Volltextsuche ändern

1550 Treffer
Suchbegriff: Baumgarten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)03.05.1787
  • Datum
    Donnerstag, 03. Mai 1787
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schmerzenden menſchenfreundlichen Re gmentsoberſten Reichsgrafen von Baumgarten, welcher nach München zu Prinz Mar als Oberſter kömmt. Die hieſige Stadt wird ſich noch lange an [...]
[...] Häuſer waren bedeckt. Die Armen ſchmuachteten mit ihren Unmündigen in bitterer Roth. Da kam Baumgarten zu ihrer Hülfe herangeeilt : füllte ge: ſchwind ein Schiff mit Brod, gekochten [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)31.03.1804
  • Datum
    Samstag, 31. März 1804
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Rath und Sekretär Baumgarten, Im Namen Sr.ku fürſtl.Durchlaucht in Baiern e, will man dem Freyherrn von Vieregg zu Görzen mit Bezng auf die an ihn alſchon geſche [...]
[...] Rath und Sekretär Baumgarten. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)15.05.1784
  • Datum
    Samstag, 15. Mai 1784
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Einſätz- und einen groſſen Kräutel- und Baumgarten, alles mit e [...]
[...] Zweytens: Das neuerbaute Gaſthaus, beſtehet in ſchönen Zimmern, ſaint Back und Waſchkuchel, auch einen ſchönen Baumgarten und Hofraithe, Keller, mit einer [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg24.07.1877
  • Datum
    Dienstag, 24. Juli 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] „ 1263, Mühlmahd, Wieſe . 6,97 „ „ 1543b, Wurzgarten, Garten 0,03 „ „ 1544, Gras- u. Baumgarten, Garten 1,24 „ „ 1447/2, vom Tannenwalde, Acker . 2,69 „ „ 1038, am langen Weiher, Acker 2,05 „ [...]
[...] , 1144b, Stürzenmahd, Acker . 0,50 „ „ 1145, in der Stürzen, Wieſe 1,44 „ „ 1213, Gras- u. Baumgarten, Garten 0,13 „ „ 1252, Kreuzmahd, Wieſe . 0,70 „ „ 1057/4, am Fußweg, Acker . 1,50 , [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)23.09.1788
  • Datum
    Dienstag, 23. September 1788
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ä die Verſteigerungsanſtalt in dem Gaſthaus zum Hirſchen daher jedesmal von 2, is 4. Uhren Nachmittag ruckſichtlichen des nachbeſchriebenen Gaſthofes zur Kronen: dann Stallung und Baumgarten mit deme anberaumt, daß mit den Schlag, 4. Uhr der Preiß, oder allenfalls darbiethende Werth ausgeruffen, ſohin vorſchriftmäßig ſort [...]
[...] Zimmer, 2. Keller, 2. groſſen Gewölber a Kucheln einem groſſen Speißgewölb Är StäÄ 2. Ä auch einem Sommerhaus. -- Stall - und Baumgarten. Ein faſt neugebauter Stadel, nebſt 2. Viehſtällen mit Mauer, dann 4. Heubäh ken, einem Tenu zum Dreſchen, und eine Waagenſchupſe, wobey ſich ein Baum [...]
[...] ken, einem Tenu zum Dreſchen, und eine Waagenſchupſe, wobey ſich ein Baum und Krautgarten ohngefähr 4. Mittel ineinanderthaltend befindlich Ä. Liegt übrigens. gedachter Stall und Baumgarten nächſt an der Stadt und iſt gegen der Straſſen mit einer guten Mauer verſehen. -. - - Schatz und Ausrufungs - Preiß. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg23.10.1860
  • Datum
    Dienstag, 23. Oktober 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] - 18 311 15. Krautgarten, - 38 1879c 16. Wurzgarten, – 66 1880c 17. Baumgarten, Alte Gemeindetheile – Krautgärten [...]
[...] Tgw. Dz. Pl.-Nr. – 10 1b 1. Wurzgarten, 1 4 5 2. der äußere Baumgarten, – 16 11 3. der Krautgarten. 1.-- 30 - Zuſammen –– – [...]
[...] 1, hinterm äußern Baumgarten, 2. im Guggenbühl, 3. Reitersacker, [...]
