Volltextsuche ändern

615 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zweybrückisches Wochenblatt (Zweibrücker Wochenblatt)30.06.1767
  • Datum
    Dienstag, 30. Juni 1767
  • Erschienen
    Zweybrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] gleich oder auf bevorſtehende Michaeli nach belieben bewohnet werden könne, 3. Die Caſpar Ottiſche Erben haben eine Wieß von 1. Morgen im Königs winkel gelegen, lehnsweiß zu begeben. [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)10.01.1874
  • Datum
    Samstag, 10. Januar 1874
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] ein Jeder, der ihm beiſteht, ja ein Jeder, welcher laut oder ſchweigend ihm beiſtimmt. Er ſtellt ſeine Macht der unſeren gleich, als wäre dieſe auf einen Winkel, wie Deutſchland, be ſchränkt; auf Deutſchland, welches, bis die Päpſte es erhoben, für das geringſte aller Reiche galt. Zogen die deutſchen Könige, [...]
[...] lehnende Gebahren der faſt durchgehends ultramontanen Biſchöfe und ihrer Geiſtlichkeit, die Verdächtigungen, falſchen Verſiche rungen und nichtswürdigen Lügen ultramontaner Hetz-, Winkel und Schmutzblätter nicht unberührt und ungeahndet bleiben würden und bleiben durften; und doch kam er. That er es, [...]
Zweibrücker Wochenblatt03.10.1854
  • Datum
    Dienstag, 03. Oktober 1854
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtimmt ſind. Der innere Hafen nämlich wird gebildet von einer Bucht, welche da, wo die äußere Hafenbucht bereits 2 Stunden ins Land eingeſchnitten hat, unter einem rechten Winkel ſüd wärts ins Land einbeugt. Die Spitzen der hiedurch ausgeſchnittenen zwei rechten Winkel, deren äußerer von der Stadt Sebaſtopol [...]
Zweibrücker Wochenblatt09.06.1861
  • Datum
    Sonntag, 09. Juni 1861
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] heimer Bannes, und 2 Morgen 3 Viertel Wieſe in dem We benheimer Winkel, Einöder Bannes, ſind zu verpachten durch C. Lehmann. [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)31.07.1872
  • Datum
    Mittwoch, 31. Juli 1872
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lorbern gekrönten Truppen aus dem gefährlichen Lande heraus zuziehen. Der Kaiſer, von dem hinterliſtigen Bazaine übel berathen, mußte ſehen, wie Juarez aus dem Winkel des Nordens, in welchen er eine Zeit lang gedrängt worden, ſiegend wieder vorrückte und in die Hauptſtadt einzog. Bei Queretaro ver [...]
[...] aufgethan, um die Einlagen der Großen des Geldmarktes wie der Kleinen, die ſonſt ihr Scherflein in einem Topfe in einem verborgenen Winkel verſteckt oder vergraben halten, zu empfangen. Thiers harrt des goldenen Regens, unter deſſen Herabklirren ſeine Republik Wurzel ſchlagen und ſeiner eigenen werthen [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)17.04.1872
  • Datum
    Mittwoch, 17. April 1872
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] I. Zur Gütergemeinſchaft, welche zwiſchen Heinrich Wingert, Oekonom, in Ludwigs winkel wohnhaft, und ſeiner verlebten erſten Ehefrau Eliſabetha Horſt beſtanden, ge hörig: [...]
[...] Plan-Nr. 1205 und 1205/2, 61 De zimalen Wieſe im Fehrbruch, Ludwigs winkeler Bannes, neben Paul Fritz und Staatsland, zur Verlaſſenſchaft des auf dem Röſſels [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)22.10.1847
  • Datum
    Freitag, 22. Oktober 1847
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] oder zwei Augen zurückſchneiden, indem ſie meiſtens ſchon Früchte bringen. Beim Anbinden biegt man die Aeſte auseinander, ſo daß der Winkel etwa 15 Grad ausmacht. Würde man ſie jetzt ſchon in einen Winkel von 45 Grad oder in die Gabelform einzwängen, ſo könnten ſich die Triebe nicht ſo gut entwickeln. Man erweitert [...]
Zweibrücker Wochenblatt01.05.1859
  • Datum
    Sonntag, 01. Mai 1859
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] Heu- und Ohmeternte verpachten: 1) 9 Morgen Wieſe im Bohnen winkel, Einöd-Ingweiler Ban nes, neben Sebaſtian Erlen wein und der Kirchenſchaffnei. [...]
[...] 2 Morgen 2 Viertel 27 Ruthen Wieſe in den Strängen oder Webenheimer Winkel. Auf Webenheimer Bann: 2 Morgen 3 Viertel 16 Ruthen Wieſe [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)24.10.1847
  • Datum
    Sonntag, 24. Oktober 1847
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] 4 bis 5 ſolcher Augen laſſen kann, erhält man ſtets die ſchönſten und herrlichſten Früchte. – Iſt Alles vollbracht, ſo wird der Baum wieder angebunden und der Winkel zwiſchen den Hauptäſten auf Z5 bis 30 Grad erweitert. Das Ausbrechen der reij Augen, die nach vorne und hinten ſtehen, ſowohl an den Haupt- als Ne [...]
[...] erhält man, wenn man ſie gehörig anbindet, recht viele Früchte. Iſt Alles verrichtet und mit Ueberlegung geſchehen, ſo bindet man den Baum an und erweitert jetzt den Winkel an den beidj Haupt äſten zum letzten Male, etwa 45 bis 48 Grad. J den folgenden Jahren wird auf dieſe Weiſe fortgefabren. [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)02.10.1872
  • Datum
    Mittwoch, 02. Oktober 1872
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſämmtlichen Gegenſtände als die ihm geſtohlenen erkannt haven ſoll, ſo wird er demnächſt ſolche wieder ausgehändigt bekommen. – Dem beurlaubten Soldaten Winkel vom 1. Bataillon des 95. Regiments, einem unbemittelten Böttchergeſellen in Gotha, ward jetzt die angenehme Ueberraſchung zu Theil, die Belohnung von 1700 [...]
[...] Turko-Regiments, beſteht aus einer nicht ſehr großen, blutrothen drei eckigen Flagge mit einem weißen Halbmond in der Mitte, und ward von dem Musketier Winkel in der Schlacht bei Wörth ihrem Träger, nach perſönlichem Kampfe, entriſſen. Man hatte anfänglich im 95. Regiment dieſer kleinen Fahne keine beſondere Bedeutung beigelegt, [...]