelbſt proteſtirt und die Wechſelklage am heſſiſchen Landgerichte Lorſch erhoben worden ſein. Wenn nun auch die Eheleute Schlenz Vor [...]
[...] Scham, ſo ſehr auf den Leim gegangen zu ſein, eine Anzeige nicht erfolgte. Die Vertheidiger der Beſchuldigten Kaufmann und Wittwe Salomon machten in der Hauptſache geltend, daß die Geſchäfte derſelben erlaubte und [...]
Zweibrücker Wochenblatt21.04.1861
  • Datum
    Sonntag, 21. April 1861
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 7
[...] „ Baumgart, A., Geſchäftsmann in Langenkandel; „ Mattern, „ Bickner, H., Kaufmann tn Landſtuhl; / „ Binger, C., kal. Einnehmer in Kuſel; „ Bolz, P. P., Notariatsgehilfe in Germersheim, in pro- W [...]
[...] „ Bolz, P. P., Notariatsgehilfe in Germersheim, in pro- W viſoriſcher Eigenſchaft; f/ „ Deidesheimer, F, Kaufmann tn Neuſtadt; / [...]
[...] Müller, G. P., Bürgermeiſter in Alſenz; Reguault, C. L., Thierarzt in Kirchheimbolanden; Schneider, A., Kaufmann in Pirmaſens; Sauerbrey, C., Kaufmann in Homburg; [...]
[...] „ Ghr hard, F., Kaufmann in Frankenthal; „ Schaaf, P. J., Kaufmann in Dürkheim; - jenes -, Kaufmann in Zweibrücken; „ Schlick, J. P., Kaufmann in Edenkoben; - m F. J., Kaufmann in Winnweiler; - „ Wolfer, A., Poſtexpeditor in Mutterſtadt; [...]
[...] jenes -, Kaufmann in Zweibrücken; „ Schlick, J. P., Kaufmann in Edenkoben; - m F. J., Kaufmann in Winnweiler; - „ Wolfer, A., Poſtexpeditor in Mutterſtadt; enrich, L., Kaufmann in Lauterecken; „ Wolff, W. F., Kaufmann in Landau. [...]
[...] „Jäger, F., Kaufmann in Bergzabern; [...]
[...] zwiſchen . Poſamentier Bruch und Kaufmann Stern, Ä. der Wohnung der Fran Wºre. Lellbach. [...]
Zweibrücker Wochenblatt25.10.1857
  • Datum
    Sonntag, 25. Oktober 1857
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 7
[...] „ Baumgart, A., Geſchäftsmann in Langenkandel; I/ „ Boos, C., Seifenſieder in Rockenhauſen; M „ Bickner, H., Kaufmann in Landſtuhl; f „ Binger, C., kgl. Einnehmer in Cuſel; // „ Deidesheimer, F., Kaufmann in Neuſtadt; 1/ [...]
[...] „ Deidesheimer, F., Kaufmann in Neuſtadt; 1/ „ Durlacher, L., Geſchäftsmann in Grünſtadt; „ Ehrhard, F., Kaufmann in Frankenthal; I/ - „ Fladung, B., Notariatsclerc in Germersheim; Gentes2 J., Kaufmann in Zweibrücken; ff [...]
[...] - „ Fladung, B., Notariatsclerc in Germersheim; Gentes2 J., Kaufmann in Zweibrücken; ff „ Hafen, M., Kaufmann in Winnweiler; / „ Henrich, L., Kaufmann in Lauterecken; f/ [...]
[...] Herr Jäger, F., Kaufmann in Bergzabern; Lippert, C., Geſchäftsmann in Kaiſerslautern; Müller, G. P., Bürgermeiſter in Alſenz; [...]
[...] Müller, G. P., Bürgermeiſter in Alſenz; Regnault, C. L., Thierarzt in Kirchheimbolanden; Sauerbrey, C., Kaufmann in Homburg; - Schaaf, P. J., Kaufmann in Dürkheim, in provi [...]
[...] Schlick, J. P., Kaufmann in Edenkoben; Schneider, A., Kaufmann in Pirmaſens; Warth, C. F. P., kg. Einnehmer in Annweiler; [...]
[...] Warth, C. F. P., kg. Einnehmer in Annweiler; Wolfer, kgl. Poſterpeditor in Mutterſtadt; Wolff, W. F., Kaufmann in Landau. [...]