Volltextsuche ändern

53 Treffer
Suchbegriff: Papiermühle (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zweibrücker Zeitung25.09.1832
  • Datum
    Dienstag, 25. September 1832
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 10
[...] jenen Entſchluß motivirt. Letztere Behauptung iſt von dem Edinburgh Obſerver, welcher zugleich aus angeblich reiner guter Quelle erfahren haben will, daß die Unter nehmungen der Herzogin von Berry mit den Abſichten der Holyroder, in direktem Widerſpruche ſtehen, während ein [...]
[...] Sicherheit und dem ruhigen Beſitze der Zitadelle abhängig, deren Befehl mir anvertraut iſt. Ich kann daher nicht länger dulden, daß man neue Werke unter dem Bereiche der Kanonen der Zitadelle, es ſey an der Seite der Stadt oder an der Außenſeite, anlegt, oder auch, daß unter [...]
[...] umgeben. Das Gemeine kann ſich nie erheben, weil es, ſeiner Natur gemäß, ſich immer nur am Gemeinen feſthält. Wenn unter Regenten, welche Aufklärung verbreiten und jede Willkühr unter die Bahn des Geſetzes zurückzu drängen ſtreben, Empörungen Statt haben: ſo gehen ſie [...]
[...] drängen ſtreben, Empörungen Statt haben: ſo gehen ſie gewöhnlich vom Adel und der Geiſtlichkeit aus, wie in Ungarn und Belgien unter Joſeph II. Welch' eine Lehre liegt in dieſer Thatſache! Mit der Zenſur hat man auch die Konfiskation ein [...]
[...] Mittelpunkt des Orts gelegenes Wohn- und Handelshaus nebſt circa 7 Morgen Aecker und Wieſen in den beſten Lagen, unter annehmbaren Bedingungen öffentlich auf Eis genthum verſteigern: - - Die Gebäulichkeiten beſtehen in: [...]
[...] Haus- oder Küchenkeller, dann Speicher. d) Stall, 2 Schoppen mit Heuſpeicher. e) Scheuer, unter welcher ein geplatteter Keller: f) hübſcher, vor 2 Jahren neu auf engliſche Art angeleg ter Garten. - [...]
[...] Papiermühle, deren ganzes Werk erſt vor zwei Jahren vom Grunde aus, neu und zweckmäßig eingerichtet wurde, freiwillig und öffentlich an den Meiſtbietenden verſteigern. [...]
[...] Verſteigerung einer Papiermühle. D e n 22. Oktober 1832 [...]
[...] zu Homburg, in der Behauſung des Michael Schneider, Bierbrauer dahier, läßt gedachter Michael Schneider folgende Mobiliargegenſtände unter billigen Bedingungen öffentlich ver eigern: - - ." ſt 1) Alle Gegenſtände zu einer Brandweinbrennerei gehörig, [...]
[...] 3) einen Erndtewagen, mit Leitern und Zugehör; 4) verſchiedene Ackergeräthſchaften. - - - - - - Alle dieſe Gegenſtände können auch unter billigen Bedingungen aus freier Hand verkauft werden. Homburg, den 20. Sept. 1832. [...]
Zweibrücker Zeitung29.09.1832
  • Datum
    Samstag, 29. September 1832
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 8
[...] Ueber die Nichtanwendbarkeit jenes frühern, offenbar durch das neuere Strafgeſetzbuch aufgehobenen Strafgeſetzes beſteht unter den unbefangenen Juriſten kein Zweifel 3 auch wurde dieſe Nichtanwendbarkeit ganz kürzlich in einem ganz gleichen Falle durch ein eben ſo erſchöpfend als über [...]
[...] Unter dieſen Umſtänden war es hart für den armen Schuſtergeſellen, nach einmonatlichem Gefängniſſe nicht ſchon am 24. Aug. freigeſprochen zu werden, ſondern auch [...]