[...] 3. 4 e innere Baumgarten, [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg27.03.1877
  • Datum
    Dienstag, 27. März 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] „ 1263, Mühlmahd, Wieſe . 6,97 „ „ 1543b, Wurzgarten, Garten 0,03 „ „ 1544, Gras- u. Baumgarten, Garten 1,24 „ „ 1447/2, vom Tannenwalde, Acker . 2,69 „ „ 1038, am langen Weiher, Acker 2,05 „ [...]
[...] , 1144b, Stürzenmahd, Acker . 0,50 „ „ 1145, in der Stürzen, Wieſe 1,44 „ „ 1213, Gras- u. Baumgarten, Garten 0,13 „ „ 1252, Kreuzmahd, Wieſe . 0,70 „ „ 1057/4, am Fußweg, Acker . 1,50 , [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)28.02.1822
  • Datum
    Donnerstag, 28. Februar 1822
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schloßhofe nebſt Stadel und Stallungen; c. das ſogenannte Reſthaus, welches der mal als Stadel benutzt wird; d. die Hälfte des Kornhauſes; e. die Hälfte des Waſch hauſes mit Waſchhäuſek und 1 1/2 Tagwerk Baumgarten; f. die Hälfte der Amts dienerwohnuug. An Gärten. a. Der hintere Baumgarten r Tagwerk rao Ruthen haltend; b. der Fifchgarten beym Amthauſe 1 Jauchert 21 Ruthen haltend, und mit [...]
[...] iſcher von da 3 f. 38 1/2 kr., für Joſepha Negele von da 49kr., für Marx Oſtens rieder von da 3fl. 44 1/2 kr., für Michael Bertle von da 11 fl. 12 kr., für Wal burga Baumgarten zu Dinkelſcherben 50 kr., für Joſeph Wölfle von Schwabeg 7 f. 37kr. Es werden daher alle, welche irgend einen Rechtsanſpruch auf dieſe Gelder machen zu können glauben, hiemit aufgefodert, binnen 3 Monaten dieſelben hier [...]
Augsburger Anzeigeblatt05.12.1874
  • Datum
    Samstag, 05. Dezember 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] miniſter Leonhardt theilte mit, daß das Strafverfahren gegen die Abgg. Reimers und Haſenclever während der Dauer der Seſſion aufgehoben wurde. Nun folgte die erſte Berathung des Antrags von Baumgarten und Genoſſen: einen Zuſatzartikel in die Reichsverfaſſung aufzunehmen, wonach in jedem Bundesſtaat eine gewählte Volksvertretung beſtehen ſoll [...]
[...] dem Reich eine Befugniß zur Ueberwachung der Handhabung ihrer Verfaſ ſung nicht zu. Redner bat den Antrag abzulehnen. Wiggers motivirte und empfahl nochmal den Antrag Baumgartens. Nach Ablehnung eines Antrages von Haſſelmann-Reiners auf Einführung von Volksvertretungen aus direkten Wahlen in allen Bundesſtaaten (dafür nur die Antragſteller) [...]
[...] Antrages von Haſſelmann-Reiners auf Einführung von Volksvertretungen aus direkten Wahlen in allen Bundesſtaaten (dafür nur die Antragſteller) ward der Antrag Baumgartens angenommen. Dagegen ſtimmten die Con ſervativen, das Centrum und die Socialdemokraten. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)12.05.1814
  • Datum
    Donnerstag, 12. Mai 1814
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ärrondirt, k) das kleine Grasmaad II Jauchert 357 Ruthen, l) das große Gras maad 30 Jauchert 133 Ruthen; 2tens in des Landtchters Wohnhaus, hiezu gehören, s) daſ Waſchhaus, b) die Hoſrºtec) der Baumgarten mit 227 Ruthen, d) der Wurzgarten 171 Ruthen, e) ein Theil von Baumgarten : Acker 5 Jauchert 126 Rus thjºf) von Ziegl: Anger 4 Tagwerk Wieſen, alles naheben der Wºhnung gelegen; [...]
[...] thjºf) von Ziegl: Anger 4 Tagwerk Wieſen, alles naheben der Wºhnung gelegen; Ztens in dem Ziegelſtadl, zu dieſem gehören a) die Ziegelhütte und Brennofen, b) die Bittenhätte, c) die Hefraithe, d) der Leimgrub Acker im Baumgarten, wo der Leim zu Backſteinen gegraben wird 8 Jauchert 61 Ruthen, e) der Leimgrub Acker bey der großen Halde 1 Jauchert 184 Ruthen, f) der Leimgrub - Acker am Bildſaul [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel