Volltextsuche ändern

149 Treffer
Suchbegriff: Sankt Georg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Grafinger Zeitung30. Juni 1931
  • Datum
    Dienstag, 30. Juni 1931
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kirchseeon, 30. Juni. (Todesfall.) Am vergangenen Samstag, den 27. Junft hat Herr Georg Sedlmeier, Maurer von hier, im Alter von 70 Jahren die Augen zum ewigen Schlafe geschlossen. Der Verden schon sein 20jähriger Sohn in [...]
[...] wurde zum Pfarrer von Oberhummel bei Freising ernannt. An seiner Stelle ist ab 16. Juli der bisherige 1. Kaplan von Sankt Andreas in München, H. H. Georg Esterals 2. Kooperator und Benefiziums- bauer, verrveser in Isen angewiesen worden. [...]
[...] Jse«, 30. Juni. (Ein Gartenfest) mit Konzert feiert am nächsten Sonntag, 5. Juli, Herr Georg Schnellinger (Lei Bruckenwitt), hier. Das Fest ist herund findet nur bei günstiger Witstatt. Im Falle schlechten Wetters terung wird es auf den darauffolgenden Sonntag [...]
[...] lung, ums Haus, geeignet für Bauplatz, um den billigen Preis von 3500 RM. ümstandshalber zu verlausen. Näh. bei Georg Beupold in Froschkern bei Anzing. [...]
Grafinger Zeitung17. Juni 1931
  • Datum
    Mittwoch, 17. Juni 1931
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schützengesellschaft Evenhausen, die Schützen von Amerang, die Jungschützen Obing, die Schützengesellschaften von Reitmehring, FrieSchonstett, Kling, Kirchreit, TruchtAindorf, Sankt Leonhard, Eries- laching, städt, die Schützenbrüder von Wasserburg, die Altschützen von Obing, Kircheiselfing, Mt- [...]
[...] Gruppe befairden sich die Musikkapelle von Penzing mit den Schützen von Penzing, der Krieger-Verein Sankt Leonhard, Kirchender Kranken-Unterstützungsverein Leonder Trachten-Verein von Schnaitsee, hard, Truchtlaching, Frabertsham, Männer-Ge- sang-Verein Schnaitsee, Burschen -- Verein [...]
[...] berne (359); H- Huysinga Mün.chen, OKVV. (385). Kraftwagen über 1200 1ccm:1Ehrenpreis: Georg Ritt, München, Brennabor (364 Punkte). Goldene 1Plakette:1Ludwig König, Maisach, Mercedes (417); H. Wolf, Untermenzing, [...]
[...] sofort tot. Ein weiterer Insasse, der Maurer Schwarzenbach, erlitt gleicheinen Schädel- und einen Unterkiefer- falls bruch und vveerrstaarrbb im Krankenhaus KaiZwei weitere Insassen, der GipGeorg Mertel und der Tüncher Rud. ser Kurz, wurden leichter verletzt, doch mußte auch Mertel ins Krankenhaus eingeliefert [...]
Grafinger Zeitung5. Mai 1931
  • Datum
    Dienstag, 05. Mai 1931
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Paar sind von der Gemeinde Kirchdorf a. H. und dem Pfarramt Högling aufgeboten Herr Georg Auer, verwitweter Landwirt in Högling und Frl. Notburga Hechentha- ll ee rr von Steinhaufen bei Glonn. Als sechstes [...]
[...] Markt Schwaben. Sonnendorf, 3. Mai. (U nn gg ll üü ck ss ss aa ll l.) Der Dienstknecht Georg Thanner stieß sich vergangenen Freitag einen Holzsplitter derart in das Gesäß, daß er sofort ärztliche [...]
[...] der kurzen Zeit seines Bestehens schon gehatte. Besondere Erwähnung verunter anderem ein Trompetensolo, dient „Cavatine", ein Musikwerk von Haffel- mann, das von Herrn Glas Georg jun. in musterhafter Weise zu Gehör gebracht wurde und durch die Art seines Vortrages fesselte. [...]
