Volltextsuche ändern

478 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zweibrücker Wochenblatt27.03.1866
  • Datum
    Dienstag, 27. März 1866
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] tigkeit der Bevölkerung aneinander an; sie ist am größten in der Pfalz, dann in den drei Franken, weniger stark in Schwaben, Niederbayern, in der Oberpfalz und endlich am geringsten in Oberbayern. In der Pfalz kommen 5777, in Oberbayern 2627 Seelen auf je eine Quadratmeile. [...]
Zweibrücker Wochenblatt28.08.1857
  • Datum
    Freitag, 28. August 1857
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verordnungen. Die erſte enthält die näheren Beſtimmungen über die Errichtung, Formation und Organiſation c, der Be zirksgerichte, deren Ä in Oberbayern und Mittelfranken 6 und in den übrigen Regierungsbezirken dieſſeits des Rheins ſe 4 beträgt, ſowie über die beſondern Kriminalbezirke. Die [...]
[...] berg berathenen Entwurf eines deutſchen Handelsgeſetzbuchs den Handelskammern der verſchiedenen Regierungsbezirke zur Be gutachtung vorgelegt. Die Handelskammer von Oberbayern dahier hat das in einer Reihe Sitzungen berathene Gutachten bereits heute dem Miniſterium zurück Ä und ſoll, wie man [...]
Zweibrücker Wochenblatt16.04.1861
  • Datum
    Dienstag, 16. April 1861
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Dienſtesnachricht.) Se. Maj. der König haben Sich allergnädigſt bewogen gefunden: unterm 6. April den Sekretär der k. Regierung von Oberbayern, Johann Joſeph Metſchnabel, zur k. Regierung der Pfalz, und den Sekretär -Eduard Brügel daſelbſt zur k. Regierung von Oberbayern, beide auf Anſuchen, [...]
Zweibrücker Wochenblatt26.04.1868
  • Datum
    Sonntag, 26. April 1868
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] muth, da er ſo ſtimmt. Was die Ueberbürdung der Pfalz in Bezug auf Taxen und Stempel betreffe, ſo wolle er blos die Zahlen ſprechen laſſen. In Oberbayern betrugen die Taxen 1,388,000 fl., in der Pfalz 890,900 fl., die Stempel in Ober bayern 443,000 fl., in der Pfalz 165,000 fl. Wo ſei da [...]
[...] Summen, in der Pfalz nicht einen Kreuzer. v. Heinz vergleicht noch die Koſten der pfälziſchen Schwurgerichte mit denen der Schwurgerichte von Oberbayern. Erſtere betragen viel weniger, als letztere. Bei dem Verkauf eines Hauſes im Werthe von 25,000 fl. würden in München 100 fl. Taxen bezahlt, in der [...]
Zweibrücker Wochenblatt24.03.1869
  • Datum
    Mittwoch, 24. März 1869
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] Konfeſſionen: Oberbayern. Niederbayern. Pfalz. Oberpfalz. Katholiken 798,874 591,205 273,982 451.350 Proteſtanten 25,858 3,128 336,103 83,725 [...]
[...] Die Geſammtbevölkerung der einzelnen Kreiſe iſt folgende: 827,669 Einwohner in Oberbayern, 594,511 in Niederbayern, [...]
Zweibrücker Wochenblatt31.10.1856
  • Datum
    Freitag, 31. Oktober 1856
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bei der Feier des diesjährigen Central-Landwirthſchafts Feſtes in München ſind im Gänzen 313 Preiſ zuerkannt worden. Davon kommen Oberbayern 128, Niederbayern 4, Pfalz 16, Oberfranken 4, Mittelfranken 26, unterfranken 8, Oberpfalz 27 und Schwaben und Ä Rechnet [...]
[...] Thiere ab, bei denen nur die Umgebung Münchens konkurriren konnte, ſo iſt die Zahl der ausgetheiſten Preiſe 222, wovon 66 auf Oberbayern, 33 auf Ä” auf Oberpfalz [...]
Zweibrücker Wochenblatt04.02.1871
  • Datum
    Samstag, 04. Februar 1871
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] - - - Hr. Abg. Sedlmayer gew Kºch Turde in den III. (volkswirthſchaftl) Ausſchuß Hr. 22ew-Tewählt. – Der Landrath von Oberbayern hat iſt der strigen Sitzung als [...]
[...] nommen, ergibt, daß in Schwaben und Neuburg unter 1557 geprüften Konkribirten 6 oder 3,9 Prozent mangelhafte Schul bildung haben, in Oberbayern unter 1646–82 oder 5 pCt, in Mittelfranken unter 1319–75 oder 5,7 Prozent, in Unter franken und Aſchaffenburg unter 17 16–124 oder 7,2 Pro [...]
Zweibrücker Wochenblatt18.06.1861
  • Datum
    Dienstag, 18. Juni 1861
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] Magiſtrate Be ergriffen worde ſondern auch aus einer offizielle erung des Kommiſſ mKreislandrath von Oberbayern, der bei Gelegenheit Beſchwerde gegen [...]
[...] Der Landrath- von Oberbayern hat unter andern An-- [...]
Zweibrücker Wochenblatt14.07.1861
  • Datum
    Sonntag, 14. Juli 1861
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtand ſämmtlicher Gemeinden des Königreichs am Schluſſe des Verwaltungsjahres 1859/60 betr. Derſelbe entziffert ſich für die acht Regierungsbezirke wie folgt: Oberbayern 4,956,189fl., Niederbayern 378,627 fl., Pfalz 179,336 fl., Oberpfalz 494,594 fl, Oberfranken 1,711,500fl, Mittelfranken 1,397,142fl, [...]
[...] und in Schwaben um 102,224 fl., während in allen übrigen Kreiſen der Schuldenſtand mehr oder weniger zugenommen hat, am bedeutendſten in Oberbayern, Mittelfranken und Ober franken. – Dem Referate des Abg. Förg" über die das Bierſud [...]
Zweibrücker Wochenblatt19.02.1869
  • Datum
    Freitag, 19. Februar 1869
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] München, 11. Febr. Nach dem jüngſt vom ſtatiſtiſchen Bu reau veröffentlichten neuen „Gemeindeverzeichniſſe“ zählt Bayern gegen wärtig 8048 Gemeinden, nämlich: Oberbayern 1284 Niederbayern 962, Pfalz 711, Oberpfalz 1087, Oberfranken 987, Mittelfranken 1025, Unterfranken 1003 und Schwaben 988 Gemeinden. Ortſchaften gibts [...]
[...] Unterfranken 1003 und Schwaben 988 Gemeinden. Ortſchaften gibts nach dem im ſtatiſtiſchen Bureau angelegten Kataſter 45 574: in Oberbayern 13,327, in Niederbayern 11,816, in der Pfalz 1933, in der Oberpfalz 5420, in Oberfranken 3594, in Mittelfranken [...]