[...] Berlin, den 16. Sept. Wie ich in einem frühern Briefe erwähnte, hatte der Herr Profeſſor Böckh die ihm angetragene Stelle im Oberzenſurkollegium unter dem Vorwande abgelehnt, daß er durch ſeine Geſchäfte an der Annahme derſelben verhindert würde. Die Regierung [...]
[...] armee gehören, und ſich zu Paris befanden, haben Befehl erhalten, ſich unverzüglich an ihren Poſten zu begeben. Unter Letztern befindet ſich der General Lawoeſtine, welcher, wie man ſagt, mit dem Kommando einer Brigade bei der Avantgarde beauftragt iſt. [...]
[...] Brüſſel, den 19. Sept. Wir erfahren aus einer ſichern Quelle, daß die Eskadre von Cherburg ſich bereit halten muß, jeden Augenblick unter Segel zu gehen. Gent, den 21. Sept. Die Landleute von der äu [...]
[...] lungen verlautet Nichts als was der Regierung genehm iſt, in der Hofzeitung bekannt zu machen. So viel ſcheint gewiß, daß Pezo da Regoa (oder Gaſpar Tereira, unter welchem Namen er beſſer bekannt iſt) Nichts zu unterneh men wagt, ehe das mrigueliſtiſche Geſchwader an der Mün [...]
[...] (*) Verſteigerung einer Papiermühle. [...]
[...] läßt der Unterzeichnete, ſeine zu Hardtenburg bei Dürkheim dicht an der Mannheim-Kaiſerslauterer Landſtraße gelegene Papiermühle, deren ganzes Werk erſt vor zwei Jahren vom Grunde aus, neu und Ä eingerichtet wurde, ietenden verſteigern. [...]
Zweibrücker Zeitung27.09.1832
  • Datum
    Donnerstag, 27. September 1832
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 6
[...] Preis von 45 Kreuzer abonniren. Indem wir dieſe Anzeige in der Hoffnung dem Publikum übergeben, zahlreiche, freundliche Leſer zu finden, erſuchen wir Jeden, der Luſt in ſich fühlt, uns mit geeigneten Beiträgen zu unter ſtützen. Das Probeblatt der Polyhymnia wird bis nächſten Sonntag ausgegeben. Inſerate aller Art, im Intereſſe der Einſender, werden in die Zeitung aufgenommen und die Zeile nur mit [...]
[...] Die Abreiſe des Herzogs von Orleans iſt geſtern um zehn Uhr vor ſich gegangen. Aus Bordeaur ſchreibt man unter dem 17. Sept., daß die Revue der Nationalgarde, welche am Vormittag deſſelben Tages gehalten werden ſollte, aufgeſchoben wor [...]
[...] Ich, iſt ſo vernarbt und verroſtet, daß ſie die Unfreund lichkeit ihrer Handlungen nicht mehr fühlen; dieſe gehören unter die Ungeheuer, und finden als ſolche ihren ver dienten Lohn. Andern iſt es zwar eben ſo zur zweiten Natur geworden, allein ſie werden noch manchmal ſcham [...]
[...] werden zu Wien die galiziſchen Herrſchaften Roguzno und Nizniow unter den annehmbarſten Bedingungen veräußert. Zur Bequemlichkeit der Liebhaber ſoll der Kaufpreis durch Actien gedeckt werden, welche bei dem unterzeichne [...]
[...] (*) Verſteigerung einer Papiermühle. [...]
[...] läßt der Unterzeichnete, ſeine zu Hardtenburg bei Dürkheim dicht an der Mannheim-Kaiſerslauterer Landſtraße gelegene Papiermühle, deren ganzes Werk erſt vor zwei Jahren vom Grunde aus, neu und zweckmäßig eingerichtet wurde, freiwillig und öffentlich an den Meiſtbietenden verſteigern. [...]
Zweibrücker Wochenblatt04.09.1835
  • Datum
    Freitag, 04. September 1835
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 8
[...] ſchuldig: am 30. Juni d. J. in dem Wirthshauſe des Leonhard Barth von Gerolsheim, woſelbſt ſie als Gäſte aufgenommen waren, unter gemeinſchaftli cher Mitwirkung und mittelſt Gebrauchs falſcher Schlüſſel, aus dem Kleiderſchranke, der in ihrem [...]