[...] mesner Georg Kerndlbacher von St. Wolfgang einen Waldboden mit etwa 20- jährigem Fichtenbestand, den sich der Mann [...]
[...] bundes Messe. —— Donnerstag: 5.45 Uhr Stift- messe; 7.15 Uhr Jahresged. mit Requiem u. Lib. für verst. Jüngl. Georg Mahr; 77 Uhr Maiand. ——1Freitag: 7.15 Uhr Jahresged. mit Lib. für Ehemann Joseph Gar von Nettelkofen? [...]
[...] Eltern (B.); 88 Uhr Vfarrgottesdienst; Sammfür die kath. Kirche in Gröbenzell. lung Oberpframmern. Dienstag: 12. hl. Mofür Wendelin Sch-mid. —— Mitthl. Jahrtag des Hartinger für verst. woch: Eltern; 77 Uhr Matamdacht. —— Donnershl. Messe für Georg und U. Wagner. —— tag: Freitag: hl. Jahrtag des Hartinger für verst. Bruder. —— Samstag: hl. Meße der [...]
[...] Tracht des 12. Jahrhunderts in grünem Rock mit goldenem Gürtel, roten, enganlieBeinkleidern, scharlachrotem Manund rotem Herzogshut mit weitzgefüt- tel terter Krempe, so blickt Sankt Florian, der Lieblingsheilige des Volkes, in ungezählKirche« und Kirchlein auf uns nieder. ten In seiner Hinken hält er entweder Fahne, [...]
[...] ihrem Gärtchen bestattet. An dieser Stelle sei alsbald eine wundertätige Quelle entHeute steht dort der wuchtige sprungen. Barockbau des durch seine Kunstsammlunberühmten Chorherrenstiftcs Sankt gen Florian. Nicht nur die Landleute, sondern auch [...]
[...] Nicht nur die Landleute, sondern auch die Brauer, die Kaminkehrer und da und dort auch die Gärtner u. a., verehren Sankt Flottan als ihren Schutzpatron, der sowohl in Feuers- wie in Wassernot angerufen [...]
[...] getragen.­ einem, von wilden Rosen idyllisch umrankTorbogen ebenfalls Sankt Florian geauf die Klematisblüten zu seinen ruhsam Füßen herniederschaut. Darunter stehen die Motte: „Heiliger Sankt Flottan, du kreuzMann! Schütz' unsere Häuser all', [...]
Grafinger Zeitung10. April 1931
  • Datum
    Freitag, 10. April 1931
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ganzen gelangen 10 000 Erinnerungsmünzum Verkauf. zen Deutsche Lehrer beim Papst Der Papst gewährte dem Prinzen JoGeorg von Sachsen eine Privatund empfing eine Gruppe von etwa audienz dreißig deutschen Lehrern. '' [...]
[...] Augen und er fiel tot neben den Hochzeits kranz.­ Nun war der arme Jaan nicht nur von der Behörde aus, sondern wirklich gestorund ein Mächtigerer als Sankt Bürohatte ihn aus dem Buche des Le gestrichen.1A. K. [...]
[...] Am Dienstag, den 14. April, spricht um 16.85 Uhr einer unserer Mitarbeiter, der Münchener Schriftsteller Dr. Georg Bründl über ..ChriSelhamer —— ein altbayerischer SitDer um 1840 zu Burghausen geAltbayer echten unverfälschten Blutes borene wirkte um 1700 herum als Pfarrer zu Weilhefm und entfaltete als solcher in Wort und Schüft [...]
Grafinger Zeitung1. März 1931/2. März 1931
  • Datum
    Sonntag, 01. März 1931
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Saat tut weh, Märzenstaub bringt Gras und Laub." Dagegen: „Kunigund macht warm von unt' und Oertraud taut von unauf; Sankt Bendik macht d' Zwiebeln ten dick." Für's ganze Frühjahr hat gleich die folgende Regel Gültigkeit: „Trockener Marz, [...]
[...] Das neue Unternehmen beginnt seine TätigSonntag. 1. März, tn einer Matinee im keit Schauspielhaus, bei der eine Uraufeines kriminalistischen Werkes von führung Friedrich George über die Bretter gehen wird. Diesem Stücke sollen —— nicht mehr in München —— weiters Aufführungen aus den [...]
[...] Eine zahlreiche Schar von Trauergästen folgte am Montagvormittag dem Sarge des am Freitag verschiedenen Herrn Georg Huber, Viehhändler von Grafing. Hochw. Herr Pfarrer Dr. Zeiller übergab den Toten [...]
Grafinger Zeitung25. Februar 1931
  • Datum
    Mittwoch, 25. Februar 1931
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Gräber, die sie viel angingen. Aber die Sonnlechnerischen hatten doch niemanden in Sankt Joseph liegen! Auf was für spinnet« Gedanken man kommt, wenn man in den heiligen Ehestand tritt. [...]
[...] den ganzen See, von den Schilfseldern bei Steindorf an bis zum Seebach-Ausfluß bei Sankt Andrä. Und die alte Khevenhüller- Ruine Landskron reckt ihren grauen, blitz- zerspellten Turm wie eine zerschartete [...]
[...] Bäumen ist wie Läuten feierlicher, ferner Glocken...... Als der Mesner von Sankt Joseph abends die Kirche zusperren wollte, sah er in einer Bank ein altes Leutl sitzen. [...]
[...] wurde. Gabersee. 26. Februar. (Dienstjubi- llääuum.) Am 1. März d. I. kann Herr Georg Heimerer, stellvertretender Bezirksober, pfleger der Anstalt Gabersee, auf eine dreierfolgreiche Dienstzeit zurückblik- [...]
[...] Obersorffmelffer Dr. Lschench tritt in den Ruhestand Oberforftmeister Dr. Georg Ejcherich, Vorstand des Forstamtes Isen, ebenso beals hervorragender Forstfachmann, kannt wie als ehemaliger Führer der bayerischen [...]
Grafinger Zeitung24. Februar 1931
  • Datum
    Dienstag, 24. Februar 1931
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Tal kommen würde. Und da geziemte es sich wohk. vorerst einen Besuch zu machen auf dem Friedhos von Sankt Joseph Ein bissel Zwiesprach halten mtt ihrem Hans, den der stürzende Baum erschlagen hatte, mit dem [...]
[...] den augenblicklichen Wirtschaftsverhältnissen >> Rechnung. —— Gegen Einsendung von 30 Pf. >> Porto versendet der Verlag Georg Westermann,,, Braunschweig, an unsere Leser ein früher erProbeheft der Zeitschrift. Wir bitunsere Leser, von dieser Vergünstigung recht ten regen Gebrauch mächen zu wollen [...]
[...] zuchtanstalt Kling, 25. Febr. (A nn ww ee ss ee nn ss kk aa uu f.) Ein angesehener Sohn unserer Gemeinde, der ledige Huberbauerssohn Georg Alten- wweeggeerr von Allerflng, hat sich nun selbstängemacht, indem er am Bahnhof Ears am dig Inn ein landwirtschaftliches Anwesen käuferwarb. Altenweger will sich demnächst [...]
[...] für weiße Trommler. Den Weitpreis bekam Herr Jak. Kurzmiiller von Hofgiebing, den Meistpreis Herr Georg Steinweber von Er lach.­ Babensham, 24. Februar. (ObstbauAm Sonnfand hier bei Penzkofer eine Obststatt, die sehr bauvereinsversammlung stark besucht war. Die Herren ObstHieb! und Eärtnereibesttzer Geyer [...]
Grafinger Zeitung5. Februar 1931
  • Datum
    Donnerstag, 05. Februar 1931
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] selige -segne und weihe diese Brote und lösche aus das verzehrende Feuer!" Solche und ähnGebete standen einst auf den vielgeund sehr beliebten Agathazetteln. brauchten Sankt Agatha, die sizilisch« Jungfrau, wurde nach der Legende von dem heidniStatthalter Quintinianus mit glühenFackeln gebrannt; doch in der Nacht heildie Wunden wieder. Daher die Gepflodie heilige Jungfrau als Patronin genheit, gegen das Feuer zu verehren. Zuerst geschah [...]