[...] Der Gerichtsbote Gillet, dem im Allgemeinen keine guten Zeugniſſe zur Seite ſtehen, erſchien in der heu tigen Sitzung unter der Anklage der Fälſchung eines Privataktes durch Erſchleichung einer Unterſchrift. Die Thatſache, welche dieſer Anklage zu Grunde [...]
[...] er für eine im Jahr X der Republik im Intereſſe ih rer Autoren angeblich gemachte Reiſe zu fordern ha ben will. Unter dieſen Erben befindet ſich auch der Adjunkt Johann Jacob Berg zu Reifelbach und iſt für einen Theil des Ganzen betheiligt. [...]
[...] Ereigniſſes: in der Nacht vom 31. Auguſt auf den 1. Sept. brach in der Stunde von Neuſtadt gelegenen Rödter'ſchen Papiermühle Feuer aus; trotz aller ange wandten Mühe ergriff das furchtbare Element auch die daneben gelegene Papiermühle der Frau Wittwe [...]
[...] Montag den 2. November nächſt hin, -Nach mittags um 2 Uhr, im Gaſthauſe zum goldenen Pflug dahier, unter ſehr vortheilhaften Bedingungen und auf mehrjährige Zahlungstermine: Die in der vorhergehenden Nummer dieſes Blattes [...]
[...] bezeichnete, aus der Verlaſſenſchaft der dahier verlebten Eheleute Herrn Chriſtoph Kallenbach und Magdalena Schmolze, herrührende Immobilien, unter ſehr vortheil haften Bedingungen und - auf mehrjährige Zahlungster mine, öffentlich verſteigert werden, als: [...]
[...] Häniſch. Auf Bubenhauſer Bann. 5) 2 Morgen 2 Viertel 18 Ruthen Wies unter den Wolfslöchern, neben Herrn Staatsrath von Koch und Herrn Franz Riedinger, in mehrere Looſe abgetheilt. [...]
[...] Unter Veranlayortlichkeit des Verlegers G. Riller, [...]
Zweybrückisches Wochenblatt (Zweibrücker Wochenblatt)13.10.1767
  • Datum
    Dienstag, 13. Oktober 1767
  • Erschienen
    Zweybrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] /3. Der untere Wörſchweiler Cloſtershof und Schäferey, unſern der Schwar zenacker Papiermühle, deſſen Lehnung auf Oſtern Ä ſich Ä Ä Ä Samſtag den 14ten Novembris Nachmittags um 1. Uhr auf allhieſiger Raths [...]
[...] Burgers und Metzgern, Franz Rüthinger ehel. Tochter. Geſtorben. Den 15. Sept. Henrich Chriſtoph des Andreas Kohlſchreibers " Sergent unter dem löbl. Regiment Roial-Deuxpons Söhn. alt 2. Jahr 8. Monat Den 9. Octob. Jacob, des Johann Georg Stenger Burger und Tüncherm. Söhnl. alt 9. Wochen. [...]
[...] Töchj Den 6. dito Joh. Friederich Carl Jacob Fiſher Burger jSchneidermeiſters allhier Söhnl. Den 7. dito Joh. Nicºle Jºb Ä Corporals unter den Invaliden Söhnl. Eodem Joh Jacob, ulianä Müllerin dahier Söhnl. 4 4 Copulj Djdito Joh. Jacob Schäfer, Burger und Schneider Ä [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)03.04.1872
  • Datum
    Mittwoch, 03. April 1872
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 7
[...] Hrn. Thiers wieder nur eine Sammlung ſchöner Redensarten geweſen zu ſein.) Paris, 27. März. Heute begann vor dem Schwurgericht unter un eheurem Andrang des Publikums der Prozeß gegen Villeme ſſant und FÄ die Redakteure des „Figaro“, wegen Verleumdung Trochu's. [...]