[...] der.) Auch der Monat Februar bringt wieder verschiedene Geburtstagsjubilare. So vollendet am 2. Februar Herr Georg Auer seinen 50., am 3. Herr Ludwig Wimmer seinen 60., am 5. Frau Mathilde Erlacher [...]
Grafinger Zeitung6. Dezember 1930
  • Datum
    Samstag, 06. Dezember 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] geschlossen Der Christ»», und Gotteslästerer Georg Groh wurde freigesprochen —— -wegen der Kunst! Das ist eine saubere Auffassung von [...]
[...] Amtsgericht Edersberg Stnrssttzung vom 3. Dezember. Der Pfannensticker Georg Schlüssel- huber von Setzermühle, sollte nach der Anklage sich einer Übertretung der Gewerbedadurch schuldig gemacht haben, daß [...]
[...] Befugnis der Beseitigung wurde dem Beformell zugesprochen. zirksamt Am 17. August, abends 99 Uhr, bog der Holzhändler Georg Zehetmaier von Zorneding mit einem Opelwagen von der Münchner Straße in den Marktplatz Graein. Die Anklage legte ihm zur Last, in [...]
[...] Lycien stammte) und sein ganzes Vermöden Armen schenkte nnd sich auch als gen hoher Priester wegen seiner Milde und Freisehr schnell die Herzen aller gewonhatte. nen Sankt Nikolo galt seit jeher als ein Wohlder Hilflosen und Notleidenden. So täter soll er auch einmal einer in großer Hundarbenden Familie heimlich drei gersnot apfelgroße Goldklumpen an das Fenster gehaben. Die Freude kann man sich wohl [...]
[...] Füße« abgebildet hat. Sankt Nikolaus hat bei der Christenverfolgung durch den römiKaiser Diokletian viel Leck» erfahren. schen Er wurde sogar verbannt. An jene harte [...]
[...] Zeit seiner Verbannung und Einkerkerung erinnert uns die lange schwere Kette, die Sankt Nikolaus auch heutigen Tages oftnoch trägt. mals Wie kommt es, wird mancher vielleicht fragen, daß der heilige Nikolaus, der doch [...]
[...] II einer weiteren uralten Legende soll Sankt Nikolaus schon zu seinen Lebzeiten auf seiReise nach Palästina einmal das emMeer durch Fürbitte wieder besänftigt pörte haben. Diese Legenden mögen wohl auch Urgewesen sein, daß Sankt Nikolaus mit [...]
[...] Flößer erwählten ihn später zu ihren Schutzund stellten da und dort an reißenGewässern sein Bildnis aus. In den den einzelnen Städten, wo großer Schiffsverkehr war. wurde Sankt Nikolaus bald sehr beliebt. Bereits im 12. Jahrhundert läßt sich die Verehrung des heiligen Nikolaus mm Deutschallgemein nachweisen. [...]
[...] stände Wohnung stellen, damit der liebe Heilige eine kleine Aeberraschung hineinlege. Und in der Regel tut dies Sankt Nikolaus auch heute noch, wenn er nicht gar selber zu den Kindern kommt. In seiner Begleitung [...]
Grafinger Zeitung21. November 1930
  • Datum
    Freitag, 21. November 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] den Schlüssel dazu findet. In der Nacht vom 24. auf 25. Juli hatte der 22 Jahre alte Melker Georg Huber von München bei einem Sägin Mühltal Kassenrevision gehalMit Feile und Spiralbohrer versehen ten. schlich er sich in das Anwesen durch Stall und Küche ein und gelangte so in ein Nebenzimmer, [...]
[...] Kirchenkonzert im Allgäu.) Im All- '' güu wird zum ersten Mal ein Kirchenkonzert !! aus Schallplatten veranstaltet, In der Sankt ii Antoniuskirche zu Kempten findet am !! 8. Dezember, nachmittags 4.39 Uhr, dieses eigen- [...]
[...] Bauern haus­ (Wohnhaus) zu verkaufen. Georg Kiermeier Wettlkam, Post Ottersina Intelligentes, ehrliches [...]