[...] * Börſen-Bericht. - Ä a. M., 30. März. (Börſenwoche vom 24.–30. März.) Die heute zu Ende gehende Börſenwoche hatte unter dem Einfluſſe der in dieſelbe fallenden Ultimo-Regulirung und der bevorſtehenden Feiertage zu leiden; kein Wunder alſo, daß dieſelbe ziemlich geſchäftslos verlief, ohne [...]
[...] trotz Mindereinnahme von 64,000 fl, 1 fl. höher, Lombarden 13. fl. niedriger. Von den übcigen kleineren Werthen traten junge Banken wieder in den Vordergrund, und wenn dieſelben auch unter Realiſationen anläßlich des Ultimo zu leiden hatten, ſo erholten ſie ſich doch bald und halten ſich in der Äſ der Spekulation. [...]
[...] Hellinger bei dem Umgraben eines Ackers nicht weit von der Stelle, auf welcher ehemals das Kloſter St. German ſtand, etwa zwei Fuß unter der Erdoberfläche mit dem Grabſcheite auf ein menſchliches Ge rippe, in deſſen Bruſt ein 39 Centimeter langes, bronzenes und mit einem Griffe verſehenes antikes Stilet ſtack. Bei dem Herausziehen [...]
[...] ſigen altkatholiſchen Gemeinde durch definitive Annahme der Statuten und Wabl eines Kirchenvorſtandes ihren Abſchluß gefunden. Die Wahl fand in der Pantaleons-Kirche unter reger Betheiligung ſtatt. – Iſerlohn, 24. März. Die „Märkiſche Zeitg.“ ſchreibt: „Zu Anfang der vergangenen Woche brachte die „Eſſener Ztg“ eine [...]
[...] falls verlebter Ehefrau Luiſe Schied, als: 1. des Adam Blum, Müller, auf der Papiermühle, Gemeinde Vinningen wohn haft; 2. des Michael Blum, Müller, in Münſchweiler wohnhaft; 3 des Jakob [...]
[...] und den obgenannten Jakob Blum, als Gegenvormund; 5. der Anna Maria Blum, gewerblos, früher auf der Papiermühle, Gemeinde Vinningen, wohnhaft, dermalen ohne bekannten Wohn- und Aufenthalt - [...]
Zweibrücker Wochenblatt18.06.1868
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juni 1868
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] hervorragende Kraft gewinnen zu können. München, 15. Juni. Das proteſtantiſche Vikariat zu Landſtuhl iſt unter Lostrennung von dem Verbande mit der proteſtantiſchen Pfarrei Spesbach, Dekanats Homburg, zu einer ſelbſtändigen Pfarrei erhoben worden, und ſind in die neu ge [...]
[...] 2 Morgen 10 Ruthen Wies im Etzel oder den Kirchenäckern, neben dem Weg auf die Papiermühle. Die größeren Grundſtücke werden in geeigneten Looſen zur Verſteigerung gebracht [...]
[...] von Dr. J. Gihr gehört unter den vielen gegenwärtig erſcheinenden Zeitſchriften zu den wenigen, welche, bei einer reichen Fülle unterhaltender und belehrender Darbie tungen, vorzugsweiſe die ſittlichen und religiöſen Fragen der Gegenwart – die wich [...]
[...] lich zu 40 kr., unter Kreuzband franko geſendet 43 kr.) entgegen. [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)12.03.1872
  • Datum
    Dienstag, 12. März 1872
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 8
[...] werden, ſo wäre es eine offenbare Unbilligkeit, die genannten Geiſtlichen, welche ſchlecht genug bezahlt ſind, noch ferner hinzu halten. – Ein von den Abgg. C. Schmidt und Rothhaas unter ſtützte Antrag des Abg. Dingler (Zweibrücken), welcher die Gehalte der pfälziſchen Gerichtsſchreiber aufgebeſſert wünſchte [...]
[...] leihung des Ehrenbürgerrechts in einem Schreiben mit fol genden Worten ſeinen Dank ausgedrückt: , f „Berlin, den 2. März 1872. Unter den Städten, welche mir die Ehre erzeigt haben, mir ihr Bürgerrecht zu verleihen, ſteht mir Stendal beſonders nahe, und nicht nur als Hauptſtadt meiner altmärkiſchen Heimath. Meine [...]
[...] Auch habe er nicht die Abſicht zu tödten gehabt und könne dºßhäb höchſtens wegen Körperverletzung verurtheilt werden. Daraufhin erklärten die Geſchworenen unter der Annahme, daß der Angeklagte ohne überlegten Entſchluß und im Zuſtande geminderter Zu rechnungsfähigkeit gehandelt habe, den Angeklagten des Todtſchlagsverſuchs [...]
[...] wurden. Auf dem Markt der Staatspapiere machte ſich heute der Verkehr in Spanier bemerkbar. Süddeutſche wie Württemberger und Baºſe im Tauſch. Der amerikaniſche Markt leidet immer noch unter dem Druck der Alabama-Affaire, und iſt der Verkehr hier ſehr beſchränkt. [...]
[...] präſentanten: 1. Adam Blum, Müller auf der zu Vin ningen gehörigen Papiermühle wohnhaft; 2. Michael Blum, Müller, in Münch weiler wohnhaft; [...]
[...] Pirmaſens; 4. Anna Maria Blum, ledig, ohne Ge werbe, früher auf beſagter Papiermühle wohnhaft, dermalen in Amerika verſchollen, vertreten durch ihren Curator, genannten [...]
[...] 1 Garten von 10 Aren, Alles zuſammen einen Komplex bildend, mit einer Mauer umgeben, unter günſtigen Bedingungen verſteigern. Das Haus iſt zu jedem Geſchäfte ge [...]
[...] verbunden, der ſich je nach den Dienſt jahren nach und nach bis zu 16 fl. erhöht. Bezügliche Bewerbungen ſind unter Vor lage etwaiger Zeugniſſe über Aufführung und Brauchbarkeit bei dem königl. Staats [...]
Zweibrücker Wochenblatt15.09.1868
  • Datum
    Dienstag, 15. September 1868
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] glücklicherweiſe verſchont. – Am 9. brannte die etwa 20 Minuten von Kaiſerslautern entfernte Oel- und Mahlmühle, die ſogenannte Papiermühle, und ebenſo am 12. in Neuſtadt die Correll'ſche, früher Sauter'ſche Mahlmühle, vollſtändig ab. [...]
[...] von mattfarbigem, ganz oder halbgeleimtem Packpapier, wozu ins beſondere auch das zum Verpacken, ſowie zu verſchiedenen anderen Zwecken dienende, blaugraue Packpapier gehört, unter den Zollſatz von 1 fl. 45 kr. per Zentner fallen, inſoweit nicht durch das Waarenverzeichniß, wie bei dem in Lohe gefärbten Papier zu Tabaks [...]
[...] Bodenprodukten, dann einer Verlooſung von landwirthſchaftlichen Geräthen unter den Vereinsmitgliedern findet am 26. und 27. September zu [...]
Wochenblatt für die Amtsbezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)02.02.1845
  • Datum
    Sonntag, 02. Februar 1845
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 3
[...] Preußen. Berlin. In der „Voſſiſchen Zeitung“ iſt das Erſcheinen einer Zeitſchrift an gekündigt, unter dem Titel: „Die katholiſche Kirchenreform, Monatsſchrift, herausgegeben von Anton Mauritius (Muller), unter Mitwirkung [...]
[...] Dienſtag den 25. Februar nächſthin, - Nachmittags 2 Uhr, wird die Lautz ## E kircher Papiermühle und Zugehör noch mal zur Verſteigerung, auf Eigenthum, gebracht werden und zwar diesmal in der Gemeinde Blies [...]
[...] - Bekanntmachung. Unter Hinweiſung auf das Regierungs Ausſchreiben vom 29. September vorigen Jahrsad. Rro. Ex. 15,030 D. Amtsblatt [...]